[implementiert] Lúnasadh

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon Mitsune » Do 05 Mär, 2009 19:55

Hat hier jemand Oda gesagt :D

Sowas z.B.?
http://schottland4fans.de/alltag_woerterbuch.shtml#top
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2347
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 05 Mär, 2009 23:12

Mondschwinge schreibt grad wieder ein Buch :-) Und es ist noch nicht zu Ende. Wenn man es etappenweise mitliest ist es teilweise so spannend wie eine Soap.

Alrikswelt aus Lúnasadh

Und was sagt ihr jetzt zum IG-Wörterbuch? Man muss ja nen Beispieltext mit unterbringen, da würde ich dann Maikikos Quelle ein wenig heranziehen. Vielleicht 10 Stichworte als Beispiel. Und für Wiki machen wir dann so wie Oda und Nordahejmr.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Fr 06 Mär, 2009 14:31

Zu der verlassenen Festung:

In den Jahren 534 bis 531vnZ erbaute das Imperium Magnum Auretiani die prunkvolle Festung "Ater Petra" nördlich von Beghllraragh am Aven Yaén. Unter den Einheimischen wurde sie allerdings "Caisteal Atairperrtalgh" genannt, was sich wesentliche schneller durch die Lande trug als "Ater Petra". Innen zierte künstlerische Wertarbeit aus feinsten Marmor Triumphbögen und Säulen. Außen hingegen war die Festung sehr massiv mit meterdicken Mauern ausgestattet. Die Festung sollte eher Macht ausdrücken, denn sicher sein. Von den Lúnasadhern erwartete man sowieso kaum Gegenwehr und wenn doch, dann reichten die Mauern und vereinzelte Wachtürmchen schon aus.

Nach der Großen Katastrophe und dem einhergenden Ende der Besatzung, blieb nur noch eine kleine Zahl von Adeligen auf der Burg und lebte weiterhin von dem angehäuften Gold. Es muss viel Gold gewesen sein, denn sie hielten sich dort bis ins Jahr 282, dem Jahr des Orkensturms. Der Öffentlichkeit waren die Gesichter der Festungsbewohner zwar kaum bekannt, doch verdienten einige Lúnasadher ihr Brot mit Putzdiensten und ähnlichem. Die Adeligen in der Festung kümmerten sich gar nicht mehr um ihr Ansehen und noch weniger um die Sicherheit ihrer Burg.
So war es für die Orken kein großes Problem mit ein paar Wurfhaken die Mauer zu überqueren und die wenigen betrunkenen Wachposten zu überrumpeln. Nur ein paar Stunden dauerte das Massaker und die Adeligen waren tot oder konnten gerade so entkommen. Die Orken freute sich immernoch über eine prächtige Beute.

Nachdem die Festung nun verlassen war machten sich Gerüchte breit, nachdem es dort spuken sollte. So richtig zu gebrauchen war sie auch nicht mehr. Einige Menschen erzählen sich auch, dass die Festung verflucht sei. Man wird kaum einen Menschen sehen, der sich näher als auf 100 Schritt Entfernung heranwagt. Die Jahrhunderte zehrten auch an der Feste, sodass sie zerfiel und von Gräsern und Bäumen stark bewachsen ist.

Ich wollte nur mal den Anfang machen. Ihr könnt im Wiki direkt Verbesserungen vornehmen. Das Konzept stand ja eigentlich schon. Wenn ich doch was falsch bedacht habe, einfach ansprechen und meckern.
Caisteal Atairperrtalgh
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Fr 06 Mär, 2009 16:03

Liest sich wirklich klasse. Sehr gut geschrieben!
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Fr 06 Mär, 2009 16:19

Ich leg das Ding also in die Flussschleife nördlich von Beg... Diesmal plädiere ich aber dafür, dass nur noch ein Weg zu finden ist. Und zwar der von Beg... ein Trampelpfad oder so. Sonst will ja keiner hin. Man braucht keine Verbindungen sonst. Die Straßen die es mal gegeben haben mag sind in den letzten 500 Jahren zugewachsen.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Sa 07 Mär, 2009 02:14

Also die Feste implementier ich dann die Tage. Scheint niemand sich dagegen auszusprechen.

ABer zurück zum Wörterbuch. Penn ich oder haben alle das gemeint was ich meinte, außer Provo und Xondi? So eine Seite wie bei der Nord-Sprache anzulegen, das pack ich nicht. Erst recht nicht allein. Momentan sind die Leute eher woanders unterwegs oder im RL. Aber sowas wie bei Oda, das könnte ich mir schon eher zutrauen. Aber das sprachwissenschaftlich aufzudröseln wie es vom Skandinavischen gemacht wurde, was ich auch noch eventuell gekonnt hätte, das pack ich beim Keltischen auf keinen Fall nie und nimmer nicht.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon qapla » Sa 07 Mär, 2009 02:17

Dann würd ich mal sagen: Erstmal die wichtigsten Redewendungen und Alltagssprüche. Ne "Halbsprache" kann später immer noch jemand konstruieren wenn jemand die Lust dazu verspürt ;)
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Sa 07 Mär, 2009 02:26

Wenn das so werden sollte wie beim Nordahejmsch, dann braucht man wirklich sowas wie nen Sprachwissenschaftler. Denn es ist ja nicht wie bei schwedisch, dänisch und norwegisch, dass man das an ausgewählten Orten in Deutschland lernen kann. Keltische Sprachen, vemrute ich, haben je eher den Status von aussterbenden Sprachen.
Aber es gibt sogar Leute die sich mit Atztekisch auszukennen scheinen. Vielleicht haben wir ja Glück. Naja, ich würd mal Maikikos Link nutzen und da was zusammentragen.
Soll das abgewandelt werden oder kann man das direkt übernehmen?

Ich will eigentlich gar nicht weiterfragen, aber: Wir haben ja irgendwann mal festgelegt an welche Gegenden die Clans sich orientieren sollen, sind dann da auch verschiedene Dialekte gewünscht? Das wäre natürlich die oberste Speerspitze, wenn wir sowas irgendwann mal gebacken kriegen würden. Aber eigentlich führt das ja auch zu weit, oder? Eine Lunasadher Sprache ist völlig ausreichend. Irgendwo in Wikipedia schwirrt eine Karte rum, da steht drauf wieviele Menschen noch welche keltische Sprache sprechen und welchen Status diese Sprache dort hat. So wird eine von ihnen in einem Land als 2. Fremdsprache gelehrt. Bei anderen gibts wohl so Traditionsvereine, die sich darum kümmern, dass das nciht stirbt. So ähnlich wie mit Plattdütsch wohl.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon qapla » Sa 07 Mär, 2009 02:41

Na ich denke mehrere Sprachen gehen zuweit, schon alleine wegen der Größe des Landes. Ich würde einfach aus den verschiedenen keltischen Sprachen einen bunten Mix machen, zusammen mit ein bisschen "Scrabble" ;)
Einfach so dass verschiedene Einflüsse zu erkennen sind, das hat den so einen netten Identifikationseffekt.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Sa 07 Mär, 2009 03:52

Stimmt. Ich werd wohl mal schauen was ich so hinkriege. Aber wie ich gesehen hab liegt das eher Provo, das mit Wortbildungen.

Obwohl meine Russischlehrerin damals immer meinte ich habe "Wortbildungekenntnisse" (sonst konnt ich ja nix). Und eigentlich frag ich mich heute noch was sie immer damit meinte.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon qapla » Sa 07 Mär, 2009 04:15

Schau dir die Abajaiden oder Maieteiko an. Alles reines Scrabble *G* Ganz egal ob Orte oder Namen, nur Alltagswörter habe ich da keine gemacht.
Ebenso wars bei vielen Nordahejmr Städtenamen, da hat Lasse Scrabble gespielt. Geht also alles, muss nur den richtigen Klang haben.

Die jetzigen Ortsnamen von Lunasadh sind ja auch passend, ebenso die Whiskeybezeichnung. Also ists schon nen Versuch wert einfach mal anzufangen, denke ich. Wenns nicht klappt können andere immernoch einspringen ;)
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Sa 07 Mär, 2009 04:33

Also Murchadh schaut mal ob er den Weg zur Feste findet. Wird aber wohl erst morgen ankommen. Derweil hat er viel Zeit Na Píoba zu spielen. Und jetzt spielt er Qapla und mit ein Schlaflied. Normalweise ist Aigolf ja dann auch so in 3-4 Stunden da, dann spielt er auch noch.

Gute Nacht.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon Guur » Sa 07 Mär, 2009 10:25

Vielleicht helfen ja diese Seiten hier weiter:

http://www.ebba.de/Bretagne/lexikon.html


http://www.kervarker.org/de/whatisbreton_01_noid.html


Da kann man sich ja schon mal ein paar Begriffe zusammenreimen. :wink:
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Sa 07 Mär, 2009 11:06

Oh bei dem 2. gibts sogar Grammatik. Hm, na mal schauen. Danke auf jeden Fall.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mo 09 Mär, 2009 00:06

Alrikswelt

Schon 25.000 Zeichen und lustig. Unbedingt lesen.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron