[implementiert] Fürstentum Herzstein

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Fürstentum Herzstein

Beitragvon proser » Mi 18 Feb, 2009 20:43

Aidan hat geschrieben:
Natürlich sind die Herzsteiner ein Volk. Sie haben ihren eigenen Kulturellen Hintergrund, auch wenn der noch relativ jung ist . Ich wollte jetzt nicht das Völkerrecht zu rate ziehen. :)


Also praktisch eine Vermischung der Kulturen aus Lothiniern, Den Leuten aus Luna, Nodrahejmern und dann noch aus zwergischen Einflüssen....hört sich doch interessant an. ^^

Ja, ist durchaus interessant! Ein ewiger eidgenossenschaftliche Bund der drei noch als solche erkennbaren Völker hätte freilich auch etwas gehabt. (War aber auch nur eine Frage.)
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4140
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Fürstentum Herzstein

Beitragvon olcapone » Mi 18 Feb, 2009 20:47

Hach, Kinder, ihr macht mich ganz gerührt. Eine eigene kleine Eidgenossenschaft in Antamar? *sniff*

Das wäre doch nicht nötig gewesen... ;)
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Fürstentum Herzstein

Beitragvon Sarok » Mi 18 Feb, 2009 21:16

Aidan hat geschrieben:@sarok: ich denke mal das war keine böse Absicht von Friedel oder Lurch, sondern wurde einfach bei den ganzen Postings übersehen. :)


hab ich mir dann auch gedacht :)
ich nehm das eh nicht so schlimm!

mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Fürstentum Herzstein

Beitragvon Friedel » Mi 18 Feb, 2009 21:58

@sarok. Ich habe dich überlesen! Sorry! :doof:

@Guur: Ich habe nichts gegen Halborks! Wirklich nicht! :D :D :D
Von mir aus können sie in den Bergen ebenfalls siedeln. Ich lasse mir nicht mangelnde Toleranz vorwerfen...
Von der Idee her, waren es ja sowieso ein Trupp Söldner die die Besiedlung von Herzstein initiiert haben. Das muss ein ziemlich bunter Haufen gewesen sein. Von der Überlegung her könnte es sogar passen, dass als Belohnung für die gelungene "Operation" eine Art Lehen oder Siedlungsrecht für die verdienten Söldner daraus entstanden ist. Die haben dann Angehörige, Dorf- oder Clanmitglieder ins gelobte Herzstein nachgeholt. Das würde dann eine Vermischung der Kulturen zu den Herzsteiner erklären --> siehe Amerika oder Australien. Somit wären alle Optionen offen, es könnten Zwerge, Halborks, Menschen, Halblinge und Spitzohren in Herzstein leben. Hätte den weiteren Vorteil, dass die Nachfahren der Söldner als Siedler ihren Boden bis auf den letzten Blutstropfen verteidigen würden: Wo sollten sie den sonst hin?

Also nochmal: Von mir aus kann es ein paar Zwerge und Halborks geben. Das mit den Zwergesiedlungen ist von meiner Seite her auch zu groß gedacht. Es gibt im Moment eine Siedlung. Aber ein bischen Größenwahn hat ja noch keinem geschadet... :lovl:
Benutzeravatar
Friedel
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 222
Registriert: So 27 Jul, 2008 01:02
Wohnort: Wattenscheid
Heldenname: Dengel "Drachentöter" Silberschlag
Mitglied bei: ehemals: 1. Herzsteiner Expeditionscorps

Re: Fürstentum Herzstein

Beitragvon llkruegro » Mi 18 Feb, 2009 22:10

Friedel hat geschrieben:Aber ein bischen Größenwahn hat ja noch keinem geschadet... :lovl:

Ähm, ich kenn da einige in der Geschichte, denen es doch geschadet hat. Ich hoffe du willst nicht vorzeitig in die Kiste :-)

OK, sorry, macht mal weiter.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Fürstentum Herzstein

Beitragvon Friedel » Mi 18 Feb, 2009 22:17

RL oder ingame :wink:
Nein, war ein Scherz....bitte nicht alles wörtlich nehmen. Ob da jetzt 20, 75 oder 300 Zwerge leben ist mir herzlich egal.... :D
Benutzeravatar
Friedel
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 222
Registriert: So 27 Jul, 2008 01:02
Wohnort: Wattenscheid
Heldenname: Dengel "Drachentöter" Silberschlag
Mitglied bei: ehemals: 1. Herzsteiner Expeditionscorps

Re: Fürstentum Herzstein

Beitragvon Guur » Mi 18 Feb, 2009 23:09

@ Friedel: Na, von mir aus war es ja auch nur angedacht worden, weil die Halborks durch die Umstellung zu Herzsteinern geworden sind. Das hat mich auf die Idee gebracht, aus der Not eine Tugend zu machen. Und ich hatte den Eindruck, dass die Idee grundsätzlich Anklang gefunden hatte. Die Einzelheiten kann man ja immer noch ausarbeiten. Ob es nun im offenen oder latenten Konflikt zu den Nordahejmr geschah, dass in Herzstein Halborken leben, oder wie auch immer. Und wenn die Zwerge in Herzstein den Halborken mit Mistrauen begegnen, dann haben wir doch gerade das Salz in der Suppe - oder besser das Haar, über das sie sich ingame prima aufregen können. :D
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Fürstentum Herzstein

Beitragvon Aidan » Do 19 Feb, 2009 01:47

@ Friedel: Ja klar kann es dort einzelne Gruppen von Halbelfen und Halbenorken geben, aber da der grösste Anteil von Bewohnern ja Siedler aus Lothrinien,Luna, Nordahejm und Zwerge sind, werden die Handvoll Halbelfen/orken welche da irgendwo in den Hügeln hausen wohl eh kaum ins Gewicht fallen. Sie sind also vorhanden, aber eher relativ unbeachtet.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Fürstentum Herzstein

Beitragvon lurchie70 » Do 19 Feb, 2009 09:51

@Sarok: Habe Deinen Post auch überlesen. :wallbash: Sorry !

@Aidan: Dann könnten die Halborks als Wahl für Herzstein bleiben. Sie wären mit dem Söldnerhaufen in Herzstein angekommen und würden dort Leben wie Friedel bereits beschrieben hat. Allerdings währen es nicht so viele und sie würden nicht ins Gewicht fallen. Dann kann der alte Guur Herzsteiner bleiben und wir müssen nicht viel Aufheben um die Sache machen.
lurchie70
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi 21 Mai, 2008 14:35
Wohnort: Hattingen/NRW
Heldenname: Gambrinus von Streitzig ä H

Re: Fürstentum Herzstein

Beitragvon Aidan » Do 19 Feb, 2009 10:03

@Lurchi70: Joa so die Richtung hätte ich das auch gedacht... eine kleine kaum wahrnehmbare Minderheit.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Fürstentum Herzstein

Beitragvon olcapone » Do 19 Feb, 2009 10:10

Moin zusammen

Ich bin auch dafür, kleine Populationen von Halb-Orks in Herzstein zu haben, obwohl ich es von der Logik her ehe in einem anderen Gebiet gesehen habe. Aber es ist ja Jacke wie Hose, so lange ein stimmiger, nachvollziehbarer und einigermassen schlüssiger Hintergrund dafür entsteht. :)
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Fürstentum Herzstein

Beitragvon Guur » Do 19 Feb, 2009 18:25

Da die Kupferklippen ja wohl die unwirtlichste Gegend in Herzstein darstellen. Können da sowieso nicht allzu viele Halborken leben. Man muss ja schon darüber nachdenken, ob es überhaupt ein Dorf gibt. Wahrscheinlicher ist es, dass die Halborken sich auf einzelne kleine Bauernhöfe verteilen, weil das Leben in den Bergen so entbehrungsreich ist, dass ein ganzes Dorf gar nicht ernährt werden könnte. Über die genaue Anzahl kann man sich ja einigen, wenn man die Fläche ermittelt hat, die von den anderen Bevölkerungsgruppen als unrentabel angesehen wird. Den Halborken wird diese Ungleichbehandlung kaum etwas aus machen. Nach dem Motto "klein, aber mein" werden sie dem Fürsten zutiefst dankbar sein. Schließlich ist Herzstein das einzige Reich, in dem sie offiziell anerkannt sind und ein Recht auf ein eigenes Fleckchen Erde haben - auch wenn sie von den anderen Bevölkerungsgruppen mehr oder minder mit Mistrauen beäugelt werden, ihre Verdienste finden vielleicht schon zähneknirschend Anerkennung, besonders da sie niemandem etwas weg nehmen. :D

Sollte die Variante des kleinen oder großen Konflikts mit den Nordahejmr aufgegriffen werden, so könnte man das Problem der Verschiffung der Halborken ja wie folgt lösen. Die Nordahejmr wussten von dem Krieg der Lothrinier mit den Goblins und rechneten nicht damit, dass Herzstein Verstärkung aus Westen bekommen würde, weil Lothrinien ja selbst jeden Mann brauchte. Die Halborken hatte schlichtweg keiner auf seinem Plan. Wer kommt schon darauf, das die überhaupt eine Rolle spielen könnten und dass der Fürst die sich auch noch auf die Insel holt? Daher hatten sie von einer Blockade der Ostküste Herzsteins abgesehen. Hier können es ja durchaus mehr Halborken gewesen sein, die nach Herzstein kamen. Die meisten von denen sind dann im Herzsteiner Ried (wie das Moor aus der Sicht Herzsteins heißt) gefallen. 3000 Mann sollten mindestens ihr Leben im Kampf für Herzstein gelassen haben, damit eine Handvoll von ihnen in das "gelobte Land" (die Kupferklippen) einziehen darf. Je mehr Halborken sich geopfert haben, desto besser. Damit kann man dann auch ihre Anerkennung besser begründen, zu der ja (bisher) nur Herzstein bereit ist. :wink:

p.s. Wahrscheinlich wir Herzstein auch das einzige Reich bleiben, in dem die Halborken überhaupt als Kultur anerkannt sind. Die Dûn haben einfach einen zu großen Hass durch den ewigen Krieg mit den Orken, als dass sie die Halborken auf ihrem Gebiet anerkennen würden - einzelne Individuen wohl eher. Für die Nordahejmr gilt das Gleiche und zusätzlich besteht ein Großteil des Godentums aus Inseln, womit wir das Problem hätten, zu erklären, wie die Halborken dahin gekommen sind. Im Kaiserreich hätten wir noch den Landstrich östlich des Dûn-Reiches, in dem laut Karte (Rassenverteilung) sogar Orks leben sollen - was ich mir nicht so recht erklären kann und was wohl eher an der frühen Erstellung der Karte liegt, da wird sich wohl noch etwas ändern. Aber auch dort wird es kaum Platz für Halborken geben, weil das Land einfach zu fruchtbar ist. Das werden sich die Menschen unter den Nagel reißen. Im Orkland selbst könnten sie auch nur als kleinere Nomadenstämme geduldet werden, die hinter den großen Orkstämmen herziehen dürfen, um niemanden das Weideland streibar zu machen. Und die Goblins werden ihr Land ebenfalls mit allen Mitteln verteidigen, da sie ja schon von den Orks vertrieben wurden. - Na vielleicht tut sich ja doch noch eine Möglichkeit auf, aber das betrifft ja dann nicht mehr Herzstein.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Fürstentum Herzstein

Beitragvon Friedel » Do 19 Feb, 2009 20:33

Find ich gut! :!:
Benutzeravatar
Friedel
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 222
Registriert: So 27 Jul, 2008 01:02
Wohnort: Wattenscheid
Heldenname: Dengel "Drachentöter" Silberschlag
Mitglied bei: ehemals: 1. Herzsteiner Expeditionscorps

Re: Fürstentum Herzstein

Beitragvon Guur » Do 19 Feb, 2009 20:51

Als Städte gibt es:
Varkenheim (Hauptstadt)
Falkenruh - Beschreibung angefangen; hauptsächlich Menschen
Neckerstein - noch nicht beschrieben; wahrscheinlich auch alles Menschen, richtig?
Tiefenforst - noch nicht beschrieben; wahrscheinlich auch Menschen, richtig?
Hohenzinne - noch nicht mit eigener Seite vorhanden, wahrscheinlich größtenteils aus der Zwergenkolonie bestehend?

Wieviele und welche Händler sollen denn die Städte haben?
Tavernen?
Gibt es Kampfschulen, sonstige Lernorte?
Hat die Burg des Fürsten noch einen eigenen Namen, oder heißt sie wie die Stadt Varkenheim?

Könnte man auf dem Weg von Falkenruh nach Tiefenforst einen kleinen halborkischen Bauernhof als Zwischenstation einbauen? Ich weiß, dass sonst nur größere Städte in Antamar verewigt werden sollen, aber da es wahrscheinlich kein Halborkendorf gibt, könnten die da doch wenigstens einen kleinen Festplatz (für den Nationalfeiertag zur Unabhängigkeit Herzsteins) haben mit einer Taverne und drei Häusern zur Übernachtung - wird auch alles sauber und ordentlich sein und die Reisenden, die sonst vorbei kommen, werden besonders freundlich empfangen, da die Halborken sich nur von ihrer besten Seite zeigen wollen, denn sie sind ja sehr stolz darauf, Herzsteiner zu sein. :D
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Fürstentum Herzstein

Beitragvon qapla » Do 19 Feb, 2009 21:00

Öhm - Falkenruh sollte als Tagungsort des Ordensrates eigentlich im heiligen Kaiserreich liegen.

Bei einem Halborkendorf sehe ich keine Probleme - kleine, aber für den Hintergrund wichtige Orte sollten mit übernommen werden können.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste