So, hier wie angekündigt meine Erfahrungen/Gedanken mit/zu diesem großen RP:
- der Anfang hat sich leider etwas holprig gestaltet. Da muss man auf jeden Fall darauf achten, dass es genügend lose Enden gibt, an denen die Spieler/Helden an die Story herangeführt werden können. Und ganz wichtig: genügend Tippgeber abstellen (egal für welche Phase, aber vor allem auch am Anfang)!
- im Allgemeinen war dieses RP ja wie eine Schnitzeljagd oder ein Stationenlauf angelegt: Die Heldengruppe ist von A nach B gereist, um dort zu erfahren, dass es weiter nach C geht, wo dann der Hinweis auf D kam usw... Da ich selbst nicht mit der Gruppe unterwegs war, kann ich nicht beurteilen, ob das besonders schön war (weil man viel in Antamar rumgekommen ist und unterwegs RP machen konnte) oder eher besonders nervig (weil man andauernd von A nach B reisen musste) und inwiefern man das wieder aufgreifen sollte oder ob ein ortsgebundenes AB besser wäre.
- die einzelnen "Stationen" sind ja dann von unserschiedlichen Spielern/Spielleitern gestaltet worden. Abgesprochen haben wir uns natürlich im Hintergrund immer ein wenig (z.B. um die Reihenfolge zu koordinieren), aber ich denke, jeder, der so eine Station betreut hat, hatte ziemlich viele Freiheiten, wie er diese ausgestalten konnte. Ich hoffe, das hat die Sache auch halbwegs abwechslungsreich gemacht (es kamen ja verschiedene Stile und Herangehensweisen zum Einsatz). Würde ich auf jeden Fall wenn möglich wieder so handhaben - hat nämlich auch den Vorteil, dass die Last verteilt wird.
- Was vielleicht für die Mitspieler ein wenig frustrierend war, könnte die Tatsache gewesen sein, dass es kaum Zwischenerfolge zu verbuchen gab (mal abgesehen von "wieder einen Bösewicht beseitigt") - dem eigentlichen Ziel sind sie ja nur zum Finale hin näher gekommen. Über den Punkt sollte man vielleicht beim nächsten Mal nochmals ein wenig nachdenken.
- Der Kampf: In der Arena? Oder über den Chat? Sollte auf jeden Fall zu Beginn des Abenteuers oder zu Beginn der einzelnen "Stationen" geklärt werden, damit dann klar ist, nach welchen Regeln gespielt wird. Arena hat den Vorteil, dass es schnell geht, dafür hat man beim Chat allerdings mehr Freiheiten und es lassen sich z.B. 2VS1-Kämpfe oder Dinge wie Fernkampf besser ausspielen als in der Arena...
- Spielleiter: Grad beim Finale gabs zwischenzeitlich öfters mal ein wenig Verwirrung (zumindest bei mir), weil Aigolf und ich uns die Spielleiter-Rolle da mehr oder weniger geteilt haben. An und für sich kein Problem (hat ja auch funktioniert), allerdings war teilweise nicht 100%ig klar, wer von uns jetzt welchen Teil übernimmt. Wenn 2 Leute das "meistern" also gemeinsam übernehmen, sollte man sich kurz vorher nochmals kurzschließen, damit das auch ohne Probleme läuft.
- worauf man evtl. auch noch ein wenig Acht geben sollte: dass die "Zielpersonen" (so es denn welche gibt) nicht gleich zu erkennen sind. Ist halt schwierig zu handhaben - denn wenn die Gruppe grad in Hintertupfingen angekommen ist und da zufällig zur vereinbarten RP-Zeit jemand im Straßenchat aktiv ist, ist ja schon relativ klar, dass der irgendwie in der Geschichte mit drin hängt. Alternative wäre natürlich, das über die Spielleiterfunktion zu machen - ist aber auch irgendwie unschön...Es war ja jetzt nicht so, dass irgendjemand dieses Spieler-Wissen ausgenutzt hätte, aber wenn man als Spieler halt schon weiß, dass die Person, mit der man da spricht, wichtig ist, ... naja, dann weiß man es halt^^
- wir sind ja nach einiger Anlaufzeit auf den Trichter gekommen einen der unsrigen (den fleißigen Mondschwinge nämlich) als "Halb-NPC" in die Ermittlergruppe zu integrieren. Das hat sich mMn als echter Glücksgriff erwiesen: So hatten wir immer jemanden dabei, der im Notfall ein wenig nachhelfen und in die richtige Richtungs stupsen konnte, und auch jemanden, der den Gesamtüberblick über die gespielte Story hatte - er war ja quasi immer live dabei. Diese Person muss sich dann beim Spielen natürlich zurücknehmen (ist ja nur Sidekick und nicht Chefermittler; und kennt schon zahlreiche Meisterinfos zu dem Abenteuer), aber ich denke, Mondschwinge hatte trotzdem Spaß an der Sache
- im Finale sind ja leider aufgrund der Explosion alle Dinge, die die Hintergründe erklären würden, verloren gegangen. Daher mein kleiner Kunstgriff mit dem nachträglich anderswo entdeckten Notizbüchlein. Da sollte man vielleicht beim nächsten Mal drauf achten, dass am Ende des Finales die wichtigsten Hintergründe aufgedeckt und geklärt werden und nicht plötzlich mit einem lauten Knall die ganze Gegnerhorde verpufft

- die Ingame-Texte, die wir (vor allem in der ersten Hälfte) immer wieder gepostet haben, haben mir eigentlich ganz gut gefallen - hat dem Ganzen ein wenig mehr Leben eingehaucht und auch ein wenig in die Hintergründe eingeführt, die von den Helden vielleicht nicht gleich zu sehen waren.
- wäre cool, wenn wir es das nächste Mal hinbekommen würden, immer halbwegs kurze Zusammenfassungen der Geschehnisse der letzten Spielesession zu posten. Die lesen sich nämlich um Längen besser als die kopierten Passagen aus dem Chatfenster (die haben zwar auch ihren Reiz, sind aber oft eeewig lang)
- was mir auch gut gefallen hat, war die Tatsache, dass wir hier und da immer mal wieder andere Spieler eingebunden haben (z.B. als Tippgeber oder Söldner oder in ähnlichen kleinen Rollen). Hat die Sache mMn auch um einiges belebt und sollte das nächste Mal auch wieder gemacht werden
So, das waren wie gesagt meine Gedanken zu der Sache (zumindest die, die mir jetzt wieder eingefallen sind). Kommentare dazu (auch kritische) sind natürlich gerne gesehen, ebenso wie anderes Feedback

Sollte mir noch was einfallen, meld ich mich natürlich auch nochmals