Landschaft und Klima
Das Gebiet der Zhz'trach besteht überwiegend aus Gebirge, das so genannte Al-Kebira, dazu noch ein wenig tropischer Regenwald im Osten und rund um die Region des [[Lago Manay]] im Süden.
Im immergrünen tropischen Regenwald, gibt es auf jeder Höhe spezifischen Pflanzenwuchs und auch Wärme, es ist dort immer eher zu warm und frieren muss man nie, daher bleibt das Lederöl auch immer schön dünnflüssig, was man nach einiger Zeit auch zu schätzen lernt.
Die verschiedenen Pflanzenwuchs Bereiche lässt sich von unter der Erde bis in die höchsten Baumwipfeln wie folgt beschreiben:
Im Boden hat man das Wurzelwerk, darüber die bodennahe Kräuter- und Krautschicht und von dort an die bis zu fünf Schritt breite Schicht des Buschwerks, bis hinauf zum dichten Kronendach in 35 Schritt Höhe und einzelnen, weit darüber hinaus ragenden Baumriesen.
Der tropische Regenwald geht nach ca. 1500 Schritt in einen Bergwald über. Dieser besteht mehr aus kleineren, niedrigeren Bäumen und mehr Unterholz. Ab ca. 3000 Schritt herrscht ein sehr feuchtes, gemäßigt aber kühles Klima, welches das Lederöl schon deutlich zäh flüssiger macht, außerdem ist es die meiste Zeit neblig. So um die 4000 Schritt wachsen keine Bäume mehr und es ist so kalt, dass das Wasser fast gefriert. Ab ca. 6000 Schritt herrscht ewiges Eis.
doch, doch.Lieselotte hat geschrieben:Sehr gern, reicht das mit dem ewigen Eis noch nicht?
Ja, nur eine kurze Anmerkung, weil hier Infos über die Echsen stehen, deswegen wäre es meiner Meinung nach wichtig, es mit einem kurzen Satz zu erwähnen.Lieselotte hat geschrieben:eine Beschreibung wo es explizit drin steht, das es für Echsen zu kalt ist?
Lieselotte hat geschrieben:Hier auch schon mal ein grob Entwurf zu Flora und Fauna, die Tiere machen mir noch irgendwie Probleme...
Lieselotte hat geschrieben:Wer oder was sind Smaiagen?
Zurück zu Südkontinent: Dschungel und Küsten
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast