[implementiert] Lúnasadh

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 12 Feb, 2009 23:20

Ich bereue ein wenig, dass wir da mal so eine EInteilung geschrieben haben.

Denn die Zeiten sind ja individuell ganz verschieden. In die Lehre kommt ein Magiefähiger ja so zwischen 12 und 14 und das dauert 3-5 Jahre. Der nächste Abschnitt vielleicht wieder 3-5 Jahre. Die Wanderung ebenfalls. Daher kann man eigentlich keine festen Zeiten vorgeben. Kalppt ja bei uns in der Realität auch nicht, wenn ich mir die Studenten so ansehe :-)
Vielleicht bruachen wir uns doch nicht die Mühe machen und die Zeiten hier ausklabüstern? Wie gesagt, ursprünglich diente das nur der besseren Vorstellung über den generellen Ablauf der Ausbildung. Dass wir uns hier so lange unterhalten wann und in welchem Alter die Abschnitte von statten gehen, war jedenfalls von mir so nicht vorgesehen. Wenn ihr das wirklich wollt, ok. Aber ich denke man kann da schlecht Vorgaben machen wann einer in die 2. Lehre geht und wie lange das dauert etc. Und Mutter Antamar hat sicher auch keinen Rechenschieber auf den sie schaut wann sie sich denn einen vielversprechenden Druiden in den Vertrautenkreis holt.

Oder wat sachste, Aigolf?
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Aigolf » Do 12 Feb, 2009 23:28

Tja, mag sein das es ausnahmen geben wird ist jedem klar , das ist würde ich aber als grobe schätzlinie sehen , einige sind vielleicht viel schneller fähig das zu erreichen und wiederum andere eben langsamer , ich würde das als Richtlinie sehen . Nicht mehr und nicht weniger.Eine gewisse reife sollte man schon haben daher würdeich so eine Einteilung machen . Ausnahmen bestätigen den fall .

Nachtrag : Brauchst nichts bereuen.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12532
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Fr 13 Feb, 2009 09:23

Ich habe ja auch reingeschrieben, dass die Zeiten sehr flexibel gehandhabt werden. Beim einen braucht der eine Ausbildungsabschnitt was länger, bei dem anderen nicht. Eins ist Druidenausbildung nicht - nämlich eilig.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Fr 13 Feb, 2009 11:52

Es wurde ja geschrieben, das die Druiden ein Dorf/eine Stadt betreuen.

Dazu habe ich mal ein oder zwei Fragen. :D
a) Was machen die anderen Druiden, da ja nicht unendlich viele Städte in Lunasadh vorhanden sind?
b) Werden nun große Städte - muss wahrscheinlich definiert werden - von mehreren Druiden abgedeckt?

Anderes Thema "Tavernenspiele":

Was haltet ihr von so Spielen wie Fingerhackeln, eine abgewandelte Form von Meyer, Würfelspiel wo man die geworfenen Würfel-Augen schätzen muss oder so?
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Fr 13 Feb, 2009 11:59

Xondorax hat geschrieben:a) Was machen die anderen Druiden, da ja nicht unendlich viele Städte in Lunasadh vorhanden sind?
b) Werden nun große Städte - muss wahrscheinlich definiert werden - von mehreren Druiden abgedeckt?


zu a) Es gibt genug Dörfer für jeden :-)
zu b) Ja stimmt schon. Wer unterrichtet die Lütten beispielsweise in der Hauptstadt? Wird das da nach Stadtteilen aufgeteilt (die sich die Druiden selbst zuweisen)?

Xondorax hat geschrieben:Anderes Thema "Tavernenspiele":

Was haltet ihr von so Spielen wie Fingerhackeln, eine abgewandelte Form von Meyer, Würfelspiel wo man die geworfenen Würfel-Augen schätzen muss oder so?

:denker: Ist das keltisch? Ich weiß es nicht. Vielleicht müssen wir da noch ein wenig recherchieren. Oder wir fragen Mondschwinge oder Plancus :-)
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Fr 13 Feb, 2009 12:01

Sorry, wenn ich das so sage, aber fixiert euch nicht zu stark auf keltisch. Zumindest nicht in allem zu 100%, immerhin ist das hier ein Fantasy-Spiel. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Fr 13 Feb, 2009 12:34

zu b) Ja stimmt schon. Wer unterrichtet die Lütten beispielsweise in der Hauptstadt? Wird das da nach Stadtteilen aufgeteilt (die sich die Druiden selbst zuweisen)?


Warum nicht? Auch kann ich mir vorstellen, dass die Großkönigin zwei oder drei Druiden bei sich am Hof hat. Zur Unterstützung und als Berater. Die haben zwar nicht unbedingt einen Wald in der direkten Nähe, aber wenn der Druide am Hof nach drei Jahren seinen Posten an seinen Nachfolger abgibt, kann er zu seinem angestammten Dorf zurückkehren. Wie bei der Wanderlust, welche die Druiden von Zeit zu Zeit überkommt, hat während der Zeit, in der der Druide am Hof war, ein anderer Druide seinen Abschnitt mitübernommen.

Tavernenspiele...da wäre es doch angemessen, so Spiele wie Baumstammwerfen im Kleinformat durchzuführen. Etwa so, dass ein Stock mit einem improvisierten Katapult (ein Stock wird über den anderen gelegt, ergo insgesamt drei Stöcke) in Becher geschleudert werden muss, die am Ende des Tisches stehen. Die Becher sind in Pyramidenform aufgestellt, der letzte und einzelne Becher gibt die höchste Punktzahl.
Der Stock muss im Becher bleiben, liegt er darauf oder fällt der Becher um, so gibt das keine Punkte.

Kartenspiel "Köhlerjunge": wie Black Jack.

Vier Groschen: Ein Spielbrett von 12x12 Feldern wird nach Art von 4 gewinnt bespielt, allerdings nicht mit Plättchen, sondern mit Groschen. Hat einer der Spieler 4 Groschen in einer Reihe (Horizontal, Vertikal oder diagonal), so gewinnt er alle Goschen, die bereits auf dem Spielfeld liegen. Die Groschen dürfen überall platziert werden.

Käferrennen: Drei Käfer werden in einer Bahn platziert, die Umstehenden wetten darauf, wer als erstes das Ende der Bahn erreicht. 10% des Wetteinsatzes gehen an den Käferfänger (der von den Wetten ausgeschlossen ist), 10% an den Wettleiter (der nicht mitwetten darf) und die Restlichen 80% werden an die Wettenden ausgezahlt. Nach gelaufenem Rennen werden die Käfer (unter Aufsicht) freigelassen. Wichtig: Die Käfer müssen laufen, sonst gilt das Rennen als abgebrochen.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Fr 13 Feb, 2009 12:42

Xondorax hat geschrieben:Sorry, wenn ich das so sage, aber fixiert euch nicht zu stark auf keltisch. Zumindest nicht in allem zu 100%, immerhin ist das hier ein Fantasy-Spiel. :denker:


Das ist einerseits richtig. Aber andererseits muss man ja auch erstmal schauen, dass man wirklich veruscht hat etwas keltisches irgendwie einzubauen. Wenn das dann hinten und vorne nicht hinhaut, dann lässt man es halt bleiben. Die Vorgabe ist ja nunmal da und vielen Leute ist das auch wichtig.

@Provokateur: Schicke Vorschläge. Bis auf Käferlaufen könnte man das auch IG machen, denke ich. Aber bei Käferlaufen ist man ja vollkomen von dem Krabbeltier abhängig. Ach, ode rman muss auf Tierkunde und Abrichten würfeln...
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Fr 13 Feb, 2009 13:15

Fianna-Tritt
Ein hochprozentiger Schnaps, der aus der Drachenfeuerrebe und Mehlbeere gewonnen wird.

Die dunkle Farbe schreckt viel genauso ab wie der Name.

Der Name des Getränkes kommt von den gleichnamigen Fianna, die diesen Schnaps zusammen mit einem Druiden gemacht haben. Es wird überliefert das sich die Fianna einen Spaß daraus gemacht haben, mit Freunden oder Fremden diesen Schnaps zu trinken, nur um zu sehen, wie sie
nach ein paar Schluck wie vom Pferd getreten umfallen.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Fr 13 Feb, 2009 13:21

Xondorax hat geschrieben:Fianna-Tritt
Ein hochprozentiger Schnaps, der aus der Drachenfeuerrebe und Mehlbeere gewonnen wird.

Die dunkle Farbe schreckt viel genauso ab wie der Name.

Der Name des Getränkes kommt von den gleichnamigen Fianna, die diesen Schnaps zusammen mit einem Druiden gemacht haben. Es wird überliefert das sich die Fianna einen Spaß daraus gemacht haben, mit Freunden oder Fremden diesen Schnaps zu trinken, nur um zu sehen, wie sie
nach ein paar Schluck wie vom Pferd getreten umfallen.


Das ist ja lustig. Wie bist denn darauf gekommen?

Edith meint, der Schnaps bräuchte einen Namen. "Fianna-Tritt" ist der Name des SPiels, oder?
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Fr 13 Feb, 2009 13:24

Mit einem Spiel hat das nichts zu tun. :D
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Fr 13 Feb, 2009 13:25

Wenn das ein Trinkspiel ist, dann können wir den Schnaps "Fiannas Huf" nennen.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Fr 13 Feb, 2009 13:32

Das Spiel können wir gerne "Fianna Huf" nennen, aber den Schnaps würde ich gerne Fianna-Tritt nenne, wenn nichts dagegen spricht. :D
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Fr 13 Feb, 2009 13:39

Achso, das ist eigentlich nur die Geschichte der Entstehtung des Schnapses. Na aber dann kann mna die Geshcihcte ja auch in der Taverne nachspielen lassen. Wär doch cool, oder nicht? Namen wie ihr sie vorgeschlagen habt.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Fr 13 Feb, 2009 13:48

:dafuer:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste