Tommek hat geschrieben:Das wirkt nur im Kampf. Der Waffenwechsel von Bogen auf die Nahkampfwaffe wird da ja auch nicht angezeigt.
DBa hat geschrieben:Tommek hat geschrieben:Das wirkt nur im Kampf. Der Waffenwechsel von Bogen auf die Nahkampfwaffe wird da ja auch nicht angezeigt.
Doch eigentlich schon - "Du hast für den Nahkampf Bogen auf Lichtschwert gewechselt" steht in der ZB drin...
DBa hat geschrieben:2 Probleme mit Angoris:
1) die Wirkung ist das genaue Gegenteil dessen, was man im Kampf beabsichtigt. I.d.R. will man verhindern, dass die Gegner fliehen, weil sie dann für einige Quests nicht zähen und auch keine Beute hinterlassen. Angoris erzwingt hingegen einen Fluchtversuch. In den 5 Aktionen, die dafür notwendig sind, tötet ein Bogenschütze mindestens einen Gegner...
2) Wie im Screenshot weiter unten sichtbar: nach erfolgreichemn Angoris dauert es 2 Runden bevor der Gegner versucht zu fliehen (ein anderer Gegner im selben Kampf ist sofort geflohen):
Tommek hat geschrieben:Warum sollte dein Magier nach dem Zaubern nicht mit der Armbrust schießen?
Tommek hat geschrieben:Re: Beta-Test Magie
Sa 26 Nov, 2022 11:01
UPDATE:
Jetzt sollten Zauber auch in der richtigen Reihenfolge benutzt werden wenn der Kampf auf große Entfernung startet und/oder der Zauberer eine Fernwaffe mit höherer Reichweite als seine Zauber einsetzt.
Kampf startet auf Distanz 150 -> Zauberer beherrscht nur Feuerlanze mit 21 Schritt Reichweite und führt einen Kriegsbogen-> er sollte erst schießen und dann zaubern
Tommek hat geschrieben:DBa hat geschrieben:2 Probleme mit Angoris:
1.) Wenn man nicht möchte, dass der Gegner flieht, sollte man keinen "Fluchtzauber" im Kampf einsetzen.
Okay - welches Szenario (außer einigen von sehr schweren Kämpfen, bei denen es ausnahmsweise nur ums Bestehen der Kämpfe und nicht um besiegte Gegner geht, und wo 5 Aktionen aussetzen eh zum Verlust führt) wäre denkbar, bei dem man möchte, dass der Gegner flieht?...
Ich sage ja nicht, dass der Zauber nicht so funktionieren würde wie gedacht, sondern dass die Grundidee des Zaubers kontraproduktiv ist.2.) Zitat: "Es wird versuchen so schnell wie irgend möglich zu fliehen." Angoris! Schrecken überkomme dich, das Status-Icon bei dem Gegner zeigt "Zustand Schock" da sind keine Aktionen möglich für ihn.
DBa hat geschrieben:Okay - welches Szenario (außer einigen von sehr schweren Kämpfen, bei denen es ausnahmsweise nur ums Bestehen der Kämpfe und nicht um besiegte Gegner geht, und wo 5 Aktionen aussetzen eh zum Verlust führt) wäre denkbar, bei dem man möchte, dass der Gegner flieht?...
Ich sage ja nicht, dass der Zauber nicht so funktionieren würde wie gedacht, sondern dass die Grundidee des Zaubers kontraproduktiv ist.
Der ohne Namen hat geschrieben:DBa hat geschrieben:Okay - welches Szenario (außer einigen von sehr schweren Kämpfen, bei denen es ausnahmsweise nur ums Bestehen der Kämpfe und nicht um besiegte Gegner geht, und wo 5 Aktionen aussetzen eh zum Verlust führt) wäre denkbar, bei dem man möchte, dass der Gegner flieht?...
Ich sage ja nicht, dass der Zauber nicht so funktionieren würde wie gedacht, sondern dass die Grundidee des Zaubers kontraproduktiv ist.
Siehe Beitrag 3 auf Seite 1
Es gibt Ausnahmen, diese sind "geschockt" und fliehen nicht, ob es dann für Quest so eingestellt wird, dass man die Möglichkeit hat die "wichtigen" Gegner niederzustrecken liegt bei Tommek
[Edit]
Und wenn man sich den Gruppenkampscreenshot auf Seite 1 ansieht, wird denke ich klar, dass das Wirken von Zauber eine KR benötigt und die Wirkung je nach Zauber auf den Gegner|Selbst|Mitstreiter für X-Aktionen anhält.
Der ohne Namen hat geschrieben:Noch mal ein Screenshot zum angucken DBa,
KR 3 Feuerlanze
KR 5 Iatans Blendstrahl
Oder trügen mich meine Augen
Daraus schließe ich, dass andere Zauber gewirkt werden können während die Zauberdauer des anderen Zaubers abklingt.
Zu Angoris, es werden ja noch weitere Zauber kommen und da wird man schon welche für die eigene spielpräferenz finden.
Ob man Gegner in die Flucht schlägt oder von einer Überzahl zerfleischt wird, bleibt ja schlussendlich jedem selbst überlassen.
DBa hat geschrieben:Hier ein Beispiel mit Blendstrahl. Man sieht deutlich: der Kampf fängt an, der Magier fängt an zu zaubern, und nach 3 Aktionen tritt der Effekt des Blendstrahls ein.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste