Du erkennst die Schrift als Xeanhatl Hieroglyphen, deine Kenntnisse reichen aber nicht aus, um den Text zu lesen. Aber immerhin glaubst du, erahnen zu können, dass es sich bei der Sprache um Xeanhatl handelt.
Das ist widersprüchlich und eine Dopplung. Erkenne ich es wirklich, oder glaube ich nur, es erahnen zu können?
Du erkennst die Schrift, aber beherrschst die Sprache zu schlecht. Vergleiche es einfach mit griechischen Buchstaben. Du kannst vielleicht Alpha, Beta, Gamma etc. erkennen, aber du musst auch der griechischen Sprache mächtig sein, um den Text lesen zu können.
Du erkennst die Schrift als Xeanhatl Hieroglyphen, deine Kenntnisse reichen aber nicht aus, um den Text zu lesen. Aber immerhin glaubst du, erahnen zu können, dass es sich bei der Sprache um Xeanhatl handelt.
Du erkennst die Schrift als Xeanhatl Hieroglyphen, deine Kenntnisse reichen aber nicht aus, um den Text zu lesen. Aber immerhin glaubst du, dass es sich bei der Sprache um Xeanhatl handelt.
So besser? Man glaubt, es zu erahnen, hört sich wirklich sehr komisch an.
Zuletzt geändert von cvk am Mo 22 Sep, 2014 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Geändert
Ja, Pyro, deinen Vorschlag finde ich besser. Aber unabhängig vom Ausdruck: Ich dachte, dass Xeanhatl die einzige Sprache ist, die mit Xeanhatl Hyroglyphen arbeitet. Ist das so? Wenn ja, wäre die Information, dass das Rezept Xeanhatl in Xeanhatl-Schrift ist, eher redundant.
Zuletzt geändert von cvk am Mo 22 Sep, 2014 17:35, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:Ist ein Einzelfall, der erstmal nicht korrigiert wird. Die Abfrage ist für alle Rezepte identisch, Ausnahmen zu definieren: Aufwand > Nutzen.