Das aktuelle Projekt, meist kleinen Umfangs, wird hier besprochen und bearbeitet. Jeder ist willkommen, seinen Beitrag zu leisten.
Thema gesperrt

Re: Wochenprojekt 03.06.2013 – Händlerbeschreibungen

Mo 03 Jun, 2013 16:23

Habe hier noch mindestens zwei Beschreibungen aus dem alten Händlerbeschreibungenthread die noch nicht implementiert sind ...

Talkmar hat geschrieben:Eisenhütt, Hammerschlag und Donnerfaust Bank
Kurz vor dem Eingang zur Halle der Ahnen, betrittst du das breite, mit Fresken und Runen verzierte Portal der "Hammerschlag und Donnerfaust Bank" zu Eisenhütt. Die gesamte Halle scheint aus unglaublich sorgfältig bearbeitetem weißen Marmor zu bestehen. Eine große, mit mehreren Schlössern versehene Stahltür versperrt rechterhand den Weg in den Tresorraum. Mächtige Säulen aus rötlichem Marmor streben auf die hohe Kuppeldecke zu, in der mit Kristall verglaste Lichtschächte echtes Sonnenlicht einfallen lassen. Während du von zwei gut gerüsteten Wachzwergen gemustert wirst, begibst du dich zu einem der Schalter, wo dich eine junge Zwergin begrüßt. "Herzlich willkommen in der Hammerschlag und Donnerfaust Bank. Wenn Ihr etwas abheben wollt, benötige ich Euren Fingerabdruck und Euren Namen. Wollt Ihr etwas einzahlen, so nennt bitte die Summe." Erwartungsvoll blickt sie dich an.


cvk hat geschrieben:
Wo man auch hinsieht, überall nur ein einziges Funkeln von kleinen und großen Edelsteinen: Das sanfte Grün der Smaragde vermischt sich wohlschicklich in perfekter Harmonie mit dem intensiven Rot der Feueropale, mit dem sanft gemusterten Blassblau der Aquamarine und den mannigfaltigen Farben der sonstigen Edelsteine. Während deine Augen durch den Laden wandern, wechseln die Farben ständig ihre Intensität, sind immerzu neu und interessant in ihren Ausprägungen. Die Beleuchtung der verschiedenen Schauvitrinen ist geradewegs ein Kunstwerk! Und im Zentrum dieses Kunstwerks steht sein Schöpfer und begrüßt dich nunmehr, nachdem er zunächst seinen Laden auf dich hat wirken lassen: „Willkommen in der Wechselstube! Mein Name ist Eborann Fihandriel und was Euch und Eure Augen hier so erfreut, ist mein Werk. Ich hoffe, Ihr seid nicht nur zum Staunen, sondern auch zum Handeln gekommen, denn ich kann ständig neue Edelsteine gebrauchen und gebe immer gerne welche her, denn dieses Kunstwerk hier unterliegt einem steten Wandel!“


Faelughaven: Wechselstube, Eborann Fihandriel, Edelsteinhändler.



Da weiß ich nur nicht für welchen Ort ... Aber vielleicht weiß Micha das ja noch!
Micha1972 hat geschrieben:Werkzeugschmiede Heermer
Garulf Heermer

In einer kleinen Hütte hat sich ein Schmied niedergelassen. Er fertigt und verkauft hauptsächlich Dinge für den täglichen Gebrauch und landwirtschaftliche Geräte, welche aufgereiht an den Wänden stehen. Ein hölzerner Tresen steht in der Mitte des Raumes in dessen Schubladen die kleineren Werkzeuge und Gerätschaften Platz finden. In der Luft liegt der Geruch und die Wärme der Esse, die in einem kleinen Anbau an das ehemals einzeln stehende Gebäude untergebracht ist.

Re: Wochenprojekt 03.06.2013 – Händlerbeschreibungen

Mo 03 Jun, 2013 16:58

Ok , ich sehe das der LEbensmittelhändler dazu gekommen ist weil das andere Fischmarkt ist bei Oru'Lachem . Der rest war bevor ich alle Abajaiden übernahm schon als ins Datenbank übertragen gesetzt,daher hatte ich mich nicht mehr gekümmert, hätte ich gewusst hätte ich das beschrieben .Naja dann mache ich eben ein paar beschreibungen .Hatte aber gefragt gehabt ob die schon beschreibungen haben ,war wohl nicht :)

Re: Wochenprojekt 03.06.2013 – Händlerbeschreibungen

Mo 03 Jun, 2013 18:38

@Talkmar Banken stehen nicht auf dem Plan. Nachdem ich selbst schon 48 Händler gefunden hatte, wollte ich es nicht überstrapazieren und auch noch die Banken reinnehmen :) Das von Micha ist in Sudheym

@Aigolf Ich hab den Krempel direkt aus der DB, Suche nach Händlern ohne Beschreibung. Wenn es irgendwo was gibt, immer her damit.

Re: Wochenprojekt 03.06.2013 – Händlerbeschreibungen

Mo 03 Jun, 2013 18:49

cvk hat geschrieben:@Aigolf Ich hab den Krempel direkt aus der DB, Suche nach Händlern ohne Beschreibung. Wenn es irgendwo was gibt, immer her damit.


Das meine ich ja , es wurde vor meinem Kanzler dasein schon als eingebaut in die DB eingetragen . Wir müssen es also doch beschreiben. Habe keine Beschreibungen mehr parat .So genug geschrieben, jetzt müssen nur noch Texte her.Zugriff auf die DB habe und hatte ich nie ;)

Re: Wochenprojekt 03.06.2013 – Händlerbeschreibungen

Mo 03 Jun, 2013 18:54

Keine Banken. Schade :cry:

Kommen auch noch, keine Sorge. ^^ (cvk)

Dann hier ein weiterer Händler:

Hulchwyrr: Nahrungsmittel, Fiorann Jeggdan, Lebensmittel
Ein kleines Schild mit aufgemalten Äpfeln und Kornähren schaukelt im Wind an einem der runden Häuser des Ortes. Nachdem du die Tür durchschritten hast, erkennst du, dass es sich wie vermutet um einen Lebensmittelhändler handelt. Einige Körbe mit Früchten, Fässer mit eingelegtem Kraut, Fisch und Gurken stehen an den Wänden. Auch frisches Brot und Eier sowie einen abgehängten Schinken und mehrere gerupfte Hühner bietet dir der Besitzer – ein grobschlächtiger, bärtiger Kerl mit blutbespritzter Schürze, der sich dir als Fiorann Jeggdan vorstellt – an.

Re: Wochenprojekt 03.06.2013 – Händlerbeschreibungen

Do 06 Jun, 2013 22:00

Mit den ausgegrabenen stehen wir aktuell bei 16, was man bereits als beachtlich bezeichnen kann. :) Ein paar sind natürlich noch offen, also falls noch jemand die Lust verspürt, ein, zwei Textchen zu schreiben, ich würde mich freuen!

Ich habe zudem die Liste im Startbeitrag gerade aktualisiert, damit es übersichtlicher wirkt.

Re: Wochenprojekt 03.06.2013 – Händlerbeschreibungen

Fr 07 Jun, 2013 15:57

Danzak Amrech Muhiza: Handelskontor Vellhafener Agentur, Gurion Tandstätter, Handelshaus

Das Handelskontor der Vellhafener Agentur in Danzak ist in einem prunkvollen Gebäude, das ganz im auretianischen Stil errichtet wurde, untergebracht. Waren aus aller Welt finden sich hier in den drei großen Verkaufsräumen sowie unzähligen Lagerräumen. In einem weiteren Raum steht ein großer Kartentisch, auf dem die meisten Länder, Gebirge und Gewässer Antamars maßstabsgetreu abgebildet sind. Hier trifft man oftmals auf die weitgereisten, Pfeife schmauchenden und Tee trinkenden Kapitäne aus Vellhafen sowie ihre abajaidischen Handelspartner. Leiter der Niederlassung ist ein älterer Vellhafener Kaufmann namens Gurion Tandstätter, der auch als offizieller Botschafter des Vellhafener Handelsbundes in Seydjuk fungiert und daher zumeist „in wichtiger Mission“ unterwegs ist.


Nr. 17 :)

Re: Wochenprojekt 03.06.2013 – Händlerbeschreibungen

Fr 07 Jun, 2013 16:53

Xi-Jang (Fremdenviertel): Lebensmittel, Ein Bauer, Lebensmittel

Vor einem kleinen, mit verschiedenen Früchten, Backwaren und Getränken beladenen Handkarren steht ein einfach gekleideter Bauer und bietet seine Ware mit ausdrucksloser Miene feil.

Re: Wochenprojekt 03.06.2013 – Händlerbeschreibungen

Fr 07 Jun, 2013 20:19

Prima, damit stehen wir bei 19, hab auch noch einen gestiftet: Nan Li.

Re: Wochenprojekt 03.06.2013 – Händlerbeschreibungen

Di 11 Jun, 2013 23:30

Noch zwei ...

Deriba: Kaćal der Schmied, Kaćal el Borakz, Waffenschmiede
Direkt in Nachbarschaft des winzigen Zwergenviertels Deribas befindet sich die kleine Waffenschmiede von Kaćal el Borakz, einem hünenhaften Abjaiden mit vollem, schwarzen Bart. Stetes Hämmern von Stahl und Eisen erfüllt zu fast jeder Tageszeit den schmalen Verkaufsraum, in dem das geübte Auge bestimmt das eine oder andere Meisterwerk entdecken kann.

Deriba: Krämer, Oban el Madir, Krämer
Schon in der Tür empfängt dich ein kleingewachsener dunkelhaariger Mann mit Hakennase und umschmeichelt dich mit blumigen Worten. Im Inneren des kleinen Krämerladens stapeln sich dann die Körbe und Kisten mit allerlei Spezialitäten und Raritäten, die nur hier zu erhalten sind, wie dir der schmierige Krämer selbstverständlich versichert.

Re: Wochenprojekt 03.06.2013 – Händlerbeschreibungen

So 16 Jun, 2013 21:47

Vielen Dank an alle, die hier mitgeholfen haben den fehlenden Kleinkram ein wenig zu reduzieren. :) Die Liste bleibt natürlich hier stehen, und wer gerne noch Texte nachwerfen möchte, ist herzlich eingeladen, dies auch zu tun.

Liste der noch offenen:

Spoiler:
Stadt: „Name“ des Ladens, „Name“ des Besitzers, Typ

Aichohiro: Fischmarkt, kein Besitzer, Fischmarkt
Aichohiro: Chongs Schneiderstube, Hung Chong, Schneider
Ber’Burana: Kontor Handelsgesellschaft Salion, Nareb ibn Zuhal, Handelshaus
Ber’Burana: Schmiede, Perhiman ben Khenubaal, Werkzeugmacher
Bin-Deles: Handelshaus Ylgen, Abnacha el Facha, Handelshaus
Bin-Deles: Krämer, Ein älterer Mann, Krämer
Bin-Deles: Handelsplatz, Mehrere Händler, Rohstoffumschlag
Chanjong: Ausrüstungen, Li Tang Mai, Ausrüstungshandel
Gahong: Lo Chans Kramstube, Lo Chan, Krämer
Gunyeo: Hongs Krämerstube, Li Ting Hong, Krämer
Kaupang: Gold und Edelstein, Bai Qong, Luxusartikel
Kaupang: Staatskontor, Ein Bediensteter, Handelshaus
Kaupang: Seide für Sie und Ihn, Jin Min, Schneider
Kaupang: Kaiserliche Werft, Ein Arbeiter, Boots-/Schiffbauer
Kaupang: Taos Schätze, Tao Ling, Krämer
Kaupang: Lebensmittel, Ein Bauer, Lebensmittel
Kesh-Fjen: Süße Klänge, Djawala ben Yushua, Instrumentenbauer
Koptung: Hongs Tiere, To Mi Hong, Tierhandel
Koptung: Tongs Krämerladen, Hwang Li Tong, Krämer
Nan Li: Kräuterstübchen, Han Lee, Kräuter- & Pflanzenhandel
Oru'Lachem: Nahrungsmittel, Ein junger Mann, Lebensmittel
Safira: Handelskontor Ylgen, Bene Cherez, Handelshaus
Safira: Basar, viele Händler, Markt
Safira: Wechselstube Safira, Petrazzo Gusari, Edelsteinschleifer
Schwimmender Markt: Spezialitäten, Tatsuma Hikkoma, Spezialitäten
Schwimmender Markt: Nahrungsmittel, Obunto Shikkamtel, Lebensmittel
Schwimmender Markt: Krämer, Shitsu Takkagoma, Krämer
Xi-Jang (Fremdenviertel): Fischmarkt, Ein Händler, Fischmarkt
Xi-Jang (Fremdenviertel): Su Yong, Yongs Kleinkram, Krämer
Xi-Jang (Fremdenviertel): Kolonialwaren, Li Chen, Kolonialwaren
Xi-Jang (Fremdenviertel): Jongs feinste Gewürze, Tei Jong, Gewürzhandel
Xi-Jang (Fremdenviertel): Hon Dos flinke Boote, Hon Do, Boots-/Schiffbauer
Xi-Jang (Innenstadt): Bak Mungs Köstlichkeiten, Bak Mung, Spezialitäten


Das eigentliche Sammelthema für selbige findet ihr hier: viewtopic.php?f=29&t=6145

Re: Wochenprojekt 03.06.2013 – Händlerbeschreibungen

Di 18 Jun, 2013 21:10

Aidan hat sie heute eingebaut, damit sind sie nun auch im Spiel anzutreffen.

Kraemer auf der "neuen" Grauland-Route

Do 20 Jun, 2013 16:01

Ort:Marmorwald
Kraemer-in: Brea Rodiak

Die Waldsiedlung wird von einem schlichten Saegewerk dominiert, in dem es summt und brummt, als haette der Kaiser persoenlich den Bau eines neuen Palastes in Auftrag gegeben . Nebst steht ein kleiner Anbau- komplett aus Holz, natürlich! vor dem eine kräftige Frau mit einer langstieligen Axt, die Aktivitaeten ueberwacht. Ein kleines Schild deutet auf den Verkauf von "WaREN!" hin.

"NA`seid ihr die Neuen oder benoetigt Ihr was? Ich bin Brea!", stellt die Holzfaellerin sich feixend vor und laesst ein sympatisches Lachen ...

Bitte keine Halbsätze und kreative Formatierungen, die ich so nicht einfügen kann. (cvk)
Thema gesperrt