Antamar Fauna nur Tiere

Antamar Fauna nur Tiere

Beitragvon Corax » Do 04 Sep, 2008 14:48

und jetzt mal zu nem tier (is vllt nicht zu 100% ernst zu nehmen, aber ich woltl mal n etwas lustigeren beitrag schreiben und vllt findet sich dieser tier ja trz später mal wieder um langweilige seefahrten aufzupeppen :D :

- eine anmerkung vllt noch vorweg: den Text hab ich bereits vor ein paar jahren im rahmen eines literaturwettbewerbs z. thema "zamonien geschreiben also müsste er vllt noch n bischen überarbeitet werden um an Antamar angepasst zu werden, da es sich aber, wie schon gesagt, eher um n kleinen scherz handelt hab ich mir bisher nicht die arbeit gamcht, ich hoffe ihr könnt mir verzeihen :wink: -

Zyklopenwal, der (lat. Zyklops stupidus):

Der südzamonischen Zyklopenwal ist entfernt verwandt mit dem Tyrannowalfisch-rex, wichtigstes gemeinsames, körperliches Merkmal is die Einäugigkeit so wie ihr äußerst abstoßendes, riesiges Äußeres. Der Zyklopenwal ist trotz vieler widersprüchlicher Schilderungen, ein reiner Vegetarier und ernährt sich hauptsächlich von Stachelschwämmen und Seegras. Die vielen Berichte über Angriffe auf Menschen, ob bestätig, oder unbestätigt, lassen sich nur erklären, indem man vermuten, dass der Wal die Menschen im Wasser einfach übersehen hat, was bei seiner erstaunlichen Länge von bis zu 100 Metern nicht weiter verwundert. Da er mit einem Körpergewicht von mindestens 150 Tonnen eines der schwersten Meereslebewesen ist, kann er seinen Körper nicht wie gewöhnlich mit einem einzigen Atemorgan versorgen, sondern besitzt Kiemen sowohl im Rachenraum als auch in den Flossen. Um den Metabolismus eines solchen Giganten aufrecht zu erhalten, besitzt der Zyklopenwal nicht nur ein Herz, so groß wie ein gewöhnliches Ruderboot, sondern sogar zwei davon. Anhand von Autopsien an toten Zyklopenwalen konnte allerdings bis heute keine wirkliches Gehirn gefunden werden. Hinter seiner massiven Stirnplatte befindet sich lediglich eine größere Anzahl von Nervenbahnen.
Fischer aus der südzamonischen Riviera berichten, dass sie des Öfteren von einäugigen Walfischen angegriffen wurden, welche sie "Drompf" - auf Grund ihrer ohrenbetäubenden Seufzattacken die sie, nach einer, wegen ihrer extremen Kurzsichtigkeit, erfolglosen Attacken auf Gralsunder Fischerboote, ausstoßen - nennen. Solche Schilderungen sind sehr häufig übertrieben und oft wird der gewöhnliche Zyklopenwal mit dem gemeingefährlichen Tyrannowalfisch-rex verwechselt.
Zum Sozialverhalten dieser Giganten ist wenig bekannt, es erscheint aber auf Grund des gewaltigen Nahrungsbedarfs eines einzelnen Zyklopenwals – ein Zyklopenwal frisst pro Tag ein Seegradfeld von der Größe des Loch-Loch - erschient es wahrscheinlich, dass Zyklopenwale Einzelgänger sind. Die Ausnahme hierbei bildet natürlich die Paarungszeit, in den sich alle momentan lebenden Zyklopenwalen - 7 Bullen und 2 Kühe - in der Irrlichtbucht treffen, um sich zu paaren. Heldensagen aus Fernhachingen berichten von titanischen Brunftkämpfen zweier Bullen, die sich im Kampf um ein und die Selbe Kuh wie im Tanz zu umspringen scheinen, was aber ebenfalls auf erfolglose Angriffstaktiken zurückzuführen ist (-> Kurzsichtigkeit), in Wahrheit versuchen sie sich nämlich gegenseitig zu rammen.
Wie wir sehen ist der Zyklopenwal also alles andere als ein „unbekanntes“ Wesen. Die Tatsache, dass bisher aber sowenig Zamonier Kenntnis von ihm genommen haben liegt aber einzig und allein daran, dass Lebewesen aller Art, egal ob Fernhache, Wolpertinger oder Kornheimer oder sonst eine wie auch immer geartete und halbwegs vernunftbegabte Lebensform bei einer Schilderung der Sichtung eines Zyklopenwals entweder für verrückt erklärt wird oder direkt als Anhänger der Bruderschaft des „Großen Wals“ verbrannt wird. So kommt es also, dass nur sehr wenige Mutige sich der Erforschung dieses Riesen annehmen oder ihr Wissen gar verbreiten. Dies war allerdings nicht immer der Fall
In der in der frühen Form des zamonischen Gagaismus’ spielt der Zyklopenwal eine nicht zu verachtende Rolle.

reD lawnepolkyZ, red lawnepolkyZ!
giguäniE dnu rhes ßorg tets re ad,
ni ned nefeitnU sed sereeM.
llitS dnu esiel tmmiwhcs re gew,
ni eid nefeitnU sed sereeM.

Dieses Gedicht von Zurzunabas Frogalla beweißt wie beeindruckend der Zyklopenwal auf jeden wirkt, der in sieht. Er ist eben ein gigantisches, wenn auch nicht sehr intelligentes Lebewesen. In Wohnhöllen vorzeitlicher Hutzen im Hutzengebirge wurden sogar Felszeichnungen dieser Wale gefunden, oft zusehen im Kampf mit dem vieläugigen Riesenkraken. Auf der Halbinsel „Daum“ der „Tatzeninsel“ findet sich sogar die große Granitstatur eines Zyklopenwals. Man vermutet, dass es sich hierbei um einen antiken Tempel der Bruderschaft des „Großen Wals“ handelt, wo die Anhänger des „großen grauen Fischs“, wie sie sich selber nennen, ihrem Gott in Gewittrigen Sommernächten heidnische Fischopfer darbrachten. Wie wir sehen ist der Zyklopenwal also stark mit den Wurzeln der Zamonischen Geschichte verbunden und aus ihr nicht weg zu denken!
Es ist noch zu erwähnen, dass der Zyklopenwal zu den Rarlebewesen gehört (-> Haifischmade, Bolog, Waldspinnenhexe, etc.) und aus diesem Grund (und auch im Interesse der eigenen Gesundheit) bei eventuellen Sichtungen nicht weiter behelligt werden sollte.
Corax
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi 03 Sep, 2008 22:29
Heldenname: Álvar Núñez Cabeza de Vaca
Mitglied bei: Orkwacht

Antamar Fauna nur Tiere

Beitragvon Tohrkil » Mo 19 Jan, 2009 13:00

Hier kommt alles zu den Tieren rein,auch die Liste der Tiere die noch gebraucht werden

So hier mal für das BG Antamar die Liste der Tiere die gebraucht werden.
LG Tohrkil

Tiere die gebraucht werden:

????? Keine Ahnung fertig ???



Vorlage für Fauna:

== Merkmale ==


== Verbreitung und Lebensraum ==



== Daten ==

* Art:
*[[Aurentum]]:
* Lebensraum:
* aggressiv:
* Häufigkeit:
* Beute:

== Nahrung ==






[[Kategorie:Antamarische Fauna]]
[[Kategorie:Antamarische Flora und Fauna]]
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Flora und Fauna nur Tiere

Beitragvon spy00at » Mo 19 Jan, 2009 16:30

== Merkmale ==
Krabben (Brachyura) - auch echte Krabben oder Kurzschwanzkrebse - haben einen zu einer kurzen Schwanzplatte umgebildeten Hinterleib, der umgeklappt unter dem Kopfbruststück liegt. Der Zwischenraum dient bei den Weibchen als Brutraum.
Die männlichen Begattungsorgane der Krabben leiten sich von doppel ästigen Spaltfüßen ab.
Das erste Beinpaar des Rumpfes ist zu großen Scheren umgebildet, die Augen sitzen auf Stielen.

Einige Arten gelten als Delikatesse.
== Verbreitung und Lebensraum ==
Krabben leben vornehmlich im Meer, es gibt allerdings auch Süßwasser-Arten und solche, die am Land leben.

== Daten ==

* Art: Krabbe
*[[Aurentum]]: Brachyura
* Lebensraum: Salzwasser, Süßwasser, Land
* aggressiv: selten
* Häufigkeit: normal
* Beute: Krabbenfleisch, Panzer, Scheeren

== Nahrung ==

Allesfresser




[[Kategorie:Antamarische Fauna]]
[[Kategorie:Antamarische Flora und Fauna]]






== Merkmale ==
Steinkrabben verdanken ihren Namen ihrem Äußeren. Bei ungenauer Betrachtung, gleichen sie glatt geschliffenen Steinen, wie man sie in Uferzonen findet.
Sie treten in Gruppen von bis zu zehn Tieren auf und man sagt ihnen eine gewisse Intelligenz nach, da sie anscheinend miteinander Kommunizieren können.
Das erreichen sie über zwei umgebildete Stück Kiemen, die aneinander gerieben werden und so schabende Geräusche erzeugen.
Diese Krabbenart eignet sich nicht zum Verzehr
== Verbreitung und Lebensraum ==
Sie sind in den Uferregionen über ganz Antamar verbreitet

== Daten ==

* Art: Steinkrabbe
*[[Aurentum]]: caris lapidosus
* Lebensraum: Salzwasser
* aggressiv: selten
* Häufigkeit: selten
* Beute: Krabbenfleisch (ungenießbar), Panzer, Scheeren

== Nahrung ==

Allesfresser




[[Kategorie:Antamarische Fauna]]
[[Kategorie:Antamarische Flora und Fauna]]
Benutzeravatar
spy00at
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 30 Okt, 2007 14:19
Heldenname: Aldanon Rebenstein
Mitglied bei: ARV

Re: Flora und Fauna nur Tiere

Beitragvon Sarok » Mo 19 Jan, 2009 16:37

== Merkmale ==

Diese Spinnen ist eine der größten ihrer Art. Ausgewachsen misst ihr Körper gut eineinhalb Schritt Länge und einen Schritt in der Breite. Ihre acht langen, behaarten Beine können bis zu zwei Schritt erreichen. Wie bei den meisten Spinnenarten ermöglicht der Riesenspinne eine Drüse am Hinterleib das Errichten von Netzen. In ihrem Jagdrevier, den vielen Tunnel und Höhlen im Gebirge, legt sie geschickt ein halbes Dutzend Netze an, die mit einander mit langen Spinnen-Faden verbunden sind. Wenn die Beute erstmal im Netz zappelt, wird sie durch die Vibrationen der Spinnen-Fäden Alarmiert und kommt geschwind aus ihrem Versteck, um ihr Opfer mit ihrem Spinnen-Netz zu umwickeln. Durch ihre Zähne wird in das Opfer ein Gift injiziert welches es innerhalb der nächsten Stunden tötet und ihre Innereien und Weichteile zersetzt. Der Nahrungssaft, welcher sich dann in der Hülle befindet, ist recht lang haltbar, das Gift hält Verwesungsprozesse effektiv auf. Diesen Nahrungssaft kann die Spinne dann bei Bedarf verzehren, leere Hüllen wirft sie in Schluchten, um ihre Höhlen und Netze sauber zu halten.

== Verbreitung und Lebensraum ==

Die Axilla Sanguis Aranea lebt unterirdisch in warmen, feuchtes Klima. Bevorzugt werden Höhlen, Grotten, Tunnel, alles was weit genug Unterirdisch liegt, um genug Wärme für das Insekt bereitzuhalten.


== Daten ==

* Art: Insekt
*[[Aurentum]]: Axilla Sanguis Aranea
* Lebensraum: warmes, feuchtes Klima
* aggressiv: Sehr
* Häufigkeit: selten
* Beute: Zähne einer Riesenspinne, Giftdrüse einer Riesenspinne

== Nahrung ==

Nager, Säugetiere, Große Insekten und vereinzelt Humanoide Lebensformen(Zwerge Menschen....)




[[Kategorie:Antamarische Fauna]]
[[Kategorie:Antamarische Flora und Fauna]]
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Flora und Fauna nur Tiere

Beitragvon Xondorax » Mo 19 Jan, 2009 16:42

Es würde bestimmt helfen, wenn der Name des Tieres als Überschrift angegeben wird. :D

Sind die schon eingestellt oder muss das noch gemacht werden?
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Flora und Fauna nur Tiere

Beitragvon Sarok » Mo 19 Jan, 2009 17:00

Xondorax hat geschrieben:Es würde bestimmt helfen, wenn der Name des Tieres als Überschrift angegeben wird. :D

Sind die schon eingestellt oder muss das noch gemacht werden?


:oops: :oops:

Name=Höhlenblutspinne
grundsetzlich hab ich sie für die Eisenzwerge erdacht.....

mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Flora und Fauna nur Tiere

Beitragvon Xondorax » Mo 19 Jan, 2009 17:46

Also hast Du sie schon im Wiki implementiert? :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Flora und Fauna nur Tiere

Beitragvon Sarok » Mo 19 Jan, 2009 17:58

Xondorax hat geschrieben:Also hast Du sie schon im Wiki implementiert? :denker:


ja hab ich schon!
hätte ich das nicht sollen?
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Flora und Fauna nur Tiere

Beitragvon Xondorax » Mo 19 Jan, 2009 18:03

Doch. Ich wollte nur meine Hilfe anbieten. :D
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Flora und Fauna nur Tiere

Beitragvon Tohrkil » Di 20 Jan, 2009 11:00

Sarok hat geschrieben:
Xondorax hat geschrieben:Also hast Du sie schon im Wiki implementiert? :denker:


ja hab ich schon!
hätte ich das nicht sollen?


Du hast die Spinne erstellt warum kann ich sie nicht finden ??? im Wiki ??? Das heißt habe sie in der Übersicht gefunden :D aber nicht da >>>http://wiki.antamar-community.de/index.php?title=Antamarische_Fauna#Insekten
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Antamar Fauna nur Tiere

Beitragvon Provokateur » Di 20 Jan, 2009 11:03

Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Antamar Fauna nur Tiere

Beitragvon Tohrkil » Di 20 Jan, 2009 11:06

Ja habe se nur da nicht gefunden http://wiki.antamar-community.de/index. ... a#Insekten hab se eingefügt da ;)
Krabbe und Steinkrabbe ins Wiki kopiert ;)
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Antamar Fauna nur Tiere

Beitragvon olcapone » Di 20 Jan, 2009 11:08

Husthust

Ich werf mal den Klugscheissmodus an: Spinnen sind keine Insekten. Es sind Arachniden...

...Skorpione gehören übrigens auch nicht zu den Insekten, denn auch das sind Arachniden.

Vielleicht sollte man da die Kategorie aufsplitten, da in diesen Sparten sicherlich noch einige Tierchen kommen werden.
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Antamar Fauna nur Tiere

Beitragvon Aigolf » Di 20 Jan, 2009 11:12

olcapone hat geschrieben:Husthust

Ich werf mal den Klugscheissmodus an: Spinnen sind keine Insekten. Es sind Arachniden...

...Skorpione gehören übrigens auch nicht zu den Insekten, denn auch das sind Arachniden.

Vielleicht sollte man da die Kategorie aufsplitten, da in diesen Sparten sicherlich noch einige Tierchen kommen werden.


Husthust
Und wann schaltet es sich aus :lol: (sorry olcapone der musste sein)
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12633
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Antamar Fauna nur Tiere

Beitragvon Tohrkil » Di 20 Jan, 2009 11:12

Moin :mrgreen: ja an sowas hab ich auch eben schon gedacht mach ich eben ;)
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Nächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron