Monetan nicht. Ich würde sagen, dass ich erst mal mache, und wenn die Quest dann fertig ist, könnt ihr das bei der Kontrolle ja sehen, was ich da verbrochen habe und ob es passt.
Mir wäre es lieber, wenn wir die Glaubenssituation etwas mehr in der Schwebe halten würden. So wie es damals bei Artus war: Heidnischer Glaube und Christentum standen nebeneinander.
Natürlich kann man in Lúnasadh nicht davon sprechen, dass der Glaube des Imperiums erst im Kommen wäre, aber wir könnten sagen, dass mit der Loslösung vom Kaiserreich auch eine Renaissance des Alten Glaubens aufkam. Es wäre ja blöd, wenn wir den Alten Glauben nur hätten, um ihn irgendwelchen Historikern oder Völkerkundlern im Spiel zu überlassen, die ihn eher wissenschaftlich studieren als leben würden.
Guur verstand unter "neuem Glauben" jetzt das vom Imperio?
Aber der ist ja im Grunde nicht relevant. Im Spiel kann man als LunasadherIn diesen Glauben auch gar nicht wählen, glaub ich. Spieltechnisch und auch in meinem Verständnis gibts den "alten" Glauben und den Glauben der Druiden.
Deine Frage fand ich auch unter diesem Aspekt als zutreffend, denn scheinbar kann man diese beiden auch nciht recht auseinander halten, da die Druiden ja großen Einfluss im Land haben. Wir können einerseits davon ausgehen, dass die Dörfler von ihnen was zu Mutter lernen. Und andererseits sollten wir davon ausgehen, dass die Dörfler dem Mutterglauben nachgehen, allein weil sie wissen, dass die Druiden das tun, welche eben diese Sonderstellung in der Gesellschaft haben.
Der neue Glaube soll doch der vom Imperio bzw. Kaiserreich sein - ich meine, dass ich es so mal im Wiki gelesen habe. Die alten Götter werden demnach mit den neuen Namen angesprochen (also den imperialen). Nur in einigen abgelegenen Dörfern soll sich der Alte Glaube und damit auch die alten Götternamen erhalten haben.
Das würde ich gerne dahingehend ändern, dass der Alte Glaube seid der Selbständigkeit wieder erstarkt ist und nun neben dem neuen Glauben steht.
Nun ja - den Mutterglauben haben wir ja absichtlich so gestaltet, dass er zu groß und zu weit weg ist, um mit den 0815-Lunis selbst etwas zu tun zu haben. Weil die Mutter für den Normalo eh nicht zugänglich ist.
Ich habe das immer so gesehen, dass es vorher schon die alten Götter gab, die dann die Namen der neuen Götter übergestülpt bekamen - unter dem Einfluss der Auretanier. Aber die alten Götter gingen nicht verloren. Mit den neuen Namen blieben auch die alten, so wie es beu uns "Jesus" und "Christus" sein kann. Selbe Person - anderer Name.
Durch die Clanrollen, die wirklich weit zurückreichen, bleiben die "alten" Namen erhalten, weil es in Geschichten über weit zurückliegende Taten immer noch heisst "und so kam der Segen von Straoidhlear über sie und sie schuf einen Hammer, besser und stärker als alle Hämmer zuvor".
Außerdem leben Lunis auch in abgelegenen Gegenden, die nie unter den Einfluss der Auretanier fielen. Dort blieben die alten Namen erhalten und sie sind es noch.
Wiki ist dazu etwas dünn - das sollten wir auffüttern.
Mein Name ist Hose!
Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Wenn ich das richtig verstehe seid ihr einer Meinung in diesem Punkt. Dann hübscht das doch auf. Das ganze ist ewig lange her und ich kann mich an manche Dinge nicht mehr so gut erinnern. Weiß nicht warum euch das besser gelingt.
Wir haben wohl echt manche Dinge bisschen dürftig beschrieben, was?
Das Problem ist leider fast überall so .Aber toll ausgearbeitet all das
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme. Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber. Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben Weltenbauer Südkontinent
Ja, da sind wir uns einig. Da ich momentan wieder etwas knapp an Zeit bin und auch noch andere Dinge warten, würde ich gern Provo fragen, ob er das ausarbeiten könnte. Der hat das scheinbar auch noch am besten von uns im Kopf. Und die ganze Sache schlüssig formulieren kann er ja auch.
So, wie versprochen ist es nun soweit. Steinkreis ist fertig. Ich habe eine Zip-Datei erstellt und sie hochgeladen. Den Link findet ihr ganz unten vor dem Prüfvermerk.
Da es in dieser Quest aber verdammt viele verschiedene Wege gibt, solltet ihr sie euch ruhig auch mal im Questeditor ansehen. Auf jeden Fall mit Anfängern, Fortgeschrittenen und Profis in der Testumgebung testen - und für die Masochisten auch mit Nordahejmr-Chars.
Die Schildabwehr ist hier noch etwas simpel zusammengebaut. Askaian hat mir gerade noch eine andere Möglichkeit gezeigt, die ich besser finde, doch da hatte ich die Datei schon hochgeladen. Odeer wir warten ab, bis Gaddezwerch die Fernkampfabwehr vervollständigt hat.
Bei der Überarbeitung zur Herzsteinqueste sind mir doch einige Fehler aufgefallen, die Ajinthan da rein gebracht hatte. Habe sie jetzt aber korrigiert und die neue Version hochgeladen.