[implementiert] Lúnasadh

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 20 Jan, 2009 10:13

Erster Textentwurf hier. Ich schlage vor, wir schreiben diesen Text auf die Lunasadh-Hauptseite und setzen darunter einen Link für die genauen Beschreibungen der Sportarten nach der Folie von Xondorax.

Lúnasadher Zwölfkampf
Der Lúnasadher Zwölfkampf wird alljährlich in XXX ausgetragen und besteht aus den 12 Wettkämpfen Eichen-Fischen, Kelri-Ziehen, Elfen-Flucht, Battle Axe Throw, Troid Capall - Treiben, Baumstammwerfen, Holzeimerzielwerfen, Tanz, Dudelsackpfeifen, Schwertnetz, Heuballenwerfen und Schnitzeljagd.
Für jede Sportart gibt es eine erreichare Höchstpunktzahl von 100. Wer in der Summe die meisten Punkte hat, ist der Sieger.
Der Punkterekord wurde ausgestellt im Jahre XXX von XXX mit 872 Punkten.


Ich denke 872 Puntke ist schon sehr sehr viel. Man bedenke, dass die Sportarten regional spezifisch sind. Man kann vielleicht in einer die volle Punktzahl kriegen, in 2-3 weiteren eine hohe Punktzahl und in den anderen eher nicht so viele. In diesem Vorschlag des Rekordes hätte der Wettkämpfer schon einen Schnitt von 72 2/3 Punkten pro Spiel. Das wäre schon ein richiger Hammersportler eigentlich.
Wir könnten uns diesen Rekordhalter neu ausdenken oder wir machen Byon dazu. Das könnte auch die Tatsache besser erklären, dass er die Stämme einen konnte und das Großkönigtum errichten konnte. Ich fänd das vorstellbar.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Di 20 Jan, 2009 13:24

Ich habe mal eine Änderung vorgenommen in der Hauptseite. :D

Bitte einmal prüfen, bevor ich weiter mache.

http://wiki.antamar-community.de/index. ... 3%BAnasadh
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 20 Jan, 2009 13:28

Ich dachte es wäre bequemer die verschiedenen Spiele nur in einer Seite auszulagern, aber da du dir die Arbeit jetzt schon gemacht hast... :-)

Aber Schnitzeljagd fehlt noch in der Liste. Sonst ok.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Di 20 Jan, 2009 13:44

Stimm, aber der Name Schnitzeljagd gefällt mich noch nicht so. :denker:

Wie wäre es mit "Ritt der Ehre" oder so?
Ich komme darauf, weil sie ja nach erfolg die Ehre haben an den Lunasadher Wettkämpfen teilzunehmen.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 20 Jan, 2009 13:54

Xondorax hat geschrieben:Stimm, aber der Name Schnitzeljagd gefällt mich noch nicht so. :denker:

Wie wäre es mit "Ritt der Ehre" oder so?
Ich komme darauf, weil sie ja nach erfolg die Ehre haben an den Lunasadher Wettkämpfen teilzunehmen.


Richtig, der Name könnte noch schicker werden.
Aber wie hast du dir das vorgestellt? Dass sie die Sportler in regionalen Vorentscheidungen für das Finale im Zwölfkampf qualifizieren müssen.
Ich fände es passender, wenn eigentlich jeder dran teilnehmen kann. Ganz schlechte nehmen normalerweise freiwillig nicht teil. Und wenn doch, dann nur um Spaß zu haben. Und ich denke, das fördert den gesamten Spaß. Außerdem wirkts nicht so elitär und nen Profisport sollten wir auch nicht daraus machen. Ich finde das würde nicht passen. Für mich soll es ein Kult-Sportfest werden. Eine Spartakiade oder so :-) Die Sportler kämpfen und trainieren nactürlich auch vorher, da der Sieg bei diesen Spielen unheimlichen Ruhm bedeutet. Aber das sollte sich nicht zu einem bezahlten Profisport entwickelt haben.

Oder was sind deine Vorstellungen?
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Di 20 Jan, 2009 14:43

Hm, Deine Einwände sind natürlich berechtigt.

Dann würde ich sagen, wir machen daraus einfach ein wettreiten. Die Teilnehmer müssen am Schluß von Call. nach X reiten, dort vielleicht eine Nachricht als Bestätigung bekommen und dann zurück. Hierfür sollte dann nur eine relativ kurze Strecke gewählt werden. Proben in Reiten und Gewandtheit sollten entsprechend abgelegt werden im Zielort. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 20 Jan, 2009 14:55

OK, damit sprichst du die nächste Sache direkt an: Wo soll der Zwölfkampf stattfinden? Du hast scheinbar Caldingens vorgeschlagen? ;-) Das war auch meine erste Idee.

:denker: Jetzt hab ich mir die Karte nochmal angeschaut. Wollen wir nicht lieber was zentraleres nehmen? damit die Leute auch hinfahren können und alle ungefähr die gleiche Strecke habe. Oder? Praragh z.B.
Allerdings bin ich dann doch dagegen eine Provinzhauptstadt zu Austragungsort zu erklären. Die Druiden haben das ins Leben gerufen um Zwistigkeiten zu vertreiben. Vielleicht sollte man dann einen neutraleren Ort finden. Entweder eine neue Stadt relativ im Zentrum oder eben doch die neutral anmutende Hauptstadt, die ganz und gar nicht zentral ist.
Was denkst du so?

Wie lang sollte die Strecke dann sein? Die zu implementierenden Städte sind ja doch recht weit auseinander. Von Cardingens wäre der kürzeste Weg immernoch 200 Meilen. Vielleicht reicht auch ein Dorf in der näheren Umgebung. 10-20 Meilen oder so. (Müsste man vielleicht auch nicht zwigend implementieren dann). Dann könnte der Ritt auch an einem Tag abgehandelt werden. Bei langen Wegen wirds ja ne Sache von mehreren Tagen. Wollen wir das?

Oder ganz anders: Der Wettbewerb wechselt die Hauptstädte jährlich udn jeder darf mal ausrichten.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Di 20 Jan, 2009 15:14

llkruegro hat geschrieben:OK, damit sprichst du die nächste Sache direkt an: Wo soll der Zwölfkampf stattfinden? Du hast scheinbar Caldingens vorgeschlagen? ;-) Das war auch meine erste Idee.

:denker: Jetzt hab ich mir die Karte nochmal angeschaut. Wollen wir nicht lieber was zentraleres nehmen? damit die Leute auch hinfahren können und alle ungefähr die gleiche Strecke habe. Oder? Praragh z.B.
Allerdings bin ich dann doch dagegen eine Provinzhauptstadt zu Austragungsort zu erklären. Die Druiden haben das ins Leben gerufen um Zwistigkeiten zu vertreiben. Vielleicht sollte man dann einen neutraleren Ort finden. Entweder eine neue Stadt relativ im Zentrum oder eben doch die neutral anmutende Hauptstadt, die ganz und gar nicht zentral ist.
Was denkst du so?

Wie lang sollte die Strecke dann sein? Die zu implementierenden Städte sind ja doch recht weit auseinander. Von Cardingens wäre der kürzeste Weg immernoch 200 Meilen. Vielleicht reicht auch ein Dorf in der näheren Umgebung. 10-20 Meilen oder so. (Müsste man vielleicht auch nicht zwigend implementieren dann). Dann könnte der Ritt auch an einem Tag abgehandelt werden. Bei langen Wegen wirds ja ne Sache von mehreren Tagen. Wollen wir das?

Oder ganz anders: Der Wettbewerb wechselt die Hauptstädte jährlich udn jeder darf mal ausrichten.


Das sind viele berechtigte Fragen, doch ich habe Lunasadh nicht entwickelt und kann nur Vorschläge machen. :D
Ich würde das ruhig in der Hauptstadt vom Königreich lassen, dann kann man die Ehrung auch durch den König vollziehen lassen. :denker:
In der Hauptstadt findet ja nur der jährliche Gesamt-Wettkampf statt, die Heimat der verschiedenen Wettkämpfe ist ja über das Land verteilt.

Was die Reiterprüfung angeht, so würde ich wirklich nur sowas in Größenordnung von maximal 50 Meilen oder 20 Minuten nehmen, da es sonst zu langwierig wird.
Auch ist es sicherlich notwenig darüber nachzudenken, ob man jeden zulässt oder nur bestimmte Gruppen/Charakter.
Wie soll die Bewerbung laufen? Zuviele würden das ganze unendlich in die länge ziehen, zumal wir ja auch Einschränkungen haben (Schwertnetz, Kelri-Ziehen).
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 20 Jan, 2009 15:25

OK, dann lassen wir das erstmal in der Hauptstadt. Und wir finden ein Dorf in der Nähe und benennen es nur ohne es in die Karte einzuzeichnen. Da reiten die dann hin.

Wegen Zulassung. Wie wärs, wenn es für jeden Wettkampf oder nur einen Teil (Dudelsack und Tanzen z.B. brauchen das nicht) eine Mindestweite/ - Höhe etc. gibt. Die Sportler kommen in die Hauptstadt und müssen erstmal zeigen, dass sie die Mindestanforderungen schaffen. Die, die es schaffen, die kämpfen dann im richtigen Wettkampf gegen einander. Um auszusieben braucht man da ja nicht zwingend alle Sportarten nehmen, denn sonst würde keiner mehr teilnehmen können.

Z.B. Baumstammwerfen, Holzeimerweitwurf und Heuballenwerfen.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Di 20 Jan, 2009 15:36

Das hört sich gut an.

Kann man auch gut auf der Hauptseite einbauen und ggf. eine Formel für uns ausdenken, wie man die Weite berechnet. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 20 Jan, 2009 15:42

Aber wie integrieren wir jetzt die eidentlichen Mannschaftssportarten in den Zwölfkampf?
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Di 20 Jan, 2009 17:02

So wie Du vorgeschlagen hast. :d

Wir implementieren diese als Anfangsspiele wo jeder in der Gewinnergruppen die gleiche Punktzahl bekommt. Anschließend die Einzelwettkämpfe. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 20 Jan, 2009 17:06

Und wir finden sich die Mannschaften dann zusammen? Das klingt mir ein bisschen willkührlich bzw. im Ergebnis glückbehaftet. Wir wollen ja den Besten udn Stärksten küren. Klappt das dann noch?
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Wolfun » Di 20 Jan, 2009 17:25

Ich würde die Manschaften wirklich zufällig zusammenstellen lassen. Das dürfte letzt endlich am fairsten sein. So hat jeder in etwa die gleichen Changsen.
Wenn ich das richtig verstanden habe werden ja die Ergebnisse aller Disziplinen am ende addiert. Also kann man am einde immer noch den besten Küren auch wenn er mit der Gruppenwahl etwas pech hatte. Wenn er bei den anderen Sportarten entsprechend gut war kompensiert sich das ja.

Oder gibt es getrennte wertungen für den Manschaftssport und die einzeldisziplinen?
Du fragst mich warum ich lache?
Damit ich nicht weinen muss.
Benutzeravatar
Wolfun
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 413
Registriert: Di 23 Sep, 2008 22:59
Heldenname: Wolfun

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 20 Jan, 2009 17:36

Na wenns nach 12 Disziplinen zwischen 2 Leuten eine Differenz von nur 20 Puntken gibt und der mit den 20 weniger zufällig Kelriziehen verloren hat, dann ist das nicht unbedingt fiar. Außerdem können wir dann nur 100 oder 0 Punkte geben. Da gibts nix dazwischen. Wer in welcher Mannschaft ist, ist dann ne Glückssache.

Oder wir müssen die Mannschaftssachen wirklich auskoppeln.

Aus Kelriziehen könnte man jedoch ne Einzeldisziplin machen. Dann tritt eben einer gegen einen an. Elfen-Flucht ist da schon schwieriger. Aber da könnte man Punkte vergeben je nachdem wann die Kämpfer ins Ziel gekommen sind. Die die gefangen wurden kriegen keinen Punkt. Und die, die jemaden gefangen haben, könnten einen Extrapunkt erhalten. Dann hätten wir das wohl acuh individualisiert. Wie war das beim Capall-Treiben? Könnte man das auch noch individualisieren?
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron