Wochenprojekt 06.09.2011 - Tempel und Kirchenbeschreibungen

Hallo,
das neue Wochenprojekt widmet sich Tempel, Schreinen und Altären.
Entstehen soll eine Liste mit allgemeinen Beschreibungen zum Aussehen der götterspezifischen Betstätten, dies ist Grundvoraussetzung für evtl. Illustrationen. Regionale Besonderheiten können mit aufgeführt werden.
Wichtigste Quellen: viewforum.php?f=89 und das Wiki. Bevor etwas neues entsteht, unbedingt die bestehenden Beschreibungen der Götter prüfen.
Die Texte sollten kurz und präzise sein. Keine Flufftexte sondern reine Beschreibungen des Aufbaus, Aussehens und der Besonderheiten.
Leichte Abweichungen der Götter untereinander sollten präzise und knapp dargestellt werden, dann könnten Illustrationen entstehen die sich nur in Details unterscheiden (macht es deutlich einfacher). Zum Beispiel die Kriegsgötter der Kaiserreicher und der Auretianier sollten sich nicht so sehr unterscheiden.
Der Aufbau könnte so aussehen:
Name: Tempel des Heiligen Spongebob
Zeichen: ein gelber nasser Schwamm in braunen Hosen
Geweihte: Männl. und weibl. gekleidet in seidene Gelbe Tücher, keine Bewaffnung, Haatracht streng nach hinten gebunden.
Tempel: Die Tempel des heiligen Spongebob sehen von außen wie riesige Austern aus, ihr inneres wird von Disaregsteinen erhellt und ist meist ovalförmig. Mittig erhebt sich der wie ein Herd aussehende Altar, auf dem Opfergaben aufgetürmt sind (Besteck, Schwämme, Krustentiere). Vorherrschende Farben sind Gelb und Rot. [...]
das neue Wochenprojekt widmet sich Tempel, Schreinen und Altären.
Entstehen soll eine Liste mit allgemeinen Beschreibungen zum Aussehen der götterspezifischen Betstätten, dies ist Grundvoraussetzung für evtl. Illustrationen. Regionale Besonderheiten können mit aufgeführt werden.
Wichtigste Quellen: viewforum.php?f=89 und das Wiki. Bevor etwas neues entsteht, unbedingt die bestehenden Beschreibungen der Götter prüfen.
Die Texte sollten kurz und präzise sein. Keine Flufftexte sondern reine Beschreibungen des Aufbaus, Aussehens und der Besonderheiten.
Leichte Abweichungen der Götter untereinander sollten präzise und knapp dargestellt werden, dann könnten Illustrationen entstehen die sich nur in Details unterscheiden (macht es deutlich einfacher). Zum Beispiel die Kriegsgötter der Kaiserreicher und der Auretianier sollten sich nicht so sehr unterscheiden.
Der Aufbau könnte so aussehen:
Name: Tempel des Heiligen Spongebob
Zeichen: ein gelber nasser Schwamm in braunen Hosen
Geweihte: Männl. und weibl. gekleidet in seidene Gelbe Tücher, keine Bewaffnung, Haatracht streng nach hinten gebunden.
Tempel: Die Tempel des heiligen Spongebob sehen von außen wie riesige Austern aus, ihr inneres wird von Disaregsteinen erhellt und ist meist ovalförmig. Mittig erhebt sich der wie ein Herd aussehende Altar, auf dem Opfergaben aufgetürmt sind (Besteck, Schwämme, Krustentiere). Vorherrschende Farben sind Gelb und Rot. [...]