Das aktuelle Projekt, meist kleinen Umfangs, wird hier besprochen und bearbeitet. Jeder ist willkommen, seinen Beitrag zu leisten.
Fr 03 Feb, 2012 10:08
Bevor wir uns im Wochenprojekt an eine größere Quest wagen, wollen wir zunächst einige Zufallsbegegnungen korrigieren um sie fertig für den Einbau zu machen.
Hier kommt es auf Rechtschreibung, Grammatik, Wortwahl an sowie das genutzte AOQML.
Jeder kann helfen je nachdem wo er seinen Schwerpunkt sieht.
Xondorax wird hier eine Koordinationsrolle einnehmen und die Änderungen dann gleich im Wiki durchführen.
Hier sind die zu besprechenden ZBs:
Bockos 23Lothax 06MarguarathIthiriel 05Jotwebe 01 bis
Jotwebe 04Viel Spaß damit und nächste Woche gibt es dann etwas größeres.
grüße,
Tommek
Fr 03 Feb, 2012 10:46
Ich sehe mir gerade Jotwebe 04 an, soll ich Rechtschreibfehler wirklich hier posten? Ich könnte diese auch einfach im Wiki ändern - über die Versionsgeschichte sind sie ja nachvollziehbar.
Fr 03 Feb, 2012 11:14
Das waren nur Kleinigkeiten (Kommas weg, Typos etc.), deshalb habe ich es gleich im Wiki geändert, sonst hätte ich zuviel Text ins Forum kopieren müssen.
Einige der Proben müssen diskutiert werden. Die Abhängigkeit von Boote fahren ist mir nicht klar, diese Fertigkeit wird benutzt um kleine Boote zu steuern, nicht um sich zu merken wo man irgendwas auf einem Schiff gesehen, hat. Wenn die ZB also nicht völlig umgeschrieben wird und man ein Beiboot zu Wasser lässt, sollte das geändert werden:
Bootsfahren +W6:
gelungen: (+2 AP) Hier sollte doch irgendwo ein Seil zu finden sein? Du hattest dir doch am Anfang der Reise gemerkt wo... und da ist auch schon eines.
Uhm, nun ja, vielleicht besser Seefahrt? Immerhin ist man auf einem Schiff und nicht auf einem Boot und eine Fertigkeit für "Erinnerungsvermögen" finde ich jetzt nicht. Es wäre aber damit zu begründen, dass ein alter Seebär eigentlich weiß, wo man auf einem Schiff ein Seil findet.
GE-Probe +3, folgende Erleichterung durch Bootsfahren-Talent: 1-10: -3, 11-20: -5, 21-30: -6
gelungen: (+2 AP)
(F:) Das Ende des Seils platscht kurz hinter dem schwimmenden Matrosen ins Wasser - perfekt.
Das würde ich auch nochmal ändern, warum Boote fahren hier einen Bonus geben soll, ist mir schleierhaft. Für die ganze Aktion wäre eine Probe auf "Werfen", ggfs. mit Bonus durch GE, angebrachter.
Fr 03 Feb, 2012 11:47
Rechtschreibfehler bitte direkt dort posten. Hier nur Proben, Grammatik, Wortwahl diskutieren.
Fr 03 Feb, 2012 11:55
Jotwebe 01
Mißlungen (die Mutprobe): +1 EP (und leichte Chance auf Erkältung?)
Als du dir den Baumstamm genauer ansiehst, kommen dir jedoch Zweifel. Da wächst schon eine Menge Moos drauf, und als du probehalber an ihm ruckelst, merkst du, dass er nicht besonders stabil zu liegen scheint.
Du lässt den Baumstamm wo er ist, und benutzt ihn nur, um dich abzustützen, während du vorsichtig in den Bach steigst. Das kalte Wasser geht dir bis an die Knie, und als du es hinübergeschafft hast, gluckst und gluckert dein Schuhwerk auf das unangenehmste.
Das würde ich anders lösen, selbst der größte Depp würde doch wohl vorher Schuhe und Hose ausziehen und den Stamm nicht nur als Stütze, sondern vor allem auch für das Gepäck benutzen. Gegebenenfalls könnte man eine Probe auf Wildnisleben einfügen, aber eigentlich muss niemand ein erfahrener Trapper sein, um sich teilweise zu entkleiden, bevor er in ein Gewässer steigt.
Hier und im fehlgeschlagenen Balancieren sind auch die Chancen auf Erkältung (sofern möglich) nur teilweise angebracht, dies müsste eigentlich stark von der Jahreszeit abhängen - im Sommer wird man sich kaum erkälten, wenn man durch einen knietiefen Bach watet.
Sinnvoller wäre es insgesamt auf Wildnisleben zu prüfen und vom Ergebnis abhängig zu machen, wie viel Zeitverlust der Bach bedeutet: Wer drüber läuft ist schneller als, als der der durchwatet und wer runter fällt, nun ja, der verliert ein-zwei LE und die meiste Zeit, weil er sich dann erstmal um seine Ausrüstung kümmern muss - und auch das kann schneller oder langsamer gehen (nochmals, höhere, Probe auf Wildnisleben).
Fr 03 Feb, 2012 12:09
Noch eine Idee zu Jotwebe01: Die Körperbeherrschungsprobe sollte beim Überqueren des Baumstamms erhöht sein, beim durchwaten jedoch auch geprüft werden, dann aber geringer. Denn auch dabei kann man ausrutschen und stürzen, dann ähnlich dem Stürzen vom Stamm (Zeitverlust) nur ohne LE-Verlust.
Also nochmal zusammen:
- Balancieren:
- Erfolg: Alles klar
- Misserfolg: LE-Verlust (1-2, Schaden kann eventuell von Rüstung abgefangen werden), großer Zeitverlust (3-4 Stunden)
- durchwaten:
- Erfolg: kleiner Zeitverlust (z.B. eine Stunde/oder eine halbe Stunde)
- Misserfolg: großer Zeitverlust (3-4 Stunden)
Fr 03 Feb, 2012 14:29
Hallo,
da wir insgesamt 8 ZB bearbeiten werden, möchte ich euch bitten immer eine Überschrift einzubauen, an der wir alle sehen welche ZB gemeint ist.
z.B.: Jotwebe 01
Ich werde versuchen immer spätestens um 19 Uhr hier zu sein, damit wir das gemeinsam bearbeiten können.
Danke für die Mitarbeit und gutes gelingen.
Xondorax
Fr 03 Feb, 2012 16:18
Bockos 23 habe ich gelesen, kleine Rechtschreibfehler korrigiert und den Satzbau an einigen Stellen etwas verändert.
Fr 03 Feb, 2012 16:20
Micha1972 hat geschrieben:Bockos 23 habe ich gelesen, kleine Rechtschreibfehler korrigiert und den Satzbau an einigen Stellen etwas verändert.
Hi Micha,
ich bin gerade an der uralten ZB dran, ich werde heut abend noch ein paar kleine Änderrungen vornehmen und in AOQML schreiben. Könntest du evtl. dann nochmal nachprüfen
Gruss
Bockos
Fr 03 Feb, 2012 16:59
Lothax 06 habe ich gelesen, und Rechtschreibfehler korrigiert. Hier fehlen noch einige weiterführende Pfade um sie zu komplettieren. Leider bin ich nicht sicher wo die einzelnen Texte eingefügt werden müssen - vielleicht könnte das jemand mit Ahnung übernehmen?
Es geht los mit der gelungenen Athletik Probe:
Gut, dass du so gut trainiert bist! Als du das Ziel - eine kleine Lichtung auf der eine Art Feldlager aufgestellt worden ist - erreichst, sind die Söldner gerade dabei aufzubrechen. Auf dein Rufen hin kommt einer der Streiter auf dich zu und Du übergibst ihm schwer atmend das Schreiben, welches du beim Krieger fandest. Er bricht das Siegel und liest die Zeilen aufmerksam. Dann ruft er seinen Kumpanen zu: "Alles zurück! Wir haben neue Befehle! Die dritte Kompanie ist in einen Hinterhalt geraten und fordert Unterstützung an!"
Bevor er sich auf sein Roß schwingt um den bereits Richtung Norden davonpreschenden Söldnern zu folgen, dreht er sich noch einmal zu dir um und ruft: "Habt Dank, Fremder! Wir müssen uns eilen, denn noch ist nicht alles verloren! Gute Arbeit!" Mit der Gewissheit eine gute Tat getan zu haben, setzt du deinen Weg fort. (10 EP)
So, als nächstes folgt der Text zu der gelungenen Spurenlesen-Probe:
Du findest Spuren, die nach Süden führen und folgst ihnen. Offenbar hatten es die Reiter nicht sehr eilig, denn nach ein paar Minuten kannst du sie in einer Senke vor dir sehen und rufst ihnen zu: "Heda! Ich habe eine Depesche für euch!" Einer der Reiter zügelt sein Ross und kommt zu dir geritten. Du übergibst das Schreiben und kaum, dass er die Zeilen überflogen hat ruft er seine Kameraden zurück: "Schnell - nach Norden! Die dritte Kompanie ist in einen Hinterhalt geraten! Hoffentlich kommen wir nicht zu spät!" Damit gibt er seinem Pferd die Sporen und reitet davon. Seine Kameraden folgen ihm im Galopp und lassen dich allein auf der Anhöhe stehen. Mit der Hoffnung, nicht zu spät gekommen zu sein, setzt du deinen Weg fort. (5 EP)
Fr 03 Feb, 2012 17:02
Bockos hat geschrieben:Micha1972 hat geschrieben:Bockos 23 habe ich gelesen, kleine Rechtschreibfehler korrigiert und den Satzbau an einigen Stellen etwas verändert.
Hi Micha,
ich bin gerade an der uralten ZB dran, ich werde heut abend noch ein paar kleine Änderrungen vornehmen und in AOQML schreiben. Könntest du evtl. dann nochmal nachprüfen
Gruss
Bockos
Kein Problem - nur mit AOQML habe ich Probleme - da kann ich nicht viel helfen.
Fr 03 Feb, 2012 17:45
Marguarath habe ich gelesen, Groß- und Kleinschreibung und Rechtschreibfehler korrigiert.
Ausserdem hätte ich folgende Verbesserungsvorschläge:
Statt einer Probe auf "Schätzen" würde ich eine Orientierungsprobe vorschlagen, da es ja darum geht, im Gehölz an einen Punkt heranzuschleichen den man vorher von der Strasse aus gesehen hat.
Da es am Ende sehr viele Pfade gibt, bedingt durch die kombinierte Schleichen/ Schätzen bzw. Orientierung - Proben und den unterschiedlichen Gegnern würde ich vorschlagen, mehrere dieser ZBs zu erstellen, die vom Ablauf gleich sind, nur einen anderen Gegner haben. Ich weiß nicht ob es möglich ist, die einzelnen Pfade bezugnehmend auf den Zufallsgenerator zu erstellen.
Fr 03 Feb, 2012 18:11
Marguarath
Noch ein-zwei Typos korrigiert. Ferner habe ich den Wiki-Artikel nochmal neu formatiert, das war kaum lesbar.
Ach so: Die Probe auf Schätzen durch Orientierung zu ersetzen, finde ich auch angebrachter.
Fr 03 Feb, 2012 18:19
MarguarathDie Proben passen nicht, wenn ich beim Zufallsgenerator schaue:
eine Bache mit einer Rotte Ferkeln, die sich auch gleich anschickt, ihren Nachwuchs zu verteidigen. (Sinnenschärfe und Schätzen nicht geschafft, Bache hat einen ersten Angriff, danach nach Ini)
Es wird aber erst auf Sinnenschärfe geprobt und dann (Wenn Sinnenschärfe erfolgreich war) auf Schleichen und Schätzen. Damit kann ein SC nicht in beiden Proben versagen, entweder soll es also Schleichen und Schätzen bedeuten, oder die Proben sind falsch.
Ferner würde ich den Zufallsgenerator nochmal stimmiger gestalten und nicht je nachdem, ob man schleicht, schätzt oder nicht, mal eine Rotte Wildschweine, Wegelagerer oder ein Kaninchen aus dem Gebüsch springen lassen. Die Proben sollen ja keine Switch-Anweisung ersetzen.
Fr 03 Feb, 2012 20:47
Jotwebe 04Habe das soweit in AOQML umgesetzt. Bitte prüfen und ggf. signieren.
Jotwebe 04Änderung:
a) Vorschläge von Theoran umgesetzt, aber keine Abhängigkeit von Werfen durch GE.
b) Status auf "in Korrektur" gesetzt
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.