Antwort erstellen

Re: Druiden des westlichen Nordkontinents

Mo 23 Feb, 2009 20:51

Hallo Druidia! :)

Ich hatte (schon vor langer Zeit) die Luna-Druiden in Uideta erwähnt. Passt das so noch ins Konzept?

Re: Druiden des westlichen Nordkontinents

Mo 23 Feb, 2009 20:52

Solange es dort keine Anhäufung gibt oder ein Heiligtum, passt das. :D

Das passt in das gleiche Konzept, wie in Neu-Dornberg, nur mit dem Unterschied das keine Druiden in Lothrinien leben dürfen. :Jepp:
Zuletzt geändert von Xondorax am Mo 23 Feb, 2009 20:54, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Druiden des westlichen Nordkontinents

Mo 23 Feb, 2009 20:53

Warum sollten sich massig Druiden da einfinden wenn nicht an einem Heiligtum? :(

Re: Druiden des westlichen Nordkontinents

Mo 23 Feb, 2009 21:00

Es gibt ja noch Nebenheiligtümer von Antamar auf allen Kontinenten, die von den Druiden auf Wanderschaft gefunden werden. Das Hauptheiligtum ist in Luna. Das sagt der Druide in der ZB, und das habe ich auch so in den Text über die Wanderschaft aufgenommen. Die angedachten Elementardruiden sollten auch Hauptheiligtümer bekommen, aber die sind ja gestrichen.

Re: Druiden des westlichen Nordkontinents

Mo 23 Feb, 2009 21:02

Genau! Warum sollen sich ALLE Heiligtümer an eine von Menschen festgelegte Grenze halten? Dass das Zentralheiligtum in Luna liegen muss, ist unbestritten. Aber niederlevelige Teile kann es mE auch ruhig anderswo geben.

Re: Druiden des westlichen Nordkontinents

Mo 23 Feb, 2009 21:04

:dafuer:

Re: Druiden des westlichen Nordkontinents

Mo 23 Feb, 2009 21:04

Acha , das heißt das Nebenheiligtümer existieren dürfen,dann kann es auch ein heiligtum in Herzstein geben ,aber nicht in der variante MutterAntamar /Vater Ozean richtig?Das geht auch.

Re: Druiden des westlichen Nordkontinents

Mo 23 Feb, 2009 21:05

Wiki hat geschrieben:Ist auch dieser Ausbildungsabschnitt abgeschlossen, erfolgt die Ernennung zum „Boten der Mutter“. Als Bote der Mutter ist der Druide nicht mehr unter der Aufsicht seines Meisters, sondern nun auf Wanderschaft, wobei er Lúnasadh üblicherweise verlässt. Sein Weg führt über viele Wege, die dem normalen Menschen verborgen bleiben, und der Druide ehrt Heiligtümer der Erdmutter, die auf dem Weg liegen. Er ist verpflichtet während seiner Wanderung Druiden anderer Regionen und Wissensbereiche auf Antamar aufzusuchen und sich von ihnen belehren zu lassen. Auch heilt er Verletzte, die ihm begegnen, und er sorgt dafür, dass die Belange der Wesen und der Erdenmutter gleichermaßen geachtet werden. Wenn er merkt, dass seine Wanderschaft beendet ist (was gut und gerne erst nach sieben Sommern sein kann, aber Zeit ist nicht der Faktor, der hier zählt), weil die Erdenmutter ihm alles Wissen, das er braucht, hat zukommen lassen, kehrt er zu seinem Lehrmeister zurück, mit dem er nun sein erworbenes Wissen teilt.


Da stehts.

Re: Druiden des westlichen Nordkontinents

Mo 23 Feb, 2009 21:06

Ich glaub alle beten den fetten Baum in Luna an. Und dann ist das halt persönliche Einstellungssache was man noch so geil findet als Druide. Je nachdem was der für Interessen hat. :o_O:

Re: Druiden des westlichen Nordkontinents

Mo 23 Feb, 2009 21:07

Ja, schon. Die Heiligtümer sind ja vielfältig. Im Orkland stolpert man je nach Stärke des Helden nahezu wöchentlich über so ein Ding ;)
Antwort erstellen