nil hat geschrieben:Kann ich irgendwo eine Liste an bereits implementierten Gegenständen finden? Ich weiß, dass es einen Falknerhandschuh gibt, aber was sonst noch?
Aktuelle Warenlistenil hat geschrieben:a) Beizjagd kann mit einem Vorstehhund unternommen werden. Für User mit Hund und Jagdfalke wäre dies vielleicht eine schöne Interaktionsvariante. Aber ich glaube das bekomm ich selber nicht programmiert (Anmerkung: Damit es fachlich richtig bleibt, dies ist wohl nicht für jede Art von Wild zutreffend, ich hab es für Fasane u.ä. vermerkt gefunden)
Würde voraussichtlich ohnehin als Möglichkeit in der Jagdfunktion bei der Rast eingebaut werden, da gilt es, sich mit Neonix kurzzuschließen, wenn es denn so weit ist.
nil hat geschrieben:b) Zum Trainieren des Falken mögliche notwendige Gegenstände wären Federspiel/Balg und eventuell (creance). (Nir felht noch der Deutsche Fachbegriff, sorry)
c) Zur Haltung/Jagt benötigte Gegenstände wären : hood/hunting jesses/Gauntlets (wie gesagt, ich brauche noch die konkreten Begriffe. Ich weiß was es ist aber nicht wie die fachsprache im Deutschen dazu sagt >.>)
Auch wäre halt die Frage was hiervon es schon in Antamar gibt.
Itemerstellung ist Aidans Sphäre, da gilt es aber erst einmal zu schauen, ob es wirklich nichts vergleichbares schon gibt, damit man die Warenwelt nicht noch mehr aufbläht.
nil hat geschrieben:d) Was das Futter angeht so wäre der Falke ein Fleischfresser. Für seine Verdauung scheint es jedoch wichtig zu sein, dass sich noch Haare/Federn an dem Fleich befinden, da sowas ansonsten ergänzt werden muss. Jagtbeute scheint mir daher am einfachsten zu sein, aber ich weiß nicht wie genau/richtig sowas am Ende sein soll/muss.
Ist kein Problem, gibt auch ganze Tiere, zB Kaninchen.
nil hat geschrieben:e) Zum Füttern/Jagen: die Falken dürften zum Jagen weder zu hungrig noch zu satt sein. das Mit dem Hunger ist bei den Hunden ja auch so, das mit dem satt wäre ich versucht wegzulassen.
Da ist wirklich die Frage, ob man das so genau nehmen sollte, das könnte ein bisschen Realismus zu viel sein. Ich stelle es mir, mit den zur Verfügung stehenden Ausgabemöglichkeiten lästig vor, ständig einen Halbsattstatus herstellen zu müssen, um entsprechend jagen zu können. (Stichwort: Zu viel Mikromanagement)
nil hat geschrieben:f) Ein Problem bei dem ich nicht weiß ob/wie wir damit umgehen ist die Unterkunft, da Jagtfalken eigentlich in err mews (ich find grade nur Stallung als Übersetzung, sorry) gehalten werden. Ich konnte noch nicht rausfinden was man mit denen macht wenn man konstant nur unterwegs ist. Ich bin versucht diesen Aspekt einfach zu ignonieren, da er das ganze nur unnötig verkompliziert.
Außerdem muss ein Falke in Antamar ja kein Falke wie in unserer schönen Welt sein. In "Arthur" hat der eine Typ doch auch ständig seinen Jagdvogel bei sich. Grundsätzlich würde ich da sagen: Der fliegt halt mit/hockt auf der Schulter/ist in einem Käfig dabei.
nil hat geschrieben:h) Ich wollte noch etwas, das weiß ich.. err Ah ja:
Zu der Frage wie man an solch ein Vögelchen kommt, ist mir ne schöne Idee für ne ZB einfegallen:
Man findet halt nen Jungvogel, aber er scheint verletzt/hungrig zu sein. Also entschließt man sich ihn zu Füttern und zu versorgen (Tierkunde Probe um das Vögelchen zu erkennen und das Futter korrent zu identifizieren, Eventuell Tierheilung Probe um ihn zu versoren, Umgang mit Tieren Probe für die Durchführung. (Was machen wir, wenn der Spieler kein mögliches Futter=Fleisch dabei hat?) ... Ende der Geschichte ist, wenn alles klappt entscheidet sich das Vögelchen dazu dem gut ausgebildeten Tierpfleger treu zu bleiben. Das erklärt zumindest imho schön, wie ein eigentlich sonst so anspruchsvolles Training etwas erleichtert wird.
Wenn es die Falken zu kaufen gibt ist das einfacher, da sie dann eine gewisse Prägung auf den Menschen durch ihre Aufzucht in Gefangenschaft erhalten haben.
Man kann sie kaufen, was aber nicht heißt, dass man sich keinen heranziehen kann. Man könnte dabei theoretisch eine Unterscheidung machen, wie die Gegenstandsqueste startet, je nachdem, ob man ihn gekauft (und damit auch mit einer rudimentären Ausbildung versehen) hat oder gefunden. Wenn gefunden, muss er erst langsam aufgepeppelt werden. Ansonsten kann man direkt mit dem Training anfangen. Ersteres natürlich netter für die Spieler, da sich eine Stärkere Bindung zum Tier aufbaut. Ich würde es allerdings in Form einer Miniquest ablaufen lassen, die prüft, ob jemand schon einen Jagdfalken als Begleiter hat - und wenn ja, gibt es sie nicht. Warum Miniquest? Damit der Spieler auch mitbekommt, wie er den Vogel bekommt und es nicht einfach überliest.
Der nächste Schritt wäre jetzt, dir eine Funktion rauszupicken und sie auszuarbeiten. Das heißt, überlegen, wie die Texte aussehen sollen, welche Proben involviert sein sollen, usw.
Zum Beispiel: Du fängst mit dem Anfang der Gegenstandsqueste an. Wenn du sagst, dass du die von mir angesprochene Unterscheidung von gekauft oder gefunden machen willst, würdest du erstmal die Texte für die zwei Funktionen schreiben, die dann getrennt voneinander eingebaut würden.
Grundsätzlich würde ich vorschlagen, falls du am WE Zeit haben solltest, einfach mal ne Skype- oder TS-Session zu machen, da ließen sich sicherlich viele Fragen erheblich schneller klären.
