Mo 12 Mai, 2014 20:50
Di 13 Mai, 2014 11:03
Di 13 Mai, 2014 12:57
Fr 16 Mai, 2014 15:39
Sa 17 Mai, 2014 13:12
Sa 17 Mai, 2014 13:43
So 01 Jun, 2014 12:28
So 01 Jun, 2014 13:24
Mo 02 Jun, 2014 01:17
Mo 02 Jun, 2014 01:47
Mo 02 Jun, 2014 09:07
Urquellbräu - tiefgoldenes Bier der Halblinge mit einem starken Malzgeschmack, ein bisschen untypisch wegen fehlenden Gewürzen.
Thalische Wurzel - ein zu starkes dunkles Bier der Halblinge, von dem man wegen dem starken Alkoholgehalt nicht zu viel trinken sollte. Genießbar nur in der Zeit zwischen Hoffnungs- und Weisheitsmond.
Dinkelbier - dieses nussig schmeckende Bier erfreut sich bei den Halblingen einer gewissen Beliebtheit, weil es sich sehr gut lagern lässt. Für ein Bier ziemlich dickflüssig.
Thalsch - das süffige, obergärige Bier der Halblinge wird überall in den Flußtälern getrunken, in jeder Region oder sogar in jeder Ortschaft mit ein bisschen anderem Geschmack.
Mo 02 Jun, 2014 15:33
telor hat geschrieben:
- Code:
Urquellbräu - tiefgoldenes Bier der Halblinge mit einem starken Malzgeschmack, ein bisschen untypisch wegen fehlenden Gewürzen.
Thalische Wurzel - ein zu starkes dunkles Bier der Halblinge, von dem man wegen dem starken Alkoholgehalt nicht zu viel trinken sollte. Genießbar nur in der Zeit zwischen Hoffnungs- und Weisheitsmond.
Dinkelbier - dieses nussig schmeckende Bier erfreut sich bei den Halblingen einer gewissen Beliebtheit, weil es sich sehr gut lagern lässt. Für ein Bier ziemlich dickflüssig.
Thalsch - das süffige, obergärige Bier der Halblinge wird überall in den Flußtälern getrunken, in jeder Region oder sogar in jeder Ortschaft mit ein bisschen anderem Geschmack.
cvk, ist es für die Biere so OK? Oder hast du dir etwas anderes vorgestellt? Oder ist es noch zu viel?
Rosso di Vinodulcina
Ein fruchtig-rauer Rotwein mit kräftig-würzigen Aromen, die man förmlich auf der Zunge spüren kann und einem herben Duft.
Uslenrieder Rotbier
Eine Fünf-Schank-Flasche rotblondes Bier. Durch Buchenspäne gefiltert und in ebensolchen Fässern gereift. Das Holz verleiht dem Bier seine rotgoldene Farbe und seine besondere Note.
Urquellbräu - Ein tiefgoldenes, ungewürztes Bier mit einem starken Malzgeschmack.
Thalische Wurzel - Ein sehr starkes Dunkelbier, von dem man wegen des starken Alkoholgehalts nicht zu viel trinken sollte. Genießbar nur in der Zeit zwischen Hoffnungs- und Weisheitsmond.
Dinkelbier - Ein nussig schmeckendes Bier, das sich sehr gut lagern lässt. Für ein Bier ziemlich dickflüssig.
Thalsch - Dieses süffige, obergärige Bier wird vor allem in den Flußtälern getrunken, wobei der Geschmack variiert, da jede Ortschaft eine eigene Variante braut.
Mo 02 Jun, 2014 16:41
Da dieses Bier auf meinem Mist gewachsen ist, schicke mir bitte die Vorlage. Ich sehe zu, dass ich es mit der Selbstbeherrschungsprobe in der nächsten Zeit hinkriege.cvk hat geschrieben:Frage dazu: Soll die Thalische Wurzel wirklich nur in dieser Zeit genießbar sein? Und wenn ja, wie setzen wir das um? Selbstbeherrschungsprobe außerhalb der Zeit weil es so scheußlich schmeckt? (Jup, nächster Schritt: die Gegenstandsquesten müssen geschrieben werden.
Mo 02 Jun, 2014 18:19
telor hat geschrieben:cvk hat geschrieben:Frage dazu: Soll die Thalische Wurzel wirklich nur in dieser Zeit genießbar sein? Und wenn ja, wie setzen wir das um? Selbstbeherrschungsprobe außerhalb der Zeit weil es so scheußlich schmeckt? (Jup, nächster Schritt: die Gegenstandsquesten müssen geschrieben werden.
Da dieses Bier auf meinem Mist gewachsen ist, schicke mir bitte die Vorlage. Ich sehe zu, dass ich es mit der Selbstbeherrschungsprobe in der nächsten Zeit hinkriege.
(Gut wäre eine Vorlage und ein Beispiel, wie es bei einem anderen Teil gelöst wurde.) Sollte der seltene Fall eintreten, dass ich ein bisschen mehr Zeit aufwenden kann, würde ich die anderen Biere auch übernehmen. Falls nicht, gebe ich Bescheid. Bis dahin kannst du mich als einen Freiwilligen für die Biere betrachten.
Bei den Bieren wäre besser: "Dinkelbier - Ein nussig schmeckendes Bier, das sich sehr gut lagern lässt. Für ein Bier ziemlich dickflüssig."
Mo 02 Jun, 2014 18:40