Es ist bloß die Frage, wer sich dann die ganzen Inhalte der ZB's merkt. Wenn ich nach ner 2 Stunden Reise etc. die ganzen ZB's durchschaue, verliere ich auch schnell den Überblick.
Edit: so eine "Einmal-Quest" mit finished Status lohnt sich aber nicht wirklich. Viel Geschreibe und dann nur einmal pro. Held aufrufbar. Bißchen schade um die Arbeit.
Gamedesigner Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung Systemintegration neuer Reiche und Gebiete
Das ist eben das, was ich mit Ertrag gemeint habe. Es gibt zwar schon einen Wiedererkennungswert, aber der wird gering sein. Die meisten Leute überfliegen die ZBs ja nur...
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.
Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament, Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet, Und in der eignen Glut verbrennt.
Ich bin das Meer, das nächtens stürmt, Das klagende Meer, das opferschwer zu alten Sünden neue türmt.
Ich bin von Eurer Welt verbannt Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen, Ich bin ein König ohne Land.
Ich bin die stumme Leidenschaft, Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert, Und krank an meiner eignen Kraft. Hermann Hesse
Wo ich jetzt erfahren habe , dass ich ZBs besser einfach so schreibe statt in AOQML, werde ich vielleicht noch etwa schneller und es lässt sich dann besser lesen.
Kurz gesagt, der Held lernt Zwerge kennen, mit etwas glück freundet er sich mit denen an und findet einen von Orks überfallenen Händler. Dann muss er zufällig entweder die marodierenden Orks finden und töten oder den durchgebrannten Esel des Händlers wieder beschaffen.
So schlimm ists auch nicht, da ich eh immer gleichzeitig code und Teyt entworfen habe ist das alles schon auf Kosten des Teyts gegangen, wen ich mir so viele Gedanke über den Code machen musste. Vom demher habe ich auch kein Problem damit alles nun als Teyt zu verfassen.
An Quests werde ich mich sicherlich auch einmal machen. Aber dafür brauche ich noch mal ne tolle insiration.
Sollen wir jetzt in AOQML schreiben oder nicht? Sunny sagte gerade in einem anderen Forum "Manual / Anleitung in AOQML", das die ZBs schneller eigeführt werden, wenn diese nicht in AOQML geschrieben sind. Würde es Sinn machen beides zu tun? Ich meine entweder noch eine Datei mit reinem Text oder den reinen Text vor die AOQML-Programmierung?
Heißt das, das Quests für die Reise verboten sind?
Ich könnte mir Quests auf Reisen vorstellen, die ggf. die Reisezeit verkürzen oder vielleicht sogar das Ziel der Reise.
z.B. Dir kommt ein Mann auf einer Kutsche entgegen und ruft Dich nach Hilfe an. Als Du stehen bleibst fragt er Dich, ob Du ihm helfen kannst seinen verletzten Bruder/Kampfgefähren zu heilen. Ja => Du gehst in die Stadt xy [Quest vorbei = in der Stadt angekommen] Nein => Du setzt Deinen Weg fort