[implementiert] Lúnasadh

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Sa 21 Feb, 2009 22:55

Joah, aber du hast ja auch geschrieben, dass es da schon mehr bedarf. Wenn er was draus machen kann und das auch Copyrightkonform ist, dann freu ich mich natürlich, klar. Und einen komplett neuen Baum (oder sogar 3 eigentlich) entwerfen, muss man ihm ja nicht aufbürden.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Sa 21 Feb, 2009 23:37

Doppelpost yeah.

Mir ist grad was eingefallen, was wir total vergessen hatten durch die Religion.

@Provokateur, was ist eigentlich aus deinem Stonehenge geworden? Das haben wir dann aus den Augen verloren.

Bevor ich das gleich wieder vergesse musste ich das jetzt aufschrieben hier.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Sa 21 Feb, 2009 23:53

Öhm, ja. Im Anbetracht der Tatsache, dass wir erst die Götter entworfen haben, ist das etwas in Vergessenheit geraten. Aber ich denke, wir können das immer noch implementieren...fragt sich nur wo?
Einfach zu erreichen für die Fußkranken und Alten?
Oder ein richtig beschwerlicher Pilgerweg, um zu verdeutlichen, wie ernst einem das Opfer ist?
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Sa 21 Feb, 2009 23:59

Was wäre dein Vorschlag? Mir ists grad egal. Hab keine genauen Vorstellungen darüber.

Wie ist es eigentlich nun in Nordahejmr mit den Leuchtfeuern. Die waren auch nur als Pilgerstätte konzipiert oder? Wurden die eingebaut und sind die bereisbar? Dann würde ich vorschlagen machen wir das auch mit dem Stonehngeding. Was denkste? Nur ein Wallfahrtsort. Gibt nur einen Weg hin und den gleichen muss man zurück. Arbeiten und einkaufen kann man da nicht. Nur beten und staunen. Taverne gibts natürlich auch nicht.

Edit: Es gibt sogar schon einen Lunasadher Orden. Ist ja cool. Heißt "Marlinaès achtsame Ritterschaft"

Xondi: Hab mir schon einen Na Pioba gekauft :-)

Provo: Ich glaub du hattest mal gesagt, dass du vorhast für Luna paar ZB zu schreiben. Ich hab im Wiki auf der Seite ZB Brainstorming unter Punkt 2.3, 2.4, 2.5 mal braingestormt irgendwann.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » So 22 Feb, 2009 00:11

Klingt gut. Einen Namen hatten wir ja auch schon.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » So 22 Feb, 2009 00:14

Provokateur hat geschrieben:Nennen wir den Ort "Zwölfersteine" auf Gälisch "Dà dheug tursachan" (eigentlich "Zwölf Steinkreis").
Zwölf große Felsbrocken stehen dort im Kreis, jeder über 15 Meter hoch. Jedem Gott ist ein Stein zugewiesen. Die Menschen pilgern zu den Steinen der Gottheit und bitten um Hilfe und Beistand, sie opfern kleine Schnitzarbeiten, "Gott-bezogene" Gegenstände (Kräuter, Waffen oder sonstiges) und Nahrung, die sie ntweder verbrennen oder vergaben. An den Steinen sind Feuerstellen eingerichtet, die das Verbrennen der Opfergaben ermöglichen.
Ein Druide steht dort, der Hilfesuchenden und Trauernden bei Bedarf Beistand leistet.


Hier ist er. Und der war ja eigentlich falsch.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » So 22 Feb, 2009 00:23

Trotz 10 Göttern können da doch 12 Steine stehen. 10 sind für die Götter, der elfte für Antamar und der zwölfte gibt Rätsel auf, weil keiner weiss, was es mit diesem Stein auf sich hat.
Die Steine sind alle mit dem Wappentier des jeweiligen Gottes (die müssten wir uns noch ausdenken) in kunstvollen Farben bemalt, außer dem von Antamar (da ist eine einzelne Rune oder der Name Antamar in Runenschrift drauf) und dem zwölften Stein. Das Bild ist auf der Rückseite des Steines gemalt, auf der Innenseite ist die Feuerstelle zum Verbrennen der Opfergaben.
Auch beim zwölften Stein ist eine Feuerstelle, und sehr, sehr selten wird auch da geopfert. Da sich dieser Stein in bester Gesellschaft befindet, wird die Opfergabe schon irgendjemand gutes erreichen, denken sich die Lundis.
Ein Laden mit Souveniers und Proviant sollte auch vor Ort sein, ein wenig abseits. Die Preise da sind fair, weil an Kultstätten nicht gewuchert werden sol.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » So 22 Feb, 2009 00:30

Hab Qapla zur Sicherheit gefragt und wir können das tun. Yippi!!!

Jo als nun noch Wappentiere. Und finde mal bitte einen schönen Namen für Antamar. WOllen wir "Mutter" übersetzen? Und dann in unsere schicke Runenschrift rauf. Zur Veranschaulichung könnten wir ein Bild malen (lassen).

Also welche Wappentiere?
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » So 22 Feb, 2009 00:39

Cunnunair: Einen Wal, das mächtigste Tier zu See.
Murloch: Ein Feldhase, der in Bodennähe lebt und sich auf den Feldern tummelt
Maevera: Die Biene, deren Honig die Kinder erfreut
Straoidhlear: Der Bär, das stärkste Tier zu Land
Bìog às a' slaighre: Das Wiesel, welches sich auch mit größeren und stärkeren Tieren anlegt und dennoch gewinnt
Reudan: Das Eichhörnchen, welches sich in der Nähe der ältesten Bäume aufhält und so viel Wissen sammeln kann
Dorcha Fiteach: Der Rabe, Begleiter der Toten
Mearaicheah: Die Elster, deren Gelächter durch den Wald erklingt
Boltrach às a' ròs: Ein Schmetterling, anmutig und schön
Forairea às a' beul-aithris: Der Beag Faolchú als traditionsreichstes Tier in Lúnasadh.

Mathair in Druidenschrift für Antamar reicht doch, oder?
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » So 22 Feb, 2009 00:42

Das kann man ja gar nicht malen, oder? Können wir nur als Text beschreiben.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » So 22 Feb, 2009 00:45

Nein, Mathair muss geschrieben werden.
Die Tiere können gemalt werden. Aber mal ganz ehrlich...wie würdest du die Erdenmutter bildlich darstellen? Antamar ist Alles, und du kannst schlecht alles malen.
Wobei... :P
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » So 22 Feb, 2009 00:49

Was ich meine: Im Spiel kann das gar nicht dargestellt werden.

Wo soll das Ding hin?

Guck mal auf der Lunaseite bitte. hab angefangen den Text zu schreiben. Bei Bevölkerung.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » So 22 Feb, 2009 01:02

Nein, das müssen wir im Text beschreiben, vielleicht auch, wie ein Druide dem Besucher das erklärt.
Wo solls hin...ach komm, abseits! Weit ab von jeder Kultur!
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » So 22 Feb, 2009 01:04

Das grenzt es in Luna nicht besondders ein :-)

Wie wärs richtung Schattenkuppen irgendwo. Von Olcheogh erreichbar.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » So 22 Feb, 2009 01:08

Nord-nord-west von Mor Enez bildet der Aven Yadn eine Insel aus.
Soll das da drauf?
Man muss mit einer Fähre übersetzen, und von der Anlegestelle kommt man in 4 Stunden (also 15 Sekunden :) )zum Heiligtum.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste