[implementiert] Lúnasadh

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Lúnasadh

Beitragvon Fury » Mi 11 Feb, 2009 18:54

Sandbrett? Ist das sowas wie ein IM? Also einer Schreibt und es taucht beim Anderen auf? Das wäre natürlich praktisch. Quasi Funk halt, vieleicht nicht ganz so gut, aber man hat ja auch nicht ganz so schnelle Situationsänderungen wie heutzutage. Das allein dürfte eine Armee mit sagen wir 20 recht unerfahrenen Druiden und einem Erfahrenen der alles beim General zusammenführt deutlich effektiver machen.

Ich weiß nicht wo du mit deinem Design genau hinwillst, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass die Druiden Offensivaktionen ehr weniger unterstützen würden als z.B. die Abwehr von Invasoren. Damit mein ich nicht, dass sie grundsätzlich nicht offensiv vorgehen könnten, halt nur kein Angriff auf andere Reiche oder ähnliches. Aber ein Heer das angreift, käme dann einfach nicht mehr aus den Wäldern Lúnasadhs zurück. Vieleicht könnte man ja sogar über sowas wie Wachrunensteine an den Grenzen oder zumindest Heiligtümern nachdenken, die feindliche Absichten bemerken und die Druiden alamieren.

Ich denke mal die habens auch nicht so gerne wenn man einfach in ihren Wäldern rumrennt. Alles in allem also ein Land, das zwar keine aktive Bedrohung ist, aber über dessen Stärke auch nicht viel bekannt ist. Geheimnisvoll halt 8)
Benutzeravatar
Fury
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1141
Registriert: Mi 09 Mai, 2007 14:57
Heldenname: Mira Starfire
Mitglied bei: KOBRA

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 11 Feb, 2009 19:11

Richtig, das Volk hat kein Interesse daran in andere Länder einzufallen. Militär ist nur zur Verteidigung gedacht.
Ihre Stärken sind dahingehend bekannt, dass man weiß, dass man sich lieber nicht mit ihnen anlegt.

Die Kaiserreicher waren so klug und haben es gelassen. Die Nordahejmr eher nicht. (Ich hoffe Olca liest nicht mit :-) )
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mi 11 Feb, 2009 21:24

Da ist ja eine Menge zusammengekommen :)

OK. Und wie misst man die Stärke der Sprüche?


Das ist eine Frage des Magiekonzeptes - vermutlich nach "Zauberausdauerkosten" und/oder Effekt.
Edit: Wobei das eigentlich auch wieder Mumpitz ist. Nach dem bisherigen Konzept ist das Druidentum eine einzige Kategorie.


Hm. Können wir das nicht in ein mehrdimensionales Konzept umwandeln? Und ich denke, Magier anderer Schulen wollen auch die Pflanzen- und Tierwelt beinflussen...also aufteilen nach dem zu beeinflussenden Gegenstand, der Magieschule und der Stärke des Zauberspruchs. Daran noch eine laufende Identifikationsnummer. So könnte "PD2/01" ein Pflanzenspruch der Druiden mittlerer Stärke sein, die 01 zeigt an, dass dieser in der "Liste" dieser Sprüche an erster Stelle steht. So könnte das ein Spruch sein, der Bäume hart wie Stahl macht (und somit schwer zu fällen).
Ausschließlich die Magie der Druiden auf Runen zu beschränken finde ich bei längerer Betrachtung weniger sinnvoll. So sind die runenmagischen Sprüche zwar Hauptbetätigungsfeld der Druiden, aber sie können auch einiges wirken, ohne dabei auf die Runen zurückgreifen zu müssen (z.B. den Fluidumsveränderer für die ungeeigneten Druidenlehrlinge).

Sandbrett? Ist das sowas wie ein IM? Also einer Schreibt und es taucht beim Anderen auf? Das wäre natürlich praktisch. Quasi Funk halt, vieleicht nicht ganz so gut, aber man hat ja auch nicht ganz so schnelle Situationsänderungen wie heutzutage. Das allein dürfte eine Armee mit sagen wir 20 recht unerfahrenen Druiden und einem Erfahrenen der alles beim General zusammenführt deutlich effektiver machen.


So ähnlich. Hab ich weiter vorne schon geschildert.

Ich weiß nicht wo du mit deinem Design genau hinwillst, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass die Druiden Offensivaktionen ehr weniger unterstützen würden als z.B. die Abwehr von Invasoren. Damit mein ich nicht, dass sie grundsätzlich nicht offensiv vorgehen könnten, halt nur kein Angriff auf andere Reiche oder ähnliches. Aber ein Heer das angreift, käme dann einfach nicht mehr aus den Wäldern Lúnasadhs zurück.


Heer verschlucken..das könnte ein bewusst von Druiden auf Wanderschaft gestreutes Gerücht sein, um andere Heere daran zu hindern, in Lúnasadh einzufallen oder die Soldaten stark zu demoralisieren.
Offensiv sind die Druiden nicht ausgelegt, ich hatte schon eher an Runenfallen gedacht. Aber solche Aktionen im Hinterland, wie ich sie vorne geschildert habe, würden auch gut passen.

Vieleicht könnte man ja sogar über sowas wie Wachrunensteine an den Grenzen oder zumindest Heiligtümern nachdenken, die feindliche Absichten bemerken und die Druiden alamieren.


Ja, das passt. So ähnliche Ideen hatte ich auch schon, für die Druidenhütten....Runen, die dem Druiden Besuch ab einer bestimmten Entfernung ankündigen und ihm seine Intentionen offenlegen.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 11 Feb, 2009 21:45

Tschuldigung, aber ich glaub ich weiß immernoch nicht wie man Stärke messen kann. Wenn es sowas ähnliches wie Astralpunkte äh Fluidumsfokussierungspunkte gibt, ok. Daran könnte man es eventuell messen. Hm, aber vielleicht uach nicht.

Wieviele Stufen sieht das dann vor bei dir? 3? Da 2 ja schon die Mittelstufe ist. Könnten vielleicht auch 5 oder 7 sein. Aber das müssten wir wohl "drüben" besprechen. :denker:

KOmmt mir grad ne blöde Idee: Könnte vielleicht ein gewisser Funken gestrahlt werden wenn Magie gewirkt wird, an der man die Stärke quasi "ablesen" könnte? Wenn ein Spruch der Kategorie 3 kommt, dann ists ein heller Blitz und bei Stufe 1 nicht so hell? Ist das Blödsinn? Vielleicht nur sichtbar für Magier oder so.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mi 11 Feb, 2009 21:47

Da hast du bei den Druiden aber das Problem, dass Runen funkeln ;)
Aber warum sollten Magier unterschiedlicher Disziplinen nicht merken, wie stark ein Spruch ist, immerhin wird ja ein Teil des Fluidums entzogen. Das bekommt der Magier schon mit...

Wie wir die Stärke der Sprüche einteilen und wie wir die codieren, sollten wir tatsächlich drüben besprechen.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 11 Feb, 2009 21:49

Ja das mit dem Blitz war nur der erste Ansatz. Vielleicht fühlen die nur irgendwas.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon qapla » Mi 11 Feb, 2009 21:50

Provokateur hat geschrieben:Können wir das nicht in ein mehrdimensionales Konzept umwandeln?

Bitte nicht - das System soll einfach bleiben, keine 1000 Seiten Regelwerk alleine für Magier, Priester und Sprüche. Druiden haben ihre erlernbaren Zauber, die kein anderer erlernen kann. Das schliesst ja nicht aus dass sowohl Druiden als auch akademische Magier z.B. einen Zauber kennen um mit Tieren zu sprechen oder um Pflanzen schneller wachsen zu lassen - "kompatibel" sind die Zauber deshalb aber noch lange nicht. Während der Druide ein eher naturverbundenes runenbasiertes Ritual hat, spricht der akademische Magier irgendeinen Spruch aus einem Buch. Keiner kann mit dem Zauber des anderen etwas anfangen, auch wenn sie die gleiche Wirkung haben.
Aber das führt hier jetzt zu weit, das sollten wir uns für den Magiethread aufsparen - das führt hier zu weit und ist hier auch nicht von belang ;)
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 11 Feb, 2009 21:57

Najut. Dann haben wir jetzt Provos tollen Ausbildungstext. Der scheint ja angenommen zu werden. Alles was mit Magie zu tun hat bleibt im anderen Thread. Was müssen wir dann noch über unsere Druiden wissen?

Vielleicht allgemeines über Lebenswandel, Alltag.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mi 11 Feb, 2009 21:58

@ Qapla: Machen wir es so. Ich denke schon, dass eine Einteilung nach Stärken Sinn macht.
@ Ikruegro: Mal sehen, was ich so aus meinen Tasten ziehen kann ;)
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 11 Feb, 2009 22:02

Freu mich schon deine Gedanken darüber zu lesen. Wenn das Magiezeug fertig ist ergibt sich ja wieder viel für die Druiden. Fast deren ganzes Leben besteht ja daraus.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 12 Feb, 2009 12:12

Guten Morgen liebe Liebenden!

Ich habe jetzt mal eine Druidenseite angelegt und die ist natürlich auch auf der Hauptseite verlinkt. Da rein habe ich schonmal Provokateurs Text gestellt.

Ich hab mich nicht getraut es allgemein für Druiden zu formulieren, da ich nicht sicher bin ob es wirklich nur bei uns Druiden gibt. Wenns nötig wird kann man das ja später noch abändern. Aber die Welt ist eh noch nicht fertig und vielleicht kommen ja noch irgendwo welche.

die Seite ist folgende und kann natürlich diskutiert werden.
Lúnasadher Druiden
Zuletzt geändert von llkruegro am Do 12 Feb, 2009 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Do 12 Feb, 2009 12:19

Du musst in die Wiki-Tags nur den Namen (nicht die URL) des Artikels geben, die Umleitung klappt automatisch.

Lúnasadher Druiden
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 12 Feb, 2009 12:24

OK danke. Hab mich schon gewudnert, dass das irgendwie komishc aussieht.

Bei euch Nordahejmris kann man sich ja supi inspirieren lassen was heir auch noch gemacht werden kann. Und wenn ich mir das da alles so durchlese, frag ich mich warum sich unsere beiden Länder nicht so ganz verstehen. Die sind doch teweilweise recht ähnlich gestrickt. (Wen wunderts...) Da wär vielleicht für Xondi noch was dabei: Tavernenspielchen.

Nun gut, aber erstmal sind die Druiden dran. Wie ist deren Lebensweise? :-)
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Do 12 Feb, 2009 12:25

Ist das Kind ungeplant oder die Mutter unverheiratet, so bietet der Druide an, sie zur Tarnung als Haushaltshilfe „anzustellen“, bis das Kind abgestillt ist. Da der Druide eine Respekts- und Autoritätsperson ist, schlagen die Eltern, der Clanchef oder der Arbeitgeber des Mädchens selten einen solchen Wunsch aus.


Hiermit habe ich ein kleines Problem, wenn ich das so sagen darf.
Es wäre vielleicht besser, wenn die Druiden eine Art Frauhaus betreiben, in der unverheiratete Frauen umsorgt werden und auch eine kleine Tätigkeit nachgehen.
Das mit der Tarnung dürfte nicht funktionieren, weil es sicherlich jeder weiß. Zudem hört sich das so an, als ob die Bewohner von Lunasadh solche Frauen ächten oder sogar verstossen. :denker:

Ist der Adept nicht gleich mit dem Lehrling zu setzen? Oder fehlt der Lehrling in den Bezeichnungen eines Druiden?
Zuletzt geändert von Xondorax am Do 12 Feb, 2009 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon olcapone » Do 12 Feb, 2009 12:27

Moment, ich denke die Nordahejmr verstehen sich recht gut mit den Lunasadher. Nur einer der Nordahejmr hat mal was gegen euch unternommen, aber das auch nur weil er ein Grossmaul war, und nicht etwa wegen einer Antipathie. Im Gegenteil: Ihr solltet uns dankbar sein. Ohne Hyure, dem Dummschwätzer, wäre Lunasadh immer noch ein Haufen unorganisierter Stämme. ;)
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast