Wochenprojekt allgemein

Das aktuelle Projekt, meist kleinen Umfangs, wird hier besprochen und bearbeitet. Jeder ist willkommen, seinen Beitrag zu leisten.

Moderator: A-Team

Wochenprojekt allgemein

Beitragvon Kuolema_ » Di 27 Mär, 2012 18:53

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich empfinde es ein Stück weit frustrierend, dass jetzt schon wieder ein unfertiges Wochenprojekt ins Archiv gepackt wurde. Einige der Ideen und Anregungen, die dort zu den ZBs gepostet wurden, waren durchaus sinnvoll und mit ein bisschen mehr Zeit hätte man da wahrscheinlich gemeinsam ein paar gute, fertige ZBs basteln können.

Daher fände ich es sinnvoll, wenn wir von dem Wochenprojekt weggehen, hin zu einem "aktuellen Gemeinschaftsprojekt", "Projektfokus" oder wie auch immer man es sonst nennen mag. Das heißt: das Projekt ist nicht dann beendet, wenn die Woche um ist, sondern dann, wenn das Projekt tatsächlich fertig ist (je nach Anforderung müsste man dann halt im Vorfeld Ziele wie "10 neue ZBs" oder so festlegen).

Der Vorteil bestünde mMn vor allem darin, dass es einfach motivierender und befriedigender ist, wenn bestehende Baustellen auch abgeschlossen werden. Darüber hinaus befürchte ich, dass die momentane Praxis zu Ressourcen-Verschwendung führt: entweder die Topics "verrotten" im Archiv und die Arbeit war um sonst, oder irgendwer oder holt sie irgendwann einmal wieder hervor, muss sich dann aber erst erneut einlesen usw.
Das Wochenprojekt wendet sich vor allem an neue Helfer und Helferinnen - gerade bei dieser Zielgruppe wäre es meiner Meinung nach besonders wichtig, ihnen auch das Erfolgserlebnis zu gönnen, dass die eigene Mitarbeit zeitnahe zu einer Verbesserung des Spieles führt. Zumindest war es für mich damals ein schöner Moment, als ich meine erste ZB - im Rahmen eines Wochenprojekts gepostet - zum ersten Mal im Spiel angetroffen habe. Wäre die damals einfach so kommentarlos ins Archiv verschoben worden, weiß ich nicht, ob ich dennoch weiter mitgearbeitet hätte.

Sollte man an der momentanen Praxis der wöchentlichen Projekte festhalten wollen, wäre ich daher zumindest dafür, dass derjenige, der für ein Wochenprojekt verantwortlich ist, die relevanten Ergebnisse von diesem im Wiki (zB. bei Kritiken zu ZBs) oder in entsprechenden Topics im Mitarbeitsforum festhält - meiner Erfahrung nach gehen Beiträge, die bloß archiviert wurden, ganz, ganz leicht verloren.

Insgesamt fände ich es aber trotzdem besser, dass Ende der Wochenprojekte künftig nicht mehr am Zeitablauf, sondern an der Zielerreichung festzumachen. Vielleicht motiviert das ja auch, mal bei nicht ganz so spannenden Wochenprojekten mitzuhelfen um sie schnell erledigt zu haben. Denn Warten alleine hilft dann ja nicht mehr. Und fixierte Ziele sind doch auch immer was motivierendes :-)

PS: Sollte das Topic im Anregungen-Board besser aufgehoben sein, bitte einfach verschieben.
Du interessierst dich für Dunkelzwerge und Krimis? Ich suche noch einen Co-Autor bzw. eine Co-Autorin für eine Kriminalqueste auf der Zitadelle von Kebiralosch. Bei Interesse -> PN.
Kuolema_
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa 17 Dez, 2011 16:41
Wohnort: Wien
Heldenname: Kuolema
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Wochenprojekt allgemein

Beitragvon zardoz » Di 27 Mär, 2012 21:46

:dito: :Jepp: :dafuer:

Obwohl naja - jede Woche ein Projekt vorzustellen und ins öffentliche Licht zu stellen, das bringt Aufmerksamkeit für eben diese Projekte und damit die verschiedensten Baustellen.

Wie soll das aussehen, wenn die Wochenprojekte nicht mehr archiviert werden sollen?

(Und es werden ja nur die Forum-Threads archiviert, nicht die Projekte selbst.)
Benutzeravatar
zardoz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 817
Registriert: So 28 Jun, 2009 05:35
Wohnort: München
Heldenname: A'ahn L., 'aach & 'gurch U., Mini B., Saburax
Mitglied bei: DHB

Re: Wochenprojekt allgemein

Beitragvon Kuolema_ » Mi 28 Mär, 2012 02:49

zardoz hat geschrieben:Wie soll das aussehen, wenn die Wochenprojekte nicht mehr archiviert werden sollen?


Mir geht es nicht darum, dass Wochenprojekte gar nicht mehr archiviert werden, sondern darum, dass sie erst dann archiviert werden, wenn sie abgeschlossen sind und nicht, sobald die Woche rum ist.
Du interessierst dich für Dunkelzwerge und Krimis? Ich suche noch einen Co-Autor bzw. eine Co-Autorin für eine Kriminalqueste auf der Zitadelle von Kebiralosch. Bei Interesse -> PN.
Kuolema_
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa 17 Dez, 2011 16:41
Wohnort: Wien
Heldenname: Kuolema
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Wochenprojekt allgemein

Beitragvon zardoz » Mi 28 Mär, 2012 07:40

Kuolema_ hat geschrieben:Mir geht es nicht darum, dass Wochenprojekte gar nicht mehr archiviert werden, sondern darum, dass sie erst dann archiviert werden, wenn sie abgeschlossen sind und nicht, sobald die Woche rum ist.
Das war ungeschickt formuliert von mir, ich meinte: Jetzt gibt es EINEN Thread für DAS Wochenprojekt - wenn ein Wochenprojekt-Thread offen bleiben soll, geht das ja nicht mehr. Oder soll es kein neues Projekt geben, bis das aktuelle abgeschlossen ist? Aber wenn es nicht aus dem Knie kommt, und nie abgeschlossen wird?
Das würde ich deutlich schlechter finden als den jetztigen Zustand. :dagegen:
Benutzeravatar
zardoz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 817
Registriert: So 28 Jun, 2009 05:35
Wohnort: München
Heldenname: A'ahn L., 'aach & 'gurch U., Mini B., Saburax
Mitglied bei: DHB

Re: Wochenprojekt allgemein

Beitragvon Tommek » Mi 28 Mär, 2012 10:43

An den Sachen kann ja weiter gearbeitet werden. Aber das Wochenprojekt dient dazu jede Woche etwas vorzustellen was auch in einer Woche abgearbeitet werden kann. Wenn es nicht klappt war das Projekt wohl zu groß.
Der Sinn besteht darin eben aktiv für Abwechslung zu sorgen, ohne das ein Projekt versandet.

Worüber wir aber reden können, wäre, dass die Threads im Archiv offen bleiben zur weiteren Bearbeitung.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8741
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Wochenprojekt allgemein

Beitragvon Tommek » Do 29 Mär, 2012 08:58

Die Threads sind jetzt hier und bleibenoffen. Neue Projekte werden mit Datum benannt, damit man sie schnell oben findet.

grüße
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8741
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Wochenprojekt allgemein

Beitragvon zardoz » Do 29 Mär, 2012 19:38

Bin spät dran, ich weiß. Trotzdem.
Tommek hat geschrieben:Worüber wir aber reden können, wäre, dass die Threads im Archiv offen bleiben zur weiteren Bearbeitung.
:dafuer: :!: :!: :!: Beste Lösung.

Tommek hat geschrieben:Die Threads sind jetzt hier und bleiben offen. Neue Projekte werden mit Datum benannt, damit man sie schnell oben findet.
:danke: :dafuer: :Jepp: Perfekt. :cooler: Was braucht man mehr?!
Benutzeravatar
zardoz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 817
Registriert: So 28 Jun, 2009 05:35
Wohnort: München
Heldenname: A'ahn L., 'aach & 'gurch U., Mini B., Saburax
Mitglied bei: DHB

Interesse bezeugen

Beitragvon asiadude » Fr 30 Mär, 2012 09:10

-nur/bloß/einfach, dass bewußt und tatsach'istiert 'ist'es gibt uns (die spielenden mit Engagement...

:denker: :o_O: :arrow: :idea: :lovl: :wink: :my2cents: :roll: :P :?: :inarbeit: :erledigt:
"Elen sila lumenn omentielvo"...
asiadude
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi 04 Jan, 2012 23:03
Wohnort: Veen-Dorf
Heldenname: S'hilvia Grumnizz,toh'rak (zivil Ork), its q'Ezl

Re: Wochenprojekt allgemein

Beitragvon Kuolema_ » Fr 30 Mär, 2012 10:25

@Tommek: Vielen Dank, finde ich gut so!

@asiadude: Sorry, irgendwie kapiere ich deinen Beitrag nicht ganz :denker:
Du interessierst dich für Dunkelzwerge und Krimis? Ich suche noch einen Co-Autor bzw. eine Co-Autorin für eine Kriminalqueste auf der Zitadelle von Kebiralosch. Bei Interesse -> PN.
Kuolema_
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa 17 Dez, 2011 16:41
Wohnort: Wien
Heldenname: Kuolema
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Wochenprojekt allgemein

Beitragvon Sandy » Do 28 Feb, 2013 15:39

In der Kategorie:Quest in Korrektur gibt es 19 Questen die zum Teil schon recht lange dort liegen.

Deshalb mein Vorschlag im Rahmen eines neuen Wochenprojektes diese Questen zu verbessern, damit sie wieder zurueck in die Kategorie:Quest zur Abnahme geschoben werden koennen und hoffentlich irgendwann im Spiel landen. :D

Gibts da Interesse?
Benutzeravatar
Sandy
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 273
Registriert: So 11 Mär, 2012 03:55
Heldenname: Chiara Tebaldeo
Mitglied bei: Drachenatem

Re: Wochenprojekt allgemein

Beitragvon neonix » Do 28 Feb, 2013 16:06

Von den 19 Questen sind mehrere bereit zum Einbau und 2 mMn nicht wirklich praktikabel. Beim Rest sollte der Aufwand eigentlich nicht allzu groß sein.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Wochenprojekt allgemein

Beitragvon Sandy » Sa 02 Mär, 2013 08:34

@Neonix: Welche 2 Questen sind deiner Meinung nach problematisch?

Ansonsten koennte ich mich ja mal daran machen, eine der Questen zu verbessern, wenn keine Einwaende bestehen.

Z.B.: Kobold 004.
Benutzeravatar
Sandy
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 273
Registriert: So 11 Mär, 2012 03:55
Heldenname: Chiara Tebaldeo
Mitglied bei: Drachenatem

Re: Wochenprojekt allgemein

Beitragvon neonix » Sa 02 Mär, 2013 14:52

Die Sitzmöbel. So was sollte mMn eher über die Ordenshausquesten geregelt werden bzw. über eigene Häuser, wenn irgendwann möglich.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Wochenprojekt allgemein

Beitragvon Guur » Sa 02 Mär, 2013 15:49

@ Sandy: Verbesser mal. Hört sich gut an, wenn man die Höhle auch mal vorzeitig verlassen könnte. So etwas ist immer richtig.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Wochenprojekt allgemein

Beitragvon Guur » So 03 Mär, 2013 11:06

Sandy hat geschrieben:Ansonsten koennte ich mich ja mal daran machen, eine der Questen zu verbessern, wenn keine Einwaende bestehen.

Z.B.: Kobold 004.


Ich habe die Quest jetzt zweimal durchgespielt. Einmal mit einem Anfänger, der gar nichts konnte außer etwas Sinnenschärfe und minimal Kampf. Und einmal mit einem gelevelten Barden, also auch nicht der beste Kampfchar. Richtig durchgesehen habe ich sie also noch nicht, die Arbeit mit dem Editor liegt also noch vor mir. In der Testumgebung hat aber soweit alles funktioniert und Rechtschreibfehler konnte ich jetzt auch keine erkennen. Was mir aber schon aufgefallen ist, sind zwei Sachen.

Zum Einen die Zahlenkombination, da kann man leicht in die Irre gelockt werden, weil die Zahlen mit Bindestrichen (1-2-3; 4-5-6; 7-8-9) dargestellt sind, man aber in dem Feld keine Bindestriche benutzen darf - sonst wird die richtige Kombination als falsch gewertet. Was sollen wir da machen? Sollen wir den Satz neben dem Eingabefeld "[Gib eine zweistellige Kombination ein:]" in "[Gib eine zweistellige durch Bindestrich getrennte Kombination ein:]", oder in "[Gib eine zweistellige Kombination ohne Bindestrich ein:]", oder "[Gib eine zweistellige Zahl ein:]", oder ... ?

Zum Anderen ist die Frage, ob der Druide als Rolle da rein passt. Was haben die Druiden mit diesem Athos(an)-Orden zu tun? Mit Athos haben die Druiden doch gar nichts am Hut, die glauben doch an "Mutter-Antamar". Noch dazu lässt die Kultivierung der Toteneiche eher darauf schließen, dass die Druiden das Gegenteil von Nekromanten sind. Und zu den Grabräubern will der Druide ja gar nicht passen. Es sieht also so aus, dass die Grabräuber und der Druide getrennt voneinander die Stadt des Athos(an)-Ordens gefunden haben, aber wie kommt der Druide in die Grabkammer, und wo kommt die frische Leiche her, die er bearbeitet? Wer hat den Ausgang (frischer Mörtel) zugemauert? Klar kann man alles Spekulationen überlassen, aber schön ist das nicht. Da wäre es doch besser, wenn man aus dem Gespräch der Grabräuber noch erfährt, dass sie mit einem Nekromanten (so heißt der Druide ja auch im End-Kampf) gemeinsame Sache machen: Sie können die Gräber plündern, er will nur die Leichen und Skelette für sich - oder ist auf der Suche nach verloren gegangenen Zauberformeln. Weiter erfährt man, dass ein vierter Grabräuber dem Nekromanten nicht glaubte, sondern dachte, dass dieser einen viel größeren Schatz für sich haben will und ihnen nur den kleinen Mist überlässt. Deshalb hat er schon eins der Pentagrammamulette (Mehrzahl!) aus der Kiste des Nekromanten genommen und ist hinter ihm her. Da er noch nicht zurück gekommen ist, will einer der Grabräuber nachsehen, was da los ist, während der zweite (wie gehabt) lieber weiter die Gräber plündern will - der dritte ist dann (wie gehabt) unentschlossen. Das würde die Geschichte ein wenig abrunden und nicht so viel offene Fragen hinterlassen.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Nächste

Zurück zu Projekte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron