[ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Platinum » Sa 08 Aug, 2009 17:32

Ja kann dem nur zustimmen.

Wobei von der Stadtwache aus schon länger Truppen in Bereitschaft standen, wie sich auch im RP in letzter Zeit angedeutet haben sollte, schließlich war die Situation ja von Anfang an ziemlich gespannt :mrgreen:
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Ichiro » Sa 08 Aug, 2009 17:33

Ja, dass die Piraten und die Truppen zu schnell eingetroffen sind, hab ich auch bemerkt, aber es ist nun mal schon geschehen gewesen, weswegen man es nicht mehr rückgängig machen hätte können. ^^"
Machen wir das beste draus, sieht ja sehr vielversprechend aus. Und in Zukunft denken wir daran, dass Wangalen, selbst bei einen Gewaltmarsch, einen guten Monat von Eisentrutz entfernt liegt. ^^
"Hoffnung ist die Leugnung der Realität", meinte einst ein großer Magier ...
Bild
Benutzeravatar
Ichiro
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 469
Registriert: Mo 23 Mär, 2009 19:12
Heldenname: Lariel Baumwardt / Amal Ibn Hayat Ibn Rashid
Mitglied bei: Hände Saerons / Kontor Alto&Hermonde

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon erthay » Sa 08 Aug, 2009 22:23

Um mal als Meister aus dem Nähkästchen zu plaudern:

Das Gerücht mit dem Nuova Imperium: Dem gemeinen Volk an sich ist das mit Sicherheit nicht bekannt. Ich selbst bin unsicher, wer diese Gerüchte zuerst gestreut hat, doch als Teil des Plottes oder der Verschwörung waren sie anfangs nicht geplant, und Gerüchte sind nunmal Gerüchte. Was das Volk irgendwo aufschnappt und laut schreit ist noch lange nicht wahr. Dennoch erscheint es mir, um den Gerüchteschreier zu verteidigen, nicht weit weg. Alrik vom Stammtisch am Heimschank hört von festgenommenen Piraten, man sagt, der Hornwulf wär in der Stadt... äh... [beliebiger Feind] hat seine Finger im Spiel. Dass Alrik gerade das Nuovo Imperium nicht mag, ist dem sozialen Umfeld vermutlich zuzuschreiben.

Hafen und Hort des Wissens: Selbstredend ist dem Hafenarbeiter der Brand in der Bibliothek vollkommen Schnuppe. Ein guter Aufhänger, dass die Wache unfähig ist und etwas schief läuft, ist es alle mal. In Krisenzeiten wird jedes noch so unwichtige Thema schnell zum Elefanten, das kennt man doch. Zugegebenermaßen ist meine Formulierung, "ein Funken in den ehernen Mauern" etwas unglücklich gewählt, das gestehe ich zu, doch keinesfalls ist die Bibliothek großer Grund für die aktuelle Situation.

Aushang und Revolution: Richtig, ein Aushang entzündet lange keine Revolution, er ist eher ein Indiz, das vielleicht etwas derartiges im Gange sein könnte. Kein Grund, sondern ein Symptom.

300 Soldaten: Über den spontanen Einmarsch von 300 Soldaten war ich selbst etwas überrascht, aber wenn Korporal von Weisz und Leutnant Kerzos dies scheinbar planten und die Jungs ihrer Aussage nach unterwegs waren, möchte ich da als Spielleiter keinen Riegel vorschieben, immerhin ist es dramaturgisch äußerst interessant. Und die Vorstellung von 300 Elitesoldaten empfand ich als... "This... is.. .Wangaaalen!" ;)

Mittelpunkt der Welt: Was aber, wenn das ein paar nicht ganz unvermögende Gestalten anders sehen? Richtig, es ist unplausibel, dass sich plötzlich einzwei Tage nach den Ausschreitungen Piratenschiffe am Hafen treffen. Richtig, es ist ungewöhnlich, dass eine hart durchgreifende Stadtwache, eine ermordete Piratin, Festnahmen im Schmugglerring, eine brennende Bibliothek und ein zum falschen Zeitpunkt geworfener Stein einen solchen Aufstand hervorruft.
Wie wäre es also, wenn ihr diese Fakten in eine schöne Klugheitsprobe verpackt und eure Helden mit diesem logischen Ingameproblem konfrontiert?

Ich bin mir bewusst, dass niemand der Helfer den Plot komplett überschaut. Das ist gewollt, so dass es für jeden doch noch eine spannende Überraschung oder Wendug gibt. Daher die Aufteilung in Subplots, damit jeder innerhalb seines Teils Ingame im möglichen Rahmen handeln und agieren kann, während gezielte mit mir abgesprochene Ereignisse den Plot vorran bringen. Sollten da Zweifel bestehen, was plausibel ist und was nicht, sprecht es mit dem Gegenspieler oder am besten mit mir ab.
Viele Dinge können warten und Wangalen wird nicht an einem Tag fallen, es wird für jeden die Zeit zur Reaktion geben. Nur weil über Nacht das Hafenviertel eskaliert heißt das nicht, dass ich euch übergehe.

Zusammenfassend: Ich würde mich über ein wenig mehr Vertrauen in die Abenteuerplanung bedanken. Beinahe bin ich gekränkt, für wie lückenhaft man den Plot hält. Statt bei einem logischen Bruch den Fehler im Abenteuer zu vermuten, seht ihn doch als Indiz und spinnt die Situation weiter - vielleicht hat sich jemand etwas dabei gedacht.
In den kommenden Tagen (leider wohl nicht heute und morgen, Klausuren grüßen) werden sich einige Namen und Personen unter den Aufständischen hervortun, mit denen dann die Ereignisse weiterlaufen. Sollte von einer der gewünschten Parteien Redebedarf bestehen, zögert nicht. Lieber zweimal nachgrefragt, als schlecht gelaunt aus dem Abenteuer augestiegen.

Und ja, den Thread mit den morschen Barrikaden hab ich schon länger im Auge und nein, es ist kein Zufall oder Fehler, dass diese Dinge vielleicht ungewöhnlich zusammenfallen.

Die Pressekonferenz ist geschlossen, für weitere Fragen und Autogrammwünsche stehe ich gerne im Hinterzimmer bereit 8).
Benutzeravatar
erthay
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 235
Registriert: Fr 22 Sep, 2006 13:20
Heldenname: aktuell vakant

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Platinum » Sa 08 Aug, 2009 22:34

Die Wache ist jetzt sowieso wieder in Eisentrutz, daher sollte es in der Hinsicht wohl keine Probleme mehr geben.
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Selfurdo » So 09 Aug, 2009 12:16

erthay hat geschrieben: "This... is.. .Wangaaalen!"




:lol: genial :lol:

musste mal erwähnt werden :D
Selfurdo
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 06 Okt, 2008 19:53
Heldenname: ...

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Platinum » So 09 Aug, 2009 12:30

Ich hoffe ich finde davon nie einen Remix o.ä. auf Youtube :wink:
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon erthay » So 09 Aug, 2009 12:33

Gib mir bis Dienstag ;)
Benutzeravatar
erthay
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 235
Registriert: Fr 22 Sep, 2006 13:20
Heldenname: aktuell vakant

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Talboran » So 09 Aug, 2009 12:40

Ich hätte dann doch gerne ein Autogramm :wink:

Wie ich bereits zuvor erwähnte, finde ich die Idee des Aufstandes an und für sich gut. Doch denke ich, dass daraufhin in irrem Tempo die Show übertrieben wurde. Ich gestehe es zu, dass die Stadtwache Verstärkung angefordert hat. Doch 300 Soldaten ist nicht nur übertrieben, sondern gänzlich unrealistisch (wobei Realismus bei Fantasy natürlich immer fatal ist ;) ) - wie kommen die denn unbeschadet durchs Ork-Reich? Wo kommen die her? Wieso wird eine fremde Macht dieser Größe durch die Stadttore gelassen? Haben die Schwarzpelze nur zugesehen, wie da eine kleine Armee durch ihr Land zieht? Es hätte durchaus genügt, wenn da 20 Söldner nachkommen die dann sinnvoll eingesetzt werden.

Weiters finde ich die Piratenhorden gleichsam unrealistisch - wenn es zwei, drei Schiffe sind samt Besatzung und darunter der berüchtigte Hornwulf, dann ist das schon okay. Es wäre interessant gewesen, wie man dann durch Interaktion eine gute Lösung findet. So wird jedoch die Stadt gleich doppelt besetzt und ihr Umfeld dadurch völlig außer acht gelassen. Die NPC-Stadttruppen bleiben dabei einfach auf den Mauern und gucken zu? Kann ich mir nicht vorstellen.

Kurz gesagt: ich finde es einfach etwas zu dramatisch bzw. etwas übertrieben.

Ich fände es interessant durch Interaktion der verschiedenen Charaktere zu einer Lösung zu gelangen ohne dabei irgendwelche NPC-Armeen im Hintergrund herum zu schieben. Deshalb fände ich es interessant, einfach eine Art "Reset" zu machen bei dem Zeitpunkt, wo die ersten Ausschreitungen stattfanden. Man könnte dann die Verstärkung in einem vernünftigen Rahmen kommen lassen - die ja wohl schon lange geplant war - und gleichsam eine vernünftige Anzahl von Piraten anlegen lassen.

Inwieweit so ein "Reset" erwünscht oder möglich ist, kann ich nicht beurteilen und wenn der Großteil der Mitspieler mit dem Verlauf dieses Handlungsplotts zufrieden ist, dann will ich auch kein Spielverderber sein und herummotzen. Es sollte schließlich Spaß machen und vllt. sehe ich das Ganze einfach etwas zu sehr von der Realismus- und zuwenig von der Fantasy-Seite. Es wird auch kein Malheur sein, wenn das Ganze wie es derzeit der Fall ist weiter gesponnen wird. Ich werde dann einfach versuchen meine Figur RP-gerecht aus dem Abenteuer zu ziehen damit der Handlungsstrang nicht darunter leidet (und wenn es ein Schlaganfall aufgrund jahrezehntelangen Zechens ist :D ). Die weiteren Ereignisse kann ich dann ja erste Reihe fußfrei betrachten und bin gespannt, was sich sonst noch so auftut :lol: .

Natürlich ist mir klar, dass das Ganze gerade für Earthay als Meister nicht leicht ist und eine Menge an Zeit und Fantasie erfordert. An dieser Stelle einmal eine großes "Thanx", weil ich doch der Meinung bin, betrachtet man bis jetzt alle Stränge (100%ig blicke ich ja beileibe nicht durch), dass da doch etwas sehr ausgeklügeltes entstanden ist.
Talboran
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 51
Registriert: Do 25 Dez, 2008 15:12
Heldenname: Xigalosch, Arjen von Athois, Ramin ben Ismail

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Platinum » So 09 Aug, 2009 12:55

Ich habe mehrfach angedeutet, dass Kerzos Truppe im Hintergrund bereithält. Manchmal habe ich es sogar offen im Gedankentext geschrieben. Über die tatsächliche Anzahl kann man jetzt streiten, aber da ich das nicht wollte, wurden diese ja auch komplett abgezogen. Kann man im Nachhinein ja so sehen, wie man will, vielleicht waren es ja auch nur fünfzig oder sechszig, ist mir egal, ich habe sowie nur blöd darauf reagiert, dass plötzlich von einem auf den anderen Tag (natürlich auch dann, wenn ich mal nicht da bin) die Sache aus dem Ruder läuft.

Ein guter Rollenspieler kann auch die jetzige Situation wieder gut ausspielen. Sind halt ein paar Piraten gekommen und unterstützen die Aufständischen. Aber so ist es jetzt nunmal bereits gespielt worden und es stimmt mit dem Plan des Meisters überein, so versicherte mir erthay, also werde ich es einfach spielen und mich überraschen lassen. Daher bin ich absolut gegen einen Reset.
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon erthay » So 09 Aug, 2009 13:02

*Talboran die blanke, haarige Brust signier*

Das sehe ich ähnlich, ein Reset ist nicht nötig, einer Klarstellung bin ich da jedoch nicht abgeneigt. Das Ganze ist und war nicht als großes Gemetzel von Armee angelegt, sondern lebt von den Interaktionen der Helden. Gestern Abend gab es eine hübsche OOC Klarstellung im Heimschank, daher sind wir soweit auf einem Level. Mein Vorschlag für die aktuelle Situation ist:

Die Eisentrutzer Stadtwache ist, nachdem Kerzos mit dem Amtsrat Differenzen hatte, abgezogen worden. Ihnen folgte auch "von Weisz", damit auch die grauländische Verstärkung, wie viele es nun genau gewesen sein mochten. Diese Zahl hätte man vielleicht vorher Gegenstand einer Diskussion machen können, aber es wird uns so nicht umbringen. Egal, wie viel Verstärkung die Eisentrutzer Wache erhielt, sie ist mit ihnen wieder verschwunden.

Die Piraten sind angelegt. Im Thread ist von "mehreren Schiffen" die Rede, damit ist natürlich keine Piratenarmada gemeint, die die ganze Stadt besetzt. Lassen wir es mal fünf Schiffe sein, die nun im Hafen ordentlich Stimmung machen. Das ist keine Kraft, die die Stadt besetzt, sehr wohl aber genug, um die Aufständischen weiter am schreien zu halten :)

Die Garnison besteht meiner Information nach zu großen Teilen aus Dûn Zwergen, die sich meiner Information nach nicht für die Belange der Menschen interessieren. Sie kämpfen gegen die Orks, das wars. Natürlich werden sie eingreifen, wenn sie die Stadt gefährdet sehen, doch Machtstreitigkeiten unter Menschen sollten ihnen 'erst einmal' egal sein.

Die Wangalener Stadtwache wird weiterhin von Hauptmann Grobschläger angeführt, die langjährige Wangalener Gardistin Delphine Tucher wird ihm assistieren und sich vor allem um die letzten ausstehendenVerhandlungen (Alessia, Meliador) kümmern, siehe dazu den Post im Ratsforum. Dazu versucht die Stadtwache, wie es Drognan bisher immer tat, eng mit dem Amtsrat zusammen zu arbeiten und zu vermitteln. Um eine solche Revolution aufzuhalten sind sie sicher nicht Mann genug, sehr wohl jedoch, um ein wenig regulierend einzugreifen.

Die Aufstände haben wir gestern ein wenig eruiert. Mein Plan ist, aufgrund Klausur ab Dienstag die Aufständischen untereinander streiten zu lassen, was man denn nun will. Angefeuert durch die Rede des Amtsrates, werden sich sicher manche auf die Seite der Stadt und der Wache stellen. Innerhalb des Restes sollen sich verschiedenste Gruppierungen herauskristallisieren, mit deren Anführern dann verhandelt und interagiert werden kann. Ich dachte, ein solches Setting wäre ganz reizvoll :)

Zur Gesamtheit des Plots: Es macht nichts, wenn nicht jeder Held und Spieler den kompletten Überblick hat. Wenn jeder in seinem Bereich schönes und verantwortungsvolles RP macht, sollten die Dinge sich zusammenfügen. Bei Unklarheiten ist dieser Thread oder mein Postfach immer geöffnet. Die Aufstände machen Wangalen chaotisch, doch die Helden sollten diese Tage nutzen, um sich zu formieren und sich auszutauschen.

@Platinum: Dass es aus dem Ruder läuft während Kerzos nicht da ist war keineswegs so geplant. Ich hätte ihn gerne inmitten des Unheils gesehen, doch ist es schwierig, alle Leute auf einen Nenner zu bekommen. Für mich erschien es ausreichend wahrscheinlich, dass der Leutnant während im Hafen das Chaos losbricht sonst wo etwas zu tun hat. Das ist nicht die idealste Lösung, aber unter den gegebenen Randbedingungen wohl eine akzeptable.

Ich hoffe, dass diese Überlegungen, Prämissen und Ausführungen hinreichend verständlich sind und jeder der Beteiligten bereit ist, unter diesen Gegebenheiten das RP fortzuführen.
Benutzeravatar
erthay
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 235
Registriert: Fr 22 Sep, 2006 13:20
Heldenname: aktuell vakant

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Platinum » So 09 Aug, 2009 13:14

Ich bin auf jeden Fall weiter dabei :wink:
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon erthay » So 09 Aug, 2009 13:16

Das habe ich deinem stilvollen Ingametext entnommen. Wunderbar, super :)
Benutzeravatar
erthay
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 235
Registriert: Fr 22 Sep, 2006 13:20
Heldenname: aktuell vakant

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Talboran » So 09 Aug, 2009 14:05

danke für die erklärungen - die nebel lichten sich etwas ;)

na dann denke ich, man sollte sich das ganze noch etwas ansehen. wenn der amtsrat dann immer noch nicht wirklich in der rolle mitziehen kann, kann er immer noch in nergas reichen wandeln ;) sollte ja auch ein bisschen chaos stiften ;) und die stadtwache könnte dann wohl auch wieder nach wangalen, wenn ein designierter nachfolger etwas anders als der olle skeir drauf ist ;)
Talboran
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 51
Registriert: Do 25 Dez, 2008 15:12
Heldenname: Xigalosch, Arjen von Athois, Ramin ben Ismail

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Affenmetzger » Fr 14 Aug, 2009 08:25

Morgen. So wie bereits angekündigt, teile ich hier nochmal mit, daß ich von heute Vormittag bis einschliesslich Montag den 17. August nicht da bin. Wünsche somit ein schönes Wochenende! :)
Benutzeravatar
Affenmetzger
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 405
Registriert: Do 09 Aug, 2007 17:13
Wohnort: Kreis Eckernförde
Heldenname: Eorlariel Ciryatan/Leod Fredor
Mitglied bei: Die Blutroten Falken/Die Assassini

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon erthay » Fr 14 Aug, 2009 11:58

Das passt ganz gut. Der Spieler von Reo wird auch frühestens ab Sonntag/Montag wieder einsteigen, so dass die Ereignisse erst nächste Woche wieder etwas mehr Fahrt aufnehmen. Übers Wochende schauen wir mal, was sich im Hafen so tut, die Helden können Planen und weiter Infos sammeln.
Benutzeravatar
erthay
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 235
Registriert: Fr 22 Sep, 2006 13:20
Heldenname: aktuell vakant

VorherigeNächste

Zurück zu InGame Archiv Alpha 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron