Und ich hatte schon angst du „machst mich runter“ weil drei Darstellungen dreimal so viel Zeichenaufwand bedeutet.
Aber wenn das so gut ankommt mach ich noch ein bisschen weiter:
Geweite im Südstern: Es existieren keine offiziellen Geweite Krähmanns. Stattdessen gibt es allerlei selbst ernannte Hellseher, Gaukler und Wunderheiler die sich als Geweite Krähmanns verstehen. Diese Geweiten erkennen sich gegenseitig oft nicht an und bekriegen sich zum Teil aufs schärfste. Erkannt werden können sich zu Teil am Zeichen der Krähe oder an dem mitführen Zahmer Krähen.
Die von ihnen durchgeführten Kulte unterscheiden sich sehr stark von einander. Oft kommen dabei die Federn von Krähen zum Tragen, auch Handlungen mit Tierblut und das Befragen der zahmen Krähen spielt beide häufig eine Rolle.
Geweite im Kaiserreich: Die politische Situation im Kaiserreich macht es unmöglich eine Krähmannkult aufrecht zu erhalten. Nicht einmal so weit wie er in Südstern existiert. Stattdessen praktiziert jeder Krähmannanhänger seine Glauben mehr oder weniger alleine. Es kommt zwar gelegentlich vor, dass kleine Gruppe von meist nicht mehr als Zehn Mitgliedern sich zusammenschließen um Krähmann gemeinsam zu huldigen doch diese kommen gewöhnlich ohne spirituellen Führer aus und lösen sich meist innerhalb einiger Monate wieder auf.
Am nachhaltigsten wird der Krähmannkult innerhalb von aus Anhängern bestehenden Familien betrieben. Dort Fungiert normalerweise das Familienoberhaupt als spiritueller Führer. Die dort durchgeführten Kulte sind allerdings eher simpel und wenig aufwändig.
Geweiten in Nuovo Imperio Aurecciani: Der Krähmannkult in Nuovo Imperio Aurecciani ist der aufwändigste und klar strukturierteste Krähmannkult von allen. Die Geweiten in Nuovo Imperio Aurecciani sind im allgemeine Mitglieder der Oberschicht, die in der Öffentlichkeit nicht als Krähmanngeweite auftreten. Sie sind meist die einflussreichsten Mitglieder unter den Krähmannanhängern und genießen innerhalb der Glaubensgemeinschaft ein uneingeschränkten Machtmonopol.
Während der Kultveranstaltungen treten sie in langen, fallenden, schwarzen Gewändern auf die oft mit Gold verziert sind. Auf diese Gewänder sind die Federn von Krähen aufgestickt.
Die Praktizierten Kulte sind meinst zweitaufwändig. Meinst kommt es zu Tieropfern, zu langen gesangartigen Predigen und wilden Tänzen.