[implementiert] Lúnasadh

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 20 Jan, 2009 00:13

:denker:
Also mit Zielen und nicht einfach Weitwurf. Das ist ja noch was anderes... Vielleicht als neue Sportart? Als Elfte dann? (Ich fand genau zehn eh blöd)

"Holzeimerzielwurf", wär ne lustige Sache :-)
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Aidan » Di 20 Jan, 2009 00:16

Jupp denn als Weitwurf, wobei ich bei einem Heuballen auch nicht gerade von zielen ausgehe, die haben schon beträchtliche Ausmaße, da würde ich dann eher einen Speer, eine Eisenkugel oder einen ledernen Ball empfehlen.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 20 Jan, 2009 00:22

Nee nee, schon richtig. Heuballen ist total ohne Zielen. Einfach nur das Ding mit ner Heugabel weghauen. Stell ich mir auch als unheimlich kultigen Spaß vor.
Zielen ist auch beim Axtzielwurf schon. Müssen nur noch schauen welche Axt, denn Trärdaudi passt ja nciht so ganz.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Aidan » Di 20 Jan, 2009 00:24

Nimmste ne Wurfaxt...passt wohl am besten, ne Trädaudi ist da etwas zu schwer für.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 20 Jan, 2009 00:50

- Eichen-Fischen: Am Waldrand von Conadh Marlinae wird eine Eiche erwählt, in die Fische an einer Schlaufe geworfen werden. Sieger ist der jenige, dessen Fisch am höchsten hängen bleibt.

- Kelri-Ziehen: Eine Sportart, die aus der Geschichte zwischen Lunasadh und Lothrinien entstanden ist. Jedes Land stellt seine besten 10 und versucht die anderen mit einem Seil über den Kelri zu ziehen.

- Elfen-Flucht: Diese Spiel wird in Wald Conadh Marlinae gespielt. 12 tapfere Männer/Frauen versuchen eine entscheident größeren Gruppe zu entwischen. Diese Spiel soll an den Elfenbezwinger erinnern, welches so spielerisch nachvollzogen wird. Der Ausgang des Spieles ist ungewiss und es endet, wenn alle 12 Männer/Frauen gefangen oder durchgekommen sind.

- Battle Axe Throw "Nur kleine Änderungen"
Zielwerfen einer Wurfaxt der Lunasadher. Dieser Wettkampf soll das Auge schulen und die Treffsicherheit erhöhen. Gewonnen hat, wer ins Ziel trifft, das die Form eines Tieres, Antamarer oder sonstige haben kann. Treffen mehrere, wird das Ziel weiter weg gestellt, usw.

- Sheep Dog Trials Troid Capall - Treiben
Aufgabe ist es, das eine Gruppe von 5 Troid Capall, mit der Hilfe von 2 Mitstreitern, durch einen Hindernisweg getrieben werden müssen. Bei diesem Wettkampf ist der Einsatz von Peitschen, Hunden oder sonstigen Hilfmitteln verboten. Die 3 Wettkämpfer müssen das alleine erledigen und dürfen nur ihre Kleidung zur Hilfe nehmen, die allerdings genau reglementiert ist.

- Schwertnetz
Siehe Wiki :-)

- Baumstammwerfen
Ein Baumstamm einer Lúnasadhbuche mit einer Länge von XXX und einem Durchmesser von XXX wird in den Handinnenflächen tragend hochstämmend weg geworfen. Es zählt die Weite und in zweiter Instanz der Winkel von möglichst 0 Grad (oder sind es 180?).

- Tanzwettbewerb
Vor einer Jury tanzen die Wettkämpfer den Traditionstanz XXX. Bewertet wird Technik, Improvisation, Anmut. Bei Punktegleichstand tanzen die Kontrahenten erneut. Herrscht immernoch Gleichstand, so gibt es mehrere Sieger.

- (Dudelsack)- Wettbewerb
Vor einer Jury treten die Wettkämpfer an. Die Jury gibt Punkte in Schnellspielen (Fingerfertigkeit), Tonumfang, Rhythmus und Improivisation. Bei Gleichstand wird das Lungenvolumen getestet indem man so lange blasen muss wie man kann. Herrscht immernoch Gleichstand, gibt es mehrere Sieger.

- Heuballen- oder Sattelweitwurf. Dabei steht es 2:1 für die Heuballen
Die Wettkämpfer werfen das Objekt mit einer Heugabel/ der Hand so weit wie möglich. Jeder hat 3 Versuche, es wird abwechselnd geworfen. Die beste Weite gewinnt, bei Gleichstand gibt es Entscheidungswürfe.

- Holzeimerzielwerfen: Auf dem Boden ist eine Zielscheibe bestehend aus fünf kleinerwerdenden Ringen eingefärbt. Die Wettkämpfer versuchen einen Holzeimer am Henkel in die Mitte der Zielscheibe zu werfen. Der größte Ring brignt 1 Punkt, der kleinste 5. Das ganze 3x5 Mal, mit Entscheidungsrunden bei Gleichstand. Der, der die meisten Punkte hat gewinnt.
--------
Dabei kann es dann so sein, dass alle 11 Wettbewerbe jeweils einzeln ausgetragen werden können. Aber einmal im Jahr treffen sich die Lunasadher zu einem riesen Fest mit Whisky, Beer und Stimmung und die besten Sportler treten gegen einander an im Lunasadher Elfkampf. Der Sieger ist dann sehr angesehen im Lande und trägt mit stolz ein Zeichen des Siegers.
Und wir wollen versuchen das Schwertnetz als "Einweihungsparty"-Wettkampf als Rollenspiel kurz nach Implementierung des Landes auszuspielen.
-----


Jetzt kann diskutiert und verbessert und erweitert werden.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Di 20 Jan, 2009 08:44

Sorry für den Einwand, aber wir sprechen hier nur von einem 9-Kampf, es sei den wir würden die Lokalität für einige Wettkämpfe ändern. :D

Kelri-Ziehen und Elfen-Flucht sind örtlich festgesetzt.

- Baumstammwerfen
Ein Baumstamm einer Lúnasadhbuche mit einer Länge von XXX und einem Durchmesser von XXX wird in den Handinnenflächen tragend hochstämmend weg geworfen. Es zählt die Weite und in zweiter Instanz der Winkel von möglichst 0 Grad (oder sind es 180?).


Ich würde eine länge von 3,5 Schritt vorschlagen und einem Durchmesser von 0,8 Schritt. Und ja es sind 0 Grad. :D

Vorschlag:
Ich würde versuchen auch Proben direkt zu nennen, dann wird es einfacher für die Implementierung (in welcher Art auch immer).

Heuballen-Schleudern -> Stärke, Intelligenz, Gewandtheit
Baumstammwerfen -> Stärke, Intelligenz, Konstitution, Glück ( :D )
Kelri-Ziehen -> Stärke, Fingerfertigkeit
etc.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 20 Jan, 2009 08:55

Ja ok, die Spiele sollten wir dann nach deiner Vorgabe bearbeiten.

Aber kann man Kelriziehen und Elfenflucht nicht inden Elfkampf übernehmen? Die Spiele werden traditionell in den von dir beschriebenen Gebieten gespielt und sind dort entstanden. Aber der Elfkampf ist ja auch sowas wie eine Vereinugung des Landes. Die Menschen kommen zusammen und spielen die Spiele des Landes. Dann legen wir die anderen 9 Spiele noch an bestimmte Orte. Und die Druiden haben den Elfkampf dann entwickelt, um das Land zu einen (denn die Stämme sind sich ja nicht imer einer Meinung). Und weil der Sieger des Elfkampfes ja die Spiele des ganzen Reiches gewann, hat der dann auch überall großes Ansehen.
Achso nochmal konkreter: Die Spiele werden also traditionell irgendwo gespielt und werden für den Elfkampf dann übertragen. Kelriziehen wird dann nicht mehr am Kelri gemacht, sondern es wird ein Graben gezogen oder so. Etc. (kelriziehen ist eh ein Mannschaftswettkampf. Entweder man macht für den Elfkampf auch eine Version eins gegen eins draus oder wir streichen es aus dem Elfkampf und es ist wieder ein Zehnkampf)

Elfkampf klingt so als würden nur Elfen kämpfen. :denker:
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Di 20 Jan, 2009 09:00

Das können wir gerne tun. Also alle Wettkämpfe beschreiben und entsprechend ansiedeln. Super idee.

Du hast recht, Elf-Kampf hört sich unglücklich an, entweder noch einen dazu oder einen weg. :denker:

Wann kann ja noch einen Art Schnitzeljagd zu Pferde als Abschluß oder sogar als Anfang (zugleich Teilnahmebedingung) machen.
Ziel ist es eine bestimmte Strecke abzureiten und an bestimmten Punkten ein Gegenstand mitzubringen. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 20 Jan, 2009 09:04

Entweder das, oder (wie im Edit geschrieben und man überliest das immer) wir schmeißen Kelriziehen aus dem Elfkampf raus.

Oder wir machen für den Elfkampf eine Einzelwettkampf Kelriziehen (da es eigentlich nur Mannschaften machen) und deine Scnitzeljagd. Dann wären wir bei 12.

Und die 12 hatte ich auch eher im Hinterkopf, da mit 10 nicht gefällt und 12 schon in der Geschichte vorkommt :-)
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Di 20 Jan, 2009 09:21

llkruegro hat geschrieben:- Eichen-Fischen
- Kelri-Ziehen
- Elfen-Flucht
- Battle Axe Throw
- Troid Capall - Treiben
- Baumstammwerfen
- Holzeimerzielwerfen


Dann können die oben genannten ja ins Wiki eingestellt werden oder sollen wir noch eine bestimmte Zeit warten damit?
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 20 Jan, 2009 09:24

Ach du meinst nach deiner Folie reinstellen? Weil Tanz- und Pfeifwettbewerb ist ja auch mehr oder weniger fertig.

Hast du denn an meinen Beschreibungen nichts auszusetzen?
Dann stells einfach rein, ja. Hat sich keiner beschwert. Und wenn das noch kommt, dann ist es ja auch schnell geändert. Genauso schnell wie hier im Forum.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Di 20 Jan, 2009 09:28

Also ich finde die Beschreibungen so in Ordnung. Vielleicht kleide ich die noch ein wenig mehr aus, aber ansonsten sind sie aus meiner Sicht OK. :D

Gibt es eigentlich traditionelle "Trachten" der Clans (oder Clane?), die man für den Tanz verwenden kann?
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 20 Jan, 2009 09:30

Xondorax hat geschrieben:Gibt es eigentlich traditionelle "Trachten" der Clans (oder Clane?), die man für den Tanz verwenden kann?


Noch nicht :-)
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Di 20 Jan, 2009 09:35

Gut, ich werde die Spiele versuchen heute nachmittag einzustellen.

Bei den "Trachten" sollten wir uns vielleicht an die Schotten anlehnen und eine Art Kilt verwenden. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 20 Jan, 2009 09:43

Ich stimme dir da erstmal zu. Was besseres wäre mir jetzt aus Unkenntnis der Kelten auch nicht eingefallen.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste