[implementiert] Lúnasadh

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Mo 23 Feb, 2009 18:04

Damit es nicht vergessen wird:

Der Angriff der Nordahejmr auf Lúnasadh ist unschlüssig. :wallbash:
3 Versionen (Godentum Nordahejmr, Lúnasadh, Exondria)
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon Mondschwinge » Mo 23 Feb, 2009 18:05

Mal eben die Antwort an Xondorax, genannt "Der Meckerer" *fg*
Es ging ihn darum WIE Barden die Niederlagen ihres Herrschers besingen, von wegen Lügen und so.
Also, erstens einmal, wenn Barden tot sind singen die in der Regel nur noch sehr selten.
Zweitens, auch ein Trauerlied ist ein Lied, mitunter ein recht schönes, ganz ohne zu lügen :-)
Natürlich kann man drittens auch lügen, schönfärben, what ever, weshalb ich nicht verstehe warum dann die Frage erst gestellt wurde ? ;-)

Egal, fügen wir halt was passendes an:

Die Barden sind die Hüter der Legenden und Sagen, die Berichterstatter des Landes und diejenigen die Helden und Herrschern ihren Ruf verkünden helfen.
Ein Herrschersitz ohne Barde ist bedeutungslos und sprachlos. Ein Held dessen Taten, oder Untaten, nicht besungen werden kein Held von dem man spricht.
Lokale Ereignisse finden erst über die Barden ihren Weg ins Land. Sie bezeugen, sie künden, ja, sie werten auch.
Mit Liedern, Gedichten und Lobpreisungen müssen sie ihre Fähigkeiten beweisen um Anstellung an den Herrschersitzen zu bekommen.
Alleine von den Fähigkeiten des Bardens hängt es ab bei welchen Herrschersitzen er sich bewerben kann und welchen Lohn er für seine Tun bekommt. Nur die mächtigsten Herrschersitze können sich die Besten der Barden leisten. Doch so hoch wie ein Barde steigen kann, so tief kann er auch fallen wenn seine Werke nicht mehr den erhofften Anklang finden.
Zu seinen Aufgaben gehört es auch als Krieger an den Schlachten teilzunehmen und von den Siegen ( in wunderbaren Epen), oder Niederlagen ( In feinstem Trauergesang, oder halt gar nicht mehr weil Barde tot), seines Auftraggebers zu künden.
Ein guter Barde kann mit seiner Musik Feinde erschrecken oder die eigenen Krieger zu höchstem Mut und Kampfeswillen anfeuern. Manch ein Barde soll so schon ausschlaggebend für Sieg oder Niederlage gewesen sein.
Er protokoliert was Krieger in den Hallen des Herrschers in den dunklen, kriegsfreien, Wintermonaten an zukünftigen Heldentaten verkünden. Und er ist es auch der anschließend mit Liedern und Gedichten bewertet was daraus geworden ist.
Natürlich dient der Barde auch der leichten Muse auf Festen und Gelagen, erfreut das Volk mit Kostproben seines Könnens und Unterhält auf leichte Art.
Gerade letzteres gehört zum Repertoir umherziehender Barden die damit ihr Brot und Unterkunft erkaufen.
Ein Ereigniss das nicht von Barden verkündet, erzählt und damit beurkundet wird, ist keines das stattgefunden hat in der Geschichte.
Ob Feuersbrunst, Schlachtgetümmel, Feierlichkeit oder persönlicher Ruhm, der Barde macht es zur Geschichte, zum Nachweis für die Nachfahren, zum wahren Geschehen in vergangener Zeit.
Waffe und Musik gehen bei ihm Hand in Hand, nur bei den Besten von ihnen wird auch die Musik selbst zur Waffe.
Das Spitze Wort, die Macht der Melodie, für einen Barden keine bloßen Floskeln, für ihn ist es das Ziel nachdem er Zeit seines Lebens strebt.
Ein kluger Held sagt sich das es besser sei sich 100 Feinde zu machen als auch nur einen Barden zu verärgern.
Mondschwinge
 

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mo 23 Feb, 2009 18:10

Xondorax: Was ist unschlüssig? Die Versionen von Nordahejmr und Luna in der Geschichte sind bewusst neutral gehalten, nach Absprache. Dann hat jeder noch die Möglichkeit seine Version der Gesichchte in Sagen und Legenden abzuändern. So hatten wir das damals besprochen.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Mo 23 Feb, 2009 18:10

Mondschwinge hat geschrieben:Mal eben die Antwort an Xondorax, genannt "Der Meckerer" *fg*
Es ging ihn darum WIE Barden die Niederlagen ihres Herrschers besingen, von wegen Lügen und so.
Also, erstens einmal, wenn Barden tot sind singen die in der Regel nur noch sehr selten.
Zweitens, auch ein Trauerlied ist ein Lied, mitunter ein recht schönes, ganz ohne zu lügen :-)
Natürlich kann man drittens auch lügen, schönfärben, what ever, weshalb ich nicht verstehe warum dann die Frage erst gestellt wurde ? ;-)


Ich glaube, wir haben uns missverstanden. Ich sprach davon, das erwähnt werden sollte, das der Barde eine Niederlage (verlorener Kampf z.B.) verheimlichen muss, indem er lügen singt, weil er sonst um sein Leben fürchten muss. Selten kommt es vor das ein "Held" oder König eine Niederlage veröffentlichen will. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mo 23 Feb, 2009 18:12

Wenn es Missverständnisse gbit, dann bin ich Schuld. Hatte Mondschwinge dann was falsches geschrieben. Wollte ihm irgendwie deinen Änderungswunsch mitteilen, weil wir mittlerweile 1000 neue Beiträge geschrieben haben. Sorry.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Mo 23 Feb, 2009 18:13

llkruegro hat geschrieben:Xondorax: Was ist unschlüssig? Die Versionen von Nordahejmr und Luna in der Geschichte sind bewusst neutral gehalten, nach Absprache. Dann hat jeder noch die Möglichkeit seine Version der Gesichchte in Sagen und Legenden abzuändern. So hatten wir das damals besprochen.


In Nordahejmr steht, das sie in das Land eingedrungen sind.
In Lúnasadh, das die Nordahejmr an der Küste waren und dort bekämpft wurden.
In Exondria ist Lúnasadh eine zeitlang belagert.

:D Das meine ich mit unschlüssig. :D
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Mo 23 Feb, 2009 18:13

llkruegro hat geschrieben:Wenn es Missverständnisse gbit, dann bin ich Schuld. Hatte Mondschwinge dann was falsches geschrieben. Wollte ihm irgendwie deinen Änderungswunsch mitteilen, weil wir mittlerweile 1000 neue Beiträge geschrieben haben. Sorry.


Ist nicht schlimm, wir können doch reden und diskutieren. :D
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mo 23 Feb, 2009 18:15

Luna:
Im Jahre 548nZ plünderten einige Drakar die Küstenstädte von Lúnasadh. Ein Marsch ins Hinterland konnte aber von Byon Kennéthg (520 - 597nZ) verhindert werden (siehe 'Sagen und Legenden').

Das war die offizielle Version die mit den Nordis abgesprochen war.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Mo 23 Feb, 2009 18:17

Nordahejmr:
2 Monate später stieß er mit einigen Drakar in See. Binnen kürzester Zeit gelang es den Nordahejmarn, die völlig unorganisierten Stämme Lúnasadhs zu unterwerfen. Doch als den Kriegern dämmerte, dass von den erhofften Reichtümern weit und breit nichts zu bemerken war, wendetetn sie sich von ihrem Anführer ab, um in die Heimat zurückzukehren. Sogar Ragnarsson wusste, dass mit einem so kleinen Heer nichts mehr erobert werden würde. Trotzdem suchten die Nordahejmar weiter nach den Bergen von Gold und Silber.


Exondria:
Im Jahre 548 nZ besetzten die Nordahejmr Lúnasadh und schickten sich an, mit Exondria auf die selbe Art zu verfahren. Es folgte die Belagerung von Dornberg, welche 12 Jahre dauerte und die Nordahejmr Unmengen an Truppen und Material kostete. Dornberg selber konnte von einem geheimen Hafen aus mit Booten versorgt werden, die unterdrückten Lúnasadh halfen beim Durchhalten. Am Ende war das nordische Invasionsheer so sehr geschwächt, dass es die Belagerung abbrechen musste und wenige Jahre später auch Lúnasadh aufgeben musste, wo inzwischen Byon Kennéthg sich zum König aufgeschwungen hatte.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mo 23 Feb, 2009 18:21

Also unterdrückt war Luna nie. Das sehen auch die Nordis so. Das war eine einizge Schmach von Hjure, ebenfalls anerkannt von den Nordis. Ob die Nordis dann auch noch irgendwie bei euch in Ex waren, müsstest du (oder wir) mit denen noch ausmachen. Aber aus Luna wurden die ertmal vertrieben.Und da gesichert ist, dass das ne Luna_Expedition von Hjure war, wüsste ich jetzt nicht warum die noch nach Ex weiter gefahren sien sollten. Aber vielleicht ist das einfach ne neue Geschichte. Hjure ist in Norda nie wieder aufgetaucht und in Luna erzählt man sich, dass Bynon ihn tötete.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Mo 23 Feb, 2009 18:24

Wie dem auch sei, aber 2 der 3 müssen glaube ich korrigiert werden, weil es sonst wieder unschlüssig ist.

Ich zeige das von Exondria den Nordahejmr mal und warte was kommt.
Zuletzt geändert von Xondorax am Mo 23 Feb, 2009 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mo 23 Feb, 2009 18:24

Nur Exondria passt nicht ins Bild.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Mo 23 Feb, 2009 18:26

Nordahejmr doch auch nicht, weil doch nur die Küstenregion überfallen wurde und nicht alle Stämme. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mo 23 Feb, 2009 18:27

Zeig mir mal bitte wo genau du die Infos herhast.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Mo 23 Feb, 2009 18:29

Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast