Seite 1 von 1

Vorstellung Beschwörungszauber

BeitragVerfasst: Sa 20 Feb, 2021 14:41
von Tommek
Hier einmal die Vorschläge zu den Beschwörungszaubern.
In diesem Thread suchen wir noch nach weiteren Dämonen, Geistertieren, Elementaren etc.: viewtopic.php?f=163&t=17589

Die Zauber zur Dämonen, Elementar, Geisterwesen-Beschwörung würden dann auch weiter aufgeteilt. Eventuell können wir sie auch in verschiedene Stärken einteilen. Schlagt da gerne ein paar mehr stimmige Namen für die Zauber vor.

Code: Alles auswählen
===Dämonenklinge===
====Probe====
IQ/IN/FF
====Beschreibung====
Der Magier macht eine Bewegung, als hielte er eine Schwert- oder Dolchscheide und zieht eine schwarzlodernde Klinge daraus hervor.

Dieser Zauber ist von der Obrigkeit ungern gesehen, sollen doch einige Herrscher durch solcherart Klingen gemeuchelt worden sein. Nichtmagier können die von solchen Waffen verursachten Wunden kaum von denen normaler Waffen unterscheiden. Gerüchte unter Magiern sprechen von Varianten dieses Zaubers um größere Waffen zu beschwören. Dieses Wissen scheint aber seit dem letzten Magierkrieg verloren.

Die Klinge fällt unter keines der Elemente, eine dämonische Präsenz wird unter Unwissenden stark vermutet. Wem es gelingt solch eine Klinge zu analysieren, der weiß es dann auch.
====Wirkung====
In der Hand des Magiers erscheint eine schwarzlodernde kurze Klinge, vergleichbar einem Kurzschwert. Die Waffe gilt als magisch, unzerbrechlich, wirkt leicht einschüchternd und lässt sich etwas besser führen als eine weltliche Klinge.

Typ: Schwerter, TP: 1W+4, TP/ST: 13/4, INI: +3, WM: 4/1
====Kosten====
7 AsP
====Zauberdauer====
1 Aktion
====Verbreitung====
*Magier: selten


Code: Alles auswählen
=== Necromatia ===
====Probe====
MU/IQ/IN
====Beschreibung====
Der Magier schlägt siebenmal mit dem Stab auf den Boden.
====Wirkung====
Der Zauberer beschwört Untote aus der näheren Umgebung. Diese erscheinen nur wenn sie die negative Energie eines (drohenden) Kampfes spüren.

Bei Gelingen erscheint der erste Geisterkrieger nach 1W Kampfrunden. Für je 10 übrig behaltene ZfP erscheint ein weiteres
r. Die Untoten kämpfen an der Seite des Magiers bis zum Sieg oder ihrer Vernichtung. Danach zerfallen sie zu Staub. Die Kampfkraft der beschworenen Untoten kann dabei variieren. Vom unbewaffneten Skelett bis zum mit einem rostigen Zweihänder bewaffneten Knochenkrieger ist alles möglich.
====Kosten====
13 AsP
====Zauberdauer====
7 Aktionen
====Verbreitung====
*Magier: sehr selten



Code: Alles auswählen
=== Schwarze Flamme von Aroth! ===
====Probe====
MU/IQ/CH
====Beschreibung====
Der Zauberer zeichnet mit seinem Stab ein Pentagramm auf den Boden und ruft die "Schwarze Flamme von Aroth!".
====Wirkung====
Ein minderer Kampfdämon tritt aus einem Sphärenriss und kämpft im Auftrag des Zauberers. Vorsicht vor Patzern! Sollte die Beschwörung katastrophal misslingen, so kann es leiht passieren, dass sich der Dämon gegen seinen Herren wendet.

Der Dämon erscheint als fast mannshohe Gestalt mit Klauenhänden und mit messerscharf besetztem breiten Maul. Er scheint ganz aus schwarzen Flammen zu bestehen.
====Kosten====
17 AsP
====Zauberdauer====
17 Aktionen
====Verbreitung====
*Hexen: selten
*Magier: selten


Code: Alles auswählen
===Dornenhände===
====Probe====
IQ/IN/IN
====Beschreibung====
Der Druide hebt beschwörend die Hände und blickt auf den Gegner, der angegriffen werden soll.
====Wirkung====
Aus dem Boden brechen mannshoch Dornenranken hervor, winden sich und greifen den Gegner an. Sie können sich sogar über den Boden bewegen, je besser der Zauber gelingt, desto stärker sind diese Ranken und desto mehr Gegner können gleichzeitig angegriffen werden.

Nach dem Kampf verdorren sie und zerfallen zu grauem Staub.
====Kosten====
8 AsP
====Zauberdauer====
5 Aktionen
====Verbreitung====
*Elfen: selten
*Druiden: verbreitet
*Hexen: selten

Re: Vorstellung Beschwörungszauber

BeitragVerfasst: So 03 Okt, 2021 21:40
von SID
@ Dornenhände:
Vielleicht in die Richtung von Blutdorn denken, was die Wirkung angeht, der Schaden ist nicht beschrieben.

Re: Vorstellung Beschwörungszauber

BeitragVerfasst: So 03 Okt, 2021 22:38
von SID
Wohin würde hier der klassische Bannzauber gehören? Der fehlt, wenn ich nichts übersehen habe.

Re: Vorstellung Beschwörungszauber

BeitragVerfasst: So 03 Okt, 2021 22:43
von lordhelix
Antimagie? Gibt es aber dort schon

Code: Alles auswählen
===Beschwörung beenden===
Statt Kampf gegen Dämon oder Elementar?
TODO

Re: Vorstellung Beschwörungszauber

BeitragVerfasst: Mo 04 Okt, 2021 16:02
von Holyn
Code: Alles auswählen
===Zorn des Waldes===
====Probe====
IQ/IN/IN
====Beschreibung====
Der Druide schreit den Störenfried zornig an.
====Wirkung====
Ein Waldschrat erscheint in der Nähe des Druiden, um mit diesem gemeinsam den Wald zu verteidigen und den Störenfried zu vertreiben.
Bei ZfP > 15 können sogar zwei Waldschrate erscheinen.
====Kosten====
15 AsP
====Zauberdauer====
3 Aktionen
====Besonderheit====
Nur im Wald oder am Waldrand ausführbar.
====Verbreitung====
*Druiden: verbreitet

Re: Vorstellung Beschwörungszauber

BeitragVerfasst: Mo 04 Okt, 2021 16:19
von Tommek
Die Beschreibung des Waldschrat Zaubers würde ich gerne leicht verändern. Ich baue nämlich keine Unterscheidung nach Gebiet ein.

In bewaldetem Gebiet würde einer der Bäume lebendig, in anderen Gegenden wächst blitzschnell ein Trieb heran und vergeht nach dem Kampf. Und Auf See, der Wüste oder im ewigen Eis entsteht ein magisches Abbild oder ähnliches?

Dann umgehen wir Logikbrüche ohne die Spielfunktion ins unermessliche ausarbeiten zu müssen. In einem Computerspiel ist es etwas schwieriger als am Tisch mit dem Spielleiter, der nach gesundem Menschenverstand solche Situationen entscheiden kann.

Das betrifft übrigens auch alle anderen vorgeschlagenen Zauber, die irgendwelche innerweltlichen Voraussetzungen haben (Rüstung kann z.B. leicht nach BE und RS unterschieden werden, aber sehr viel schwieriger danach ob sie Metall enthält).

Re: Vorstellung Beschwörungszauber

BeitragVerfasst: Mo 04 Okt, 2021 16:30
von Holyn
Dann einmal angepasst:
Code: Alles auswählen
===Zorn des Waldes===
====Probe====
IQ/IN/IN
====Beschreibung====
Der Druide schreit den Störenfried zornig an.
====Wirkung====
Ein Waldschrat erscheint in der Nähe des Druiden, um mit diesem gemeinsam das Gebiet zu verteidigen und den Störenfried zu vertreiben.
Bei ZfP > 15 können sogar zwei Waldschrate erscheinen.
Im Wald verwandelt sich hierfür ein Baum, in anderen Gegenden wächst zunächst augenblicklich ein hölzernes Gewächs heran und wird sogleich lebendig.
====Kosten====
15 AsP
====Zauberdauer====
3 Aktionen
====Verbreitung====
*Druiden: verbreitet

Re: Vorstellung Beschwörungszauber

BeitragVerfasst: Di 05 Okt, 2021 11:53
von lordhelix
Code: Alles auswählen
=== Auferstehung===
====Probe====
MU/IQ/IN
====Beschreibung====
Der Zaubernde schlägt berührt mit seiner Hand oder einem Stab die Leiche eines gefallenen Mitstreiters und lässt einen Schwall Astralkraft hineinfließen.
====Wirkung====
Der Zauberer erweckt den Gefallenen zu neuem Leben. Die LEP sind abhängig vom ZfP
<5ZfP = 20% LEP
<10 ZfP = 40% LEP
<15 ZfP = 60% LEP
alles darüber 80% LEP
====Kosten====
24 AsP
====Zauberdauer====
4 Aktionen
====Verbreitung====
*Magier: selten
*Elfen: häufig

Re: Vorstellung Beschwörungszauber

BeitragVerfasst: Mi 06 Okt, 2021 15:28
von lordhelix
Sollen Dämonen wirklich innerhalb weniger Aktionen/Sekunden beschworen werden? Grundsätzlich ist dagegen ja nichts einzuwenden und ich würde es in Teilen begrüßen. Allerdings sollten doch gerade bei Dämonen gewisse Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden. Bannkreis, Pentagram, Kerzen.... man kennt ja die Literatur.

In der Regel sind es ja doch längere Rituale, die zur Manifestation führen und kein Zauberspruch, der den Anwender dann auch noch vor der dämonischen Macht schützt. Wenn wir das hier anders handhaben wollen, sollten wir aber vielleicht da "schnelle" Beschwören im Kampf und nebenbei auf niedere Dämonen beschränken? Und starke, höhere Dämonen sollten doch den Ritualen vorbehalten bleiben?

Wie ist denn da vor allem Tommeks Meinung? Aber auch gerne an alle anderen. Bin ich da zu sehr in alten Ketten gefangen und hänge zu vielen Filmen und Büchern nach? Gibt es andere Vorschläge? Vielleicht kommen ja Ideen, die von Tommek auch gar nicht bedacht worden sind :) Vielleicht hat er aber auch schon einen Plan dafür, der fest steht ^^

EDIT: Ich fände eine eigene Patzertabelle für Dämonenbeschwörungen übrigens klasse. Ist natürlich Mehraufwand, aber ich würde es als Aufwertung sehen.

Re: Vorstellung Beschwörungszauber

BeitragVerfasst: Mi 06 Okt, 2021 17:04
von Holyn
Die Beschwörung an sich kann ja generell kurz sein, aber bei potentiell feindseligen Kreaturen (nicht ausschließlich Dämonen), sollten vorher entsprechend Vorkehrungen getroffen werden oder es kann eben passieren, dass wenn der Zauber nur knapp gelingt, sich die Kreatur trotzdem gegen den Magier wendet. Dafür gibt es bei den Wasser-Dschinnen sogar schon etwas im Wiki dazu oder zumindest ähnlich

Re: Vorstellung Beschwörungszauber

BeitragVerfasst: Fr 08 Okt, 2021 14:32
von lordhelix
Code: Alles auswählen
===Golem erschaffen===
====Probe====
IQ/IN/IN
====Beschreibung====
Der Zaubernde schleudert einen faustgroßen Erdbrocken auf den Boden und ruft seine Formel.
====Wirkung====
Erschafft einen Golem, der als Verbündeter mitkämpft.
====Kosten====
15 AsP
====Zauberdauer====
3 Aktionen
====Verbreitung====
*Elfen: selten
*Druiden: verbreitet
*Hexen: selten

Re: Vorstellung Beschwörungszauber

BeitragVerfasst: Sa 23 Okt, 2021 18:00
von Ariadar
===Druidenfreund===
====Probe====
WI/CH/IN
====Beschreibung====
Der Druide spricht die Formel dabei bewegt er die Arme von unten nach oben und herum.
====Wirkung====
Es entsteht ein Golem aus den umgebenden nicht mehr lebenden Pflanzen. Also aus Holz und Blättern. Dieser wird den Druiden begleiten und verteidigen.
====Kosten====
4 AsP nach Dauer
====Zauberdauer====
10 Aktionen
====Verbreitung====
Druiden: häufig
Hexen und Schamanen: selten

Re: Vorstellung Beschwörungszauber

BeitragVerfasst: Sa 23 Okt, 2021 18:02
von Ariadar
===Geisterruf===
====Probe====
Wi/MU/KO
====Beschreibung====
Der Schamane beginnt einen murmelnden Singsang.
====Wirkung====
Geister aus der Umgebung nehmen mit ihm Kontakt auf. So kann er zu Informationen gelangen.
====Kosten====
4 AsP je Geist und Szene
====Zauberdauer====
10 Aktionen
====Verbreitung====
Schamanen: häufig
Hexen: selten






===Geisterhorror===
====Probe====
Wi/MU/?
====Beschreibung====
Der Schamane beginnt einen Singsang
====Wirkung====
Es erscheint ein Geist der versucht alle zu erschrecken. Die Gegner müssen eine Mutprobe bestehen.
====Kosten====
4 AsP
====Zauberdauer====
4 Aktionen
====Verbreitung====
Schamane: häufig
Hexen: sehr selten
Schwarzmagier: möglich