![Jupp. :Jupp:](./images/smilies/smiley_emoticons_thumbs1.gif)
Aigolf hat geschrieben:Dann wären diese Horrorszenarien mit Monsterwellen ,Geistern und eventuell sogar Gegnern aus Insel X die es irgendwie schafften ins diesseits zu kommen doch möglich oder ? Sind nur Gedanken die ich hier versuche einzubringen .
Merlinius hat geschrieben:Am Anfang der Diskussionen hier hatten wir doch eine Astrophysikerin dabei...
Fury hat geschrieben:Mein Gebiet sind halt ehr Laser.
Aigolf hat geschrieben:Tja das soll ja auch die innerweltliche abwechslung bereichern , vorausgesetzt das A-Team findet verwendung für sowas und da ich eigentlich mehr Hintergrund für Antamar erstrebe , kann es auch nur Hintergrund bleiben aber das heißt nicht das ich nicht solche speziellen Questen und oder ZBs haben will .Sie wären eine Bereicherung.
Aigolf hat geschrieben:Bis Anfang Februar werde ich mal die Vorschläge von mir hier nochmal zusammenfassen und für ein paar TAge noch zur Diskussion stellen , sollten bis dato keine Einwende kommen halte ich es dann im Wochenprojekt Bereich fest als angenommen.
Fury hat geschrieben:Merlinius hat geschrieben:Am Anfang der Diskussionen hier hatten wir doch eine Astrophysikerin dabei...
Es gibt weibliche Astrophysiker?![]()
(Die von Stargate zählt nicht)
Fury hat geschrieben:So richtig Ahnung hab ich (trotz der Tatsache, dass ich auch Physiker bin) leider nicht... Mein Gebiet sind halt ehr Laser.
Benor Eglor hat geschrieben:[...]mir fällt spontan ein/auf, dass man sich gerade in Bezug auf die weiter oben genannten Konstellationen (Mond,Mond,Sonne / Mond,Mond / Mond,Sonne) auch überlegen kann/müsste - wie schnell kreist wer um wen, sprich kann es zum Beispiel auch Tage mit nur einer Tiedenbewegung geben, weil die 3 Gestirne so zueinanderlaufen, dass sich ihre Wirkung (so gut wie) negiert...
Merlinius hat geschrieben:Aigolf hat geschrieben:Bis Anfang Februar werde ich mal die Vorschläge von mir hier nochmal zusammenfassen und für ein paar TAge noch zur Diskussion stellen , sollten bis dato keine Einwände kommen halte ich es dann im Wochenprojekt Bereich fest ,als angenommen.
Naja... Dann sollten wir aber noch die minderen Konstellationen klären, bevor wir die Sache hier als geklärt abhaken...
Benor Eglor hat geschrieben:[...]mir fällt spontan ein/auf, dass man sich gerade in Bezug auf die weiter oben genannten Konstellationen (Mond,Mond,Sonne / Mond,Mond / Mond,Sonne) auch überlegen kann/müsste - wie schnell kreist wer um wen, sprich kann es zum Beispiel auch Tage mit nur einer Tiedenbewegung geben, weil die 3 Gestirne so zueinanderlaufen, dass sich ihre Wirkung (so gut wie) negiert...
Die Umgangszeiten hatten wir ja schon definiert...
Wär aber eine interessante Idee, daß die Monde bei gegensätzlichen Konstellationen die Tidebewegung aufheben würden...
Hält sich da jemand qualifiziert für, sich anhand der Umgangszeiten zu überlegen, ob solche Konstellationen der Monde auftreten könnten?
Aigolf hat geschrieben:Joa könnte man machen ,aber müssen wir das um nur die Tidenbewegungen festzuhalten ? Bsp wären Sonne ,und Monde einseitig wirkend auf Antamar . Sonne ,Antamar, beide Monde oder Sonne kleiner Mond,Antamar ,großer Mond und Sonne, großer Mond ,Antamar und kleiner Mond usw meint ihr das ? Wie sich diese Umstände auf Antamar auswirken ?KAnn man sich überlegen. Aber wir müssten dann die Sonnenentfernung bestimmen , dann wie groß ist Antamar und wie schnell umrundet sie die Sonne ergo schnelligkeit . So könnten wir erst die Phasen wo diese Konstellationen entstehen können bestimmen .
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast