Auftragsbörse allgemein

Zur inhaltlichen Absprache von Questschreibern

Moderator: A-Team

Re: Auftragsbörse allgemein

Beitragvon Gaddezwerch » Mi 04 Mai, 2011 14:12

Mitsune hat geschrieben:Was für die Testumgebung auch nicht schlecht wäre, wäre ein RESET für die Variablen. Dann könnte man alles, was beim hero gespeichert ist einfach löschen. Das bleibt so nämlich erhalten habe ich festgestellt.


Ich habe dazu eine Möglichkeit eingebaut, findet man unter "Questupload".

Deine Quest habe ich mir noch nicht angeguckt, aber bitte an alle Tester, verschiedene Szenarien durchspielen, z.B.:
- Held sieht sich verschiedene Aufträge an, entscheidet sich dann
- Held sieht sich verschiedene Aufträge an, verlässt die Auftragsbörse, kommt dann wieder und entscheidet sich dann (dieselben Aufträge vorhanden?)
- Held hat Auftrag angenommen, betritt die Auftragsbörse erneut (was passiert beim Angucken der Aufträge?)
- Held hat Auftrag angenommen, reist nicht über B nach C, sondern direkt nach C (mit und ohne Besitz der benötigten Waren)
- Held bricht den Auftrag ab, geht direkt wieder in die Auftragsbörse
- Held reist nach B, holt Gegenstände ab, bricht Auftrag ab
- usw. (habe bestimmt etliche Szenarien vergessen).
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: Auftragsbörse allgemein

Beitragvon Mitsune » Mi 04 Mai, 2011 14:26

Gaddezwerch hat geschrieben:- Held sieht sich verschiedene Aufträge an, entscheidet sich dann Sollte gehen
- Held sieht sich verschiedene Aufträge an, verlässt die Auftragsbörse, kommt dann wieder und entscheidet sich dann (dieselben Aufträge vorhanden?) Baustelle
- Held hat Auftrag angenommen, betritt die Auftragsbörse erneut (was passiert beim Angucken der Aufträge?) Sollte gehen/Baustelle - Wenn Auftrag aktiv fliegt der Held raus.
- Held hat Auftrag angenommen, reist nicht über B nach C, sondern direkt nach C (mit und ohne Besitz der benötigten Waren) Baustelle
- Held bricht den Auftrag ab, geht direkt wieder in die Auftragsbörse Sollte gehen - wenn er keine Waren erhalten hat, leidet nur der Ruf ein wenig - Wenn er Waren unterschlagen hat, ist das ein bisschen vom Glück abhängig..
- Held reist nach B, holt Gegenstände ab, bricht Auftrag ab Siehe oben
- usw. (habe bestimmt etliche Szenarien vergessen).
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2348
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: Auftragsbörse allgemein

Beitragvon Mitsune » Mi 04 Mai, 2011 22:41

Sollte jetzt einigermassen durchlaufen:

- Held sieht sich verschiedene Aufträge an, entscheidet sich dann
=> funktioniert

- Held sieht sich verschiedene Aufträge an, verlässt die Auftragsbörse, kommt dann wieder und entscheidet sich dann (dieselben Aufträge vorhanden?)
=> funktioniert. Ist auf 6d eingestellt, bevor neu gemischt wird.

- Held hat Auftrag angenommen, betritt die Auftragsbörse erneut (was passiert beim Angucken der Aufträge?)
=> gibbet nichts zu sehen - Hat ja schon einen Auftrag ->pending

- Held hat Auftrag angenommen, reist nicht über B nach C, sondern direkt nach C (mit und ohne Besitz der benötigten Waren)
=> Ob mit Ware oder nicht, egal! Die Waren aus B hat er jedenfalls nicht, weil er seit Auftragsannahme nicht in B war. Also gibt's auch nichts abzuliefern. Dann muss er erst nach B die Waren holen.

- Held bricht den Auftrag ab, geht direkt wieder in die Auftragsbörse.
=> Passiert nichts, ausser etwas Ruhmverlust. Was sollte denn passieren?

- Held reist nach B, holt Gegenstände ab, bricht Auftrag ab
=> wird als Diebstahl gewertet. Aktuell 50/50 Chance. Kann man aber auch auf anderes Verhältnis einschränken.

Sollte soweit passen. Das Gerüst steht soweit rudimentär, für jeden Zweig gibt es 2 Aufträge in Inoda.

TODO :
Die bugs die ihr findet ausmerzen
Textlich aufhübschen
Noch einen Zweig einbauen, wo man die Waren irgendwo finden muss (XTRA large sozusagen)

=> Alle Aufträge in einer Datei. Das werde ich noch ändern, sonst wird es zu unübersichtlich. Jeder Zweig wird eine Datei bekommen, für leichte, mittlere, schwere und sehr schwere Aufträge. Durch die Trennung vom Skriptteil kann man die Geschichte relativ simpel an jeden Standort anpassen. Man muss nur die data_auftraege.xml bearbeiten.

FRAGE: Ich suche nach einer Möglichkeit, die Strafe bei Diebstahl vom Warenwert abhängig zu machen. Gibt es eine Möglichkeit, das abzufragen? Also auszurechnen, was z.B. 50 Holzkämme kosten? Oder 20 Tekkaio Holzsandalen?
Dateianhänge
auftragsboerse.zip
(15.62 KIB) 160-mal heruntergeladen
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2348
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: Auftragsbörse allgemein

Beitragvon Mitsune » So 08 Mai, 2011 15:59

Es gibt nun 4 Arten von Aufträgen, die alle in seperaten Dateien vorliegen. Damit muss man nicht am eigentlichen Programmteil editieren, um sie für andere Standorte anzupassen:

1. data_aufträge_gruen.xml
1. data_aufträge_gelb.xml
1. data_aufträge_rot.xml
1. data_aufträge_schwarz.xml

Grüne Aufträge - sehr leicht: Am Ort der Auftragbörse wird eine Ware aufgenommen und zum Zielort gebracht.
Gelbe Aufträge - leicht: Am Ort der Auftragsbörse bekommt man die Order Ware am Startort abzuholen und zu einem Zielort zu bringen. Dabei sollten die Entfernungen klein bleiben. Auch sollte das Gewicht der Ware in einer Grösse bleiben, die der Held bewältigen kann.
Rote Aufträge - schwer: Am Ort der Auftragsbörse bekommt man die Order Ware am Startort abzuholen und zu einem Zielort zu bringen. Dabei können die Entfernungen entsprechend weit gewählt werden und auch Schiffspassagen voraussetzen. Hier darf das Gewicht der Waren auch ein Transporttier erforden.
Schwarze Aufträge - sehr schwer: Am Ort der Auftragsbörse bekommt man die Order Ware irgendwo ausfindig zu machen, wo der Held sie dann kaufen muss, um sie dann zum Zielort zu bringen. Das kann entsprechend schwer sein - Gewicht, Passagen. Fast alles ist möglich.

Aktuell gibt es zu jedem Zweig für Inoda zwei verschiedene Aufträge, aber das baue ich noch weiter aus. Zum Testen ist es ersteinmal ausreichend.

Auf der Testumgebung werden die Tagebucheinträge nicht übernommen, zumindest bei meinem ersten Test nicht. Darum lasse ich vorerst den Text, der ins Tagebuch übernommen werden sollte im Text mit ausgeben. Das ist aber lediglich ein Provisorium.

Bis auf die noch geringe Anzahl an verschiedenen Aufträgen, wäre das ganze dann soweit fertig gestellt. Zumindest in meinen Testläufen konnte ich keinen Hänger oder Bug mehr finden.
Ich würde mich aber sehr freuen, wenn ihr die Quest daraufhin noch eingehender ausprobieren könntet.
Danke.
Dateianhänge
auftragsboerse.zip
(22.97 KIB) 163-mal heruntergeladen
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2348
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: Auftragsbörse allgemein

Beitragvon Gaddezwerch » So 08 Mai, 2011 17:17

Seh ich das richtig, dass man eigtl. nur diese eine Version der Auftragsbörse braucht, um sie sowohl für Eisentrutz, als auch Nordahejmr als auch Vellhafen usw. zu aktivieren? Man müsste ja nur die data_auftraege-Dateien mit Prüfung auf den Ortsnamen erweitern.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: Auftragsbörse allgemein

Beitragvon Mitsune » So 08 Mai, 2011 17:39

Ja siehst Du richtig - so war es gedacht.
Eine generische Auftagsbörse, die sich einfach in alle Städte einbauen lässt. Eigentlich sollte es nicht einmal nötig sein, etwas zu prüfen, wenn die fest eingebauten Questen die data_files aus ihrem eigenen zugeordneten Ordner fischen.

Dadurch, dass der Name des Standortes in den Variablennamen festgelegt wird, wie z.b. auftrag_Myakô_Ware werden sie sich auch nicht von auftrag_AndererOrt_Ware überschrieben und sollten eben auch nebeneinander existieren können. Zumindest theoretisch müssten Aufträge verschiedener Börsen gleichzeitig aktiv sein können, sofern die Questen eigene Namen haben, wie Auftragsbörse_Standort.

Wenn ich mich nicht irgendwo völlig verhauen habe, dann sollte es völlig genügen die 4 data_auftraege_FARBE.xml mit adäquaten Aufträgen zu füllen, jede Auftragsbörse in einen eigenen Ordner zu speichern, aus und in dem sie arbeitet und es hat sich.
Darum ging es mir ja gerade, dass man eben nicht für jede neue Börse so viel Arbeit mit den Anpassungen hat, sondern das der eigentliche Skriptteil universell einsetzbar ist und unangestastet bleiben kann, so dass sich Anpassungen auf destinkte Dateien beschränken können.
Als ich die Nummer mit den 81 Dateien gesehen habe, dachte ich das wäre so einfacher für mich, als mich in das bestehende Skript einzuarbeiten. Vielleicht war es nicht unbedingt einfacher, aber lehreicher, erfreulicher und aufgeräumter alle Male.

Wenn man entsprechend kriminelle Aufträge einbaut, kann man das auch für etwas zwilichtigere Auftraggeber einsetzen. Dann müsste man aber noch etwas anpassen, falls an dem Ort eine Auftragsbörse existiert, aber das wäre mit suchen/ersetzen Minutensache. Im Prinzip ginge es da nur um die Variablennamen. Und um den zu vergebenen Ruhm müsste man sich noch kümmern.
Gruss
pm
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2348
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: Auftragsbörse allgemein

Beitragvon Mitsune » Mi 11 Mai, 2011 21:53

Das war's dann - fertig.
10 Aufträge für jeden Zweig - macht 40 Spielbare Begebenheiten. Jederzeit erweiterbar.
So weit ich getestet habe, konnte ich keinen Bug provozieren, aber vielleicht schafft es ja jemand anders.
Dateianhänge
auftragsboerse.zip
Final
(35.48 KIB) 164-mal heruntergeladen
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2348
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: Auftragsbörse allgemein

Beitragvon Metfred » Mi 11 Mai, 2011 23:17

Das teste ich gern und hoffe, die Idee eines Allzweckbörsengerüsts für jede Wunschregion klappt auch. Das gäbe den Startregionen spielerischen Auftrieb, den implementierten Reichen noch mehr Charakter und sorgte für stetes Klickfutter. Aufgefallen ist mir bislang das:

Du liest den vierten der Aufträge: "Ein Bushi aus der Provinz Shishikôto erwartet einen auretianischen Abgesandten. Als Geasgeschenkt will er seinem Gast eine Kavallerierüstung überreichen. Wer ihm eine Kavallerierüstung nach Shishikôto bringt, hat als Lohn 750 Gulden und zwei Kettenkrägen zu erwarten."
Gastgeschenk

Breche ich auf dem Testserver einen Auftrag ab, wird mir ein Tagebucheintrag im Hauptfenster angezeigt. Der erscheint allerdings nicht im Heldentagebuch. (Keine Ahnung, inwieweit hier der Testserver wirklich aussagekrägftig ist.)

Du liest den zweiten Zettel: "Der Kommandeur der Garnison von Ishishima hat bei den Genovesen in Kydota ein halbes Dutzend Fernrohre bestellt. Die Ware ist dort eingetroffen und wartet auf den Transport zur Garnison. Bei erfolgreicher Lieferung werden 19 Gulden ausbezahlt, sondern auch ein Satz Wurfsterne übergeben."
Durch "sondern" müsste nach "werden" noch ein "nicht nur" o.ä. folgen.



Und zum Schluss ein Blankotext. Ich hatte erst den vierten Auftrag angeklickt, den dann abgebrochen und wollte anschließend noch mal alle Aufträge der Reihe nach angucken - von eins bis vier. In dieser Konstellation wirft Auftrag drei einen Leertext aus. Auch noch nach wiederholtem Anklicken.
Du liest den dritten der Aushänge:

Was möchtest du jetzt machen?

Nehme ich Auftrag 3 an, wird mir etwas Konkretes gesagt. Aber nur genau dann. Einen Klick weiter steht als Auftragszusammenfassung nur:
Du sollst mal in abholen und nach bringen. Auftrag abbrechen.

Breche ich die Queste ab, wird mir der Auftrag doch noch einmal gezeigt. Es war der hier:
"Samurai Tanaka-San hat für seine Bogenschützen in Okudohashe 30 Kriegsbögen in Vellhafen anfertigen lassen. Wer sie dort abholt und ihm nach Okudohashe bringt, erhält eine Belohnung von 200 Gulden und 2 Smaragde."

Danach wird ein neuer Auftrag drei ausgegeben, der wieder alles enthält, sowohl ausführlich als auch in der Kurzform auf Reisen.
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: Auftragsbörse allgemein

Beitragvon Mitsune » Mi 11 Mai, 2011 23:37

Danke Metfred -
neue Version mit den Typos behoben. Werden vermutlich nicht die einzigen bleiben. :oops:

Tagebucheintrag funktionierte nicht auf dem Testserver, darum ist die Ausgabe noch provisorisch aktiv, so dass man den einzutragenden Text wenigstens in der Quest lesen kann. Da ist aber nur eine Zeile in unset_quest.xml zu löschen, bevor man es implementieren kann, dann ist die Ausgabe nur noch im Tagebuch. <quest status="ended" note="${tagebuchtext}" /> scheint auf dem Testserver jedenfalls nicht hinzuhauen.

Den Bug habe ich nicht reproduzieren können. Bei meinem Test daraufhin wurden alle Aufträge vollständig angezeigt. Ich habe es dreimal so versucht, wie Du es beschrieben hast.
LG
Dateianhänge
auftragsboerse_myako.zip
(35.48 KIB) 150-mal heruntergeladen
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2348
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: Auftragsbörse allgemein

Beitragvon Metfred » Mi 11 Mai, 2011 23:58

Hab schon fast befürchtet, dass es selbst die Schritt-für-Schritt-Fehlerreproduktionsangabe nicht mit der Tücke des Wanderbugs mit Tarnkappe aufnehmen könne. Ist das ein Auftragsbörsenfluch?
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: Auftragsbörse allgemein

Beitragvon Mitsune » Do 12 Mai, 2011 00:07

Keine Ahnung... oder hast du so gedrängelt, dass noch nicht alle Zettel hingen? :lol:

Das behalte ich mal im Auge. Das einzige was mit spontan einfällt ist, das genau in dem Moment in dem du zwischen Initialisierung und Ansehen der Questen in der Scene am Schwarzen Brett hingst und just dann die Varibalen in denen die Questen beim Helden abgelegt werden, ausgelaufen sind. Die sind aktuell auf 6d getimed. Das könnte man noch auffangen.

Oder halt Gedrängel - an einen Fluch glaube ich nicht :mrgreen:

Gute N8
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2348
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: Auftragsbörse allgemein

Beitragvon Mitsune » Do 12 Mai, 2011 18:25

So, noch ein paar Typos korrigiert und einen fallback eingebaut für alle, die vor dem schwarzen Brett campen.
Spoiler:
Schwarzes Brett! :mrgreen:
Jetzt sollten immer die Aufträge angepinnt sein, auch wenn man sich ewig Zeit lässt mit dem Studium.
Die Ausgabe des Tagebuchtextes wurde ausgeschaltet. Wer das zum Testen aktivieren möchte, muss die Kommentartags in der vorletzten Zeile von unset_quest.xml löschen.

Die Datei gibt es nur noch im Wiki, dann gibt es auch kein Vertun, welche die aktuellere ist.
Das war's dann hoffe ich - bis auf Marginalien.
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2348
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: Auftragsbörse allgemein

Beitragvon Sariel » Do 23 Jun, 2011 12:45

Ich würde an dieser Stelle gerne noch einmal die Idee der Auftragsbörse aufgreifen und in einer anderen Form anbieten lassen. Der Gedanke ist der folgende:

Schurken haben zwar im Moment in (so gut wie) jeder Stadt die Möglichkeit, in der Gosse aktiv zu werden, allerdings ist dies kein Vergleich zu den Auftragsbörsen, die in den Städten auf die Helden warten. Zwar ist der Gewinn bspw. beim "fetten" Kaufmann in der Gosse oftmals nicht zu verachten, in Sachen Ruf und EP allerdings erscheint mir ein leichtes Ungleichgewicht zu bestehen. Ich habe das Gefühl, dass man den Ruf schlechter schurkig halten kann als man ihn leichter heldenhaft halten kann.
Aus diesem Grund könnte man eine Auftragsbörse für Diebe erstellen, welche nach dem gleichen Prinzip arbeitet wie alle anderen Auftragsbörsen auch; eventuell mit einer kleinen Abwandlung, von der ich jedoch nicht weiß, ob/wie es umsetzbar wäre.

Zur Konstruktion der Diebesbörse/Diebesgilde/wie-auch-immer:

Wie auch bei den AB hat man die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Aufträgen auszuwählen.
Die Aufträge funktionieren nach dem selben Prinzip wie die Auftragsbörse; sprich "bring/hol"-Aufträge.
Bei den AB bekommt man die Ware automatisch am ersten Zielort. Hier wäre eventuell für den Schurken eine kleine (humane) Prüfung seiner Fähigkeiten notwendig, eventuell auch mit eigener Auswahl, sofern möglich.
Sofern das ganze funktioniert, bringt man die Ware entsprechend wieder (zurück) zum Zielort2 und bekommt eine Belohnung, ähnlich den Auftragsbörsen.

Am Beispiel:
Diebesbörse in Eisentrutz:
Zettel schwarz
Zettel rot
Zettel gelb

-> Gelb:
Auftraggeber flüstert dir zu: "In Berenhavn wohnt der Händler Karl Gustav. Er besitzt hier in Eisentrutz ein Lagerhaus, in dem wir fette Beute ausgemacht haben. Geh nach Berenhavn und besorge uns seinen Schlüssel. Bist du erfolgreich, erwartet dich ein Sortiment Dietriche und 2000 Groschen Belohnung".
-> Reise nach Berenhavn
-> Auswahl:
1) im Haus einsteigen - Probe Klettern + Probe Stehlen
2) auf dem Markt beklauen - Probe Gassenwissen + Probe Stehlen
-> gelingen: Schlüssel
-> misslingen: Ersatzprobe auf Geländelauf/Gewandtheit (zur Flucht) und Fehlschlag des Auftrags (Bruchteil Belohnung?)
--> misslingen der Flucht: Kerker 15d
-> Rückreise nach Eisentrutz - Abgabe des Schlüssel, Erhalt von EP, Gulden und Item-Belohnung

Die unterschiedlichen Zettelfarben sind auch hier wieder mit Schwierigkeitsgrad und Belohnung gestaffelt.
Ähnlich den vorhandenen Aufträgen der ABs kann man die schurkigen Aufgaben dann entsprechend auch ummünzen, wie gezeigt.

Mich würde interessieren, was ihr davon haltet. Und ob es möglich wäre?!
Sariel
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 527
Registriert: So 25 Mai, 2008 22:09
Heldenname: Alriks Name ist vollkommen egal

Re: Auftragsbörse allgemein

Beitragvon Metfred » Fr 24 Jun, 2011 08:30

Von der Alternative halte ich sehr viel. :) Schwere Aufträge könnten von mir aus auch Mordaufträge einschließen, also einen Kampf statt eines Botendienstes. Die moderaten Proben auf Fertigkeiten würden der Schurkenbörse mehr schurkigen Charakter verleihen, immerhin spiegeln Diebstahl, Schlossknacken, Keilerei gegen Gold u.ä. die verruchte Gesinnung durchaus eindeutiger wieder als ein "Bringe X von A nach B".
Kleine Geschichten, die die Schurkentalentproben einrahmten, erklärten die Anforderungen von selbst. Dadurch würde die Schurkenbörse womöglich einen Tick schwerer als die Heldenbörse, doch das könnte man beim Lohn (Gold, Beute, EP) berücksichtigen.
An einem Ort der Spielwelt besteht sogar schon ein Ansatz zu einer solchen Schurkenbörse, also gibt es mindestens 2 Mann, die mitarbeitsgeneigt sind. Mit mir wären das schon 3 und wenn mich nicht alles täuscht, kann man Mitsunes Börsentechnikgrundgerüst auch für Schurkereien nutzen, was die Sache enorm vereinfachen würde.
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: Auftragsbörse allgemein

Beitragvon Lowlander » Fr 24 Jun, 2011 10:18

So einfach Zettel abnehmen, ab zum Auftraggeber und los geht's mit dem Auftrag dürfte es aber in dem Fall nicht sein. In den meisten Städten, wäre dann ruckzuck die Stadtwache mit dabei.

Also eher mündlich, oder der Auftragnehmern wird zunächst an einen Ort geschickt, wo man ihn beobachten/beurteilen kann. Erst nach erfolgreicher Begutachtung tritt der Auftraggeber in Erscheinung.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

VorherigeNächste

Zurück zu Questerstellung - Inhalte und Stories



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron