Platinum hat geschrieben:Generell sind die drei Handtaschen zumindest in meinen Augen zu unterschiedlich groß, um sie alle über eine Liste abzudecken.
Nicht wenn man eine Whitelist mit handtaschenspezifischem Krempel macht, bei einer Blacklist hast du natürlich recht. Was zu viel Volumen für das Handtäschchen hat, passt gerne trotzdem in die Große. Sollte es bei der Whitelist auch fragliche Dinge geben, könnte man aber auch mit mehreren Variablen für die Inhaltsliste arbeiten.
Und die Handtaschen wären unterschiedlich groß, nur die Liste(n) würde aus einer externen Quelle geladen, damit der Wartungsaufwand nicht so groß ist, wenn erweitert/verringert werden muss.
Platinum hat geschrieben:Und wieso sollte etwa ein Dolch oder ein Wurfmesser nicht in eine Handtasche passen?
So ganz kleine Waffen hatte ich im Hinterkopf, im Sinne des
Pfeffersprays, auch wenn so ein richtig scharfer Dolch bestimmt das
Innenfutter zerlegt.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Platinum hat geschrieben:Generell kann ich doch auch alles in eine Tasche tun, was hineinpasst und nicht nur das, was eventuell auch dafür vorgesehen ist, zumindest wäre das mein Wunsch als Spieler.
Würde dann auch für alle anderen Behälter gelten. Murmeln, Nüsse, whatever in den Edelsteinbeutel, alles mögliche an Kleinkram und länglichem Zeug in die Köcher, in so eine Schmuckschatulle dann alles was klein genug ist. Das Problem bei der realistischen Umsetzung ist der extrem hohe Arbeitsaufwand, der in keiner Relation zum Nutzen steht. Ein Köcher, der mit Pfeilen befüllt werden kann: 10 Minuten, ein Köcher, der mit allem, was irgendwie passen könnte, befüllt werden kann: mehrere Stunden.
Platinum hat geschrieben:Schon aktuell ist vollig unersichtlich, was in welche Behälter passt und wie genau die Sachen abgerufen werden können in ZBs und Questen etc.
Also abgerufen werden können Gegenstände, die in Behältern sind, ganz normal in Questen oder ZB, wie bisher auch. Sie verschwinden für das System nicht plötzlich. Bestes Beispiel sind die Pfeile in Köchern. Man muss nicht (mehr) extra prüfen, ob welche in einem Köcher sind, sondern einfach nur nach Pfeilen im Inventar gucken - die Behälter sind da mit eingeschlossen. Daher sind im Augenblick auch verschließbare Behälter nicht umsetzbar, da sie a) voraussetzen würden, dass man etwas tatsächlich öffnen und schließen kann und b) diese Gegenstände mehr oder minder ganz verschwinden und nicht mehr geklaut werden könnten, oder benutzt, so lange man sie nicht wieder hervorholt. Das geht aber im Augenblick nicht.
Was die Unübersichtlichkeit angeht kann ich nicht wirklich zustimmen. Der Grundtenor ist eigentlich simpel:
Edelsteinbeutel - Edelsteine
Köcher - Pfeile/Bolzen, je nach Typ
Gürteltaschen - Alles mögliche bis zu einer Gewichtsgrenze von 50 bis 100 Korn, mit Ausnahme von Gegenständen, die ein zu großes Volumen haben. [Nahrung bitte ignorieren, ich habe nach zig Vorkommnissen von zu großer Nahrung / unpraktischer Nahrung (fast alles Zubereitete), den ganzen Tag gesperrt, ohne an Nüsse oder Kekse zu denken. Das ändert sich noch.]
Waffenbehälter: Entsprechend ihrer Bezeichnung.
Schmuckkästchen: Warentag *Schmuck
Tabakdose: Jedweder Tabak
Das war's auch schon, mehr gibt es noch nicht. Da sehe ich beim besten Willen keine Unübersichtlichkeit.
Platinum hat geschrieben:Das soll kein Vorwurf sein, aber da um Kritik gebeten wurde, kann ich da nicht umhin, das einmal anzusprechen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Habe ich auch nicht so verstanden, ist ja nur ein Vorschlag meinerseits, muss ja nicht so gemacht werden.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Und zu guter Letzt, das hier sind die Behälter, bei denen ich daran gedacht hatte, alles zu erlauben, was nicht absurd groß ist, ohne Einschränkungen:
Lederne Umhängetasche 2633
Lederbeutel 3702
Lederrucksack 1233
Verzierte lederne Tasche 2646
Verzierte Ledertasche 2645
Tuchbeutel 2160
Sack 1718
Und wie gesagt, auch die habe ich im Augenblick keine Lust, weil zu aufwändig.