DIE MACHT DES WORTES
Der Poeten- und Dichterwettbewerb in San Aurecciani
Antonio Olivieri berichtet exklusiv für das Adlerblatt aus Alt-Heroida:
Strahlender Sonnenschein und ein klarer blauer Himmel bildeten perfekte Rahmenbedingungen für den bereits seit einer Weile angekündigen Poeten- und Dichterwettbewerb. Reges Treiben herrschte im Hafenviertel von San Aurecciani, denn dort, in Alt-Heroida, sollte ebendieser Wettbewerb zur Überraschung der höheren Gesellschaft tatsächlich stattfinden. Es lässt sich natürlich prächtig darüber streiten, ob nicht vielleicht die Ewige Stadt ein passenderer Platz für einen solchen Wettbewerb gewesen wäre, doch im Nachgang betrachtet, schien die Wahl des Ortes doch glücklich gewesen zu sein. Unter der Ägide des festländischen Adeligen Gorian von Norbrak wurden die Vorbereitungen getroffen, eine große Bühne aufgestellt und auch ein Podest für die dreiköpfige Jury. Denn neben Signore von Norbrak fand der Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des offenbar ebenfalls aus dem festländischen Kaisereich stammenden Edlen Rubenius von Calmont und des im Nuovo Imperio allseits bekannten und geschätzen Conte di Scalvaria, Leandro della Viscani, statt.
Die Teilnehmer stammten indes tatsächlich aus aller Herren Länder, einziger Wehrmutstropfen blieb, dass kein einziger Teilnehmer aus dem Nuovo Imperio stammte. Aus gut unterriochteten Kreisen war zu erfahren, dass seine Durchlaucht ziemlich ungehalten darüber war, dass die führende Kulturnation bei diesem Wettbewerb nicht im Teilnehmerfeld vertreten wurde. Dennoch war diese Verantaltung ganz offensichtlich ein voller Erfolg, zeigte sie doch, wo offen das auretianische Reich gegenüber seinen weitgereisten Gästen ist. Bunt war das Teilnehmerfeld dann tatsächlich, vom Wilden aus den südlichen Dschungeln, über einen stummen Halbelfen oder einen lothrinischen Krieger bis zu einem typischen Gaukler stilecht mit Narrenkappe, zeigte sich die Vielfalt dieses Wettbewerbs. Erwähnenswert noch die Teilnahme eines Mannes, von dem ebenfalls gemunkelt wird, dass es sich um einen festländischen Adeligen handelt, aber das konnte bis dato von unseren Repotern nicht verifiziert werden.
Umso erwartungsfroher schaute das Publikum dem Wettbewerb entgegen und wer erwartet hatte, dass das Fehlen eines auretianischen Poeten ein Vorzeichen für mangelnde Qualität sein könnte, sah sich ziemlich schnell getäuscht. Die Jury entschied den Teilnehmer die beiden Stichworte 'Heldenmut' und 'Hoffnung' vorzugeben und gewährte eine kurze Frist, innerhalb derer die Dichter ihre Werke anfertigen und schriftlich einreichen mussten. Erst danach durften die Teilnehmer nacheinander auf die Bühne treten und ihre Werke dem geneigten Publikum vortragen. Tatsächlich zeigte sich gerade hier die Stärke des bunt gewürfelten Teilnehmerfeldes, denn es war wirklich für jeden Geschmack etwas dabei, von den Heldenballade über amüsante und kurzweilige Verse bis hin zu tiefgründiger Poese waren vielfältige Arten der Dichtkunst vertreten.
Den Anfang machte der Gaukler Ludewig von Schlotterhausen, der mit seinem recht einfach gehaltenen aber dennoch amüsanten Werk die Lacher auf seiner Seite hatte und das Publikum auf die kommenden Werke vorbereitete. Erste Überraschung des Abends war dann auch der Vortrag des Dschungelbewohners namens Nacal, der von einer großen Liebe zur Dichtkunst zeugte, was wohl die wenigsten Zuschauer erwartet hätten und so war das erstaunte Raunen unter den Gästen einfach zu erklären. Der Auftritt des Radek von Boktor wird ebenfalls einigen Zuschauern noch lange im Gedächtnis haften bleiben, denn er zeigte eine wahrhaft unglaubliche Bühnenpräsenz und schaffte es nicht nur das Publikum mitzureißen, auch die Jury schien von dieser Vorführung recht angetan zu sein. Einige meinten hier schon einen Favoriten auf den Sieg ausgemacht zu haben.
Doch noch standen die Auftritte von zwei weiteren Teilnehmern bevor und als nächstes wurde der stumme Halbelf Valerion auf die Bühne gerufen. Er trat in Begleitung eines hiesigen Knaben auf, der sozusagen als sein Sprachrohr dienen sollte, während er selbst sein Werk gestikulierend darstellen würde. Und während der junge Bursche die gefühlvollen Worte rezizierte, ging abermals ein Raunen durch die Massen, denn schnell wurde erkannt, dass auch hier vermutlich ein Favorit auf den Gesamtsieg auf der Bühne stand. Doch nach dem Vortrag wurdne Stimmen laut, dass das vorgetragene Werk das Thema verfehlt habe und auch einer der Teilnehmer schien ungehalten darüber, dass der Halbelf nicht disqualifiziert wurde. Doch die Jury schien anderer Meinung zu sein. Als Letztes wurde der junge Lothrinier Laurentio Obien aufgerufen und durfte seine gefühlvolles Werk über die Helden seiner Heimat vortragen. Publikum und Jury konnten schlußendlich mit allen Vorträgen zufrieden sein, die ein breites Spektrum abdeckten und so ergriff als Letztes der Veranstalter Gorian von Norbrak das Wort, dankte allen Teilnehmern und verkündete die Siegerehrung am folgenden Tag.
Selbstverständlich wird das Adlerblatt ebenfalls exklusiv von der im Artikel bereits angesprochenen Siegerehrung berichten.
Und hier nun der komplette Mitschnitt des RPs vom Tag des Wettbewerbs am 19.10.2014 aus dem Straßengeplauder von Alt-Heroida (San Aurecciani-Hafen):
Spoiler:
19.10 17:33 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen läuft hinter der Bühne hin und her und murmelt etwas in sich hinein
19.10 18:00 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen schaut sich nach weiteren Teilnehmern um, schließlich sollte es doch jetzt losgehen...
19.10 18:00 Valerion zog seinen Umhang etwas fester als er sich aus der Hafenkneipe begab zu dem Punkt der ihm genannt worden war. Er lächelte unter seiner Maske während er der Straße folgte, er wusste ja in etwa wo er hingehen sollte. Sein Blick wanderte ruhig über die Häuser der Umgebung...hier wirkte vieles so anders.
19.10 18:01 Nacal kommt ruhig von einem Schiff und strebt der Bühne zu.
19.10 18:03 Spielleiter Gorian von Norbrak: Ein reger Publikumsverkehr scheint sich am Hafen zu sammeln, um den bervorstehenden Poetenwettbewerb mitzuverfolgen. Es scheint aber auch nur Gorian von Norbrak von den Juroren anwesend zu sein. Er sitzt vor dem Pult, der für die Juroren eingerichtet wurde, auf der Bühne und schaut auf die anwesenden Teilnehmer und Zuschauer.
19.10 18:06 Gorian von Norbrak lächelt kurz als er Ludewig hin und her Laufen sah. "Hmm, naja, schauen wir mal, wann meine verehrten Mitjuroren ankommen."
19.10 18:06 Valerion ließ seinen Nacken etwas kreisen, als er schließlich den jungen Mann traf den er als Hilfe hier angesprochen hatte. Die Münzen wechselten schnell den Besitzer ehe der junge Knabe den Vermummten durch die Menschenmengen am Hafen begleitete. Man würde ja sehen inwiefern es voran gehen würde. Durch die Menge zu kommen war nicht schwer und er steuerte schließlich auf das Pult zu, hinter dem er wenigstens einen Mann sehen konnte. War er hier richtig? Er tippte dem Knaben auf die Schulter und machte eine kurze Kopfbewegung in Richtung des Pultes ehe er mit ihm zu dem Selbigen ging.
19.10 18:07 Nacal sieht sich um. Dann wendet er sich Gorian zu. "Ist das hier der Platz für die Reimworte und Geschichten?"
19.10 18:08 Gorian von Norbrak nickt kurz mit dem Kopf "Ja, dies ist der Ort und wen habe ich vor mir?"
19.10 18:09 Radek von Boktor kommt herangeschlendert. Die letzte Woche hat er damit verbracht, San Aurecciani zu erkunden. Immerhin soll das eine interessant Stadt sein, wenn nicht sogar DIE interessanteste Stadt aller Städte (zumindest wenn man dem Wird im 'Goldenen Adler' glauben mag). Voller ständiger Begeisterung bestaunt er die vielen Kleinigkeiten der einzelnen Stadtteile.
19.10 18:10 Nacal "Ich bin Nacal."
19.10 18:12 Gorian von Norbrak kurz überblickt Gorian die Liste der Teilnehmer und macht einen Haken hinter den Namen von Nacal. "Es freut mich, werter Nacal. Mögen die Götter eure Zunge beflügeln und euren Geist öffnen, um zum Sieg zu gelangen, Viel Erfolg."
19.10 18:13 nickt kurz und setzt sich dann auf den Bühnenrand.
19.10 18:13 Valerion erreichte schließlich mit seiner Begleitung das Pult und neigte sein Haupt schließlich vor dem Mann der dahinter saß. Der Junge an seiner Seite schmunzelte kurz ehe er zu reden begann. "Zum Gruß. Mein...Begleiter hier ist Valerion. Ist dies hier die Anmeldung zum Dichterwettbewerb?"
19.10 18:14 Radek von Boktor kneift die Augen zusammen. War das da drüben, mitten in der Ansammlung nicht Gorian von Norbrak? Tatsache! Eilig nähert er sich dem Schauspiel.
19.10 18:15 Gorian von Norbrak "Ja, dies ist der Dichterwettbewerb, mit wem haben wir hier die Ehre als Teilnehmer?"
19.10 18:15 Radek von Boktor drängelt sich durch die Menschenmenge.
19.10 18:16 Nacal blickt starr auf einen Punkt vor ihm, wohl in Gedanken.
19.10 18:17 Valerion blickte zu dem Knaben, der mit einem leichten Grinsen dann zu Gorian sah. "Valerion. Erlaubt allerdings noch eine Frage. Er ist nicht in der Lage zu sprechen und bat mich darum seinen Text vorzutragen. Wenn dies nicht möglich ist, was gäbe es dann für Möglichkeiten, oder müsste er seine Anmeldung zurückziehen?"
19.10 18:19 Gorian von Norbrak kurz blickt Gorian zu dem besagten Valerion und überlegt, nach einer Weile lächelt er. "Nun gut es, ist euch gestattet die Stimme für den verehrten Valerion zu sein."
19.10 18:20 Gorian von Norbrak "Nur eine Frage. Wird der werte Valerion die Gestik zu dem Stück mit deiner Stimme vortragen oder wirst du alleine auf die Bühne kommen?"
19.10 18:22 Valerion verneigte sich schließlich vor Gorian und legte dem Knaben eine Hand auf die Schulter, machte daraufhin dann bei der Frage einige Fingerzeichen. Der Junge nickte kurz und sah dann wieder über das Pult. "Er würde sehr gerne die Gestik übernehmen."
19.10 18:22 Radek von Boktor stellt sich auf die Zehenspitzen, um mehr sehen zu können.
19.10 18:22 Valerion spricht in einer fremdartigen Sprache.
19.10 18:22 Gorian von Norbrak lächelt: "So sei es."
19.10 18:22 Spielleiter Conte Leandro della Viscani: Eine hochherrschaftliche und ziemlich luxuriös wirkende Kutsche nähert sich aus Richtung der Kaiserstadt über die breite Via Imperiale dem Hafen. Gezogen wird sie von mehreren ziemlich edlen Pferden aus bester heroidischer Zucht und an dem darauf prangenden Wappen wird der Kenner recht schnell erkennen, dass hier der Conte di Scalvaria dem Volk und natürlich auch den Dichtern seine Aufwartung macht. Als die Kutsche den gewünschten Ort erreicht, öffnet sich eine der Türen und ein junges Mädchen und ein junger Knabe steigen heraus und beginnen damit vor dem Gefährt Rosenblüten auf dem Boden zu verteilen. Ihnen folgt ein weiterer Mann, der laut in die Menge ruft: "Macht Platz für seine Durchlaucht, dem Conte di Scalvaria! Macht Platz, liebe Leute, macht seiner Durchlaucht Platz!"
19.10 18:23 Radek von Boktor ruft aus der Schlange der Wartenden nach vorne: "Heda! Bezwinger von Mardruk, dem gefürchteten, gewaltigen, böswilligen, riesenhaften, schwarzen schimmernden, grausigen Drachen! Wenn das nicht Gorian von Norbrak höchstpersönlich ist! Was machst du denn hier?"
19.10 18:23 Radek von Boktor drängelt sich nach vorne und streckt Gorian, breit grinsend, die Hand entgegen.
19.10 18:24 Valerion neigte nochmal das Haupt vor Gorian, ehe er mit dem Jungen zusammen zu der Bühne ging und sich an dieser platzierte. Seine Arme verschränkte er unter dem Umhang, ehe er schließlich in die Runde der Anwesenden sah, vor allem in Richtung dessen der hier gerade scheinbar erschien.
19.10 18:26 Gorian von Norbrak schaut und lächelt als er Radek sieht. "Hey, alter Junge, du nimmst also doch teil. Viel Spaß wünsche ich dir." Dann sieht er, dass der Conte sich nun auch dazugesellt. "Oh, der Conte ist auch da. Er ist einer der Juroren. Gut, wir können später etwas mehr reden", sagend hakt er auch Radeks Namen ab.
19.10 18:27 Radek von Boktor zuckt innerlich zusammen. Der Conte. DER Conte? Na, hoffentlich gab das keine Verwicklungen.
19.10 18:28 Nacal sitzt weiter in Gedanken am Bühnenrand.
19.10 18:29 Gorian von Norbrak steht dann auf und wartet, dass der Conte seinen Platz einnimmt.
19.10 18:29 Rubenius Melcher Edler von Calmont schlendert gemütlich von seinem Anwesen in Richtung der Veranstaltung. Dass es schon deutlich zu spät war, interessierte ihn dabei kaum. Man wartete auf ihn und nicht umgekehrt. So läuft er gemessenen Schrittes durch Alt-Herodia.
19.10 18:29 Radek von Boktor mustert Nacal und macht dann ein paar Schritte auf ihn zu.
19.10 18:29 Conte Leandro della Viscani selbst steigt schließlich als Letztes aus der Kutsche und lässt seinen Blick kurz über die versammelte Menschenmenge schweifen, ehe er hinter seinem Herold schnurstracks in Richtung des Podiums stolziert, während der Bursche und das Mädchen eifrig bemüht sind, den Boden mit Blütenblättern zu bestreuen, damit seine Durchlaucht nicht wie jedermann hier über das gemeine Hafenpflaster laufen muss. Schließlich erreicht der Conte das Podest und tritt auf Gorian zu, um eine altmodische Verbeugung dahinzuschwurbeln. "Mein verehrter Freund Gorian von Norbrak, welch Freude Euch hier zu treffen!" verkündet der destinguierte Aristokrat laut und mit einen Lächeln auf den Lippen, war dieses Zusammentreffen ja alles andere als bloßer Zufall.
19.10 18:29 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen drängelt sich nach vorn ans Pult. "Ich war zuerst da! Ludewig von Schlotterhausen heiße ich!"
19.10 18:31 Radek von Boktor spricht Nacal an: "Kennen wir uns nicht? Du bist doch Julmonk? Bronzeflaschen? Oder?"
19.10 18:32 Valerion ließ sich auf den Boden vor der Bühne sinken und winkte den Jungen neben sich herab, so dass er sich neben ihm hinsetzte. Er zog seine Tuchmaske etwas herab und strich sich über den Nacken ehe er den Blick weiter wandern ließ. Viele Menschen, sehr viele Menschen.
19.10 18:34 Nacal Es dauert eine Weile, bis er reagiert. "Julmanc, Radek von Boktor, ich grüße Dich."
19.10 18:34 Gorian von Norbrak mit einem Lächeln und der imperialen Etikette für Adelige bemessend, begrüßt Gorian den Conte: "Seid willkommen, ihre Durchlaucht Conte Leandro della Viscani." Just in dem Moment wird er von einem weiteren Teilnehmer gestört. "Ähm, Ludewig von Schlotterhausen, ok ich hake euren Namen dann zu den Teilnehmern." Dreht sich wieder zu Leandro: "Nehmt hier Platz, ihre Durchlaucht."
19.10 18:36 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen "Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz, wenn ich bitten darf!"
19.10 18:36 Rubenius Melcher Edler von Calmont erreicht dann schließlich das Podium, er blickt sich kurz um und entert es selbstbewusst ohne weitere Umschweife. Mit einer hochgezogenen Augenbraue betrachtet er den Pfauen, der kurz vor ihm hier angekommen war. Und ihn schimpfte man immer einen eitlen Gockel, geht es ihm dabei durch den Kopf. Der andere Mann war eher nach seinem Geschmack und so steuert er ihn, wartet schlicht einen Moment, bis dieser ein paar Worte an den Auretianier und einen der anstehenden gewendet hatte, bevor er ihm die Hand entgegenstreckt. "Ihr müsst Gorian von Norbrak sein? Rubenius, Rubenius Melcher Edler von Calmont," stellt er sich dann kurz vor.
19.10 18:36 Nacal Dann setzt er fort, "Ja, ich suchte Flaschen aus Bronze, aber nicht Heute, nicht hier. Ich werde versuchen diesen Wettbewerb zu machen."
19.10 18:37 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen setzt sich auf Leandros Stuhl.
19.10 18:39 Conte Leandro della Viscani lupft ziemlich gekonnt und pikiert wirkend die Augenbraue, als eine gar seltsam gekleidete Gestalt auf seinem Stuhl Platz nimmt.
19.10 18:40 Radek von Boktor nickt Nacal zu. "Mich wundert, daß ich dich hier antreffe, aber das ist so betrachtet super! Ich habe ein paar wirklich, wirklich, wirklich interessante Dinge in Erfahrung bringen können, was den... die Sache... angeht."
19.10 18:40 Gorian von Norbrak schaut zu dem weiteren Edlen, der sich hinzugesellt. "Ja, das bin ich und mit wem habe ich die Ehre?" Kurz sieht er Ludewigs Gehabe. "Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen, euer Platz ist dort, hier sind nur die Juroren." Deutet dann auf die anderen anwesenden Teilnehmer.
19.10 18:42 Nacal schaut ihn einen Moment an. "Ihr habt ihn gefunden?"
19.10 18:42 Rubenius Melcher Edler von Calmont kann sich ein Grinsen nicht verkneifen, als Gorian wohl etwas überfordert nicht einmal seine Vorstellung mitbekommt. "Wohlgeboren Edler von Calmont." Wiederholt er dann seine Vorstellung noch einmal. "Ihr habt mich als Richter in diesem Wettstreit bestellt." schmunzelt er dann breit.
19.10 18:42 Nardinel Wolkentaucher wendet ihren sehnsüchtigen Blick von den Wellen, die das blau schimmernde Wasser in Bewegung halten ab, und schlört langsamen Schrittes in Richtung Veranstaltung.
19.10 18:44 Radek von Boktor schüttelt den Kopf. "Jein. Ich habe _jemanden_ gefunden. Allerdings ist da kein leichtes rankommen und ich konnte... die Sache... noch nicht bestätigt wissen. Aber wenn du sein Gesicht sähest, wüsstest du doch, ob er es ist?"
19.10 18:45 Nacal: "Ja, die Geister würden helfen."
19.10 18:45 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen "Aber da ist doch kein Stuhl! Nun gut, wenn nur die Juroren weich sitzen dürfen, sei es so." Damit erhebt er sich und geht zu den anderen.
19.10 18:45 Valerion hob seinen Blick etwas an als er sah wer sich da noch zum Jurorenpult begab. Er zog kurz eine Augenbraue hoch ehe er den Kopf schüttelte und wieder den Knaben zu seiner linken ansah. Er faltete ruhig die Hände ineinander und schloss schließlich die Augen, den ihn umgebenden Tumult ein wenig ausblendend.
19.10 18:46 Radek von Boktor "Sehr gut, sehr gut. Ich erzähl dir mehr davon, wenn das hier vorbei ist, ja?"
19.10 18:46 Nacal nickt kurz. "Gut."
19.10 18:47 Gorian von Norbrak muss kurz lachen. "Edler Herr von Calmont, verzeiht. Ihr seht gerade, dass wir logistische Probleme haben, wer nun wo sitzen darf, daher entschuldigt meinen wirren Zustand. Setzt euch dann bitte neben den Conte gleich." Dann wendet er sich zu Leandro: "Bitte nehmt jetzt Platz."
19.10 18:48 Rubenius Melcher Edler von Calmont hat auch weiterhin ein leicht amüssiertes Grinsen im Gesicht und nickt. "Nun dann wollen wir Eure Aufmerksamkeit einmal nicht weiter gefangen nehmen. Der Kunst sollte immer Vorrang gewährt werden, Herr von Norbrak." Mit einer angedeuteten Verneigung wendet er sich dann seinem Stuhl zu.
19.10 18:50 Conte Leandro della Viscani wartet einen kurzen Augenblick, bis Ludewig sich ausreichend vom Podest entfernt hat, ehe er einen kurzen Wink mit der Hand andeutet. Sofort kommen der Bursche und das Mädchen herbeigeeilt. Das Mädchen wischt den Stuhl mit einen strahlend weißen Seidentuch ab, während der Bursche sehr weich wirkende Polster auf Sitzfläche und Lehne des Stuhls drapiert, ehe der Conte schließlich darauf Platz nimmt.
19.10 18:53 Gorian von Norbrak nickt lächelnd den beiden Juroren zu. "Nun, sollen wir das Regelwerk erklären? Und wie lange Zeit sollen wir den Poeten geben, um aus dem Themenbereich, welchen wir erwählen, einen Gedicht zu schreiben?"
19.10 18:53 Radek von Boktor murmelt etwas vor sich hin: Weiss jemand, was für einen Rang dieser Herr von Calmont hat?
19.10 18:57 Rubenius Melcher Edler von Calmont seufzt leise und wiegt die Schultern. "Es fällt mir grundsätzlich schwer, so etwas wie Kunst in Zeit zu fassen, werter von Norbrak. Entscheidet doch lieber Ihr das. Wir wollen uns hauptsächlich an den Darbietungen erfreuen." Er macht eine kurze wohlplatzierte Pause. "Außerdem könnt Ihr noch folgendes bekannt geben, wir persönlich stellen noch zusätzlich zu den Ausscheidungen ein Stipendium in Höhe von 5.000 Gulden für denjenigen zur Verfügung, der uns der vielversprechenste Nachwuchskünstler zu sein scheint."
19.10 19:02 Radek von Boktor zieht umständlich seine auretianische Taschenuhr aus der Weste, lässt sie aufschnappen, wirft einen Blick darauf und steckt sie zufrieden wieder ein.
19.10 19:03 Conte Leandro della Viscani erhebt nun ebenfalls das Wort und erklärt in Gorians Richtung: "Mein werter Freund Gorian von Norbrak, auch das altehrwürdige und ehrenhafte Haus della Viscani sieht sich seit jeher aus Förderer der schönen Künste und stellt ebenfalls weitere 5.000 Gulden zur Förderung aufstrebender Talente zur Verfügung."
19.10 19:07 Gorian von Norbrak nickt erfreut. "Nun gut, die Stipendien seitens der Edlen Herren werden von ihnen selbst an die Talente verteilt. Ich als Ausrichter werde ein seltenes Lyrikwerk sowie 2.000 Gulden dem Erstplatzierten vergeben, dem Zweitplatzierten einen Disaregstein und 1.000 Gulden und dem Drittplatziertem 500 Gulden und die Teilnehmer dahinter erhalten jeweils 100 Gulden."
19.10 19:10 Laurentio Obien eilt schnellen Schrittens durch die Straßen von Alt-Heroida, um möglichst schnell zum Hafen zu gelangen. Er fragt sich durch und kommt bald bei dem Podest an, wo der Wettbewerb stattfinden soll und stellt sich alsbald möglich dort vor
19.10 19:25 Valerion öffnete langsam seine Augen wieder und sah auf während er den Kopf etwas kreisen ließ. Er atmete einmal tief durch und sah schließlich hinauf zum Himmel, nickte nur kurz während er sein Zeichenbuch hervorholte und es aufschlug, er einen seiner Kohlestifte daraufhin folgen ließ und zwischen die aufgeschlagenen Seiten legte. Seine Hände über diese zusammenfaltend blickte er sich nun wieder um.
19.10 19:27 Nacal steht auf und zieht mit dem Finger einen Kreis um die Stelle der Bühne, wo er jetzt ist. Dann steht er nur noch ruhig da und wartet ab.
19.10 19:27 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen schlägt siegessicher die Beine übereinander. Lediglich sechs Zeilen sollten es sein? Da würde er sich arg zügeln müssen.
19.10 19:27 Radek von Boktor murmelt etwas vor sich hin: Rumpel pumpel, ... der Heering ... Reeling. ... Blubb.
19.10 19:27 Radek von Boktor kichert vergnügt.
19.10 19:28 Laurentio Obien Ein Bein auf einem Schemel leicht abgestützt, steht er aufrecht da und streicht sich die Kapuze seiner Kutte etwas aus dem Gesicht, so dass sie nur noch das Haupthaar bedeckt, welches sich in blonden Locken ansatzweise zeigt. Ein dünnes Lächeln zieht sich über das junge Gesicht
19.10 19:35 Spielleiter Gorian von Norbrak: Gorian erhebt sich nach einer Weile der Absprache: "Werte Teilnehmer, hiermit gebe ich die beiden Stichwörter Kund, die einen Sechszeiler eurerseits erfordern, um eure Werke als vollendet anzusehen. Hoffnung und Heldenmut sind die Themen, derer ihr euch bedienen könnt."
19.10 19:37 Nacal nickt kurz und beginnt still sein Tun.
19.10 19:38 Valerion schloss seine Augen und atmete einmal tief durch ehe er die Augen wieder öffnete, den Blick sinken ließ und dabei seinen Stift ergriff. Er nickte etwas und begann schließlich langsam seine Finger über das Papier wandern zu lassen.
19.10 19:38 Gorian von Norbrak "So meine Herren, ich bin sehr gespannt, was für Werke da auf uns zukommen werden," spricht er die Juroren an.
19.10 19:40 Rubenius Melcher Edler von Calmont nickt bedächtig. Inzwischen hatte er unter den Teilnehmern auch Valerion entdeckt. Zwei gute Themen für den Halbelfen. Seine gute Laune scheint jedoch einen leichten Abbruch erhalten zu haben und so blickt er sich in der Menschenmenge konzentriert um. Sollte dieses unmögliche Ding wirklich auch hier sein, dann würde sie ihn einmal mit richtig schlechter Laune erleben.
19.10 19:43 Conte Leandro della Viscani lässt seinen Blick über die anwesenden Teilnehmer wandern und mustert einen jeden von ihnen für einen kurzen Augenblick. Bei einem der Teilnehmer kann man sehen, wie der Conte zweimal hinschaut, dann lässt er seinen Blick weiterschweifen, ehe er Gorian sachte zunickt. "Das haben wir mit Sicherheit alle gemeinsam, werter Gorian, ob nun Juroren oder nur geneigte Zuschauer."
19.10 19:43 Gorian von Norbrak schaut erwartungsvoll zur Bühne und prägt sich alle Gesichtszüge ein und wendet sich dann wieder dem Conte zu. " Ja, so ist es."
19.10 19:45 Rubenius Melcher Edler von Calmont 's Gesichtszüge glätten sich genausoschnell wieder, wie sie sich verfinstert haben und er hat eine mehr oder minder undurchsichtige Miene aufgesetzt. Er würde es ja früher oder später erfahren. So zückt er seine Taschenuhr und blickt kurz mit einem Auge darauf: "Wir werden es ja gleich erfahren."
19.10 19:46 Laurentio Obien verharrt in seiner Pose und macht sich auch keine Notizen. Und wenn auch das Grinsen in seinem Gesicht weiterhin erhalten bleibt, wird der Rest seiner Miene doch melancholisch und scheint in die Ferne zu schweifen.
19.10 19:46 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen gibt seinen Beitrag bei den Juroren ab
19.10 19:47 Radek von Boktor gibt, sichtlich nervös zitternd, einen krakelig beschrifteten Zettel am Jurorentisch ab.
19.10 19:48 Nacal Nach einiger Zeit scheint er nicht mehr tonlos vor sich hinzureden. Sondern er schaut, sich ansonsten weiter nicht bewegend, in die Runde der Mitstreiter, Juroren und Zuschauer.
19.10 19:49 Nacal Dann schreibt er schnell etwas auf einen kleinen Zettel. Die Schrift ist vielleicht nicht gut, aber lesbar. Der Zettel wandert dann auch auf den Tisch.
19.10 19:51 Gorian von Norbrak schaut sich die geschriebenen Werke mit den Juroren an. "Hmm, alles klar, wir haben nun eure Werke. Als erstes darf Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen sein Werk nun dem Publikum vortragen."
19.10 19:51 Valerion strich sich über den Nacken, ehe er die wenigen Zeiten ohne große Problematik ein weiteres Mal niederschreibt. Er löste mit ruhigen Fingern den Zettel mit der sauberen Schrift aus dem Buch heraus und reichte diesen den Knaben zu seiner Seite, welcher das Papier schließlich zum Pult der Juroren brachte und mit eiligen Schritten wieder zu ihm zurückkehrte.
19.10 19:51 Rubenius Melcher Edler von Calmont betrachtet die Abgebenden der Reihe nach mit einem recht neutralen Gesichtsausdruck. Nur kurz bei Valerion verwandelt sich sein Blick in einen leicht kritischen.
19.10 19:53 Conte Leandro della Viscani betrachtet zurückgelehnt die Teilnehmer, wie sie einer nach dem anderen ihre Werke einreichen. Als Radek seinen Zettel einreicht, blickt der Conte ihn für einen Augenblick direkt an, nickt leicht, wendet sich dann jedoch wieder den anderen Teilnehmern zu.
19.10 19:55 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen tritt vor "Werte Damen, werte Herren, hochgeschätztes Publikum und überaus verehrte Juroren, eure Durchlaucht! Hört nun mein von mir erdachtes Machwerk der Muse, die mich in dem Moment küsste, als meine Wahl auf Heldenmut fiel!"
19.10 19:55 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen versucht sich erfolgreich im Talent Dichtkunst: FeP* 27
19.10 19:56 Valerion faltete die Hände in einander, ehe er den Kopf zu dem scheinbaren Gaukler drehte und diesem nun seine volle Aufmerksamkeit schenkte. Den Blick von Rubenius hatte er nicht registriert und so wartete er still ab.
19.10 19:57 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen wirft sich in die Brust und beginnt, nachdem er ein gekünsteltes Hüsteln von sich gibt:
19.10 19:57 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen "Dem großen bösen Brückentroll
19.10 19:58 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen zu zahlen seinen Brückenzoll,
19.10 19:58 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen Des kleinen Mädchen seine Katze
19.10 19:59 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen zu retten heil an Kopf und Tatze,
19.10 19:59 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen Den Bettlern schenken Hab und Gut
19.10 20:00 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen all dies' erfordert Heldenmut!"
19.10 20:00 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen verbeugt sich zu allen Seiten.
19.10 20:01 Radek von Boktor applaudiert begeistert.
19.10 20:01 Rubenius Melcher Edler von Calmont klatscht dezent. Eine interessante Darbietung, vor allem sehr kreativ. Künstlerisch durchaus der Gestalt angemessen, die es vortrug. So lässt er sich sogar zu einem leichten Nicken hinreißen, da die Vorstellung an sich stimmig war.
19.10 20:02 Laurentio Obien scheint aus seiner "Ferne" wieder zurückgeholt und blickt mit etwas breiterem Grinsen über die Köpfe der Zuschauer, genau drei mal in die Hände klatschend.
19.10 20:02 Valerion schloss die Augen und nickte etwas, ehe er leise klatschte, kurz darauf allerdings wieder seine Hände sinken ließ und tief durchatmete.
19.10 20:02 Nacal Nach einem Augenblick Abwarten, nickt Nacal ruhig und schlägt sich kurz auf den Unterarm.
19.10 20:03 Gorian von Norbrak verfolgt mit neutralem Blick die Aufführung und notiert sich etwas auf seinem Zettel.
19.10 20:03 Rubenius Melcher Edler von Calmont versucht sich erfolgreich im Talent Selbstbeherrschung +27: FeP* 1
19.10 20:04 Gorian von Norbrak versucht sich erfolglos im Talent Selbstbeherrschung +27: FeP* -1
19.10 20:06 Conte Leandro della Viscani versucht sich erfolglos im Talent Selbstbeherrschung +27: FeP* -49
19.10 20:06 Gorian von Norbrak "Ich rufe den ehrenwerten Nacal auf. Ihr dürft nun euer Werk vortragen."
19.10 20:07 Radek von Boktor reckt sich, um genau mitzubekommen, was der Wilde gedichtet hat.
19.10 20:07 Valerion blickte sich nun wieder um, damit er den nächsten Vortragenden und dessen Worte besser verfolgen konnte.
19.10 20:07 Conte Leandro della Viscani ist ganz offensichtlich nicht wirklich begeistert von dem Darbietenden, vor allem, da dieser es vorhin noch gewagt hatte, seinen Stuhl zu besetzen. So betrachtet er den Mann durchaus recht kritisch, während er seinem Vortrag lauscht. Am Ende lässt er sich dann doch tatsächlich zu einem dezenten Applaus verleiten.
19.10 20:09 Nacal Als Nacal aufgerufen wird, dreht er sich zum Publikum, ohne jedoch den anfangs mit dem Finger markierten Kreis zu verlassen. Mit ruhiger Stimme beginnt er zu sprechen: "Die Geister raten, etwas zu wählen, womit hier jeder etwas anfangen kann. Heldenmut ist nichts ohne Hoffnung. Daher richten sich meine Worte etwas an beide Themen."
19.10 20:09 Nacal versucht sich erfolgreich im Talent Dichtkunst: FeP* 15
19.10 20:10 Nacal atmet durch und spricht weiter:
19.10 20:10 Nacal: "Was hofft der Held in Feindes Weiten?
19.10 20:10 Nacal: Was sucht er dort an dunklem Ort?
19.10 20:10 Nacal: Warum durch Höllen er will schreiten?
19.10 20:11 Nacal: Ist Grund genug wirklich ein Wort?
19.10 20:11 Nacal es folgt eine winzige Pause, dann geht es weiter:
19.10 20:11 Nacal: Heldenmut ist eine Seite,
19.10 20:11 Nacal: Hoffnung auf Ehre, wofür er streite!"
19.10 20:12 Gorian von Norbrak versucht sich erfolgreich im Talent Selbstbeherrschung +15: FeP* 1
19.10 20:12 Radek von Boktor murmelt etwas vor sich hin: Wahnsinn, DAS hätte ich jetzt nicht erwartet.
19.10 20:12 Nacal Es folgt eine größere Pause und er setzt den Titel des Werkes zu: "Die Hoffnung der Helden"
19.10 20:13 Radek von Boktor applaudiert begeistert und nickt dem Wilden zu.
19.10 20:13 Nacal anschliesend verbeugt er sich und setzt sich still in seinen Kreis.
19.10 20:13 Rubenius Melcher Edler von Calmont versucht sich erfolgreich im Talent Selbstbeherrschung +15: FeP* 11
19.10 20:13 Gorian von Norbrak nickt und notiert sich wieder etwas.
19.10 20:13 Laurentio Obien wendet zum ersten Mal den Blick von seinem imaginären Fixpunkt am Horizont ab und betrachtet den Vortragenden. Das dünne Lächeln wird von einem tiefen Nicken, in Nacals Richtung begleitet. Wieder klatscht er genau drei Mal in die Hände.
19.10 20:13 Conte Leandro della Viscani versucht sich erfolglos im Talent Selbstbeherrschung +15: FeP* -9
19.10 20:14 Valerion schmunzelte nun ein kleines wenig, ehe er nun wieder seine Hände erhob und klatschte, vielleicht etwas länger als bei dem Vortragenden zuvor. Allerdings glitt sein Gesicht bald wieder in die Neutralität zurück, als die Hände erneut sanken.
19.10 20:14 Rubenius Melcher Edler von Calmont klatscht ebenfalls wieder dezent und betrachtet sich den Wilden. Vielleicht wäre dieser ja die geeignete Person für ein Stipendium? Bildung konnte er zumindest von seiner Herkunft her keine mitbekommen haben.
19.10 20:14 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen applaudiert stürmisch dann aber weniger werdend als nur ein weiterer klatschte.
19.10 20:15 Conte Leandro della Viscani lässt sich auch dieses Mal wieder zu einem huldvollen Applaudieren hinreißen.
19.10 20:18 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen fällt jedoch wieder in den aufbrandenden Applaus ein und klatscht nun geradezu euphorisch, immerhin ist der Applaus der Lohn der Künstler.
19.10 20:19 Conte Leandro della Viscani lässt seinen Blick kurz über das Publikum schweifen und verkündete dann laut: "Ich rufe nun den werten Radek von Boktor auf, uns sein Werk vorzutragen!"
19.10 20:19 Radek von Boktor nickt und tritt vor.
19.10 20:19 Radek von Boktor verbeugt sich tief vor den Juroren.
19.10 20:19 Radek von Boktor spricht in Aurentum: "Es ist mir wirklich eine Ehre."
19.10 20:19 Radek von Boktor zieht aus dem Gepäck eine Allongeperücke und setzt sie sich auf.
19.10 20:20 Valerion ließ seinen Blick kurz zu Radek schweifen, als dieser schließlich hervor trat. Interessiert behielt er den Fremden im Auge, abwartend um zu lauschen.
19.10 20:20 Radek von Boktor spricht in Aurento: Eure Durchlaucht, edle Herren, wertes Publikum! Sechs Zeilen sind wahrlich keine Leichtigkeit, epischen Heldenmut zu besingen, doch jene, denen bekannt ist, daß das heilige Kaiserreich unter Kaiser Valerian II. Faustus alle Recken dazu aufrief, einen Drachen zu erschlagen und seinen Kadaver dem Schreiber vorzulegen, auf das die schnellste Drachenjägertruppe Auszeichnung und Belohnung erhalten möge, Geschichte und deren Ausgang ebenfalls bekannt, werden sich hier wiederfinden.
19.10 20:20 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen: Was hat er gesagt?
19.10 20:20 Radek von Boktor setzt die Perücke wieder ab.
19.10 20:21 Radek von Boktor dreht sich zum Publikum und grinst ihre hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen an.
19.10 20:21 Gorian von Norbrak schmunzelt leicht bei der Vorstellung
19.10 20:21 Radek von Boktor ruft laut: "Meine Damen und Herren, wertes Publikum! In sechs Zeilen Heldenmut unterbringen? In sechs Zeilen erschlage ich einen Drachen. Doch hört her, den Heldenmut habe ich als Thema gewählt!"
19.10 20:21 Radek von Boktor macht eine beschwichtigende Geste mit den Händen, bis ein wenig Ruhe in das Publikum gekehrt ist.
19.10 20:22 Nacal hört still zu und regt sich sitzend nicht mehr.
19.10 20:22 Valerion verstand nicht wirklich, was der Fremde da gesagt hatte, aber nun lehnte er sich sitzend noch etwas mehr zurück, um den folgenden Worten zu lauschen.
19.10 20:22 Radek von Boktor zieht eine Stoffpuppe aus dem Gepäck und hält sie in die Höhe. Ein kleiner Stoffdrache, wie es scheint.
19.10 20:22 Rubenius Melcher Edler von Calmont macht sich eine knappe Notiz.
19.10 20:22 Radek von Boktor hakt den Drachen an seinen Gürtel.
19.10 20:22 Radek von Boktor: "Üüüüüberrrrmuuuut...", beginnt er und wirft sich in eine Pose, die dem alten, wirren Prediger vor den Toren sehr gleichen mag.
19.10 20:23 Radek von Boktor versucht sich erfolgreich im Talent Schauspielerei: FeP* 18
19.10 20:23 Radek von Boktor kichert vergnügt, macht eine wegwischende Handbewegung und klatscht in die Hände. "Nun denn."
19.10 20:23 Radek von Boktor räuspert sich leise.
19.10 20:23 Radek von Boktor versucht sich erfolgreich im Talent Dichtkunst: FeP* 31
19.10 20:23 Radek von Boktor "Übermut tut selten gut.
19.10 20:23 Radek von Boktor Doch heldenhaft und frohgemut,
19.10 20:23 Radek von Boktor den Berg erklommen, oben angekommen,
19.10 20:24 Radek von Boktor aufgesprungen, aufgeschwungen -
19.10 20:24 Radek von Boktor Ein Hieb, ein Schrei, ein toter Drache.
19.10 20:24 Radek von Boktor Gern geschehen. Ehrensache."
19.10 20:24 Radek von Boktor verneigt sich und wirft die Drachenpuppe grinsend ins Publikum.
19.10 20:24 Rubenius Melcher Edler von Calmont versucht sich erfolglos im Talent Selbstbeherrschung +31: FeP* -1
19.10 20:24 Gorian von Norbrak versucht sich erfolglos im Talent Selbstbeherrschung +31: FeP* -3
19.10 20:24 Conte Leandro della Viscani versucht sich erfolglos im Talent Selbstbeherrschung +31: FeP* -36
19.10 20:25 Radek von Boktor verbeugt sich wieder tief vor den Juroren.
19.10 20:25 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen versucht sich erfolglos im Talent Selbstbeherrschung +31: FeP* -26
19.10 20:25 Nacal klascht wieder kurz auf seine Unterarme und nickt etwas.
19.10 20:25 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen lacht laut los.
19.10 20:26 Rubenius Melcher Edler von Calmont klatscht diesmal sogar etwas lauter. Die Vorstellung war wirklich amüsant und erheiternd gewesen. So stellte er sich einen geschickten Darsteller vor, dieser Radek konnte ihn sogar leicht mitreißen.
19.10 20:26 Conte Leandro della Viscani schmunzelt sachte. Dass Radek den Kaiser des Heiligen Kaisereichs erwähnt hatte, seiner Meinung nach nur ein Emporkömmling, mag wohl für etwas Verstimmung bei seiner Durchlaucht gesorgt haben, das konnte man ihm auch ansehen, aber die Darbietung in all ihren Facetten scheint den auretianischen Edelmann wieder vollkommen mit Radek zu versöhnen. Wieder folgte das bereits schon obligatorisch gewordene Applaudieren des edlen Aristokraten.
19.10 20:26 Gorian von Norbrak versucht seine Fassungsfassade zu halten, was ihm sichtlich nicht gelingt. Er applaudiert fast schon vehemmend, um sich dann doch zu zügeln.
19.10 20:27 Valerion folgte der Wurfbahn des Objektes mit beiden Augen, ehe er schließlich etwas seufzte und mit einem Lächeln die Hände hob, erneut klatschte. Er nickte Radek zu und das Lächeln lag noch einen kurzen Augenblick auf seinen Lippen, ehe er den Blick senkte und seine Augen schloss, versuchte seine Gedanken wieder auf andere Bahnen zu bringen, um die benötigte Stimmung für später wieder zu erhalten.
19.10 20:27 Laurentio Obien 's Lächeln verbreitert sich wieder zusehens, während er auch seinen scheinbaren Fixpunkt am Horizont wiedergefunden hat. Erneut klatscht er genau drei Mal langsam in die Hände.
19.10 20:28 Radek von Boktor genießt den Applaus und nimmt ein wohliges Bad darin, bevor er sich wieder zurück an seinen Platz begibt.
19.10 20:30 Rubenius Melcher Edler von Calmont beugt sich zu Leandro hinüber und flüstert ihm etwas zu.
19.10 20:31 Gorian von Norbrak hatte nun wieder sich beruhigt und setzte sich wieder auf. "Ich bitte nun den ehrenwerten Valerion, sein Werk vorzutragen."
19.10 20:34 Gorian von Norbrak setzt sich wieder hin und sagt dann zu Rubenius: "Sehe ich genauso wie Sie, Edler Herr."
19.10 20:34 Conte Leandro della Viscani nickt Rubenius leicht zu und flüstert leise etwas zurück.
19.10 20:35 Rubenius Melcher Edler von Calmont zuckt leicht zusammen, als Gorian ebenfalls antwortet, da war wohl die Begeisterung mit ihm durchgegangen und er hatte etwas zu laut gesprochen. Leicht nickt er dann vor sich hin und wendet den Blick wieder nach vorne, wo nun Valerion auftreten musste.
19.10 20:35 Valerion öffnete langsam seine Augen wieder und blickte zu Gorian, als dieser ihn erwähnte. Ruhig federte der sich vom Boden hoch und öffnete den Umhang, dessen Kapuze auch seinen Kopf bedeckt hatte und ließ diesen zu Boden fallen. Die langen Haare strich er sich mit beiden Händen aus dem Gesicht und schließlich hinter seine Ohren, während er zusammen mit einem jungen Knaben nach vorne trat. Dieser nahm ein Buch von dem Halbelfen entgegen und räusperte sich kurz, ehe Valerion und er sich leicht verneigten. "Werte Herrschaften. Ich stehe hier auf dieser Bühne um die Worte eines Stummen zu Euch zu tragen, damit Ihr hören möget, was er darunter versteht. Doch so ich ihm nur die Stimme leihe, so wird er euch zeigen, was er meint."
19.10 20:36 Valerion versucht sich erfolgreich im Talent Dichtkunst: FeP* 20
19.10 20:36 Valerion versucht sich erfolgreich im Talent Schauspielerei: FeP* 17
19.10 20:39 Valerion tauschte noch einen Blick mit dem Knaben aus, ehe er ihm zunickte. Dieser erhob seine Stimme: "Gehe ich mit stetem Schritt", hierbei machte der Halbelf wenige Schritte nach vorne, trat dabei bei den betonten Stellen auf, ließ dann einen kräftigeren Schritt folgen.
19.10 20:39 Gorian von Norbrak Neugierig, wie die Darbietung sein wird, verfolgt er die Reaktionen der anderen beiden Juroren auf diese Doppelbesetzung
19.10 20:39 Radek von Boktor reckt den Hals, um mehr sehen zu können.
19.10 20:40 Valerion "Folge der Kälte, gehe mit" Hier legte Valerion seine Arme fest um seinen Körper und ließ diesen kurz leicht beben, während er tief durchatmete, machte dann wieder einen kräftigen Schritt.
19.10 20:40 Rubenius Melcher Edler von Calmont ist bei weitem nicht überrascht, war es doch klar, dass sich Valerion etwas einfallen lassen musste, so betrachtet er die ganze Vorstellung sehr interessiert.
19.10 20:40 Conte Leandro della Viscani lauschte zwar den Worten des Burschen, beobachtete dabei aber nur die Gesten Valerions, um beides in Einklang miteinander zu bringen und den Vortrag so auf sich wirken zu lassen.
19.10 20:40 Gorian von Norbrak wendet sich dann wieder dem Poeten zu.
19.10 20:41 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen murmelt etwas vor sich hin: Na toll, ein Stummer - der hat einen Bonus...
19.10 20:41 Valerion "Höre das Locken und das Rufen" Schnell wanderten die Hände des Eiselfen zitternd zu seinen Ohren und hielt sich diese, schüttelte den Kopf, ehe er wieder einen Schritt tat.
19.10 20:42 Valerion "Spüre Eis mein Herz verfluchen" Mit neutralem Gesichtsausdruck blickte er zu seinem linken Brustkorb und legte sich seine rechte Hand auf den Selbigen, schloss dabei die Augen, ehe ein Schritt nach hinten folgte.
19.10 20:43 Valerion "Deine Worte halten mich" Hierbei schlug er leicht auf sein Brustkorb des Herzens das unter seiner Brust schlug ehe er wieder einen Schritt tat.
19.10 20:45 Valerion "Was ich tue...", hier stoppte der Knabe und beinahe im selben Moment erstarrte der Halbelf, "...tue ich für dich". Er hob seine Hand vom Brustkorb, schloss diese immer wieder zu einer Faust, weiterhin den Rhythmus beibehaltend, während er mit einem schwachen Lächeln zum Himmel hinauf sah. Diese Haltung behielt er erst einmal bei, ließ die Handbewegung der Faust schwächer werden, bis sie nur noch geschlossen war und verneigte sich schließlich, woraufhin auch der Junge sein Haupt nochmals neigte.
19.10 20:46 Rubenius Melcher Edler von Calmont versucht sich erfolgreich im Talent Selbstbeherrschung +20: FeP* 8
19.10 20:47 Gorian von Norbrak Den Worten lauschend und dabei die Gestik Valerions mit der Körpersprache folgend, versucht Gorian den Ausdruck auf sich wirken zu lassen.
19.10 20:47 Rubenius Melcher Edler von Calmont klatscht wieder dezent und betrachtet sich den Halbelfen, wie schon so oft. Es steckte wohl etwas mehr in ihm, als er immer vermutet hatte.
19.10 20:48 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen "Welches der Themen soll das denn gewesen sein?"
19.10 20:48 Nacal folgte der Darbietung, anfangs sichtlich irritiert. Dann aber nickt er wieder und klatscht kurz auf die Unterarme.
19.10 20:48 Gorian von Norbrak versucht sich erfolglos im Talent Selbstbeherrschung +20: FeP* -1
19.10 20:48 Laurentio Obien blickte hinüber und besah sich die Aufführung. Das Lächeln wurde wiederum dünner und er klatschte langsam genau drei Mal in seine Hände.
19.10 20:48 Conte Leandro della Viscani versucht sich erfolglos im Talent Selbstbeherrschung +20: FeP* -12
19.10 20:49 Gorian von Norbrak Er ist sichtlich erfasst von dieser Ausdrucksstärke und klatscht aber dezenten Beifall.
19.10 20:50 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen versucht sich erfolglos im Talent Selbstbeherrschung +20: FeP* -6
19.10 20:51 Gorian von Norbrak "Dies würde ich dem Heldenmut zuschreiben, werte Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen."
19.10 20:51 Conte Leandro della Viscani lässt die Darbietung einen Augenblick auf sich wirken und scheint einen Augenblick über die Worte zu sinieren, ehe er auch hier wieder dezent applaudiert und huldvoll in Richtung des Elfen nickt.
19.10 20:52 Valerion richtete sich nun langsam wieder auf und ging schließlich zu dem Knaben, legte ihm eine Hand auf die Schulter. Mit einem Nicken klopfte er diese schließlich und wies kurz nach hinten zu seinem Umhang. Grinsend holte der Knabe diesen und gab ihn Valerion in die Hand, welcher ihn schließlich in einer ruhigen Bewegung anlegte. Sein Blick wanderte kurz umher und er neigte sein Haupt auf Gorians Worte hin leicht, ehe er sich auch noch in die Richtung der anderen Juroren verneigte, dann allerdings auch wieder langsam von der Bühne trat.
19.10 20:52 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen wird langsam sauer, als dieser stumme Fatzke für das amateurhafte Gestammel Applaus erntet "Buh! Schiebung!"
19.10 20:52 Gorian von Norbrak "Obwohl, es hält auch etwas Hoffnung in sich."
19.10 20:53 Gorian von Norbrak "Nunja, vielen Dank für den Beitrag, nun bitte ich Laurentio Obien sein Werk vorzutragen."
19.10 20:53 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen "Da war weder von Hoffnung noch von Heldenmut die Rede!"
19.10 20:55 Valerion blickte nur beiläufig zu dem sich aufregenden Gaukler, als dieser sich aufzuregen begann. Mit einem Grinsen zog er die Tuchmaske wieder in sein Gesicht und schließlich die Kapuze über seinen Kopf, lehnte sich im Sitzen wieder zurück. Es kümmerte ihn nicht, dass dieser ihn wohl nicht verstand, aber das war egal, zumindest für ihn.
19.10 20:56 Gorian von Norbrak "Ehrenwerter Ludewig von Schlotterhausen, überlassen sie uns Juroren die Sache zu bewerten, ihr Einwand wurde zur Kenntnis genommen, aber bewahren sie bitte Ruhe, es ist gar nicht förderlich, wenn sie sich jetzt aufregen."
19.10 20:56 Gorian von Norbrak: "Der Ehrenwerte Laurentio Obien darf nun sein Werk vortragen."
19.10 20:57 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen murmelt etwas vor sich hin: Pffft, bin ja schon still...
19.10 20:58 Laurentio Obien angesprochen schreitet er mit langsamen Schritten zunächst vor die Jury, um eine Verbeugung anzudeuten und schließlich weiter vor das Publikum, um dort selbiges zu tun. Den kleinen Schemel, auf dem sein rechtes Bein die ganze Zeit vorher aufgestützt war, hatte er ständig in seiner Hand und stellte ihn nun vorne auf die Bühne, um wieder sein Bein darauf abzustellen. Die linke Hand stemmte er des weiteren in die Seite, während die Rechte seine Kapuze nun vollends vom Kopf entfernte. Wieder einen imaginären Fixpunkt über den Köpfen des Publikums fixierend und weiterhin mit dünnem Lächeln im Gesicht, wandte er sich in Imperial mit lothrinischem Akzent an die zuschauenden Massen...
19.10 20:59 Laurentio Obien "Licia zum Gruße," sprach er während der angedeuteten Verbeugung, "ich schrub eine Ballade aus meiner Heimat, meiner fernen Heimat, droben, auf der anderen Seite des Ozeanes, um sie hier zum besten zu geben. Folgt mir auf eine Reise, dem Heldenmute entgegen."
19.10 20:59 Laurentio Obien versucht sich erfolgreich im Talent Selbstbeherrschung: FeP* 4
19.10 21:01 Laurentio Obien während er diese Einführung spricht, erkennt der genaue Beobachter, wie die Augen des jungen Mannes etwas feucht werden, er sich allerdings noch zusammen reißen kann. Mit dünnem Lächeln, den linken Arm in die Seite gestützt und mit dem Rechten zu seinen Zeilen gestikulierend, beginnt er, seine Ballade vorzutragen.
19.10 21:01 Laurentio Obien versucht sich erfolgreich im Talent Dichtkunst: FeP* 11
19.10 21:01 Laurentio Obien "In einer traurigen Landschaft bei dunkelster Nacht,"
19.10 21:01 Laurentio Obien "Ritten die Horden des Adlers, Wellen für Wellen,"
19.10 21:02 Laurentio Obien "Kamen über die Alten, die Jungen, die Langsamen, die Schnellen,"
19.10 21:02 Laurentio Obien "Doch diese tapf'ren Töchter und Söhne von Lothrinien,"
19.10 21:02 Laurentio Obien "Leisteten Widerstand, mit letzter Kraft und selbstgegeb'ner Macht,"
19.10 21:03 Laurentio Obien "So dass im Morgengrauen konnte der Heldenmut obsiegen."
19.10 21:04 Laurentio Obien beendete seine Ballade, die er in einem gewissen sing sang gesprochen hatte erneut mit einer Verbeugung, schritt dann langsam vor die Juroren und verbeugte sich auch vor ihnen ehrfürchtig.
19.10 21:04 Rubenius Melcher Edler von Calmont versucht sich erfolgreich im Talent Selbstbeherrschung +11: FeP* 17
19.10 21:05 Gorian von Norbrak versucht sich erfolgreich im Talent Selbstbeherrschung +11: FeP* 5
19.10 21:05 Conte Leandro della Viscani versucht sich erfolgreich im Talent Selbstbeherrschung +11: FeP* 1
19.10 21:06 Rubenius Melcher Edler von Calmont klatscht wiederum nur sehr dezent. Er mustert den Krieger. Heldenmut, es war ihm beinahe klar gewesen, dass er dieses Thema wählen würde. Trotzdem ein interessanter Vortrag. Seine Befürchtungen, dass er sich hier mit Stümpern herumschlagen müsste, hatten sich zum Glück als unwahr erwiesen und es war ein interessanter Abend geworden.
19.10 21:06 Valerion lauschte auch diesem Vortrag in aller Ruhe, während er sein kleines Buch von dem Jungen wieder entgegen nahm. Mit einem Nicken steckte er es wieder weg, während er weiterhin lauschte, um am Ende wieder die Hände zu erheben und zu klatschen. Doch genau so wie bei den Anderen, nahm er die Hände bald wieder herab und faltete die Hände in einander.
19.10 21:09 Conte Leandro della Viscani spendet auf dem letzten Kandidaten huldvoll Applaus und nickt dem Krieger vor sich zu. Dessen Vortrag unterschied sich zwar deutlich von den zuvor gehörten, aber auch das schien seiner Durchlaucht durchaus zu gefallen.
19.10 21:09 Gorian von Norbrak schaute nun zu Laurentio. "Vielen Dank, wir bedanken uns bei allen Poeten für ihre Werke, die großen Ausdruck gezeigt haben. Wir Juroren werden uns noch beratschlagen und somit die Platzierungen festlegen und morgen bei der Siegererhung dann alles verkünden. Wir bedanken uns und wünschen noch eine gute Zeit bis zum morgigem Tag."
19.10 21:12 Radek von Boktor nickt und schaut sich um. Würden jetzt alle wieder ihren Dingen nachgehen oder gäbe es noch die Gelegenheit miteinander ein paar Worte zu wechseln?
19.10 21:13 Conte Leandro della Viscani richtet nun ebenfalls das Wort an die Gäste und Teilnehmer des Wettbewerbs: "Den Worten meines werten Freundes Gorian von Norbrak kann ich nur zustimmen, alle Teilnehmer haben Mut und Kreativität bewiesen. Kreativität bei ihren Werken, Mut bei ihren Vorträgen hier vor so vielen Menschen und einer strengen Jury. Ich schließe mich dem Dank an allen Teilnehmern ausdrücklich an und wünsche einem jeden, ob nun Teilnehmer oder Zuschauer, eine angenehme Nacht."
19.10 21:14 Laurentio Obien nickt mit dünnem Lächeln den Juroren zu und lässt den Blick nun auch einmal über alle Mitstreiter streichen. Mit beiden Händen streift er sich die Kapuze wieder über den Kopf.
19.10 21:14 Rubenius Melcher Edler von Calmont belässt es bei einem leichten Nicken zu den Worten seiner beiden Vorredner. Ein mehr als angenehmer Abend, schöne Kunstwerke waren zusammen gekommen. Und er müsste alles noch einmal Revue passieren lassen, bevor er eine differenzierte Entscheidung treffen könnte.
19.10 21:17 Valerion spricht in einer fremdartigen Sprache.
19.10 21:17 Valerion lauschte noch den Worten der Juroren ehe er den Blick zu dem Knaben an seiner Seite wandern ließ. Er regte seine Finger ein wenig, ehe dieser nickte und schließlich in die umstehenden Menschenmengen verschwand. Für seinen Teil allerdings würde er die bald aufkommende Ruhe am Hafen genießen wollen, und so blieb er erst einmal an Ort und Stelle.
19.10 21:18 Radek von Boktor erhebt sich und schlendert ein wenig umher (und unauffällig in Richtung der Juroren).
19.10 18:00 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen schaut sich nach weiteren Teilnehmern um, schließlich sollte es doch jetzt losgehen...
19.10 18:00 Valerion zog seinen Umhang etwas fester als er sich aus der Hafenkneipe begab zu dem Punkt der ihm genannt worden war. Er lächelte unter seiner Maske während er der Straße folgte, er wusste ja in etwa wo er hingehen sollte. Sein Blick wanderte ruhig über die Häuser der Umgebung...hier wirkte vieles so anders.
19.10 18:01 Nacal kommt ruhig von einem Schiff und strebt der Bühne zu.
19.10 18:03 Spielleiter Gorian von Norbrak: Ein reger Publikumsverkehr scheint sich am Hafen zu sammeln, um den bervorstehenden Poetenwettbewerb mitzuverfolgen. Es scheint aber auch nur Gorian von Norbrak von den Juroren anwesend zu sein. Er sitzt vor dem Pult, der für die Juroren eingerichtet wurde, auf der Bühne und schaut auf die anwesenden Teilnehmer und Zuschauer.
19.10 18:06 Gorian von Norbrak lächelt kurz als er Ludewig hin und her Laufen sah. "Hmm, naja, schauen wir mal, wann meine verehrten Mitjuroren ankommen."
19.10 18:06 Valerion ließ seinen Nacken etwas kreisen, als er schließlich den jungen Mann traf den er als Hilfe hier angesprochen hatte. Die Münzen wechselten schnell den Besitzer ehe der junge Knabe den Vermummten durch die Menschenmengen am Hafen begleitete. Man würde ja sehen inwiefern es voran gehen würde. Durch die Menge zu kommen war nicht schwer und er steuerte schließlich auf das Pult zu, hinter dem er wenigstens einen Mann sehen konnte. War er hier richtig? Er tippte dem Knaben auf die Schulter und machte eine kurze Kopfbewegung in Richtung des Pultes ehe er mit ihm zu dem Selbigen ging.
19.10 18:07 Nacal sieht sich um. Dann wendet er sich Gorian zu. "Ist das hier der Platz für die Reimworte und Geschichten?"
19.10 18:08 Gorian von Norbrak nickt kurz mit dem Kopf "Ja, dies ist der Ort und wen habe ich vor mir?"
19.10 18:09 Radek von Boktor kommt herangeschlendert. Die letzte Woche hat er damit verbracht, San Aurecciani zu erkunden. Immerhin soll das eine interessant Stadt sein, wenn nicht sogar DIE interessanteste Stadt aller Städte (zumindest wenn man dem Wird im 'Goldenen Adler' glauben mag). Voller ständiger Begeisterung bestaunt er die vielen Kleinigkeiten der einzelnen Stadtteile.
19.10 18:10 Nacal "Ich bin Nacal."
19.10 18:12 Gorian von Norbrak kurz überblickt Gorian die Liste der Teilnehmer und macht einen Haken hinter den Namen von Nacal. "Es freut mich, werter Nacal. Mögen die Götter eure Zunge beflügeln und euren Geist öffnen, um zum Sieg zu gelangen, Viel Erfolg."
19.10 18:13 nickt kurz und setzt sich dann auf den Bühnenrand.
19.10 18:13 Valerion erreichte schließlich mit seiner Begleitung das Pult und neigte sein Haupt schließlich vor dem Mann der dahinter saß. Der Junge an seiner Seite schmunzelte kurz ehe er zu reden begann. "Zum Gruß. Mein...Begleiter hier ist Valerion. Ist dies hier die Anmeldung zum Dichterwettbewerb?"
19.10 18:14 Radek von Boktor kneift die Augen zusammen. War das da drüben, mitten in der Ansammlung nicht Gorian von Norbrak? Tatsache! Eilig nähert er sich dem Schauspiel.
19.10 18:15 Gorian von Norbrak "Ja, dies ist der Dichterwettbewerb, mit wem haben wir hier die Ehre als Teilnehmer?"
19.10 18:15 Radek von Boktor drängelt sich durch die Menschenmenge.
19.10 18:16 Nacal blickt starr auf einen Punkt vor ihm, wohl in Gedanken.
19.10 18:17 Valerion blickte zu dem Knaben, der mit einem leichten Grinsen dann zu Gorian sah. "Valerion. Erlaubt allerdings noch eine Frage. Er ist nicht in der Lage zu sprechen und bat mich darum seinen Text vorzutragen. Wenn dies nicht möglich ist, was gäbe es dann für Möglichkeiten, oder müsste er seine Anmeldung zurückziehen?"
19.10 18:19 Gorian von Norbrak kurz blickt Gorian zu dem besagten Valerion und überlegt, nach einer Weile lächelt er. "Nun gut es, ist euch gestattet die Stimme für den verehrten Valerion zu sein."
19.10 18:20 Gorian von Norbrak "Nur eine Frage. Wird der werte Valerion die Gestik zu dem Stück mit deiner Stimme vortragen oder wirst du alleine auf die Bühne kommen?"
19.10 18:22 Valerion verneigte sich schließlich vor Gorian und legte dem Knaben eine Hand auf die Schulter, machte daraufhin dann bei der Frage einige Fingerzeichen. Der Junge nickte kurz und sah dann wieder über das Pult. "Er würde sehr gerne die Gestik übernehmen."
19.10 18:22 Radek von Boktor stellt sich auf die Zehenspitzen, um mehr sehen zu können.
19.10 18:22 Valerion spricht in einer fremdartigen Sprache.
19.10 18:22 Gorian von Norbrak lächelt: "So sei es."
19.10 18:22 Spielleiter Conte Leandro della Viscani: Eine hochherrschaftliche und ziemlich luxuriös wirkende Kutsche nähert sich aus Richtung der Kaiserstadt über die breite Via Imperiale dem Hafen. Gezogen wird sie von mehreren ziemlich edlen Pferden aus bester heroidischer Zucht und an dem darauf prangenden Wappen wird der Kenner recht schnell erkennen, dass hier der Conte di Scalvaria dem Volk und natürlich auch den Dichtern seine Aufwartung macht. Als die Kutsche den gewünschten Ort erreicht, öffnet sich eine der Türen und ein junges Mädchen und ein junger Knabe steigen heraus und beginnen damit vor dem Gefährt Rosenblüten auf dem Boden zu verteilen. Ihnen folgt ein weiterer Mann, der laut in die Menge ruft: "Macht Platz für seine Durchlaucht, dem Conte di Scalvaria! Macht Platz, liebe Leute, macht seiner Durchlaucht Platz!"
19.10 18:23 Radek von Boktor ruft aus der Schlange der Wartenden nach vorne: "Heda! Bezwinger von Mardruk, dem gefürchteten, gewaltigen, böswilligen, riesenhaften, schwarzen schimmernden, grausigen Drachen! Wenn das nicht Gorian von Norbrak höchstpersönlich ist! Was machst du denn hier?"
19.10 18:23 Radek von Boktor drängelt sich nach vorne und streckt Gorian, breit grinsend, die Hand entgegen.
19.10 18:24 Valerion neigte nochmal das Haupt vor Gorian, ehe er mit dem Jungen zusammen zu der Bühne ging und sich an dieser platzierte. Seine Arme verschränkte er unter dem Umhang, ehe er schließlich in die Runde der Anwesenden sah, vor allem in Richtung dessen der hier gerade scheinbar erschien.
19.10 18:26 Gorian von Norbrak schaut und lächelt als er Radek sieht. "Hey, alter Junge, du nimmst also doch teil. Viel Spaß wünsche ich dir." Dann sieht er, dass der Conte sich nun auch dazugesellt. "Oh, der Conte ist auch da. Er ist einer der Juroren. Gut, wir können später etwas mehr reden", sagend hakt er auch Radeks Namen ab.
19.10 18:27 Radek von Boktor zuckt innerlich zusammen. Der Conte. DER Conte? Na, hoffentlich gab das keine Verwicklungen.
19.10 18:28 Nacal sitzt weiter in Gedanken am Bühnenrand.
19.10 18:29 Gorian von Norbrak steht dann auf und wartet, dass der Conte seinen Platz einnimmt.
19.10 18:29 Rubenius Melcher Edler von Calmont schlendert gemütlich von seinem Anwesen in Richtung der Veranstaltung. Dass es schon deutlich zu spät war, interessierte ihn dabei kaum. Man wartete auf ihn und nicht umgekehrt. So läuft er gemessenen Schrittes durch Alt-Herodia.
19.10 18:29 Radek von Boktor mustert Nacal und macht dann ein paar Schritte auf ihn zu.
19.10 18:29 Conte Leandro della Viscani selbst steigt schließlich als Letztes aus der Kutsche und lässt seinen Blick kurz über die versammelte Menschenmenge schweifen, ehe er hinter seinem Herold schnurstracks in Richtung des Podiums stolziert, während der Bursche und das Mädchen eifrig bemüht sind, den Boden mit Blütenblättern zu bestreuen, damit seine Durchlaucht nicht wie jedermann hier über das gemeine Hafenpflaster laufen muss. Schließlich erreicht der Conte das Podest und tritt auf Gorian zu, um eine altmodische Verbeugung dahinzuschwurbeln. "Mein verehrter Freund Gorian von Norbrak, welch Freude Euch hier zu treffen!" verkündet der destinguierte Aristokrat laut und mit einen Lächeln auf den Lippen, war dieses Zusammentreffen ja alles andere als bloßer Zufall.
19.10 18:29 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen drängelt sich nach vorn ans Pult. "Ich war zuerst da! Ludewig von Schlotterhausen heiße ich!"
19.10 18:31 Radek von Boktor spricht Nacal an: "Kennen wir uns nicht? Du bist doch Julmonk? Bronzeflaschen? Oder?"
19.10 18:32 Valerion ließ sich auf den Boden vor der Bühne sinken und winkte den Jungen neben sich herab, so dass er sich neben ihm hinsetzte. Er zog seine Tuchmaske etwas herab und strich sich über den Nacken ehe er den Blick weiter wandern ließ. Viele Menschen, sehr viele Menschen.
19.10 18:34 Nacal Es dauert eine Weile, bis er reagiert. "Julmanc, Radek von Boktor, ich grüße Dich."
19.10 18:34 Gorian von Norbrak mit einem Lächeln und der imperialen Etikette für Adelige bemessend, begrüßt Gorian den Conte: "Seid willkommen, ihre Durchlaucht Conte Leandro della Viscani." Just in dem Moment wird er von einem weiteren Teilnehmer gestört. "Ähm, Ludewig von Schlotterhausen, ok ich hake euren Namen dann zu den Teilnehmern." Dreht sich wieder zu Leandro: "Nehmt hier Platz, ihre Durchlaucht."
19.10 18:36 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen "Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz, wenn ich bitten darf!"
19.10 18:36 Rubenius Melcher Edler von Calmont erreicht dann schließlich das Podium, er blickt sich kurz um und entert es selbstbewusst ohne weitere Umschweife. Mit einer hochgezogenen Augenbraue betrachtet er den Pfauen, der kurz vor ihm hier angekommen war. Und ihn schimpfte man immer einen eitlen Gockel, geht es ihm dabei durch den Kopf. Der andere Mann war eher nach seinem Geschmack und so steuert er ihn, wartet schlicht einen Moment, bis dieser ein paar Worte an den Auretianier und einen der anstehenden gewendet hatte, bevor er ihm die Hand entgegenstreckt. "Ihr müsst Gorian von Norbrak sein? Rubenius, Rubenius Melcher Edler von Calmont," stellt er sich dann kurz vor.
19.10 18:36 Nacal Dann setzt er fort, "Ja, ich suchte Flaschen aus Bronze, aber nicht Heute, nicht hier. Ich werde versuchen diesen Wettbewerb zu machen."
19.10 18:37 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen setzt sich auf Leandros Stuhl.
19.10 18:39 Conte Leandro della Viscani lupft ziemlich gekonnt und pikiert wirkend die Augenbraue, als eine gar seltsam gekleidete Gestalt auf seinem Stuhl Platz nimmt.
19.10 18:40 Radek von Boktor nickt Nacal zu. "Mich wundert, daß ich dich hier antreffe, aber das ist so betrachtet super! Ich habe ein paar wirklich, wirklich, wirklich interessante Dinge in Erfahrung bringen können, was den... die Sache... angeht."
19.10 18:40 Gorian von Norbrak schaut zu dem weiteren Edlen, der sich hinzugesellt. "Ja, das bin ich und mit wem habe ich die Ehre?" Kurz sieht er Ludewigs Gehabe. "Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen, euer Platz ist dort, hier sind nur die Juroren." Deutet dann auf die anderen anwesenden Teilnehmer.
19.10 18:42 Nacal schaut ihn einen Moment an. "Ihr habt ihn gefunden?"
19.10 18:42 Rubenius Melcher Edler von Calmont kann sich ein Grinsen nicht verkneifen, als Gorian wohl etwas überfordert nicht einmal seine Vorstellung mitbekommt. "Wohlgeboren Edler von Calmont." Wiederholt er dann seine Vorstellung noch einmal. "Ihr habt mich als Richter in diesem Wettstreit bestellt." schmunzelt er dann breit.
19.10 18:42 Nardinel Wolkentaucher wendet ihren sehnsüchtigen Blick von den Wellen, die das blau schimmernde Wasser in Bewegung halten ab, und schlört langsamen Schrittes in Richtung Veranstaltung.
19.10 18:44 Radek von Boktor schüttelt den Kopf. "Jein. Ich habe _jemanden_ gefunden. Allerdings ist da kein leichtes rankommen und ich konnte... die Sache... noch nicht bestätigt wissen. Aber wenn du sein Gesicht sähest, wüsstest du doch, ob er es ist?"
19.10 18:45 Nacal: "Ja, die Geister würden helfen."
19.10 18:45 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen "Aber da ist doch kein Stuhl! Nun gut, wenn nur die Juroren weich sitzen dürfen, sei es so." Damit erhebt er sich und geht zu den anderen.
19.10 18:45 Valerion hob seinen Blick etwas an als er sah wer sich da noch zum Jurorenpult begab. Er zog kurz eine Augenbraue hoch ehe er den Kopf schüttelte und wieder den Knaben zu seiner linken ansah. Er faltete ruhig die Hände ineinander und schloss schließlich die Augen, den ihn umgebenden Tumult ein wenig ausblendend.
19.10 18:46 Radek von Boktor "Sehr gut, sehr gut. Ich erzähl dir mehr davon, wenn das hier vorbei ist, ja?"
19.10 18:46 Nacal nickt kurz. "Gut."
19.10 18:47 Gorian von Norbrak muss kurz lachen. "Edler Herr von Calmont, verzeiht. Ihr seht gerade, dass wir logistische Probleme haben, wer nun wo sitzen darf, daher entschuldigt meinen wirren Zustand. Setzt euch dann bitte neben den Conte gleich." Dann wendet er sich zu Leandro: "Bitte nehmt jetzt Platz."
19.10 18:48 Rubenius Melcher Edler von Calmont hat auch weiterhin ein leicht amüssiertes Grinsen im Gesicht und nickt. "Nun dann wollen wir Eure Aufmerksamkeit einmal nicht weiter gefangen nehmen. Der Kunst sollte immer Vorrang gewährt werden, Herr von Norbrak." Mit einer angedeuteten Verneigung wendet er sich dann seinem Stuhl zu.
19.10 18:50 Conte Leandro della Viscani wartet einen kurzen Augenblick, bis Ludewig sich ausreichend vom Podest entfernt hat, ehe er einen kurzen Wink mit der Hand andeutet. Sofort kommen der Bursche und das Mädchen herbeigeeilt. Das Mädchen wischt den Stuhl mit einen strahlend weißen Seidentuch ab, während der Bursche sehr weich wirkende Polster auf Sitzfläche und Lehne des Stuhls drapiert, ehe der Conte schließlich darauf Platz nimmt.
19.10 18:53 Gorian von Norbrak nickt lächelnd den beiden Juroren zu. "Nun, sollen wir das Regelwerk erklären? Und wie lange Zeit sollen wir den Poeten geben, um aus dem Themenbereich, welchen wir erwählen, einen Gedicht zu schreiben?"
19.10 18:53 Radek von Boktor murmelt etwas vor sich hin: Weiss jemand, was für einen Rang dieser Herr von Calmont hat?
19.10 18:57 Rubenius Melcher Edler von Calmont seufzt leise und wiegt die Schultern. "Es fällt mir grundsätzlich schwer, so etwas wie Kunst in Zeit zu fassen, werter von Norbrak. Entscheidet doch lieber Ihr das. Wir wollen uns hauptsächlich an den Darbietungen erfreuen." Er macht eine kurze wohlplatzierte Pause. "Außerdem könnt Ihr noch folgendes bekannt geben, wir persönlich stellen noch zusätzlich zu den Ausscheidungen ein Stipendium in Höhe von 5.000 Gulden für denjenigen zur Verfügung, der uns der vielversprechenste Nachwuchskünstler zu sein scheint."
19.10 19:02 Radek von Boktor zieht umständlich seine auretianische Taschenuhr aus der Weste, lässt sie aufschnappen, wirft einen Blick darauf und steckt sie zufrieden wieder ein.
19.10 19:03 Conte Leandro della Viscani erhebt nun ebenfalls das Wort und erklärt in Gorians Richtung: "Mein werter Freund Gorian von Norbrak, auch das altehrwürdige und ehrenhafte Haus della Viscani sieht sich seit jeher aus Förderer der schönen Künste und stellt ebenfalls weitere 5.000 Gulden zur Förderung aufstrebender Talente zur Verfügung."
19.10 19:07 Gorian von Norbrak nickt erfreut. "Nun gut, die Stipendien seitens der Edlen Herren werden von ihnen selbst an die Talente verteilt. Ich als Ausrichter werde ein seltenes Lyrikwerk sowie 2.000 Gulden dem Erstplatzierten vergeben, dem Zweitplatzierten einen Disaregstein und 1.000 Gulden und dem Drittplatziertem 500 Gulden und die Teilnehmer dahinter erhalten jeweils 100 Gulden."
19.10 19:10 Laurentio Obien eilt schnellen Schrittens durch die Straßen von Alt-Heroida, um möglichst schnell zum Hafen zu gelangen. Er fragt sich durch und kommt bald bei dem Podest an, wo der Wettbewerb stattfinden soll und stellt sich alsbald möglich dort vor
19.10 19:25 Valerion öffnete langsam seine Augen wieder und sah auf während er den Kopf etwas kreisen ließ. Er atmete einmal tief durch und sah schließlich hinauf zum Himmel, nickte nur kurz während er sein Zeichenbuch hervorholte und es aufschlug, er einen seiner Kohlestifte daraufhin folgen ließ und zwischen die aufgeschlagenen Seiten legte. Seine Hände über diese zusammenfaltend blickte er sich nun wieder um.
19.10 19:27 Nacal steht auf und zieht mit dem Finger einen Kreis um die Stelle der Bühne, wo er jetzt ist. Dann steht er nur noch ruhig da und wartet ab.
19.10 19:27 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen schlägt siegessicher die Beine übereinander. Lediglich sechs Zeilen sollten es sein? Da würde er sich arg zügeln müssen.
19.10 19:27 Radek von Boktor murmelt etwas vor sich hin: Rumpel pumpel, ... der Heering ... Reeling. ... Blubb.
19.10 19:27 Radek von Boktor kichert vergnügt.
19.10 19:28 Laurentio Obien Ein Bein auf einem Schemel leicht abgestützt, steht er aufrecht da und streicht sich die Kapuze seiner Kutte etwas aus dem Gesicht, so dass sie nur noch das Haupthaar bedeckt, welches sich in blonden Locken ansatzweise zeigt. Ein dünnes Lächeln zieht sich über das junge Gesicht
19.10 19:35 Spielleiter Gorian von Norbrak: Gorian erhebt sich nach einer Weile der Absprache: "Werte Teilnehmer, hiermit gebe ich die beiden Stichwörter Kund, die einen Sechszeiler eurerseits erfordern, um eure Werke als vollendet anzusehen. Hoffnung und Heldenmut sind die Themen, derer ihr euch bedienen könnt."
19.10 19:37 Nacal nickt kurz und beginnt still sein Tun.
19.10 19:38 Valerion schloss seine Augen und atmete einmal tief durch ehe er die Augen wieder öffnete, den Blick sinken ließ und dabei seinen Stift ergriff. Er nickte etwas und begann schließlich langsam seine Finger über das Papier wandern zu lassen.
19.10 19:38 Gorian von Norbrak "So meine Herren, ich bin sehr gespannt, was für Werke da auf uns zukommen werden," spricht er die Juroren an.
19.10 19:40 Rubenius Melcher Edler von Calmont nickt bedächtig. Inzwischen hatte er unter den Teilnehmern auch Valerion entdeckt. Zwei gute Themen für den Halbelfen. Seine gute Laune scheint jedoch einen leichten Abbruch erhalten zu haben und so blickt er sich in der Menschenmenge konzentriert um. Sollte dieses unmögliche Ding wirklich auch hier sein, dann würde sie ihn einmal mit richtig schlechter Laune erleben.
19.10 19:43 Conte Leandro della Viscani lässt seinen Blick über die anwesenden Teilnehmer wandern und mustert einen jeden von ihnen für einen kurzen Augenblick. Bei einem der Teilnehmer kann man sehen, wie der Conte zweimal hinschaut, dann lässt er seinen Blick weiterschweifen, ehe er Gorian sachte zunickt. "Das haben wir mit Sicherheit alle gemeinsam, werter Gorian, ob nun Juroren oder nur geneigte Zuschauer."
19.10 19:43 Gorian von Norbrak schaut erwartungsvoll zur Bühne und prägt sich alle Gesichtszüge ein und wendet sich dann wieder dem Conte zu. " Ja, so ist es."
19.10 19:45 Rubenius Melcher Edler von Calmont 's Gesichtszüge glätten sich genausoschnell wieder, wie sie sich verfinstert haben und er hat eine mehr oder minder undurchsichtige Miene aufgesetzt. Er würde es ja früher oder später erfahren. So zückt er seine Taschenuhr und blickt kurz mit einem Auge darauf: "Wir werden es ja gleich erfahren."
19.10 19:46 Laurentio Obien verharrt in seiner Pose und macht sich auch keine Notizen. Und wenn auch das Grinsen in seinem Gesicht weiterhin erhalten bleibt, wird der Rest seiner Miene doch melancholisch und scheint in die Ferne zu schweifen.
19.10 19:46 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen gibt seinen Beitrag bei den Juroren ab
19.10 19:47 Radek von Boktor gibt, sichtlich nervös zitternd, einen krakelig beschrifteten Zettel am Jurorentisch ab.
19.10 19:48 Nacal Nach einiger Zeit scheint er nicht mehr tonlos vor sich hinzureden. Sondern er schaut, sich ansonsten weiter nicht bewegend, in die Runde der Mitstreiter, Juroren und Zuschauer.
19.10 19:49 Nacal Dann schreibt er schnell etwas auf einen kleinen Zettel. Die Schrift ist vielleicht nicht gut, aber lesbar. Der Zettel wandert dann auch auf den Tisch.
19.10 19:51 Gorian von Norbrak schaut sich die geschriebenen Werke mit den Juroren an. "Hmm, alles klar, wir haben nun eure Werke. Als erstes darf Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen sein Werk nun dem Publikum vortragen."
19.10 19:51 Valerion strich sich über den Nacken, ehe er die wenigen Zeiten ohne große Problematik ein weiteres Mal niederschreibt. Er löste mit ruhigen Fingern den Zettel mit der sauberen Schrift aus dem Buch heraus und reichte diesen den Knaben zu seiner Seite, welcher das Papier schließlich zum Pult der Juroren brachte und mit eiligen Schritten wieder zu ihm zurückkehrte.
19.10 19:51 Rubenius Melcher Edler von Calmont betrachtet die Abgebenden der Reihe nach mit einem recht neutralen Gesichtsausdruck. Nur kurz bei Valerion verwandelt sich sein Blick in einen leicht kritischen.
19.10 19:53 Conte Leandro della Viscani betrachtet zurückgelehnt die Teilnehmer, wie sie einer nach dem anderen ihre Werke einreichen. Als Radek seinen Zettel einreicht, blickt der Conte ihn für einen Augenblick direkt an, nickt leicht, wendet sich dann jedoch wieder den anderen Teilnehmern zu.
19.10 19:55 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen tritt vor "Werte Damen, werte Herren, hochgeschätztes Publikum und überaus verehrte Juroren, eure Durchlaucht! Hört nun mein von mir erdachtes Machwerk der Muse, die mich in dem Moment küsste, als meine Wahl auf Heldenmut fiel!"
19.10 19:55 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen versucht sich erfolgreich im Talent Dichtkunst: FeP* 27
19.10 19:56 Valerion faltete die Hände in einander, ehe er den Kopf zu dem scheinbaren Gaukler drehte und diesem nun seine volle Aufmerksamkeit schenkte. Den Blick von Rubenius hatte er nicht registriert und so wartete er still ab.
19.10 19:57 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen wirft sich in die Brust und beginnt, nachdem er ein gekünsteltes Hüsteln von sich gibt:
19.10 19:57 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen "Dem großen bösen Brückentroll
19.10 19:58 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen zu zahlen seinen Brückenzoll,
19.10 19:58 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen Des kleinen Mädchen seine Katze
19.10 19:59 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen zu retten heil an Kopf und Tatze,
19.10 19:59 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen Den Bettlern schenken Hab und Gut
19.10 20:00 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen all dies' erfordert Heldenmut!"
19.10 20:00 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen verbeugt sich zu allen Seiten.
19.10 20:01 Radek von Boktor applaudiert begeistert.
19.10 20:01 Rubenius Melcher Edler von Calmont klatscht dezent. Eine interessante Darbietung, vor allem sehr kreativ. Künstlerisch durchaus der Gestalt angemessen, die es vortrug. So lässt er sich sogar zu einem leichten Nicken hinreißen, da die Vorstellung an sich stimmig war.
19.10 20:02 Laurentio Obien scheint aus seiner "Ferne" wieder zurückgeholt und blickt mit etwas breiterem Grinsen über die Köpfe der Zuschauer, genau drei mal in die Hände klatschend.
19.10 20:02 Valerion schloss die Augen und nickte etwas, ehe er leise klatschte, kurz darauf allerdings wieder seine Hände sinken ließ und tief durchatmete.
19.10 20:02 Nacal Nach einem Augenblick Abwarten, nickt Nacal ruhig und schlägt sich kurz auf den Unterarm.
19.10 20:03 Gorian von Norbrak verfolgt mit neutralem Blick die Aufführung und notiert sich etwas auf seinem Zettel.
19.10 20:03 Rubenius Melcher Edler von Calmont versucht sich erfolgreich im Talent Selbstbeherrschung +27: FeP* 1
19.10 20:04 Gorian von Norbrak versucht sich erfolglos im Talent Selbstbeherrschung +27: FeP* -1
19.10 20:06 Conte Leandro della Viscani versucht sich erfolglos im Talent Selbstbeherrschung +27: FeP* -49
19.10 20:06 Gorian von Norbrak "Ich rufe den ehrenwerten Nacal auf. Ihr dürft nun euer Werk vortragen."
19.10 20:07 Radek von Boktor reckt sich, um genau mitzubekommen, was der Wilde gedichtet hat.
19.10 20:07 Valerion blickte sich nun wieder um, damit er den nächsten Vortragenden und dessen Worte besser verfolgen konnte.
19.10 20:07 Conte Leandro della Viscani ist ganz offensichtlich nicht wirklich begeistert von dem Darbietenden, vor allem, da dieser es vorhin noch gewagt hatte, seinen Stuhl zu besetzen. So betrachtet er den Mann durchaus recht kritisch, während er seinem Vortrag lauscht. Am Ende lässt er sich dann doch tatsächlich zu einem dezenten Applaus verleiten.
19.10 20:09 Nacal Als Nacal aufgerufen wird, dreht er sich zum Publikum, ohne jedoch den anfangs mit dem Finger markierten Kreis zu verlassen. Mit ruhiger Stimme beginnt er zu sprechen: "Die Geister raten, etwas zu wählen, womit hier jeder etwas anfangen kann. Heldenmut ist nichts ohne Hoffnung. Daher richten sich meine Worte etwas an beide Themen."
19.10 20:09 Nacal versucht sich erfolgreich im Talent Dichtkunst: FeP* 15
19.10 20:10 Nacal atmet durch und spricht weiter:
19.10 20:10 Nacal: "Was hofft der Held in Feindes Weiten?
19.10 20:10 Nacal: Was sucht er dort an dunklem Ort?
19.10 20:10 Nacal: Warum durch Höllen er will schreiten?
19.10 20:11 Nacal: Ist Grund genug wirklich ein Wort?
19.10 20:11 Nacal es folgt eine winzige Pause, dann geht es weiter:
19.10 20:11 Nacal: Heldenmut ist eine Seite,
19.10 20:11 Nacal: Hoffnung auf Ehre, wofür er streite!"
19.10 20:12 Gorian von Norbrak versucht sich erfolgreich im Talent Selbstbeherrschung +15: FeP* 1
19.10 20:12 Radek von Boktor murmelt etwas vor sich hin: Wahnsinn, DAS hätte ich jetzt nicht erwartet.
19.10 20:12 Nacal Es folgt eine größere Pause und er setzt den Titel des Werkes zu: "Die Hoffnung der Helden"
19.10 20:13 Radek von Boktor applaudiert begeistert und nickt dem Wilden zu.
19.10 20:13 Nacal anschliesend verbeugt er sich und setzt sich still in seinen Kreis.
19.10 20:13 Rubenius Melcher Edler von Calmont versucht sich erfolgreich im Talent Selbstbeherrschung +15: FeP* 11
19.10 20:13 Gorian von Norbrak nickt und notiert sich wieder etwas.
19.10 20:13 Laurentio Obien wendet zum ersten Mal den Blick von seinem imaginären Fixpunkt am Horizont ab und betrachtet den Vortragenden. Das dünne Lächeln wird von einem tiefen Nicken, in Nacals Richtung begleitet. Wieder klatscht er genau drei Mal in die Hände.
19.10 20:13 Conte Leandro della Viscani versucht sich erfolglos im Talent Selbstbeherrschung +15: FeP* -9
19.10 20:14 Valerion schmunzelte nun ein kleines wenig, ehe er nun wieder seine Hände erhob und klatschte, vielleicht etwas länger als bei dem Vortragenden zuvor. Allerdings glitt sein Gesicht bald wieder in die Neutralität zurück, als die Hände erneut sanken.
19.10 20:14 Rubenius Melcher Edler von Calmont klatscht ebenfalls wieder dezent und betrachtet sich den Wilden. Vielleicht wäre dieser ja die geeignete Person für ein Stipendium? Bildung konnte er zumindest von seiner Herkunft her keine mitbekommen haben.
19.10 20:14 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen applaudiert stürmisch dann aber weniger werdend als nur ein weiterer klatschte.
19.10 20:15 Conte Leandro della Viscani lässt sich auch dieses Mal wieder zu einem huldvollen Applaudieren hinreißen.
19.10 20:18 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen fällt jedoch wieder in den aufbrandenden Applaus ein und klatscht nun geradezu euphorisch, immerhin ist der Applaus der Lohn der Künstler.
19.10 20:19 Conte Leandro della Viscani lässt seinen Blick kurz über das Publikum schweifen und verkündete dann laut: "Ich rufe nun den werten Radek von Boktor auf, uns sein Werk vorzutragen!"
19.10 20:19 Radek von Boktor nickt und tritt vor.
19.10 20:19 Radek von Boktor verbeugt sich tief vor den Juroren.
19.10 20:19 Radek von Boktor spricht in Aurentum: "Es ist mir wirklich eine Ehre."
19.10 20:19 Radek von Boktor zieht aus dem Gepäck eine Allongeperücke und setzt sie sich auf.
19.10 20:20 Valerion ließ seinen Blick kurz zu Radek schweifen, als dieser schließlich hervor trat. Interessiert behielt er den Fremden im Auge, abwartend um zu lauschen.
19.10 20:20 Radek von Boktor spricht in Aurento: Eure Durchlaucht, edle Herren, wertes Publikum! Sechs Zeilen sind wahrlich keine Leichtigkeit, epischen Heldenmut zu besingen, doch jene, denen bekannt ist, daß das heilige Kaiserreich unter Kaiser Valerian II. Faustus alle Recken dazu aufrief, einen Drachen zu erschlagen und seinen Kadaver dem Schreiber vorzulegen, auf das die schnellste Drachenjägertruppe Auszeichnung und Belohnung erhalten möge, Geschichte und deren Ausgang ebenfalls bekannt, werden sich hier wiederfinden.
19.10 20:20 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen: Was hat er gesagt?
19.10 20:20 Radek von Boktor setzt die Perücke wieder ab.
19.10 20:21 Radek von Boktor dreht sich zum Publikum und grinst ihre hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen an.
19.10 20:21 Gorian von Norbrak schmunzelt leicht bei der Vorstellung
19.10 20:21 Radek von Boktor ruft laut: "Meine Damen und Herren, wertes Publikum! In sechs Zeilen Heldenmut unterbringen? In sechs Zeilen erschlage ich einen Drachen. Doch hört her, den Heldenmut habe ich als Thema gewählt!"
19.10 20:21 Radek von Boktor macht eine beschwichtigende Geste mit den Händen, bis ein wenig Ruhe in das Publikum gekehrt ist.
19.10 20:22 Nacal hört still zu und regt sich sitzend nicht mehr.
19.10 20:22 Valerion verstand nicht wirklich, was der Fremde da gesagt hatte, aber nun lehnte er sich sitzend noch etwas mehr zurück, um den folgenden Worten zu lauschen.
19.10 20:22 Radek von Boktor zieht eine Stoffpuppe aus dem Gepäck und hält sie in die Höhe. Ein kleiner Stoffdrache, wie es scheint.
19.10 20:22 Rubenius Melcher Edler von Calmont macht sich eine knappe Notiz.
19.10 20:22 Radek von Boktor hakt den Drachen an seinen Gürtel.
19.10 20:22 Radek von Boktor: "Üüüüüberrrrmuuuut...", beginnt er und wirft sich in eine Pose, die dem alten, wirren Prediger vor den Toren sehr gleichen mag.
19.10 20:23 Radek von Boktor versucht sich erfolgreich im Talent Schauspielerei: FeP* 18
19.10 20:23 Radek von Boktor kichert vergnügt, macht eine wegwischende Handbewegung und klatscht in die Hände. "Nun denn."
19.10 20:23 Radek von Boktor räuspert sich leise.
19.10 20:23 Radek von Boktor versucht sich erfolgreich im Talent Dichtkunst: FeP* 31
19.10 20:23 Radek von Boktor "Übermut tut selten gut.
19.10 20:23 Radek von Boktor Doch heldenhaft und frohgemut,
19.10 20:23 Radek von Boktor den Berg erklommen, oben angekommen,
19.10 20:24 Radek von Boktor aufgesprungen, aufgeschwungen -
19.10 20:24 Radek von Boktor Ein Hieb, ein Schrei, ein toter Drache.
19.10 20:24 Radek von Boktor Gern geschehen. Ehrensache."
19.10 20:24 Radek von Boktor verneigt sich und wirft die Drachenpuppe grinsend ins Publikum.
19.10 20:24 Rubenius Melcher Edler von Calmont versucht sich erfolglos im Talent Selbstbeherrschung +31: FeP* -1
19.10 20:24 Gorian von Norbrak versucht sich erfolglos im Talent Selbstbeherrschung +31: FeP* -3
19.10 20:24 Conte Leandro della Viscani versucht sich erfolglos im Talent Selbstbeherrschung +31: FeP* -36
19.10 20:25 Radek von Boktor verbeugt sich wieder tief vor den Juroren.
19.10 20:25 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen versucht sich erfolglos im Talent Selbstbeherrschung +31: FeP* -26
19.10 20:25 Nacal klascht wieder kurz auf seine Unterarme und nickt etwas.
19.10 20:25 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen lacht laut los.
19.10 20:26 Rubenius Melcher Edler von Calmont klatscht diesmal sogar etwas lauter. Die Vorstellung war wirklich amüsant und erheiternd gewesen. So stellte er sich einen geschickten Darsteller vor, dieser Radek konnte ihn sogar leicht mitreißen.
19.10 20:26 Conte Leandro della Viscani schmunzelt sachte. Dass Radek den Kaiser des Heiligen Kaisereichs erwähnt hatte, seiner Meinung nach nur ein Emporkömmling, mag wohl für etwas Verstimmung bei seiner Durchlaucht gesorgt haben, das konnte man ihm auch ansehen, aber die Darbietung in all ihren Facetten scheint den auretianischen Edelmann wieder vollkommen mit Radek zu versöhnen. Wieder folgte das bereits schon obligatorisch gewordene Applaudieren des edlen Aristokraten.
19.10 20:26 Gorian von Norbrak versucht seine Fassungsfassade zu halten, was ihm sichtlich nicht gelingt. Er applaudiert fast schon vehemmend, um sich dann doch zu zügeln.
19.10 20:27 Valerion folgte der Wurfbahn des Objektes mit beiden Augen, ehe er schließlich etwas seufzte und mit einem Lächeln die Hände hob, erneut klatschte. Er nickte Radek zu und das Lächeln lag noch einen kurzen Augenblick auf seinen Lippen, ehe er den Blick senkte und seine Augen schloss, versuchte seine Gedanken wieder auf andere Bahnen zu bringen, um die benötigte Stimmung für später wieder zu erhalten.
19.10 20:27 Laurentio Obien 's Lächeln verbreitert sich wieder zusehens, während er auch seinen scheinbaren Fixpunkt am Horizont wiedergefunden hat. Erneut klatscht er genau drei Mal langsam in die Hände.
19.10 20:28 Radek von Boktor genießt den Applaus und nimmt ein wohliges Bad darin, bevor er sich wieder zurück an seinen Platz begibt.
19.10 20:30 Rubenius Melcher Edler von Calmont beugt sich zu Leandro hinüber und flüstert ihm etwas zu.
19.10 20:31 Gorian von Norbrak hatte nun wieder sich beruhigt und setzte sich wieder auf. "Ich bitte nun den ehrenwerten Valerion, sein Werk vorzutragen."
19.10 20:34 Gorian von Norbrak setzt sich wieder hin und sagt dann zu Rubenius: "Sehe ich genauso wie Sie, Edler Herr."
19.10 20:34 Conte Leandro della Viscani nickt Rubenius leicht zu und flüstert leise etwas zurück.
19.10 20:35 Rubenius Melcher Edler von Calmont zuckt leicht zusammen, als Gorian ebenfalls antwortet, da war wohl die Begeisterung mit ihm durchgegangen und er hatte etwas zu laut gesprochen. Leicht nickt er dann vor sich hin und wendet den Blick wieder nach vorne, wo nun Valerion auftreten musste.
19.10 20:35 Valerion öffnete langsam seine Augen wieder und blickte zu Gorian, als dieser ihn erwähnte. Ruhig federte der sich vom Boden hoch und öffnete den Umhang, dessen Kapuze auch seinen Kopf bedeckt hatte und ließ diesen zu Boden fallen. Die langen Haare strich er sich mit beiden Händen aus dem Gesicht und schließlich hinter seine Ohren, während er zusammen mit einem jungen Knaben nach vorne trat. Dieser nahm ein Buch von dem Halbelfen entgegen und räusperte sich kurz, ehe Valerion und er sich leicht verneigten. "Werte Herrschaften. Ich stehe hier auf dieser Bühne um die Worte eines Stummen zu Euch zu tragen, damit Ihr hören möget, was er darunter versteht. Doch so ich ihm nur die Stimme leihe, so wird er euch zeigen, was er meint."
19.10 20:36 Valerion versucht sich erfolgreich im Talent Dichtkunst: FeP* 20
19.10 20:36 Valerion versucht sich erfolgreich im Talent Schauspielerei: FeP* 17
19.10 20:39 Valerion tauschte noch einen Blick mit dem Knaben aus, ehe er ihm zunickte. Dieser erhob seine Stimme: "Gehe ich mit stetem Schritt", hierbei machte der Halbelf wenige Schritte nach vorne, trat dabei bei den betonten Stellen auf, ließ dann einen kräftigeren Schritt folgen.
19.10 20:39 Gorian von Norbrak Neugierig, wie die Darbietung sein wird, verfolgt er die Reaktionen der anderen beiden Juroren auf diese Doppelbesetzung
19.10 20:39 Radek von Boktor reckt den Hals, um mehr sehen zu können.
19.10 20:40 Valerion "Folge der Kälte, gehe mit" Hier legte Valerion seine Arme fest um seinen Körper und ließ diesen kurz leicht beben, während er tief durchatmete, machte dann wieder einen kräftigen Schritt.
19.10 20:40 Rubenius Melcher Edler von Calmont ist bei weitem nicht überrascht, war es doch klar, dass sich Valerion etwas einfallen lassen musste, so betrachtet er die ganze Vorstellung sehr interessiert.
19.10 20:40 Conte Leandro della Viscani lauschte zwar den Worten des Burschen, beobachtete dabei aber nur die Gesten Valerions, um beides in Einklang miteinander zu bringen und den Vortrag so auf sich wirken zu lassen.
19.10 20:40 Gorian von Norbrak wendet sich dann wieder dem Poeten zu.
19.10 20:41 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen murmelt etwas vor sich hin: Na toll, ein Stummer - der hat einen Bonus...
19.10 20:41 Valerion "Höre das Locken und das Rufen" Schnell wanderten die Hände des Eiselfen zitternd zu seinen Ohren und hielt sich diese, schüttelte den Kopf, ehe er wieder einen Schritt tat.
19.10 20:42 Valerion "Spüre Eis mein Herz verfluchen" Mit neutralem Gesichtsausdruck blickte er zu seinem linken Brustkorb und legte sich seine rechte Hand auf den Selbigen, schloss dabei die Augen, ehe ein Schritt nach hinten folgte.
19.10 20:43 Valerion "Deine Worte halten mich" Hierbei schlug er leicht auf sein Brustkorb des Herzens das unter seiner Brust schlug ehe er wieder einen Schritt tat.
19.10 20:45 Valerion "Was ich tue...", hier stoppte der Knabe und beinahe im selben Moment erstarrte der Halbelf, "...tue ich für dich". Er hob seine Hand vom Brustkorb, schloss diese immer wieder zu einer Faust, weiterhin den Rhythmus beibehaltend, während er mit einem schwachen Lächeln zum Himmel hinauf sah. Diese Haltung behielt er erst einmal bei, ließ die Handbewegung der Faust schwächer werden, bis sie nur noch geschlossen war und verneigte sich schließlich, woraufhin auch der Junge sein Haupt nochmals neigte.
19.10 20:46 Rubenius Melcher Edler von Calmont versucht sich erfolgreich im Talent Selbstbeherrschung +20: FeP* 8
19.10 20:47 Gorian von Norbrak Den Worten lauschend und dabei die Gestik Valerions mit der Körpersprache folgend, versucht Gorian den Ausdruck auf sich wirken zu lassen.
19.10 20:47 Rubenius Melcher Edler von Calmont klatscht wieder dezent und betrachtet sich den Halbelfen, wie schon so oft. Es steckte wohl etwas mehr in ihm, als er immer vermutet hatte.
19.10 20:48 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen "Welches der Themen soll das denn gewesen sein?"
19.10 20:48 Nacal folgte der Darbietung, anfangs sichtlich irritiert. Dann aber nickt er wieder und klatscht kurz auf die Unterarme.
19.10 20:48 Gorian von Norbrak versucht sich erfolglos im Talent Selbstbeherrschung +20: FeP* -1
19.10 20:48 Laurentio Obien blickte hinüber und besah sich die Aufführung. Das Lächeln wurde wiederum dünner und er klatschte langsam genau drei Mal in seine Hände.
19.10 20:48 Conte Leandro della Viscani versucht sich erfolglos im Talent Selbstbeherrschung +20: FeP* -12
19.10 20:49 Gorian von Norbrak Er ist sichtlich erfasst von dieser Ausdrucksstärke und klatscht aber dezenten Beifall.
19.10 20:50 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen versucht sich erfolglos im Talent Selbstbeherrschung +20: FeP* -6
19.10 20:51 Gorian von Norbrak "Dies würde ich dem Heldenmut zuschreiben, werte Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen."
19.10 20:51 Conte Leandro della Viscani lässt die Darbietung einen Augenblick auf sich wirken und scheint einen Augenblick über die Worte zu sinieren, ehe er auch hier wieder dezent applaudiert und huldvoll in Richtung des Elfen nickt.
19.10 20:52 Valerion richtete sich nun langsam wieder auf und ging schließlich zu dem Knaben, legte ihm eine Hand auf die Schulter. Mit einem Nicken klopfte er diese schließlich und wies kurz nach hinten zu seinem Umhang. Grinsend holte der Knabe diesen und gab ihn Valerion in die Hand, welcher ihn schließlich in einer ruhigen Bewegung anlegte. Sein Blick wanderte kurz umher und er neigte sein Haupt auf Gorians Worte hin leicht, ehe er sich auch noch in die Richtung der anderen Juroren verneigte, dann allerdings auch wieder langsam von der Bühne trat.
19.10 20:52 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen wird langsam sauer, als dieser stumme Fatzke für das amateurhafte Gestammel Applaus erntet "Buh! Schiebung!"
19.10 20:52 Gorian von Norbrak "Obwohl, es hält auch etwas Hoffnung in sich."
19.10 20:53 Gorian von Norbrak "Nunja, vielen Dank für den Beitrag, nun bitte ich Laurentio Obien sein Werk vorzutragen."
19.10 20:53 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen "Da war weder von Hoffnung noch von Heldenmut die Rede!"
19.10 20:55 Valerion blickte nur beiläufig zu dem sich aufregenden Gaukler, als dieser sich aufzuregen begann. Mit einem Grinsen zog er die Tuchmaske wieder in sein Gesicht und schließlich die Kapuze über seinen Kopf, lehnte sich im Sitzen wieder zurück. Es kümmerte ihn nicht, dass dieser ihn wohl nicht verstand, aber das war egal, zumindest für ihn.
19.10 20:56 Gorian von Norbrak "Ehrenwerter Ludewig von Schlotterhausen, überlassen sie uns Juroren die Sache zu bewerten, ihr Einwand wurde zur Kenntnis genommen, aber bewahren sie bitte Ruhe, es ist gar nicht förderlich, wenn sie sich jetzt aufregen."
19.10 20:56 Gorian von Norbrak: "Der Ehrenwerte Laurentio Obien darf nun sein Werk vortragen."
19.10 20:57 Ihro hochallerlöblichste Magnifizenz Ludewig von Schlotterhausen murmelt etwas vor sich hin: Pffft, bin ja schon still...
19.10 20:58 Laurentio Obien angesprochen schreitet er mit langsamen Schritten zunächst vor die Jury, um eine Verbeugung anzudeuten und schließlich weiter vor das Publikum, um dort selbiges zu tun. Den kleinen Schemel, auf dem sein rechtes Bein die ganze Zeit vorher aufgestützt war, hatte er ständig in seiner Hand und stellte ihn nun vorne auf die Bühne, um wieder sein Bein darauf abzustellen. Die linke Hand stemmte er des weiteren in die Seite, während die Rechte seine Kapuze nun vollends vom Kopf entfernte. Wieder einen imaginären Fixpunkt über den Köpfen des Publikums fixierend und weiterhin mit dünnem Lächeln im Gesicht, wandte er sich in Imperial mit lothrinischem Akzent an die zuschauenden Massen...
19.10 20:59 Laurentio Obien "Licia zum Gruße," sprach er während der angedeuteten Verbeugung, "ich schrub eine Ballade aus meiner Heimat, meiner fernen Heimat, droben, auf der anderen Seite des Ozeanes, um sie hier zum besten zu geben. Folgt mir auf eine Reise, dem Heldenmute entgegen."
19.10 20:59 Laurentio Obien versucht sich erfolgreich im Talent Selbstbeherrschung: FeP* 4
19.10 21:01 Laurentio Obien während er diese Einführung spricht, erkennt der genaue Beobachter, wie die Augen des jungen Mannes etwas feucht werden, er sich allerdings noch zusammen reißen kann. Mit dünnem Lächeln, den linken Arm in die Seite gestützt und mit dem Rechten zu seinen Zeilen gestikulierend, beginnt er, seine Ballade vorzutragen.
19.10 21:01 Laurentio Obien versucht sich erfolgreich im Talent Dichtkunst: FeP* 11
19.10 21:01 Laurentio Obien "In einer traurigen Landschaft bei dunkelster Nacht,"
19.10 21:01 Laurentio Obien "Ritten die Horden des Adlers, Wellen für Wellen,"
19.10 21:02 Laurentio Obien "Kamen über die Alten, die Jungen, die Langsamen, die Schnellen,"
19.10 21:02 Laurentio Obien "Doch diese tapf'ren Töchter und Söhne von Lothrinien,"
19.10 21:02 Laurentio Obien "Leisteten Widerstand, mit letzter Kraft und selbstgegeb'ner Macht,"
19.10 21:03 Laurentio Obien "So dass im Morgengrauen konnte der Heldenmut obsiegen."
19.10 21:04 Laurentio Obien beendete seine Ballade, die er in einem gewissen sing sang gesprochen hatte erneut mit einer Verbeugung, schritt dann langsam vor die Juroren und verbeugte sich auch vor ihnen ehrfürchtig.
19.10 21:04 Rubenius Melcher Edler von Calmont versucht sich erfolgreich im Talent Selbstbeherrschung +11: FeP* 17
19.10 21:05 Gorian von Norbrak versucht sich erfolgreich im Talent Selbstbeherrschung +11: FeP* 5
19.10 21:05 Conte Leandro della Viscani versucht sich erfolgreich im Talent Selbstbeherrschung +11: FeP* 1
19.10 21:06 Rubenius Melcher Edler von Calmont klatscht wiederum nur sehr dezent. Er mustert den Krieger. Heldenmut, es war ihm beinahe klar gewesen, dass er dieses Thema wählen würde. Trotzdem ein interessanter Vortrag. Seine Befürchtungen, dass er sich hier mit Stümpern herumschlagen müsste, hatten sich zum Glück als unwahr erwiesen und es war ein interessanter Abend geworden.
19.10 21:06 Valerion lauschte auch diesem Vortrag in aller Ruhe, während er sein kleines Buch von dem Jungen wieder entgegen nahm. Mit einem Nicken steckte er es wieder weg, während er weiterhin lauschte, um am Ende wieder die Hände zu erheben und zu klatschen. Doch genau so wie bei den Anderen, nahm er die Hände bald wieder herab und faltete die Hände in einander.
19.10 21:09 Conte Leandro della Viscani spendet auf dem letzten Kandidaten huldvoll Applaus und nickt dem Krieger vor sich zu. Dessen Vortrag unterschied sich zwar deutlich von den zuvor gehörten, aber auch das schien seiner Durchlaucht durchaus zu gefallen.
19.10 21:09 Gorian von Norbrak schaute nun zu Laurentio. "Vielen Dank, wir bedanken uns bei allen Poeten für ihre Werke, die großen Ausdruck gezeigt haben. Wir Juroren werden uns noch beratschlagen und somit die Platzierungen festlegen und morgen bei der Siegererhung dann alles verkünden. Wir bedanken uns und wünschen noch eine gute Zeit bis zum morgigem Tag."
19.10 21:12 Radek von Boktor nickt und schaut sich um. Würden jetzt alle wieder ihren Dingen nachgehen oder gäbe es noch die Gelegenheit miteinander ein paar Worte zu wechseln?
19.10 21:13 Conte Leandro della Viscani richtet nun ebenfalls das Wort an die Gäste und Teilnehmer des Wettbewerbs: "Den Worten meines werten Freundes Gorian von Norbrak kann ich nur zustimmen, alle Teilnehmer haben Mut und Kreativität bewiesen. Kreativität bei ihren Werken, Mut bei ihren Vorträgen hier vor so vielen Menschen und einer strengen Jury. Ich schließe mich dem Dank an allen Teilnehmern ausdrücklich an und wünsche einem jeden, ob nun Teilnehmer oder Zuschauer, eine angenehme Nacht."
19.10 21:14 Laurentio Obien nickt mit dünnem Lächeln den Juroren zu und lässt den Blick nun auch einmal über alle Mitstreiter streichen. Mit beiden Händen streift er sich die Kapuze wieder über den Kopf.
19.10 21:14 Rubenius Melcher Edler von Calmont belässt es bei einem leichten Nicken zu den Worten seiner beiden Vorredner. Ein mehr als angenehmer Abend, schöne Kunstwerke waren zusammen gekommen. Und er müsste alles noch einmal Revue passieren lassen, bevor er eine differenzierte Entscheidung treffen könnte.
19.10 21:17 Valerion spricht in einer fremdartigen Sprache.
19.10 21:17 Valerion lauschte noch den Worten der Juroren ehe er den Blick zu dem Knaben an seiner Seite wandern ließ. Er regte seine Finger ein wenig, ehe dieser nickte und schließlich in die umstehenden Menschenmengen verschwand. Für seinen Teil allerdings würde er die bald aufkommende Ruhe am Hafen genießen wollen, und so blieb er erst einmal an Ort und Stelle.
19.10 21:18 Radek von Boktor erhebt sich und schlendert ein wenig umher (und unauffällig in Richtung der Juroren).