Regionale Küche in Gasthäusern

Archivierte Beiträge und Unterforen zur Mitarbeit

Regionale Küche in Gasthäusern

Beitragvon neonix » Mi 13 Jun, 2012 21:55

Mahlzeit!

Da ich momentan dabei bin, die Essen-Funktion der Gasthäuser zu überarbeiten, wollte ich mal wieder die Gelegenheit nutzen, Kreativ- und Fleißarbeit an andere Antamarianer auszugliedern. Insbesondere suche ich spezifische regionale Gerichte und Spezialitäten für die Länder Antamars, die ein wenig von der üblichen Mischkost abweichen. Für Westendar, Auretanien und die Shogunate habe ich schon einiges eingebaut, weiteres wird folgen. In Küsten- und Flussstädten sollte / könnte es neuerdings auch Fisch auf der Speisekarte geben. Wer also für "sein" Land etwas spezielles haben möchte, kann hier Vorschläge einreichen. Entweder als einfache Auflistung oder als kurzer IG-Text.

Ich habe auch schon die Trinkgeldvergabe überarbeitet, Türkontrollen in feine Lokale eingebaut und an die lieben (haarigen) kleinen gedacht. Fehlermeldungen und Verbesserungsvorschläge sind ebenfalls hier willkommen. Was machbar und sinnvoll ist, wird nach und nach eingebaut.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Regionale Küche in Gasthäusern

Beitragvon weu » Mi 13 Jun, 2012 22:21

Auretianien ist da glaube schon wirklich gut beschrieben,
Antamarische_Leckereien#Ein_auretianisches_F.C3.BCnf-G.C3.A4nge-Men.C3.BC_f.C3.BCr_8_Personen und Kulinarische_Spezialitäten_in_Auretianien...

Was brauchst Du denn genau? Eher Rezepte oder eher einfach nur schicke Namen und Menüzusammenstellungen?
Vorspeise: Halblingszipfel (so etwas wie Pizzabrötchen gefüllt mit Speck, Schinken und Käse)
Vorsuppe: Brühe vom Huhn, verfeinert mit Eierflocken und Brunnenkresse
Fisch: Nussforelle á la Rezept von Muttern
Hauptmahlzeit: Wildbret an Brotklößen
Dessert: Sams Quarkkuchen

So in der Art?
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5259
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Regionale Küche in Gasthäusern

Beitragvon Provokateur » Mi 13 Jun, 2012 22:54

Lúnasadh:

Lúnasadher Kultur

Wenn du Eichbier und Eichbock richtig verteilt bekämst, wäre das ne Wucht.

Zu den existierenden Gerichten noch:

Gorbasskuchen
Ein goldgelber Apfelkuchen, der mit Honig verfeinert ist. Seinen Namen trägt er deshalb, weil er der Legende nach das Leibgericht des Darian Gorbass war. Einige munkeln sogar, das tödliche Gift, welches sein Verhängnis war, sei ihm über ein Stück dieser Köstlichkeit verabreicht worden.

Königinnenteller
Zu der Ehre eines jeden Küchenchefs gehört es, die Königin jederzeit mit ihrem Leibgericht versorgen zu können, wenn sie mal in seinem Gasthaus einkehren sollte. Großkönigin Finnya Rianha kennt das einfache Leben und bevorzugt herzhafte Hausmannskost - der Königinnenteller besteht aus einem Omlett mit einigen Streifen von Fleisch (gleich welcher Sorte), einem Stück Brot und einem Kanten Käse. Ab und zu jedoch gönnt sich die Königin den Luxus eines Salzherings, aber nur, wenn durch ausreichende Nähe zur Küste sichergestellt ist, dass der Koch dadurch nicht in Verlegenheit gebracht wird.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Regionale Küche in Gasthäusern

Beitragvon Guur » Mi 13 Jun, 2012 23:36

Ich hatte da mal eine Zusammenstellung von diversen nordahejmischen Gerichten in eine Tavernenbeschreibung eingebaut. Falls du da etwas von verwenden kannst wäre das prima:


Halber Wal auf Toast mit Käselaibern überbacken und Sauerkrautfässern garniert (für eine ganze Drakaspar, bitte im Vorraus bestellen)
Trärhafner Sjellsupa
Sursild nach Art des Hauses
gekochter Kabeljau alla Olofsnäs mit dazu passenden Lassalundr-Kroketten
gegrillte Schweinelendchen nach Aslejfsborger Art mit Korngröt
Ochsenbrust alla Nordahejm mit Rahmspinat und Salzkartoffeln
gefülltes Hühnchen nach Lundarklettr-Art, wobei die Soße bitte mit einem Schuss Nordvindr geschmacklich abgerundet sein sollte
eine kleine Portion Dvergostr, der zur Entfaltung seines vollen Aromas schon eine halbe Stunde vor dem Verzehr hier am Tisch vom Laib geschnitten werden soll
Kieljauche (een delikate Supp, die gemacht worde out dem, wat durch de Planken gefallen is)
Minibratwurst im Teichmantel mit Spinatsoße oder Worstenbroodjes op grune Sooß
Rievkooken (Reibekuchen, Kartoffelpuffer, o.Ä.)
ein Schälchen Kvargar mit Honig

Im Orkreich bitte nur Gulasch mit Brot, da es dort ja nur Sklavenküchen gibt. Ausnahme ist Hekaargh, dort können alle minderwertigen Gerichte aus allen Ländern auf den Tisch.

Wangalen wäre eine Mischung aus zwergischen und nordahejmischen Gerichten.

Für Herzstein denke ich mir etwas aus, das kommt morgen dran.

War das so in deinem Sinne?
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Regionale Küche in Gasthäusern

Beitragvon Guur » Do 14 Jun, 2012 10:22

Herzsteiner Gerichte

Herzsteiner Käsefondue mit weißem Brot, sauren Gurken, Silberzwiebeln, Radieschen und Krautsalat

Hohenzinner Lammschale (Lammkoteletts mit Pilzen und Kartoffeln in Rosmarintunke mit Käse überbacken)

Druidischer Fastenteller nach Tiefenforster Art (gekochte Maiskolben an einem Bucheckern-Hirsebrei auf Bärlauchsalat)

Neckersteiner Scholle mit gewürfelter Seekuhschwarte und Schrimps in Butter gebraten und mit einem Schuss halbtrockener Kaiserrebe abgeschmeckt. Als Beilagen gibt es Knollenbrei mit Salbei

Herzsteiner Freiheit (Gamsgulasch in Minzsoße mit Gerstenbrei)

Piratenteller (Hering mit kandierten Aniswürfeln und Bratkartoffeln)

Fischplatte Loch Indaal (Schleie, Plötze und Karpfen in Butter mit Tannennadeln gebraten, dazu einen Feldsalat mit Speckwürfeln und Pellkartoffeln)

Varkenheimer Fürstenplatte (Reh- und Hirschmedaillons im Schinkenmantel in Butter gebraten und mit Süßkirsche garniert. Dazu gibt es original Hemmel-un-Ääd, also Kartoffeln und Äpfel, die zusammen in einem Topf gekocht, aber nicht zerstampft werden)

Falkenruher Karft-Wald-Topf (in einem offenen Topf mit Kartoffeln, Bärlauch und Zwiebeln gebackenes Rebhuhn, das in einer Soße schwimmt, die anfangs zu einem Drittel aus Butter und zwei Drittel Wasser besteht und sich während des Kochens zu einem Sud konzentriert)

Reicht das?
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Regionale Küche in Gasthäusern

Beitragvon Guur » Do 14 Jun, 2012 10:44

Und das habe ich noch entdeckt:

"Herzsteiner Plockwurst" eine luftgetrocknete Rohwurst aus grob entsehntem Rindfleisch, fettem Schweinefleisch und Speck
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Regionale Küche in Gasthäusern

Beitragvon telor » Do 14 Jun, 2012 12:03

Die südlichsten Gefilden:

Trachische Salzwasserratte (gebratene Salzwasserratte mit Meeresfrüchten garniert und im Obstsaft getränkt.)
Meeresfrüchte im Blumenmeer (scharf gewürzte Meeresfrüchte mit essbaren Blüten, öfters auf einem Plattfisch serviert, der mitgegessen wird.)
Kaninchen auf Goranischer Art (gegrilltes Kaninchen mit Zwiebeln und Knoblauch gefüllt)
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Regionale Küche in Gasthäusern

Beitragvon neonix » Do 14 Jun, 2012 20:23

Sehr schön schon mal, dass nicht nur ich mich um das leibliche Wohl Antamars sorge!

Ich versuche mal, die einzelnen Beiträge sinnvoll zu beantworten:

@ Weu : Genaue Kochrezepte brauche ich nicht, jedenfalls nicht für die Gasthäuser. Namen, ggf. Menüs und Beschreibungen dessen, was eigentlich auf den Tisch kommt. Die Rezepte aus dem Wiki werde ich mal in Menüform nutzen. Bei den Spezialitäten im Wiki ist irgendwie nur auretanischer Alkohol zu finden ... Menü kann ich nutzen, müsste aber noch wissen, für welche Gegend Antamars es gedacht ist.

@ Provokateur : Eine etwas grundlegendere Beschreibung der Küche Lunasadhs im Wiki wäre schön, das Volk wird ja nicht von 2 Gerichten leben. Bei der "Wilden Sonnenblume" wüsste ich noch gerne, woher die Schärfe eigentlich kommt. Sind da die Sonnenblumen scharf? Die beiden anderen Gerichte kann ich einbauen. Um die Verteilung von Getränken werde ich mich auch noch kümmern, aber vermutlich erst am WE. Ist aber vorgemerkt.

@ Guur : Ja, war es. Habe im Wiki die anderen Gerichte für Nordahejrm gefunden, damit sollte ich einiges einbauen können. Der halbe Wal wird aber teuer. Ein Bisschen mehr als Gulasch und Brot dürften selbst die Orks an Gerichten kennen.

@ Guur II : Sollte. Gibt es in Herzstein überhaupt Mais und Seekühe?

@ Guur III : Als Beilage zum Brot.

@ Telor : Für welche Gegend genau?

So, werde mich dann mal langsam an den Einbau machen. Mal sehen, wie viel ich heute schaffe.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Regionale Küche in Gasthäusern

Beitragvon Provokateur » Do 14 Jun, 2012 20:26

Okay, ich muss erst noch meine angefangene ZB fertig schreiben, dann setze ich mich daran.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Regionale Küche in Gasthäusern

Beitragvon neonix » Do 14 Jun, 2012 20:41

Eilt nicht, ich habe erst einmal genügend Material.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Regionale Küche in Gasthäusern

Beitragvon Guur » Do 14 Jun, 2012 21:42

Der halbe Wal soll ja auch für eine ganze Drakaspar sein. Ist schon klar, dass der nicht billig wird. Aber Hauptsache es schmeckt. :D

Ok, dann lass ich mir morgen noch etwas für die Sklavenküche des Orkreiches einfallen. Guur hat eh zuviele Katzen gezüchtet, die er mal langsam in Khum-zam-Loth verkaufen muss, weil die keiner als Wegzehrung aus Hekaargh mitnehmen will. :mrgreen:

Thema Seekühe und Mais: Beides stammt nicht von mir, sondern von anderen, die damals an Herzstein mitgearbeitet haben. Wenn das nicht passen sollte, dann tauschen wir die Seekühe gegen Schweinswale und den Mais gegen Gemüsebratling aus Möhren, Rettich und Rote Beete. Sag mir aber bescheid, damit ich dann das Wiki ändere. Wobei das mit den Seekühen zum Problem wird, weil die angeblich von den Neckern, also irgendwelchen Meergeistern oder Nixen, gehütet werden. Daher auch der Name Neckerstein. Aber wenn es nicht passt, wird mir schon was anderes einfallen. :wink:

Zur Herzsteiner Plockwurst kann es Rote Beete und Brot geben. :Jupp:
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Regionale Küche in Gasthäusern

Beitragvon neonix » Do 14 Jun, 2012 21:57

Habe mir noch mal den Wiki-Artikel angeschaut. Seekühe sind da erwähnt, wenn auch nicht unter Flora&Fauna. Dass die Necker "ihre" Seekühe hüten heißt nicht zwangsläufig, dass sie alle hüten, insofern kann sie rein. Mais lasse ich mal draußen. Rote Beete werde ich nachrüsten.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Regionale Küche in Gasthäusern

Beitragvon Guur » Do 14 Jun, 2012 22:01

Ja, Mais wäre eher etwas für den Südkontinent. Ich werde mich morgen aber sowieso weiter um Herzstein kümmern und das Land überarbeiten. Ich seh ja dann, ob du es schon raus genommen hast, sonst mach ich das.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Regionale Küche in Gasthäusern

Beitragvon neonix » Do 14 Jun, 2012 22:05

Mach du, richtig Zeit habe ich erst wieder am WE.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Regionale Küche in Gasthäusern

Beitragvon telor » Do 14 Jun, 2012 22:55

neonix hat geschrieben:@ Telor : Für welche Gegend genau?

Die südlichste überhaupt. An der Küste.
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Nächste

Zurück zu Mitarbeitsarchiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste