[implementiert] Vellhafener Städtebund

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: [implementiert] Vellhafener Städtebund

Beitragvon Lewin » Mi 17 Sep, 2014 10:36

So, alle bisherigen Texte stehen jetzt im Wiki :wink: Ein paar Rechtschreibfehler und Unschönheiten habe ich noch korrigiert, kann aber gerne nochmal jemadn korrekturlesen

Neues zu Brembourg:

Brembourg, die südlichste Stadt des vellhafener Bundes, lebt hauptsächlich vom Handel mit dem heiligen Kaiserreich und der freien Stadt Velona. Das spiegelt sich auch in der Bevölkerung wieder, denn vor allem die wohlhabenden Bürger haben ihre Wurzeln fast alle im südlichen Nachbarland. Die zahlreichen Bauern, die die umliegenden fruchtbaren Felder bewirtschaften, stammen hingegen hauptsächlich aus dem Grauland, wodurch sich über die Jahrhunderte eine regelrechte Zweiklassengesellschaft gebildet hat. Dies führt zu einer Menge sozialem Zündstoff. In der einfachen Bevölkerung werden sogar regelmäßig Rufe nach einer Rückkehr in die Adelsrepublik laut, weil auf den Verkauf von Nahrungsmitteln ins Landesinnere hohe Zölle und Abgaben stehen. Da Brembourg, dank der vielen Äcker und Weiden im Umland, einen riesigen Überschuss an Lebensmitteln produziert, bleibt den Bauern jedoch nichts anderes übrig als ihre Produkte zu exportieren. Den reichen Kaufleuten kommt dieser Umstand in doppelter Hinsicht zu gute, da sich die Stadtkasse einerseits gut mit den Abgaben der Bauern füllt, man andererseits selber hauptsächlich am Handel mit exotischen Waren aus dem Süden verdient. Um sich vor eventuellen Aufständen in der Bevölkerung zu schützen, haben die reichsten Familien der Stadt regelrechte Privatarmeen angeheuert, deren Herkunft oft mehr als fragwürdig ist. Das Stadtbild hingegen ist hell und freundlich, das Wetter angenehm mild und warm. Die Matrosen und Kauffahrer aus ganz Antamar, die täglich im geschäftigen Hafen anlegen, scheinen sich deshalb nicht besonders um die Probleme der Stadt zu scheren.

Questidee: Ein paar Bauern vor der Stadt vor den Schlägern einer Handelsfamilie beschützen(Miniquest)
Einem Bauern helfen, Lebensmittel ins Graunland zu schmuggeln(oder den Bauern verpfeifen)

Benutzeravatar
Lewin
Herold
Herold
 
Beiträge: 113
Registriert: So 20 Jul, 2014 23:18
Heldenname: Valentin Rothenschild

Re: [implementiert] Vellhafener Städtebund

Beitragvon Lewin » Mi 17 Sep, 2014 11:09

Regga:


Regga, an der Spitze der nördlichsten Landzunge des Graunlands gelegen, wäre ohne den Vellhafener Städtebund vermutlich immer noch ein größeres Fischerdorf. Als man sich vor 150 Jahren von der Adelsrepublik unabhängig erklärte, beschloss man das bis dahin unbedeutende Regga zu einem Umschlagplatz und Knotenpunkt für den Handel der umliegenden Städte auszubauen. Auf diesen Umstand ist es auch zurückzuführen, dass ein Großteil der Stadt außerhalb der eher mickrigen Stadtmauer liegt. Da viele der Häuser und große Teile des Hafens in großer Eile gebaut wurden, mutet das Stadtbild eher chaotisch und bunt an. Auf dem großen Marktplatz am Hafen werden edle Felle aus Breggans, Pökelfisch und Salz aus Novgora, Schmiedearbeiten aus Hammabourg und Kuriositäten aus Mindans gehandelt. Nur die Hälfte der rund 16.000 Einwohner lebt daher permanent in Regga, der Rest setzt sich aus Seeleuten und Händlern unterschiedlichster Herkunft zusammen. Diesen Umstand machen sich die vielen Wirte, aber auch die vielen Zuhälter der Stadt zu Nutze. Trotz ihrer vergleichsweise geringen Größe, beherbergt Regga eines der größten Vergnügunsviertel Anterias. Zahlreiche Bordelle finden sich an der sogenannten "Lasterstraße", die vom Hafen in den alten Stadtkern führt. Die Herkunft der Mädchen, deren Gunst man für einige Stunden kaufen kann, ist dabei teilweise ungewiss. Böse Zungen sprechen von illegalem Sklavenhandel, die Stadtgarde kontrolliert deshalb die Ladung jedes einlaufenden Schiffes streng.

Questidee: Menschenschmuggler entlarven, die in einer kleinen Bucht in der Nähe von Regga anlegen und nachts versklavte Frauen aus dem Süden in die Stadt bringen. Held wird vom Bürgermeister/Stadtrat um Hilfe gebeten.

Benutzeravatar
Lewin
Herold
Herold
 
Beiträge: 113
Registriert: So 20 Jul, 2014 23:18
Heldenname: Valentin Rothenschild

Re: [implementiert] Vellhafener Städtebund

Beitragvon Lewin » Do 18 Sep, 2014 14:25

Diesmal was Größeres: Ismar

Mit ihren 43.000 Einwohnern ist Ismar nach Vellhafen die zweitgrößte Stadt des Bundes, an Reichtum kann sie ihre große Schwester jedoch sogar übertreffen. Dank der Nähe zum Fürstentum Thelessa, hat man es über die Jahre geschafft beinahe ein Monopol für den Handel mit der Insel aufzubauen. Auch an den hochwertigen Hölzern, die in den dichten Wäldern auf dem Hinterland der Insel wachsen, verdient man hervorragend. Die anderen Städte des Bundes sind oft auf Holzlieferungen aus Insgar angewiesen, da diese für den Bau der zahlreichen Handelsschiffe dringend benötigt werden. Die Händler Ismars sind zudem gerissen und wissen ihre Vorteile gegenüber der Konkurrenz geschickt auszuspielen, was gelegentlich zu Neid und Missgunst der anderen Städte führt. Böse Zungen behaupten daher, dass die Stadtbrände, die gelegentlich ausbrechen, kein Zufall sind. Diese werden jedoch auch durch die vielen Holzlager in den Kontoren begünstigt, viele Häuser wurden daher inzwischen aus feuerfestem Backstein errichtet. Aus dem gleichen Material ist auch das alte Ratsgebäude der Stadt, das mit seinen fünf Stockwerken auf Besucher oft imposant wirkt. Ebenfalls sehenswert ist die zentrale Wasserversorgung am Marktplatz, die zu den modernsten Antamars zählt und auf einem komplexen System von Rohren und Pumpen basiert. Auf den vielen Brücken und Kanälen im Hafenviertel herrscht ein unglaubliches Gedränge und Geschubse, generell gleicht Ismar wegen seiner Betriebsamkeit einem riesigen Ameisenhaufen. Diesen Umstand machen sich auch einige Diebesbanden zunutze, die sich in der Kanalisation der Stadt eingenistet haben. Der Oldermann hat zwar schon einige Säuberungen durch die Stadtgarde angeordnet, allerdings sind die Tunnel unter der Stadt weitläufig und verwirrend.

Questideen auf Anregung diesmal im Spoiler, da man den Ausgang der Geschichten sonst schon kennen könnte :wink:
Spoiler:
Questidee: Der Held soll für einen Kaufmann Brandstifter ausfindig machen, die von einem neidischen Konkurrenten aus Vellhafen beauftragt wurden
Erforschung der Kanalisation. Dort stößt man auf einige wiederbelebte Wasserleichen und die Leiche eines unglücklichen Schwarzmagiers, der seinen eigenen Kreaturen zum Opfer gefallen ist.
Diebesjagd in der Kanalisation


Benutzeravatar
Lewin
Herold
Herold
 
Beiträge: 113
Registriert: So 20 Jul, 2014 23:18
Heldenname: Valentin Rothenschild

Re: [implementiert] Vellhafener Städtebund

Beitragvon Tica » Do 18 Sep, 2014 17:08

Zur Stadt Vellhafen und der gesamten Insel Vellheim haben mehrere Spieler schon einiges zusammengetragen und recherchiert, was wir in Kürze dann ebenso hier im Forum vorschlagen und zur Diskussion stellen werden.

Es betrifft die Punkte:

- Stadtplan Vellhafens mit Einzeichnung und Benennung von Straßen, Plätzen, bestimmter Stadtviertel und Gebäuden
- Das Abwassersystem der Stadt
- Eine Beschreibung des Marktes incl. einiger markanter Stände
- Eine Beschreibung des Hafens

Dies nur als Vorabinformation, dass wir schon intensiv am Zusammentragen von Ideen und den Beschreibungen arbeiten, die bereits in zahllosen RPs ausgespielt wurden.
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 718
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

Re: [implementiert] Vellhafener Städtebund

Beitragvon Aidan » Do 18 Sep, 2014 17:59

@Lewin: Ja, soweit schon ganz schick, bis auf die bereits abgesprochenen Punkte, welche ich noch abwandelbar/verbessungswürdig finde.

Tica hat geschrieben:Zur Stadt Vellhafen und der gesamten Insel Vellheim haben mehrere Spieler schon einiges zusammengetragen und recherchiert, was wir in Kürze dann ebenso hier im Forum vorschlagen und zur Diskussion stellen werden.

Es betrifft die Punkte:

- Stadtplan Vellhafens mit Einzeichnung und Benennung von Straßen, Plätzen, bestimmter Stadtviertel und Gebäuden
- Das Abwassersystem der Stadt
- Eine Beschreibung des Marktes incl. einiger markanter Stände
- Eine Beschreibung des Hafens

Dies nur als Vorabinformation, dass wir schon intensiv am Zusammentragen von Ideen und den Beschreibungen arbeiten, die bereits in zahllosen RPs ausgespielt wurden.


Aha, gut zu wissen für mich. Da bin ich mal gespannt, besonders auf den ersten Punkt, was die Benennung von Straßen, Plätzen und anderen Lokalitäten angeht.
Günstig wäre es, wenn diese Punkte einzeln vorgebracht werden und nicht gleich als komplettes Paket, damit man eventuelle Anpassungen der Idee dann direkt diskutieren kann und nicht alles kreuz und quer verläuft.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: [implementiert] Vellhafener Städtebund

Beitragvon Lewin » Fr 19 Sep, 2014 00:48

Zur Stadt Vellhafen und der gesamten Insel Vellheim haben mehrere Spieler schon einiges zusammengetragen und recherchiert, was wir in Kürze dann ebenso hier im Forum vorschlagen und zur Diskussion stellen werden.

Es betrifft die Punkte: ...


Finde ich gut, dass ihr euch jetzt auch hier einbringen wollt :wink: . Was man von detaillierten Ausarbeitungen dann wirklich alles direkt ins Spiel übernimmt sollte man allerdings abwägen. Ich habe die Beschreibungen bis jetzt absichtlich nicht zu lange(ewig lange Texte können schnell mal erschlagen) und detailliert gemacht, damit sie auch Raum für die Fantasie einzelner Spieler lassen. Wenn man jetzt wirklich jede Straße, jedes Gebäude und jeden Winkel ausarbeitet, besteht in meinen Augen die Gefahr zu viel vor weg zu nehmen. Meiner Meinung nach ist bei einer Stadtbeschreibung wichtig dass der Spieler ein ungefähres Bild vom Stadtbild und ein ungefähres Gefühl von der Stimmung vor Ort bekommt, auf der passende Questen aufbauen können. Eine Komplettvorlage, wie alles genau aussieht, sehe ich hingegen etwas kritisch.

Das ist jetzt allerdings nur meine persönliche Meinung, darüber lässt sich bestimmt auch lang und breit diskutieren :)

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
So zu Regga nochmal ein neuer Text. Die Zeile mit dem Fischerdorf kommt weg, der Menschenschmuggel wurde auch ein bisschen entschärft damit er nicht mehr so offensichtlich aus der Beschreibung hervorgeht.

Regga, an der Spitze der nördlichsten Landzunge des Graunlands gelegen, profitiert sehr stark von den anderen Städten des Bundes. Als man sich vor 150 Jahren von der Adelsrepublik unabhängig erklärte, wurde die ohnehin schon wohlhabende Hafenstadt als Umschlagplatz und Knotenpunkt immer wichtiger. Durch das schnelle Wachstum der Stadt war innerhalb der Mauern bald kein Platz mehr, weshalb ein großer Teil der Stadt vor den eher bescheidenen Mauern liegt. Auf dem großen Marktplatz am Hafen werden edle Felle aus Breggans, Pökelfisch und Salz aus Novgora, Schmiedearbeiten aus Hammabourg und Kuriositäten aus Mindans gehandelt.
Nur die Hälfte der rund 16.000 Einwohner lebt daher permanent in Regga, der Rest setzt sich aus Seeleuten und Händlern unterschiedlichster Herkunft zusammen. Diesen Umstand machen sich die vielen Wirte, aber auch die vielen Zuhälter der Stadt zu Nutze. Trotz ihrer vergleichsweise geringen Größe, bietet Regga ein großes Angebot für den liebestollen Seemann. Zahlreiche Bordelle finden sich an der sogenannten "Lasterstraße", die vom Hafen in den alten Stadtkern führt. Der Mannschaft einen Zwischenstopp in Regga zu verwehren, soll daher gelegentlich schon zu Meuterei geführt haben...

Questidee: Menschenschmuggler entlarven, die in einer kleinen Bucht in der Nähe von Regga anlegen und nachts versklavte Frauen aus dem Süden in die Stadt bringen. Held wird vom Bürgermeister/Stadtrat um Hilfe gebeten.
Benutzeravatar
Lewin
Herold
Herold
 
Beiträge: 113
Registriert: So 20 Jul, 2014 23:18
Heldenname: Valentin Rothenschild

Re: [implementiert] Vellhafener Städtebund

Beitragvon Guur » Fr 19 Sep, 2014 08:28

Ich weiß nicht, ob versklavte Frauen aus dem Süden passend sind. Im umliegenden Grauland und selbst im Vellhafener Städtebund dürfte es doch genug arme Frauen geben, die gezwungen sind als Dirnen zu arbeiten. Warum dann noch Sklavinen um die halbe Welt schippern? Und so ein Bürgermeister war (historischer Vergleich) doch eher bestrebt, genügend Dirnen in seiner Hafenstadt zu haben, um den aggressiven Frust von nicht befriedigten Seeleuten einzudämmen. Die Vergewaltigung einer Bürgerin war ja keine nette Alternative.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: [implementiert] Vellhafener Städtebund

Beitragvon Elendar » Fr 19 Sep, 2014 09:06

Zuerst einmal: :Jupp: für die Beschreibungen, Lewin. Die meisten gefallen mir gut und auch wenn das gestern im globalen Chat vielleicht anders rüber gekommen ist: Ich finde die Idee der Überarbeitung sehr gut. Mich irritierte nur die Geschwindigkeit, mit der die Texte auch ins Wiki übernommen werden, denn in meiner Wahrnehmung war das Wiki bisher der Ort, wo (im Forum) fertig abgestimmte Texte quasi "Gesetz" werden, wenn die Wikitexte aber auch noch überarbeitet werden können, kann ich damit auch leben, außer das die Übersichtlichkeit vielleicht etwas leidet, wenn hier wie dort parallel überarbeitet und noch mal überarbeitet wird.

Zum Inhaltlichen:
Tica hat ja schon darauf hingewiesen, das wir uns zu Vellhafen ebenfalls Gedanken machen (ich bin allerdings gerade im Urlaub und medial etwas eingeschränkt, weswegen ich meine Gedanken erst später beisteuern kann.) Neben den erwähnten Straßenkarten (die immer noch genug Luft für andere RP-Konzepte enthalten werden) machen wir uns auch Gedanken über die Kanalisation, die für unser RP eine besondere Bedeutung spielt (Stichwort Diebesorden). Aus diesem Grund schiele ich etwas auf Lewins Beschreibung von Ismar: mir macht es nichts, wenn auch Ismar eine Kanalisation hat, die der Unterwelt als Rückzugsort dient (vielleicht breiten sich "die Ratten" ja auch irgendwann mal in Ismar aus?^^). Soll dieses Feature aber eher einzigartig für eine Stadt im Städtebund sein, würde ich das Szenario gerne nach Vellhafen verlegen.

Ein wenig Probleme bei der Beschreibung Ismars bereitet mir Lewins Satz, das Ismar quasi ein Monopol für den Handel mit Thelessa hat. Ich finde seine Idee von der dauerhaften Konkurrenz zwischen Vellhafen und Ismar sehr gelungen, gerne auch um den Handel mit Thelessa, aber Vellhafen dürfte mit der direkten Schiffsverbindung nach Faelughaven die prominenteren Handelsbeziehungen mit Thelessa haben als Ismar, das "nur" eine Verbindung zur zweitgrößten Stadt Amrunhaven besitzt, aber das ist zugegeben nur ein Detail und soll Lewins Arbeit in keiner Weise herabwürdigen!
Ich freue mich schon auf die nächsten Stadtbeschreibungen.
Benutzeravatar
Elendar
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 489
Registriert: Mi 14 Mär, 2012 12:51
Wohnort: NRW
Heldenname: Ferumir, Elendar, Arijan

Re: [implementiert] Vellhafener Städtebund

Beitragvon Tica » Fr 19 Sep, 2014 10:28

Lewin hat geschrieben:Finde ich gut, dass ihr euch jetzt auch hier einbringen wollt :wink: . Was man von detaillierten Ausarbeitungen dann wirklich alles direkt ins Spiel übernimmt sollte man allerdings abwägen. Ich habe die Beschreibungen bis jetzt absichtlich nicht zu lange(ewig lange Texte können schnell mal erschlagen) und detailliert gemacht, damit sie auch Raum für die Fantasie einzelner Spieler lassen. Wenn man jetzt wirklich jede Straße, jedes Gebäude und jeden Winkel ausarbeitet, besteht in meinen Augen die Gefahr zu viel vor weg zu nehmen. Meiner Meinung nach ist bei einer Stadtbeschreibung wichtig dass der Spieler ein ungefähres Bild vom Stadtbild und ein ungefähres Gefühl von der Stimmung vor Ort bekommt, auf der passende Questen aufbauen können. Eine Komplettvorlage, wie alles genau aussieht, sehe ich hingegen etwas kritisch.

Das ist jetzt allerdings nur meine persönliche Meinung, darüber lässt sich bestimmt auch lang und breit diskutieren :)


Keine Sorge, wir bringen uns nicht ein, um uns hier als Selbstdarsteller zu präsentieren und darauf zu drängen, dass möglichst viel von unseren Texten dann "ins Spiel" übernommen wird. Sondern wir haben aus eigenem Interesse, eben weil wir engagierte RP-Spieler sind und gerne abgestimmt spielen und keine Widersprüche in den RPs produzieren möchten, Beschreibungen und Ideen zur Stadt Vellhafen zusammengetragen.

Außerdem ist im SG oder auch globalen Chat oft genug von Spielern, die neu nach Vellhafen kamen und RP machen wollten, bemängelt worden, dass zu wenig an Beschreibungen zur Stadt im Wiki stehen. Wenn wir , nachdem man hier in diesem Rahmen mit den anderen Spielern abgestimmt hat, ob das stimmig ist, was wir uns so vorstellen, die ausführliche Beschreibung ins Wiki stellen und im Spiel dann eine Kurzzusammenfassung daraus, wäre das m.E. völlig ausreichend und passend.

Es wäre nur ärgerlich wenn jemand die Kurzfassung von einer ganz anderer Warte aus macht und unsere Beschreibung dann hinfällig und für die Tonne produziert worden wäre.

PS: Ein paar Texte zum Stadtplan werden gerade gegengelesen ... ich denke ich kann noch an diesem Wochenende einen ersten Teil unserer Ausarbeitungen zur Diskussion stellen, dann haben wir es häppchenweise, wie Aidan es ja auch anregte.
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 718
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

Re: [implementiert] Vellhafener Städtebund

Beitragvon Lewin » Fr 19 Sep, 2014 11:20

Guur hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob versklavte Frauen aus dem Süden passend sind. Im umliegenden Grauland und selbst im Vellhafener Städtebund dürfte es doch genug arme Frauen geben, die gezwungen sind als Dirnen zu arbeiten. Warum dann noch Sklavinen um die halbe Welt schippern? Und so ein Bürgermeister war (historischer Vergleich) doch eher bestrebt, genügend Dirnen in seiner Hafenstadt zu haben, um den aggressiven Frust von nicht befriedigten Seeleuten einzudämmen. Die Vergewaltigung einer Bürgerin war ja keine nette Alternative.


Stimmt, bei näherer Betrachtung. Man könnte arme Bauerntöchter aus dem Grauland nehmen, die gezwungen werden als Dirnen zu arbeiten. Werde das beid er Questerstellung berücksichtigen.

Ein wenig Probleme bei der Beschreibung Ismars bereitet mir Lewins Satz, das Ismar quasi ein Monopol für den Handel mit Thelessa hat. Ich finde seine Idee von der dauerhaften Konkurrenz zwischen Vellhafen und Ismar sehr gelungen, gerne auch um den Handel mit Thelessa, aber Vellhafen dürfte mit der direkten Schiffsverbindung nach Faelughaven die prominenteren Handelsbeziehungen mit Thelessa haben als Ismar, das "nur" eine Verbindung zur zweitgrößten Stadt Amrunhaven besitzt


An den Ingame-Schiffsrouten direkt habe ich mich jetzt absichtlich nicht orientiert, da diese für mich nicht unbedingt den Handelsverkehr zwischen einzelnen Städten und Staaten wiederspiegeln.Ich hatte das bisher eigentlich immer so gesehen: Der Held bekommt da, gleich wie z.B. bei den Tavernen in den Städten oder auch bei den Händlern, immer nur einen Ausschnitt der Spielwelt angeboten. Tatsächlich dürften aus großen Handelsstädten wie Ismar und Vellhaven Schiffe in fast alle wirtschaftlich relevanten Orte der Welt ablegen und man müsste auch 50 Gasthäuer finden statt nur einem oder zwei. Gleich wie man in fast jedem Kaff Waffen kaufen können sollte, schließlich gibt es wohl in fast jedem Ort eine Schmiede. --> Solche Sachen als Messlatte für die Hintergründe der Welt heranzuziehen, finde ich deshalb unschön gelöst.

Grundidee bei Ismar war, eine Stadt zu schaffen ,die in direkter Konkurrenz zu Vellhafen und auch einigen anderen Städten steht(und deswegen öfter Ziel von Sabotageaktionen oder Ähnlichem wird). Woran man das jetzt fest macht, ist mir eigentlich egal. Ebenso was die Kanalisation angeht. Man kann die Diebesbanden Ismars auch gerne durch Räuberbanden ersetzen, die sich in den Wäldern der Insel aufhalten und Warentransporte überfallen. Dann wäre ein klarer Unterschied zu Vellhafen gegeben.
Benutzeravatar
Lewin
Herold
Herold
 
Beiträge: 113
Registriert: So 20 Jul, 2014 23:18
Heldenname: Valentin Rothenschild

Re: [implementiert] Vellhafener Städtebund

Beitragvon Elendar » Fr 19 Sep, 2014 17:39

Ich wollte dich nicht kritisieren, Lewin. Ich finde die Idee mit der ständigen Rivalität zwischen Vellhafen und Ismar super, das kann eine Anregung für eine Vielzahl von Questen sein, wie die beiden Städte um die Vorherrschaft im Bund rangeln.

Und ich stimme dir auch zu, das die beiden Kneipen, die in jeder Stadt angeboten werden, nur eine Auswahl sind und jeder RPer frei ist, neue zu erfinden, die er für sein RP benutzt, sei es als Orden oder einfach nur im SG, das haben wir auch schon oft gemacht.

Bei den Schiffsverbindungen sieht die Sache allerdings anders aus. Soweit ich weiß, spiegeln bestehende oder eben fehlende Schiffsverbindungen zwischen zwei Ländern auch deren Beziehung zueinander wider (Beispiel: Die konfliktreichen Beziehungen zwischen den Tekkaio Reichen drücken sich auch durch auffallend wenige Schiffsverbindungen zwischen den Reichen aus. Vielleicht kann da Aidan aber auch etwas zu sagen?
Aber auch wenn die Verbindungen nichts mit den Handelsbeziehungen zu tun haben sollten, spricht ein Handelsmonopol, was du ins Spiel gebracht hast, nicht unbedingt für eine Konkurrenz zwischen Ismar und Vellhafen. Die Konkurrenz hast du doch nur, wenn sich die beiden Städte immer wieder zu übertrumpfen suchen, gerne auch mit allen erlaubten und unerlaubten Mitteln, oder sehe ich das falsch?

Was den Untergrund in Ismar angeht: da machen Diebe in der Stadt schon mehr Sinn als Räuber außerhalb, da auf einer Insel nicht so viele Waren über Land transportiert werden, oder? Ob die Diebe sich nun oberirdisch organisiert haben, oder auch ein eventuelles Abwassersystem nutzen ist mir eigentlich egal, mein Post war eher nur als Hinweis gedacht, das wir dazu in Vellhafen einiges im RP entwickelt haben,das wir dort auch gerne in der Stadtbeschreibung verankern würden, wenn es hier positiv diskutiert wurde. Unser Diebesorden hat z.B. sein Hauptquartier in alten Kellern, die nur aus der Kanalisation erreichbar sind.
Zu Vellhafen wird also in den nächstenTagen noch einiges von uns kommen, wie Tica das ja auch schon angekündigt hat.
Benutzeravatar
Elendar
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 489
Registriert: Mi 14 Mär, 2012 12:51
Wohnort: NRW
Heldenname: Ferumir, Elendar, Arijan

Re: [implementiert] Vellhafener Städtebund

Beitragvon Lewin » Fr 19 Sep, 2014 17:46

Ich habe es auch nicht als Kritik im negativen Sinne aufgefasst, sondern vielmehr als Feedback.

Man bräuchte halt eine gute Idee, warum es zu dieser Konkurrenzsituation kommt. Meiner Meinun würde eine solche(Ismar vs. Vellhafen) einiges Potenzial für Questen usw. bieten., da scheinen wir uns ja auch einig zu sein. Das Handelsmonopol für Thelessa war jetzt vielleicht nicht unbedingt die beste Idee - Dann muss eben was anderes her. Die Hölzer von der Insel(Insgar ist ja ziemlich groß, wenn man sich die Karte so anschaut) an die ich gedacht hatte reichen da in meinen Augen nicht, da ja auch die anderen Städte(eben auch Vellhafen) über Wälder in der Umgebung verfügen. Vielleicht streitet man regelmäßig über die besetzung von Agenturstellen, Handelkontrakte mit wichtigen Geschäftspartnern und versucht permanent den anderen zu über/unterbieten.

Räuber, Diebe usw. müssen gar nicht sein, das mit der Kanalisation war nur eine Ideenvorlage für eine größere Quest. Ich will 1:1 Ähnlichkeiten mit Vellhafen unbedingt vermeiden, das kann dann meinetwegen auch ganz raus - zweimal Kanalisation mit Dieben in Nachbarstädten ist jetzt nicht unbedingt so reizvoll :wink: Ein paar schmutzige Geschäfte wollte ich in die Stadt allerdings schon reinbringen, aber da findet sich bestimmt was anderes.
Benutzeravatar
Lewin
Herold
Herold
 
Beiträge: 113
Registriert: So 20 Jul, 2014 23:18
Heldenname: Valentin Rothenschild

Re: [implementiert] Vellhafener Städtebund

Beitragvon Elendar » Fr 19 Sep, 2014 18:16

Ich glaube auch, das unsere Ideen nicht so weit auseinander liegen. Der Grund, warum Tica, Nocturnus und ich so heftig intervenieren liegt vor allem in der Geschwindigkeit, mit der du an die Umsetzung gingst :)
Was wir für Vellhafen einbringen möchten ist ein wenig umfangreicher und noch nicht präsentabel, aber wir arbeiten dran :)

Was die Konkurrenz betrifft: muss man da eine bestimmte Warengruppe suchen? Reicht nicht einfach die Größe und der beständige Kampf darum, wer einflussreicher ist? Hat Vellhafen die Nase vorn, weil zufällig gerade in Ismar wichtige Lagerhallen abgebrannt sind, die bis unters Dach mit der halben Weizenernte des Graulandes gefüllt waren? Boykottiert Ismar dafür bei der nächsten Wahl der Oldermänner den Kandidaten aus Vellhafen? Reicht Ismar vielleicht schon, das es der Vellhafener Städtebund ist und die Ratshalle nicht in Ismar steht?
Nur so als Idee. Daraus lassen sich sicher auch tausend Intrigen spinnen :)

Und: Ja, schmutzige Geschäfte sollte es in Ismar definitiv geben!
Benutzeravatar
Elendar
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 489
Registriert: Mi 14 Mär, 2012 12:51
Wohnort: NRW
Heldenname: Ferumir, Elendar, Arijan

Re: [implementiert] Vellhafener Städtebund

Beitragvon Lewin » Fr 19 Sep, 2014 18:23

Elendar hat geschrieben:Was die Konkurrenz betrifft: muss man da eine bestimmte Warengruppe suchen? Reicht nicht einfach die Größe und der beständige Kampf darum, wer einflussreicher ist? Hat Vellhafen die Nase vorn, weil zufällig gerade in Ismar wichtige Lagerhallen abgebrannt sind, die bis unters Dach mit der halben Weizenernte des Graulandes gefüllt waren? Boykottiert Ismar dafür bei der nächsten Wahl der Oldermänner den Kandidaten aus Vellhafen? Reicht Ismar vielleicht schon, das es der Vellhafener Städtebund ist und die Ratshalle nicht in Ismar steht?
Nur so als Idee. Daraus lassen sich sicher auch tausend Intrigen spinnen :)


Und damit auch gute Questen.
Wenn es dafür ein OK von Aidan gibt, baue ich es in die Beschreibung von Ismar ein. Ähnliche Ideen hatte ich auch. Sabotageaktionen und Brandanschläge auf Lagerhäuser würden aber natürlich immer nur von einzelnen Händlern durchgeführt werden und die offizielle Empörung wäre bei allen groß(auch in Vellhafen natürlich)
Benutzeravatar
Lewin
Herold
Herold
 
Beiträge: 113
Registriert: So 20 Jul, 2014 23:18
Heldenname: Valentin Rothenschild

Re: [implementiert] Vellhafener Städtebund

Beitragvon Trokhanor » Fr 19 Sep, 2014 18:52

Klassische Konkurrenz zwischen Hansestädten gab es z.B. durch Stapelrechte, etwa zwischen Hamburg und Stade. Das Stapelrecht Stades wurde letztlich unterlaufen, was in einer Eskalation mündete und Stade dann schließlich aus der Hanse ausgeschlossen wurde (den Titel Hansestadt hat sich Stade 2008 vor dem niedersächsischen Landesgericht dann wieder erklagt). Hier könnte Ismar das Stapelrecht für Waren aus und nach dem Norden haben.
Trokhanor
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 533
Registriert: Mo 02 Mär, 2009 20:07
Heldenname: Lorenzo di Avarra

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Steppen, Ostküste



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast