Hmm, was ich mir gut vorstellen könnte, ist dass man z.B. ein halbes RL-Jahr unter ein bestimmtes "Motto" stellt, z.B. den Grenzkonflikt zwischen Staat x und Staat y.
Dazu gibt es dann eigene Questen, ein paar ZBs, Postillen-Artikel, Gerüchte, Straßen- und Forenrollenspiele usw. Je nachdem was sich daraus entwickelt, wie viele Spieler die Questen schaffen, in welche Richtung die Rollenspiele laufen usw. leiten die Regionalkanzler dann daraus ab, was "offiziell" geschehen ist. Das würde mir einerseits von der Umsetzung her gerade noch machbar erscheinen (das A-Team legt mit den Kanzlern zunächst die Rahmenbedinungen und die wichtigsten NPCs fest, Schreiberlinge entwerfen 3-5 Questen und 5-10 ZBs) und böte gleichzeitig die Möglichkeit, auf verchiedenstem Wege an der Entwicklung der Welt zu partizipieren. Da diese eine Handlung auf diversen Kanälen passiert, können alle daran so intensiv teilnehmen, wie sie wollen, niemand ist darauf angewiesen, genau diese eine Queste zu erhalten oder intensiv im Straßenchat mitzumachen - jeder kann aber.
Sowas in der Art erschiene mir durchaus realistisch (sofern ich das mit meiner geringen Erfahrung überblicken kann) und könnte, denke ich, auch sehr reizvoll sein.