Ich habe auf Thelessa (Testserver) gespielt - mal ausgeliefert, mal die Waren behalten - und das fiel mir auf:
- Es klappt.
- ""Willkommen bei der
Eisentrutzer Auftragsbörse!", steht an einem Schild an der Wand geschrieben."
Hier sollte in der finalen Version "Faelughaven" stehen.
- "
Drei farbige Zettel stechen dir besonders ins Auge ..."
Der Originaltext muss noch auf die nun nur 2 Zettel geändert werden.
- Die Warenaufträge scheinen ebenfalls 1:1 von der Eisentrutzer Börse übernommen zu sein. Das zieht eine ungünstige Folge für die Startinsel nach sich, denn einige der verlangten Waren gibt es dort gar nicht. Wer das liefern möchte, muss runter von der Insel. Das beißt sich mit dem Börsenzweck, der den anfänglichen Aufenthalt eigentlich vergnüglicher gestalten sollte. Boltan hat schon Aufträge für Wangalen oder die Suche nach Kaiserkron genannt. Auch in unauffälligeren Beschaffungsaufträgen steckt in der momentanen Form die Pflicht zur Schifffahrt und Landflucht.
Der braune Auftrag "Suche einen Kenner, der 3 x Lagerbier und 2 x Weißwein besorgt und mir nach Semjan in mein Anwesen bringt" kann mit den Inselwaren nicht bedient werden. Stände dort Sortebeker Bier und Honigschnaps, gäbe es die Schwierigkeit nicht und das gilt vermutlich noch für weitere Aufträge. Daher bin ich dafür, die Warenliste der Beschaffungsaufträge zu regionalisieren. Bei Bedarf kann ich heute Abend eine Liste mit 20-30 Dingen erstellen, die es auf der Insel gibt und die auch ein Anfängergeldbeutel finazieren kann.
Die reinen Lieferaufträge (ohne Warenbeschaffung) hauen hingegen hin.