Ich möchte mal ein Projekt vorschlagen, welches ich auch selber umsetzen möchte.
Als ich vor etwa vier Monaten mit Antamar angefangen habe, ist es mir zeitweise recht schwer gefallen ins Spiel zu finden. Es gibt zwar die Tipps und Tricks und die Angsthasentipps. Allerdings sind diese doch recht knapp und erklären nur einen kleinen Teil der antamarischen Welt. Wenn man als Neuling weitere Informationen sucht, ist man auf das lückenhafte (und zum Teil veraltete) Wiki und das sehr unübersichtliche Forum angewiesen.
So enthält z.B. der Beitrag „Paar Fragen..“ viele wertvolle Informationen, welche allerdings auf 140 Seiten verteilt sind. Das liest sich keiner durch! Deshalb werden dort ca. alle 10 Seiten die gleichen Fragen gestellt.
Ich möchte nun in Form einer „FAQ für Fortgeschrittene“ Fragen und Antworten kurz und knackig präsentieren. Diese FAQ soll als ein Einziger Wiki Artikel präsentiert werden und wird sicher auf Hunderte oder gar Tausende Einträge anwachsen. Die Antworten sollen dann aus einer kurzen Erklärung und einer Weiterleitung zu einer ausführlicheren Antwort führen.
Zum Verständnis gebe ich mal Beispiele: Beispiel 1:
Spoiler:
Was hat es mit den Drachenschuppen auf sich?
Drachenschuppen sind in der Welt von Antamar sehr selten. Sie können gegen besondere Gegenstände eingetauscht werden. Deshalb werden sie (trotz ihres geringen Wertes) unter den Spielern zu hohen Summen gehandelt.
Was muss ich bei der Auswahl eines Schildes beachten?
Es gibt kleine, große und sehr große Schilde.
Die sehr großen und großen Schilde bieten einen besseren Schutz, warten allerdings mit höheren Abzügen bei der Attacke, der Parade und der Initiative auf. Ihre Anwendung kostet dem Helden einen Punkt Ausdauer pro Aktion.
Die Anwendung der kleinen Schilde kostet keine Ausdauer, allerdings ist es mit Ihnen nicht möglich Zweihandwuchtwaffen zu parieren.
Außerdem unterscheiden sich die Schilde in der Bruchfestigkeit (noch nicht implementiert) und im Gewicht.
Den entscheidenden Vorteil dieses Projektes sehe ich in der Bündelung schon vorhandener Informationen. Der von mir geplante Wiki Artikel soll so zur ersten Anlaufstelle für Fragesteller werden. So soll den Anfängern der Einstieg erleichtert werden und gleichzeitig wird das A-Team von den ewigen Noob Fragen erlöst.
Die einzelnen Fragen und Antworten werden natürlich erst nach Freigabe des A-Teams in die FAQ übernommen und können auch im Forum von allen diskutiert werden.
Also zu den Beispielen 2 und 3: Wer nicht fähig ist solche Stichwörter im Wiki einzugeben und dann eben nachzulesen, der wird sich auch nicht durch so ne FAQ wühlen, sondern weiterhin im Forum fragen.
In der Übersichtlichkeit sehe ich auch ein Problem. Ich würde eine alphabetische Ordnung nach einem wichtigen Stichwort in der Fragestellung bevorzugen. Das Stichwort wird dann in der Fragestellung groß geschrieben.
Bei den Beispielen wäre das dann: Drachenschuppe - Schilde - Serkarim
Ich würde das auch gern mit Spoilern in dieser Form machen:
Was sind Serkarim Orks?
Spoiler:
Die Serkarim stellen in der Gesellschaft der Orks die Kriegerkaste.
Allerdings weiß ich nicht, ob das im Wiki technisch möglich ist. Deshalb wäre es wohl auch eine Überlegung wert, das Ganze als Forumsartikel unter "Erste Hilfe" anzulegen. Dort wäre die FAQ sicher auch gut aufgehoben.
Xondorax hat geschrieben: Wenn wir alle Fragen auf einen Wiki-Link legen, haben wir schnell wieder 140 Seiten.
Es soll eine Eine Seite werden. Das ist ja die Grundidee. Das soll so eine Art Linkliste mit kurzen Erklärungen werden.
auman hat geschrieben:Also zu den Beispielen 2 und 3: Wer nicht fähig ist solche Stichwörter im Wiki einzugeben und dann eben nachzulesen, der wird sich auch nicht durch so ne FAQ wühlen, sondern weiterhin im Forum fragen.
2 und 3 sind von mir schlecht gewählte Beispiele. Ich habe als erstes vor den Betrag "Paar Fragen" durch zu arbeiten und dort die Fragen und Antworten heraus zu schreiben.
Ein anders Beispiel:
Wie wirkt sich Behinderung aus?
Spoiler:
Eine kurze Aufzählung aller Auswirkungen (Probenerschwernis, Ausdauerverlust, ...)
Zum Thema Behinderung gibt es nicht einmal einen Wiki Artikel! Bis vor kurzem wusste ich selber nicht, dass man ab BE 2 einen Ausdauerverlust erleidet. Aber so kann man sich schnell informieren, ohne sich durch ausführliche (oder noch gar nicht vorhandene) Wiki Artikel und (kaum auffindbare) Forumsbeiträge zu wühlen.
Finde ich sehr gut und dein Erlebnis hatte ich auch, dass man anfangs zu rudern hat, bis man sich eingespielt hat. Dann hilft so eine Bündelung sehr. Denn es steht zwar alles irgendwo im Wiki oder im Forum, aber teilweise sehr versteckt präsentiert oder auseinander gezogen. Damit es übersichtlich bleibt, sollte das FAQ auch seinem Namen gerecht werden und vornehmlich die häufigsten Fragen beantworten. Ich würde Fragen zur Spielwelt (Orks) erst mal raus lassen und mich auf die Spielmechanik konzentrieren. Der "paar Fragen"-Thread ist eine gute Orientierung, welche Antworten gesucht werden, denn meistens dreht es sich um "Wozu dient ...?" und "Wie funktioniert ...?" und "Was muss ich machen, um ...?"
Grundlegendes, wie das Würfelsystem des Unterwürfelns oder was ein Attackewert sei oder was sich hinter TP/ST verberge oder wie es sich mit der Behinderung verhalte, gehören meiner Meinung nach in einen Anfängerleitfaden. Anfänger und Fortgeschrittene haben sicher eine Schnittmenge, aber aus der Einteilung muss man auch keine Wissenschaft machen. Die lässt sich auch mal eben per "So!" setzen. Das Kampfsystem ist immer wieder Gegenstand und sollte seine eigene Kategorie im FAQ erhalten. Vielleicht ist ja diese Gliederung ganz nützlich:
Athuran hat geschrieben:Ist euch diese Seite bekannt: FAQ?
Ehrlich gesagt: Nein
Spoiler:
Es muss ja nicht alles neu sein, was einem einfällt. Wie wäre es denn, diese wo notwendig zu aktualisieren und wo möglich zu ergänzen. Unser o.k. hättest du, wenn du dann besser suchst als dieses mal Wo sollte es denn besser platziert sein? Bislang ist es direkt auf der Startseite des Wiki.
Die ganzen angedachten Fragen werden dort ja nicht beantwortet. Eben darum ist ein "FAQ für fortgeschrittene Antamar Spieler" sinnvoll, das auf dem Einsteigerleitfaden aufbaut.
Ich finde das sollte man auf 2 Themen beschränken. Ich schlage mal vor:
- FAQ für Anfänger - FAQ für Fortgeschrittene
Die Informationen der alten Hilfethemen fließen dann in die beiden neuen ein.
Zum Teil finde ich die Beiträge auch sehr ausufernd formuliert. Ich würde mich da lieber kurz fassen und einen Link auf den Wiki Eintrag setzen. Dann bleibt es auch übersichtlich.