Thema Elfen:
Ich würde einen Spielerhelden der Rasse Elfen tatsächlich als gerade nicht weise ansehen. Elfen entscheiden aus dem Bauch heraus, haben eine Art instinktives Verständnis ihrer Umgebung und der natürlichen Ordnung. Auf etwas neues sind sie aber schlechter vorbereitet. Neues Wissen eignet sich ein schnelllebiges Volk deutlich einfacher und unkomplizierter an als Elfen. So etwas wie Logik ist bei Elfen regelrecht verpöhnt.
Die besondere Intelligenz der Elfen liegt nicht in Logik sondern in einer Art Instinkt.
Halborken und Charisma:
Ein angenehmes Äußeres trägt ziemlich stark zur positiven Wirkung gegenüber anderen bei. Und da versagt ein Halbork. Das Argument des guten Einschüchterns empfinde ich als problematisch, eigentlich wäre ja sogar ein sehr niedriges Charisma hilfreich dabei jemanden erfolgreich einzuschüchtern, das gibt aber wohl leider das Probensystem nicht her. Gleichzeitig angsteinflößend hässlich und positiv beeinflussend zu wirken ist mit der Eigenschaft Charisma wohl nicht anders darstellbar.
Halblinge und Willenskraft:
Ich sehe Halblinge schon als etwas naiv und damit beeinflussbar und zugleich aber erstaunlich belastbar.