Getestet, noch kleinere Problemchen mit dem Lösch-Befehl, Sprachen funktionieren super!
30.09 11:47 Njal Donnerstreiter will den Dialogverlauf für Hinzukommende löschen.(noch 21 sek)Verweigern 30.09 11:47 Njal Donnerstreiter →hat den vorherigen Dialogverlauf für Hinzukommende gelöscht.← 30.09 11:48 ANTAMAR: Es liegt kein cls-Befehl vor.
Passiert, wenn man selbst auf verweigern klickt.
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?" "Ich bin gestorben!"
Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt. Oscar Wilde
Soll man mit den Probenerschwernissen festlegen wie komplex der Satz ist und was das Gegenüber haben muss, damit es ihn versteht? Erschwert man die Aussprache, wenn ja wozu? Oder haben die Plus Werte beim Befehl /Sprache keine tiefere Bewandtnis?
Achja, Tolles Feature.
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher auch im Bilde.
Als naechste Stufe der Sprachfunktion waere es schoen, wenn der Held automatisch in seiner Muttersprache sprechen wuerde und man diese nicht bei jedem Satz muehsam als Befehl voranstellen muesste. Oder ist dem bereits so? Das wuerde diese Neuerung wirklich perfekt machen.
Nein, das würde ich nicht befürworten. Nicht jeder generierte Held spricht auch zwangsläufig tatsächlich regelmäßig seine Muttersprache. Er kann ja ebenso gut im Ausland aufgewachsen sein bzw. leben und dann wäre es eher nervig, wenn man wirklich jedes mal die entsprechende Fremdsprache anfügen müsste.
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?" "Ich bin gestorben!"
Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt. Oscar Wilde
Pulldownmenü links neben dem Eingabefenster anstelle der Befehle, um das Problem zu lösen und dauerhaft eine Standardsprache zu wählen? - Keine Ahnung, wie das vom Programmieraufwand her aussähe. Das wäre dann natürlich nicht zwangsläufig die Muttersprache als Standardeinstellung, aber man könnte es ja per Klick ändern.
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all." Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Mit /sprache Signalo wird wirklich gesprochen. Hier wäre es schicker, wenn man hier eher etwas gestenbezogeneres als Verb verwenden würde. Vielleicht so etwas wie: "Held macht einige Gesten in Signalo: TEXT" oder gar "Held gestikuliert: TEXT" / "Held signalisiert: TEXT"