[implementiert] Lúnasadh

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Lúnasadh

Beitragvon qapla » Mi 25 Feb, 2009 13:18

Yeah, regionale Details! Das gefällt mir, und zugleich kriegt man viele Feste hin, ohne dass ständig überall gefeiert wird.

Bei den Festen zu Ehren der Clangründer kann man die Aspekte der Siege wirklich gleich "mitfeiern" - aber eher in dem Sinne, dass man den Erhalt der Freiheit feiert und nicht das Besiegen anderer.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 25 Feb, 2009 13:25

Guur hat geschrieben:5 regionale Feiern - für jede Provinz eine (an verschiedenen Tagen, in den Provinzhauptstädten)

Regionale Feiern: ursprünglich Feste zu Ehren der Clangründer, kann zusammengelegt werden mit den Siegen über Orken und Drakar, denn die Lunasadher sind ja nicht so kriegerisch, dass sie dafür eigene Feste machen würden



Also das sind 5 Feiern in je nur einer Provinz an je einem andere Datum, ja? So dass der Austragungsort quasi in den Hauptstädten ist, aber es kommen oft die Leute vom ganzen Land?

Vorschlag: Die Druiden nehmen an alle dem gar nciht Teil, vielleicht noch am regionalen Feirtag der Einheit oder so. Ansonsten feiern die ihre Heilige Eiche einen Tag bevor sie ihr jährliches Konvent abhalten. Das ist aber ne stille Feier. Und dann schlafen sie auch unter der Eiche und am nächsten Morgen beginnt der Wissensaustausch und das Gespräch über inklusive Wahl der Königin.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Guur » Mi 25 Feb, 2009 13:47

Jede Provinzhauptstadt macht eine Feier. Fünf Provinzhauptstädte = fünf Feiern. Wer kommen will, kann kommen. Die meisten Leute werden aus der eigenen Provinz da sein, aber wenn welche aus den anderen Provinzen mitfeiern möchten, wird das ja wohl kein Problem sein. Wahrscheinlich laden sich die Clanchefs auch gegenseitig ein, ist ja an unterschiedlichen Tagen. Kann man ja machen wie man will.

Ich verstehe jetzt nicht, warum die Druiden nicht dabei sein sollen, aber ich habe auch keine Ahnung, wie ihr die konzipiert habt. Bei den Kelten waren die ja sehr angesehen und hatten auch enorm viel zu sagen. Da war das selbstverständlich, dass die bei jedem Fest dabei sein mussten. Und die drei nationalen Feiern hätten ja auch viel mit der Natur zu tun. Die anderen wären gesellschaftlich, aber auch auf den Boden (Mutter Erde) bezogen. Wenn ihr den Druiden auch als Priester seht, sollte der auch dabei sein, wie heutzutage überall der Pfarrer, der Hodscha, oder der Rabbi.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 25 Feb, 2009 14:08

Ja ihre Anwesenheit ist auch sehr erwünscht. Aber ich dachte die hätten vielleicht keinen Bock auf Saufgelage.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Fury » Mi 25 Feb, 2009 15:12

Wer soll denn dann die ganzen lustigen Fruchbarkeitsrieten und so durchführen :D
Benutzeravatar
Fury
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1141
Registriert: Mi 09 Mai, 2007 14:57
Heldenname: Mira Starfire
Mitglied bei: KOBRA

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mi 25 Feb, 2009 15:13

Die Jungs müssen ja nicht mittrinken.
Ich glaube außerdem, dass die genau wissen, dass unter Alkohol auch alte Konflikte aufbrechen können. Den Effekt kann man, unter Moderation, auch zu etwas Gutem nutzen.

Und da Druiden auch heiraten, wissen die schon ziemlich genau, was es mit der Fruchtbarkeit und so auf sich hat :D
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 25 Feb, 2009 15:16

OK übergeredet :-)

Provo: Ja bisher haben wir nur gesagt, dass sie auch heiraten. Das heißt aber nicht, dass sie irgendwas fruchtbares treiben.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mi 25 Feb, 2009 15:18

Wieso sollten Druiden nicht auch Kinder haben? Wenn ihnen die Erdmutter schon Teile mitgibt, dann sollten die die auch benutzen dürfen. Das heisst ja nicht, dass die sich den ganzen Tag bei ihrer Frau einsperren und erst rauskommen, wenn sie schon lebensbedrohlich dehydriert sind...
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 25 Feb, 2009 15:19

Hätte ich das Ironie-Schild hochhalten sollen?

Also dann versuch ich die Feiertage mal einzuflechten. Aidan hat uns übrigens Bäumchen gemalt. Die binde ich dann auch ein.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Guur » Mi 25 Feb, 2009 15:21

Das sollten auch keine Saufgelage sein. Die sind doch keine Nordahejmr oder Zwerge. Das da Alkohol konsumiert wird, ist selbstverständlich, ebenso wie das gute Essen. Aber in erster Linie wird da Musik gemacht, getanzt und gedichtet.

Für die einzelnen Feste kann es dann noch diverse Einzelheiten geben.

Fest Noz könnte z.B. so ablaufen, dass ab einer gewissen Uhrzeit Paare in die Büsche verschwinden und die Nacht miteinander verbringen. Nur in dieser einen Nacht des Jahres wäre der Ehebruch erlaubt, wobei auch unverheiratete daran teilnehmen könnten. So würden auch mal die Witwen und Witwer wieder auf ihre Kosten kommen und diejenigen, die keinen / keine abbekommen haben (und sich ein Kind wünschen), junge (noch nicht verheiratete) Paare könnten sich testen, Verheiratete hätten mal etwas Abwechslung und würden ihren Gatten / ihre Gattin anschließend wieder zu würdigen wissen (oder auch nicht :mrgreen: ). Nach der Nacht wäre alles wieder wie zuvor. Ehebruch wäre verboten, junge Paare dürften sich noch nicht beiwohnen etc.

Bei den Clanfesten könnte man auch die Wettkämpfe durchführen, die ihr gerade macht.

Am Baumblütenfest würden die im Winter nicht verbrauchten Vorräte verzehrt und alle pflanzen einen neuen Baum (oder helfen bei der Bestäubung der Bäume), um das abgeschlagene Holz des Winters auszugleichen.

Erntedank werden die Vorräte für den Winter verteilt und man veranstaltet Zeremonien zu Ehren der Mutter Antamar.

Beim Fest der Eintracht reicht man sich die Hände und teilt Geschenke aus, Fackelzug durchs Moor als Symbol, dass man auch für die Zukunft bereit ist, gemeinsam einen Weg zu gehen, auch wenn er noch so voller Gefahren ist.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Lúnasadh

Beitragvon qapla » Mi 25 Feb, 2009 15:25

Das Fest Noz gefällt mir :mrgreen:
Aber auch der Rest ist stimmig beschrieben. Das Fest der Eintracht würde ich sogar noch um einen Punkt erweitern: Wie wäre es wenn der Tag verstärkt für Eheschliessungen gewählt wird? Das passt mMn doch gut zu "dass man auch für die Zukunft bereit ist, gemeinsam einen Weg zu gehen, auch wenn er noch so voller Gefahren ist".
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 25 Feb, 2009 15:26

Du hast ja wirklich schicke Ideen dabei, aber das mit dem Woodstock......

Und Saufgelage sind nicht nur unter Nordis und Zwegen typisch, sondern auch unter Lunis!
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon olcapone » Mi 25 Feb, 2009 15:29

Geil. Dann können die Lunis ja bald ne Selbsthilfegruppe gründen und bei einem Dinkeltee über ihre Gefühle reden.

Friede, ey!
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mi 25 Feb, 2009 15:35

Da muss dann aber auch mal der ein oder andere zuckerfreie Hafertaler erlaubt sein. Und vielleicht auch ein Stück Rohlakritze. Aber nicht übertreiben!

Bzgl. Freipimpern: Hm. Weiss nicht. An Karneval ist die Moral zwar auch etwas lockerer, aber da die Lunis eh ungezwungen mit allem, was natürlich ist, umgehen, weiss ich nicht, ob sowas nötig ist.
Oder herrscht bei Lunis so strenge Moral, dass so eine Reaktanz nötig wird?
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 25 Feb, 2009 15:41

SAgen wir mal so: im mittelalterlichen Patriarchat sind die Männer ja auch stets woanders pimpern gegangen. Da wir hier kein Patriarchat haben (oh man bin ich gutgläubig...) trauen sich auch die Frauen mal fremdzupimpern. Ob das als Fremdgehen überhaupt angesehen wird, oder ab das eher sowas wie Kaffee trinken ist, das weiß ich allerdings auch nicht.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast