Die Säuren sind wirklich ziemlich chemisch geworden, da es sie aber real gibt und den (irdischen) Alchemisten teilweise seit der stäten Antike bekannt waren, und auch verwendet wurden, fände ich es unpassend wenn man hier reine Fantasierezepte ohne Bezug zur chemischen Realität hergenommen werden.
Bei den andern Rezepten könnte man aber durchaus auch andere, seltenere oder wertvollere Zutaten benutzen, das waren ja nur ein paar Vorschläge.
Zum Quecksilber: Klar ist das giftig, heute weis das jeder und keiner käme auf die Idee Quecksilber freiwillig zu sich zu nehmen. Im Mittelalter sah das aber ganz anders aus, da war Quecksilber neben Schwefel und Salz einer der wichtigsten Stoffe der Alchemisten. Chinas erster Kaiser soll an einer Quecksilbervergiftung gestorben sein, weil seine Alchemisten auf Quecksilberbasis ein Unsterblichkeitselixier brauen wollten/sollten.
Noch bis vor ca. 100 Jahren wurde Quecksilbersalbe als Mittel gegen die Syphillis verabreicht und gegen besonders hartnäckige Verstopfungen hat man Quexksilber getrunken. Und auch für Kosmetika wurden Quecksilberverbindungen verwendet.