Hochzeit

Re: Hochzeit

Beitragvon powl » So 20 Dez, 2009 20:57

Spoiler:
Wieso spoilert ihr alles?

Gut, Fladhilta hat nach ihrem Nahtoderlebnis und dem Besuch in einer anderen Dimension eh eine leichte Klatsche. Insofern muss man es ja nicht ernst nehmen, wenn sie sagt;
Spoiler:
Das ist wider die göttliche Natur. Im Namen Iatans, Rheas und Nergas - Verbrennt sie!

:mrgreen:
Andrea Powlo d. C. A. | Håkon Snorreson

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Benutzeravatar
powl
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1362
Registriert: Sa 02 Aug, 2008 16:18
Heldenname: Andrea Powlo d. C. A. | Håkon Snorreson
Mitglied bei: H.d.C.A. | BdfW

Re: Hochzeit

Beitragvon Talon » So 20 Dez, 2009 21:08

Spoiler:
Madaiama hat geschrieben:
Talon hat geschrieben:spoilert doch nicht gleich alles zu -.-

Der Thread wird doch sowieso nicht mehr anders verwendet werden.

es geht nicht darum, das der Thread nicht mehr verwendet wírd, sondern darum, dass an einen schönen Thread eine Spoilerkette alles "kaputt" macht

Aber die Frage ist hier, wie es in Antamar läuft. Man kann es nicht zu 100% aus der Realität nehmen, wo jetzt wirklich die Frage ist, wie es im Mittelalter war mit gleichgeschlechtlichen Paaren war, da dies ein RP ist, also muss man ein Teil Fiktion einfließen lassen. Also wenn, dann würde ich das eher so sehen, das man hier 2 Fronten machen kann, welche die es nicht befürworten und welche, die es befürworten.
Gefundene Rächtschraibfählor bitte beim Jugendamt abgeben, damit sie auch eine Chance bekommen^^
*sing* ich sprüh`s auf jede Wand "neue RPler braucht das Spiel" *sing*
Benutzeravatar
Talon
Engel
Engel
 
Beiträge: 8402
Registriert: Mi 27 Feb, 2008 12:04
Heldenname: Kasandra Geroda

Re: Hochzeit

Beitragvon Meliador » So 20 Dez, 2009 23:20

Mittelalter ist sowieso nicht so antamarisch, bis auf den Stand der Technik.

zitat Wiki:
Die Bezeichnung „Mittelalter“ bezieht sich in erster Linie auf die Geschichte des christlichen Abendlands vor der Reformation, denn der Begriff wird kaum im Zusammenhang mit außereuropäischen Kulturen verwendet.


Eine polytheistische Gesellschaft dürfte wesentlich offener sein, als eine monotheistische. Die Tabuisierung von Sexualität und (frühere) Kriminalisierung bestimmter Praktiken hierzulande ist wohl hauptsächlich dem Christentum zu verdanken.

Hier ein interessanter Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Homosexual ... iechenland

*Senfdose zumach*
Benutzeravatar
Meliador
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo 21 Sep, 2009 11:57
Heldenname: Rupprecht v. Schallersheym
Mitglied bei: ...suchend...

Re: Hochzeit

Beitragvon Talon » Mo 21 Dez, 2009 03:00

Spoiler:
an die Anike musste ich auch schon die ganze Zeit denken, als Beispiel für Akzeptanz

Aber ich denke, in erster Linie kann man hier alles gut den Götter zuschieben *g* Iatan(und ähnlich) geläubige hätten sicher ein Problem damit, da es ja gegen die Göttliche Ordnung verstoßen würde, die sie sich gesetzt haben(natürlich von ihrem Gott gegeben ;) ) Aphrosia(und ähnlich) geläubige hätten damit eher kein Problem, weil sie sonst gegen die Liebe und somit gegen ihre Gottheit stehen würden. Rhea(und ähnlich) geläubige stehen son bissl auf Messers Schneide, da sie die Gottheit der Familie ist, nun fragt sich, wie die Familie angesehen wird: Einfach als heilige Gemeinschaft(egal, wer wen heiratet) oder doch ein festen Grundstock(Mann+Frau+Kinder) Alle anderen Götter seh ich in der Weise nicht betroffen, so das die Gläubigen eher als "freidenken" in diesere Sache angesehen werden können, also das sich jeder Char selbst entscheiden, ob er für oder gegen sowas ist
Gefundene Rächtschraibfählor bitte beim Jugendamt abgeben, damit sie auch eine Chance bekommen^^
*sing* ich sprüh`s auf jede Wand "neue RPler braucht das Spiel" *sing*
Benutzeravatar
Talon
Engel
Engel
 
Beiträge: 8402
Registriert: Mi 27 Feb, 2008 12:04
Heldenname: Kasandra Geroda

Re: Hochzeit

Beitragvon Leandro » Mo 21 Dez, 2009 13:14

@Meliador
Würdest Du das Heilige Kaiserreich als eine mit den außereuropäischen Kulturen der im christlichen Abendland als Mittelalter bezeichneten Epoche vergleichbare Kultur werten? Oder würdest Du mir eher zustimmen, dass das Heilige Kaiserreich, zumindest das was wir bisher wissen, viel eher mit den abendländischen Kulturen des Mittelalter vergleichbar wäre? Ich sehe das Heilige Kaiserreich jedenfalls eher weniger in der Tradition griechischer Stadtstaaten der Antike. Aber vielleicht übersehe ich etwas. Kläre mich auf.
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Hochzeit

Beitragvon Aigolf » Mo 21 Dez, 2009 13:17

Muss mich da Lendros,meinung anschließen . Ich sehe ,da überhaupt keine Bezüge zu den Antiken Griechen.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12646
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Hochzeit

Beitragvon Talon » Mo 21 Dez, 2009 14:50

ich denke, die Griechen wurden hier aufgeführt als Beispiel der Akzeptanz aus der Geschichte
Gefundene Rächtschraibfählor bitte beim Jugendamt abgeben, damit sie auch eine Chance bekommen^^
*sing* ich sprüh`s auf jede Wand "neue RPler braucht das Spiel" *sing*
Benutzeravatar
Talon
Engel
Engel
 
Beiträge: 8402
Registriert: Mi 27 Feb, 2008 12:04
Heldenname: Kasandra Geroda

Re: Hochzeit

Beitragvon Meliador » Mo 21 Dez, 2009 15:20

Mir ging es darum, dass für das europäische Mittelalter das Christentum die prägende geistige und gesellschaftliche Kraft war. Das Kaiserreich mag zwar dem Heiligen Römischen Reich dt. Nation entlehnt sein, ist aber polytheistisch geprägt. Folglich gibt es nicht nur eine Kraft, die das geistige Leben bestimmt, sondern mehrere. Ein Kaiserreich ist auch keine Erfindung des Mittelalters.
Wir haben hier den Technikstand des Mittelalters bis zur frühen Neuzeit. Gesellschaftlich sieht es aber etwas vielfältiger aus. Es sei denn die Elahim-Jünger überrennen es. :)

Kurz gesagt ohne Christentum ist das Mittelalter nicht das Mittelalter.
Benutzeravatar
Meliador
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo 21 Sep, 2009 11:57
Heldenname: Rupprecht v. Schallersheym
Mitglied bei: ...suchend...

Re: Hochzeit

Beitragvon Meliador » Mo 21 Dez, 2009 15:34

Noch was.. der Link war nur dafür gedacht den Umgang mit derartigen Beziehungen in polytheistischen Gesellschaften zu beleuchten. Es gibt auch noch einen ähnlichen Artikel über Rom.

Ich wollte keinesfalls behaupten das Kaiserreich wäre wie Griechenland. ABER es ist polytheistisch, das heißt die Leute ticken anders. Es gibt nunmal keinen moderneren Polytheismus in Europa, an dem man sich orientieren könnte.
Benutzeravatar
Meliador
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo 21 Sep, 2009 11:57
Heldenname: Rupprecht v. Schallersheym
Mitglied bei: ...suchend...

Re: Hochzeit

Beitragvon Talon » Do 24 Dez, 2009 00:27

Besteht hier noch Diskussionsbedarf?

Und könnte bitte die Diskus von ursprünglichen Thread getrennt und verschoben werden? Ab Shrimps Post (Fr 18 Dez, 2009 17:30 ) nach den Danksagungen. Danke :)
Gefundene Rächtschraibfählor bitte beim Jugendamt abgeben, damit sie auch eine Chance bekommen^^
*sing* ich sprüh`s auf jede Wand "neue RPler braucht das Spiel" *sing*
Benutzeravatar
Talon
Engel
Engel
 
Beiträge: 8402
Registriert: Mi 27 Feb, 2008 12:04
Heldenname: Kasandra Geroda

Re: Hochzeit

Beitragvon Selfurdo » Do 24 Dez, 2009 11:52

Ich denke, dass ist eine Sache auf die man bei der Weltenschöpfung eingehen muss...
Ich denke in den verschiedenen Kulturen gibt es mit Sicherheit verschiedene Ansichten.
Selfurdo
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 06 Okt, 2008 19:53
Heldenname: ...

Re: Hochzeit

Beitragvon Leandro » Do 24 Dez, 2009 13:53

Eisentrutz = Heiliges Kaiserreich.
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Hochzeit

Beitragvon Selfurdo » Sa 26 Dez, 2009 12:58

Leandro hat geschrieben:Eisentrutz = Heiliges Kaiserreich.


Ja, ich weiß.
Mein Post war darauf bezogen, dass hier ja Vergleiche zu riechenland dem Mittelalter und anderen Dingen gezogen weren.

Das müsste man mal ein wenig sortieren und ich denke man kann insofenr Vergleiche zum rl ziehen, weil ja die Reiche auch je eine kulturelle Zone aus dem rl als Hintergrund haben.
Selfurdo
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 06 Okt, 2008 19:53
Heldenname: ...

Re: Hochzeit

Beitragvon Talon » So 27 Dez, 2009 01:21

Sophia ist adlig, die darf das!!! :mrgreen:
Gefundene Rächtschraibfählor bitte beim Jugendamt abgeben, damit sie auch eine Chance bekommen^^
*sing* ich sprüh`s auf jede Wand "neue RPler braucht das Spiel" *sing*
Benutzeravatar
Talon
Engel
Engel
 
Beiträge: 8402
Registriert: Mi 27 Feb, 2008 12:04
Heldenname: Kasandra Geroda

Re: Hochzeit

Beitragvon Leandro » So 27 Dez, 2009 01:24

Eigentlich wäre es genau umgekehrt. Beim Adel waren solche Dinge viel restriktiver geregelt. :wink:
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

VorherigeNächste

Zurück zu InGame Archiv Alpha 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron