Sa 13 Sep, 2008 17:33
Sa 13 Sep, 2008 17:37
Sa 13 Sep, 2008 17:49
Sa 13 Sep, 2008 18:13
Was spricht dagegen, dass Horden von 20-200 Orkz (incl. jung+alt+frau) marodierende Raubbanden sind, die sich nur für kurze Zeit irgendwo niederlassen und zumeist von dem leben, was sie anderen (auch Orkzen) wegnehmen?
Sa 13 Sep, 2008 18:16
Maraxus hat geschrieben:Die haben aber kein wirklichen Grund im Orkland zu leben. Ich denke so 100.000 bis 200.000 Orks kann das Kaiserreich schon fassen, in Stämmen von 200 bis 500 Mann, von denen jeder ein bischen Kämpfen kann.
Sa 13 Sep, 2008 18:21
Athuran hat geschrieben:Maraxus hat geschrieben:Die haben aber kein wirklichen Grund im Orkland zu leben. Ich denke so 100.000 bis 200.000 Orks kann das Kaiserreich schon fassen, in Stämmen von 200 bis 500 Mann, von denen jeder ein bischen Kämpfen kann.
Jo, geht klar. Vor allem in den dünn besiedelten Randregionen.
Auch ein paar in den Aivarunenlanden?
So 14 Sep, 2008 12:55
Diesen Automatismus lehne ich ab. Mit einer ähnlichen Begründung kannst Du in jedem Volk die Frau an den Herd bannen. "Die Mittelländer sind nun mal ein Bauernvolk und da gehört die Frau an den Herd." oder so. Das geht heutzutage nicht mehr. So konnte man vielleicht in den 80ern argumentieren, als es noch kaum weibliche Rollenspieler gab.Marconius hat geschrieben:Nichts gegen Geschlechtergleichheit, aber Orks sind nun mal ein Normadenvolk und da gehört die Frau ans Lagerfeuer. Interessant wäre es trotzdem eine Kriegerin sollte aber echt eine besondere NPC-Ausnahme bleiben. Eine Ork-Stadt in einer ehemaligen Zwergenbinge wäre schon toll (selbst gebaut ist doch eher unwahrscheinlich). Ansonsten sollten die Orks aber schon ein Steppenvolk sein mit Tierzucht und Raubzügen.
So 14 Sep, 2008 12:57
So 14 Sep, 2008 13:31
So 14 Sep, 2008 13:34
So 14 Sep, 2008 14:40
So 14 Sep, 2008 14:51
So 14 Sep, 2008 16:15
Mo 15 Sep, 2008 09:21
Mo 15 Sep, 2008 10:46