[implementiert] Lúnasadh

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Lúnasadh

Beitragvon qapla » Fr 14 Nov, 2008 20:07

Tipp am Rande: Du musst nicht jedes Bild als ein neues Hochladen. Wenn du ein Bild durch eine neue Version ersetzen willst, klick auf das Bild und auf der Seite dazu wählst du dann "Eine neue Version dieser Datei hochladen" aus.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Lúnasadh

Beitragvon Guur » Fr 14 Nov, 2008 21:08

Ja, Stadtkarte ist sehr schön geworden. :D

Der See, durch den der Fluss durchführt könntest du Lenn Dourdù (Schwarzwasser-See). Der hat ja noch keinen Namen. :wink:
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Sa 15 Nov, 2008 03:10

qapla hat geschrieben:Tipp am Rande: Du musst nicht jedes Bild als ein neues Hochladen. Wenn du ein Bild durch eine neue Version ersetzen willst, klick auf das Bild und auf der Seite dazu wählst du dann "Eine neue Version dieser Datei hochladen" aus.


Das hab ich teilweise schon gemacht :-)
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Sa 15 Nov, 2008 04:30

So dann hab ich nu erneut die großen Straßen eingefügt. Dabei sind dann an 2 Schnittpunkten noch Städtchen hinzugekommen.

Anmerkungen:
Nen guten WEg ins Moor geht nur über 2 Straßen. Deshalb musste die dritte Straße an eine andere ran und konnte nicht direkt.
Süden und Osten: Da dort die Straßen kurz vor den Orten jeweils aus der gleichen Richtung kommen, macht es doch wenig Sinn sie noch einzeln zum Ort hinzuführen. Deshalb habe ich sie dann jeweils noch kurz vor den Orten noch zusammengeführt. Im Fall von Hulchwyrr mussten so nciht noch extra 2 Brücken gebaut werden. Im Fall von Mwch gibts nur die Ausrede, dass die nördliche Straße ja kurz vor dem Moor nach an dem Minimoor vorbei muss und daher diese Richtung eingeschlagen hat.

Soweit ok die Karte? Das könnte dann wohl die letzte Karte gewesen sein, oder?

Ach nicht ganz. Man könnte noch Beschriftungen anführen. Wenn Guur noch Ideen hat: Es gibt noch 4 Seen außerhalb des Moors ohen Namen. Und vielleicht wollen die zwei großen Seen innerhalb des Moors auch noch einen namen? Und zumindest die größeren Arme des Ostflusses könnten eventuell noch Namen vertragen. (Insgesamt gibt es sogar bis zu 12 Flussarme bzw. ganz kleine Flüsse an der Küste). Ach und der Wald, der muss auch noch einen Namen kriegen. Wald des Todes oder so :-) Und dann noch die einheimischen Namen für Kelri, Sarza und Benkro. Aber alles muss vielleicht auch nicht sein?!

Als Erinnerung: Die Elfen lebte lange vor den Menschen in dem Land. Vielleicht hat sich das ja auch in irgendwelchen Namen niedergeschlagen?

So, das wars dann, oder? Es sei denn es gibt noch Verbesserungsvorschläge.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit all die Jahre. ;-)
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon taladas » Sa 15 Nov, 2008 10:54

Hallo

Zu den Straßen: es fehlen noch ein paar, die ins Ausland, also nach Lothrinien, Exondria, Westendar oder ins HK, führen.
Nach Exondria 3 bei den versch. Zollämtern (siehe Exondria im Wiki), ein bis zwei Gebirgspässe ins HK und nach Westendar mal eine Straße die bei Mwach (der südlichen Stadt) ach Osten über den Sarza führt (dort gibt es in Westendar eine Stadt namens Sarzavado [Furt über den Sarza], und vieleicht noch eine dort wo auf deiner Karte der Dicke Sarza aufhört.
Und noch mind. 1 Weg nach Lothrinien.

So, dann noch zum Handel mit Westendar, was hat Lothrinien Anzubieten und was braucht es?
Westendar handelt vor allem mit Lebensmitteln (Getreide, Schinken, Ziegen, Käse...), Wein und Olivenöl aber auch mit Kork, Nennenswerte Bodenschätze gibt es nicht, außer ein paar Silbervorkommen im Quellgebiet des Sarza (wohl auch auf eurer Seite)
Benutzeravatar
taladas
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 333
Registriert: Do 24 Jul, 2008 17:58
Heldenname: Don Rodrigo de Adega

Re: Lúnasadh

Beitragvon Guur » Sa 15 Nov, 2008 11:04

Da die Mensch in Lùnasadh doch in Frieden mit den Elfen leben und auch sicherlich einige ihrer Gedanken und Gebräuche übernommen haben, bin ich dafür, den Wald Conadh Marlinaè (Wald der Scherubie Marlinaè) zu nennen.

Um die anderen Dinge mache ich mir später mal Gedanken, wenn ich Zeit habe - heute Abend oder morgen. :D
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Lúnasadh

Beitragvon Tequila » Sa 15 Nov, 2008 11:55

llkruegro hat geschrieben:Ach Jott, da sieht man ja was ich für Mist verbocke. Wollen wir die alten Versionen nicht lieber alle wieder löschen? Wen interessiert das alte Geschwätz von gestern denn?


Also wenn du die Versionen nicht brauchst kannst du sie mit der Vorlage:Löschen markieren, dann löscht sie bei gelegenheit ein Admin. Dazu musst du nur in den Beschreibungstext {{Löschen}} einbauen. Dann wird die Vorlage eingebunden.
There are only 10 kinds of people in the world - those who understand binary and those who don't
Tequila
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 265
Registriert: Fr 25 Apr, 2008 22:03
Heldenname: Erox Sohn des Etosch

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Sa 15 Nov, 2008 13:34

@Tequila & Guur: Danke soweit.
@Taladas: Muss ich zwigend wirklich an jeder dieser Stellen einen Weg machen? Nach LOT ok. Aber drei nach Exondria? Lunasadher sind sehr komsiche Menschen. Sie benutzen die Wege wohl nicht alle. Einer würde doch eventuell reichen? "Wir Lunasadher" betreiebn eh kaum Handel.

Ich werds mir heute Abend nochmal anschauen und dann auch zum Thema Handel antworten. Viel wird wohl nciht bei rumkommen.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Sa 15 Nov, 2008 14:33

Ich hab in die Straßenkarte jetzt mal die Vorschläge von Taladas in neongrüner Form eines Kreuzes markiert. Das sind schon 8 Kreuze. Davon 5 im Süden. Man könnte sogar noch am nördlichen Sarza-Ende ein Weg ins Ausland machen.

Wenn ich das mache, dann hat das ja auch Auswirkungen auf das Straßennetz und eventuell müsste ich dnan noch die ein oder andere Stadt mehr einbauen.

Speziell an Qapla: Ist das in der Form erwünscht? Wir wollten das Einbauen der Städte (und Wege) ja möglichst gering halten. (Wenn ich mir Lothrinien hingegen ansehe: Die haben wohl 10x so viele Städte eingebaut.) Allerdings ist das hier alles nur fürs Wiki. Wenn das ins SPiel eingebaut wird, muss FLeance ja nicht alles übernehmen, oder? Wiki ist ja was anderes als das Spiel. (Was doch irgendwie blöd wäre, wenns nicht identisch wäre)

Und betreff Luna: Ist es sinnvoll so viele Straßen (besonders im Süden) ins AUsland zu machen? Lunis handeln kaum. Tatsächlich könnte es aber so sein, dass der meiste von dem bisschen Handel mit Exondria betrieben wird (laut Geschichte im Wiki).

Ich möchte erstmal ein paar Gedanken zu der Problematik sammeln.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon qapla » Sa 15 Nov, 2008 14:58

Möglichst gering halten ist relativ - wenn Städte gebraucht werden dann mach sie - es soll halt nur nicht jedes Kuhdorf übernommen werden, das keinen weiteren Zweck erfüllt. Da reicht es dann tatsächlich im Wiki zu sagen dass es sie noch gibt...
Was die "Grenzstraßen" angeht: Da musst du dich nicht nach anderen richten, ihr müsst das gemeinsam erarbeiten. Ich persönlich würde sagen dass die 5 Kreuze da im Süden zuviel sind. 2, maximal 3 reichen aus. Nach Exondria würde sich z.B. von Trewyrr aus eine Küstenstraße anbieten, das wären 2 Grenzübergänge. Die Straße könnte dann nach Mwch weiterführen und dann nach Exondria führen, das wäre dann der dritte Grenzübergang.

p.s.: Lothrinien und seine Städte schau ich mir auch noch an, keine Sorge ;)
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Lúnasadh

Beitragvon Guur » Sa 15 Nov, 2008 16:11

Eine Pass-Straße (die nördliche) reicht vollkommen aus. Was soll der südliche Pass denn bringen? Da ist sowieso keine Stadt mit der man handeln könnte. Und für ein paar Dörfer braucht man die kleinen Gebirgswege nicht einzeichnen. Und im Süden würde ich auch nur eine Grenzstraße nach Mwch machen. Trewyrr braucht keine, da die über den Seeweg viel besser Handel reiben können. Insgesamt dürften also drei Straßen für das bischen Handel, was die Lùnasadher betreiben, in die anderen Länder ausreichen: Eine nach Norden, eine nach Süden und eine nach Osten.

Mach dir mal um Lothrinien und die anderen keine Sorgen. Wenn die mehr Städte haben, müssen sie die erst mal mit Leben füllen. Wir machen lieber Klasse statt Masse. Jede dieser sechs Städte wird den Besucher mit ihren eigenen Reizen verzaubern. :wink:
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Sa 15 Nov, 2008 18:45

Na komm, nach Exondria muss auch ne Straße. Dann haben wir quasi auch zu allen vier Nachbarn eine Verbindung. die Exondrianer habenja schon extra 3 Zollstationen an der Grenze zu uns gebaut.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon proser » Sa 15 Nov, 2008 19:01

Eine inoffizielle Verbindung (ohne Straße) nach Lothrinien würde ich noch in den Schattenkuppen sehen. Für die Bergsteiger unter den antamarischen Helden. :wink:
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Sa 15 Nov, 2008 19:24

proser hat geschrieben:Eine inoffizielle Verbindung (ohne Straße) nach Lothrinien würde ich noch in den Schattenkuppen sehen. Für die Bergsteiger unter den antamarischen Helden. :wink:

Ähm, sind schon da... :?

Ich hab 4 Straßen zum Ausland gemacht. Den oberen Pass, wie von Guur vorgeschlagen. Dann nach Lothrinien an der Küste, wie irgendwann mal von Proser gewünscht. Dazu bei Mwch eine, weil die sich einfach anbietet, da Mwch schon sehr nah an der Grenze ist. Jene Straße führt aber über den Fluss. Und wenn die Mwcher keine Händler reinlassen wollten, haben die natürlich einfach die Zugbrücke hochgezogen :o_O:
So und zu guter Letzt dann noch eine Straße nach Exondria. Da ist es nun die goldene Mitte. Aner der Küste brauchen "wir" nix, da wir da shcon ne Stadt haben und an der südlichen Küste rigendwie uach nicht. Außerdem scheint in der Mitter (man sieht es auf dem Bild von Exondria) ein Tal zu befinden. Da sieht ne Straße schick aus. Ich dneke wir sind es den Exondrianern schuldig mit ihnen zu handeln, da sie uns gegen die Orks geholfen hatten.

Oder missfällt es jemandem wie es grad ist?
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon proser » Sa 15 Nov, 2008 19:36

llkruegro hat geschrieben:
proser hat geschrieben:Eine inoffizielle Verbindung (ohne Straße) nach Lothrinien würde ich noch in den Schattenkuppen sehen. Für die Bergsteiger unter den antamarischen Helden. :wink:

Ähm, sind schon da... :?

Nö! :) Muss allerdings auch nicht eingezeichnet werden, weil ich ja explizit keine Straße vorschlage. Aber wenn das Ingame-Wegenetz erstellt wird, sollte mE nicht nur im Westen an der Küste eine Verbindung nach Lothrinien eingebaut werden (über die von dir dankenswerterweise eingezeichnete Straße), sonderen auch im Osten im Gebirge (über die Wegeart "Hochgebirge"). Siehe Wegebau.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste