Hier bestätigt sich doch mal wieder der Spruch: Nichts hält besser, als ein Provisorium.
Der Knüppel war damals die erste Notlösung. Zu Beginn des Spiels gab es nämlich nichts, wenn man seine Waffe verloren hatte. Da hat man dann argumentiert, dass man auf gar keinen Fall Raufen steigern wollte, um sich in dieser Notsituation verteidigen zu können. Knüppel gäbe es aber immer und überall, dazu sei nicht mal Holzbearbeitung nötig.
Dann kamen die Wanderstäbe in der Zwangsrast wegen Verletzungen, damit nicht nur die Wuchtwaffenkönner eine provisorische Waffe hatten, sondern auch Stab- und Schwertkämpfer.
Dann kam die Rastfunktion und einige Spieler baten neonix darum, sie so zu erweitern, dass man sich unterwegs auch eine passendere Waffen machen kann. Zuerst war die Holzbearbeitungsprobe auch noch mit einer Erschwernis versehen, die dann wohl abgeschafft wurde. Und wie schon richtig bemerkt, kann sich auch der Nackteste der Nackenden einen Holzspeer schnitzen - wahrscheinlich beißt er die Äste ab und kaut das Ende spitz. Doch mein Favorit ist natürlich die mit Metallbändern verstärkte Keule - sonst wäre es ja ein Knüppel -, welche sich in sage und schreibe zwei Stunden (Zeitverzögerung auf der Reise) herstellen lässt.
Und nun kommen wir also zum nächsten Schritt: dem Steinzeitniveau mit Automatikfunktion. Fred Feuerstein lässt grüßen.
Nein, da gibt es wichtigere Baustellen als so ein Provisorium weiter auszubauen. Antamar ist ja schon um einiges besser geworden. Es gibt nun das Anfängergebiet und in jeder Stadt lässt sich arbeiten, um sich eine neue Waffe kaufen zu können. Die Notwendigkeit ist da nicht mehr gegeben, denn jeder kann sich ja in der Rast eine provisorische Waffe machen. Das wäre jetzt nur eine Frage der Bequemlichkeit, die wir auf irgendwann einmal vertagen können.