Switch to full style
Thema gesperrt

Ideen für Waffenmeister

Mo 27 Okt, 2014 22:41

Beim Schauen eines Films gestern kam mir folgende Idee: Die Peitschen werden ja im Moment etwas stiefmütterlich behandelt. Was wäre wenn man sie als Parierwaffen anlegen könnte und ihnen die Sonderfertigkeit "Entwaffnen" gäbe? Ich stelle mir das gerade bei den geplanten Distanzklassen interessant vor. Dann hätte man bis die Distanzklasse vom Gegner überwunden wurde, die Möglichkeit den Gegner zu entwaffnen indem man seine Waffe mit der Peitsche umwickelt und ihm aus der Hand reißt. (Indiana Jones lässt grüßen) Vielleicht haben andere ja auch noch ähnliche Ideen, deshalb habe ich diesen Tread mal aufgemacht. Ich weiß ja nicht, wie weit die Planung bei den Waffenmeistern schon ist aber ich wollte diese Idee nicht einfach im Sande verlaufen lassen.

Re: Ideen für Waffenmeister

Mo 27 Okt, 2014 23:39

Micha1972 hat geschrieben:Was wäre wenn man sie als Parierwaffen anlegen könnte und ihnen die Sonderfertigkeit "Entwaffnen" gäbe?

Als Parierwaffe wird vielleicht gar nicht nötig sein. Nach den Distanzklassen soll ja auch der "Beidhändige Kampf" eingeführt werden. Dann kann man ja sowieso zwei "echte" Waffen in die Hand nehmen. Das wäre dann vermutlich etwas passender. Denn Peitschen taugen ja eigentlich gar nicht zur Verteidigung. Und sie dann als "Parierwaffe" zu flaggen wäre dann vielleicht etwas seltsam.

Problem ist nur, dass Peitschen sehr lang sind und es eigentlich angedacht war, dass beim beidhändigen Kampf beide Waffen in der gleichen Distanzklasse liegen müssen. Mal schauen, ob man vielleicht bei den Peitschen eine sinnvolle Erklärung findet, eine Ausnahme machen zu können.

Das "Entwaffnen" hatten wir bisher noch nicht im Gespräch. Von daher können etwaige Anregungen dazu mit keinen bisherigen Konzepten kollidieren. Man müsste sich natürlich im Detail überlegen, wie das aussehen soll. Wenn jemand für den Rest des Kampfes seine Waffe verliert, wäre das schon ein extrem mächtiges Manöver. Das wäre vielleicht übertrieben. Die Balance muss ja gewahrt bleiben. Vielleicht kann der Gegner ja auch die Waffe wieder aufheben und muss dafür auf seine Aktionen verzichten (wie beim Atemholen z.B.) Bzw. kann nicht angreifen. Eine ähnliche Situation haben wir ja schon beim Hammerschlag, der kann ja Parierwaffen aus der Hand schlagen und indem man auf eine AT verzichtet, kann man sie wieder aufheben.

Ganz allgemein sind Anregungen durchaus willkommen. Der Thread ist eine gute Idee.

Re: Ideen für Waffenmeister

Di 28 Okt, 2014 07:36

Pergor hat geschrieben:Wenn jemand für den Rest des Kampfes seine Waffe verliert, wäre das schon ein extrem mächtiges Manöver. Das wäre vielleicht übertrieben


Deswegen dachte ich an diese kurze Zeitspanne vor dem eigentlichen Kampf wenn die Peitsche noch alleine in der Lage ist die Distanz zum Gegner zu überbrücken. Ich würde sagen, dass das überhaupt nur mit Einhandwaffen funktionieren kann. Und dann auch nur ab einem bestimmten Manöverzuschlag der gegen die Stärke des Gegners gewürfelt wird. Balance ist wichtig, sehe ich auch so.

Re: Ideen für Waffenmeister

Di 28 Okt, 2014 09:39

Ich dachte, dass nur beim Doppelangriff und beim Tod von links beide Waffen in einer Distanzklasse sein müssten. Von daher wäre es mit dem beidhändigen Kampf doch eh zu vereinbaren.
Die Peitsche würde dann aufgrund ihrer Länge zuerst in Aktion treten, während die andere Waffe (Säbel?) noch nicht viel machen kann.

Re: Ideen für Waffenmeister

Di 28 Okt, 2014 12:05

Micha1972 hat geschrieben:Und dann auch nur ab einem bestimmten Manöverzuschlag der gegen die Stärke des Gegners gewürfelt wird.

Falls du jetzt mit "Stärke" die Eigenschaft (ST) meinst, gibt's dann wahrscheinlich wieder Gemecker, dass man erneut den GE'lern, die in aller Regel mit geringerer ST daherkommen, in die Suppe spuckt. Diesbezügliche Kritik ist ja bereits jetzt keine Seltenheit. ;)

Die Waffe wirklich für den ganzen Kampf zu entfernen, da bin ich wie gesagt nicht so begeistert von. Mal gucken. Im einhändigen Kampf wäre das vielleicht noch eine Option gewesen. Weil Peitschen selbst ja auch Mist sind. Aber wenn man dann im beidhändigen Kampf noch eine andere Waffe daneben hätte, könnte diese Kombination zu stark werden. Auch, weil man den Gegner durch das Wegschlagen der Waffe dazu zwingt, in die niedrigste DK (Handgemenge) vorzurücken, um überhaupt noch Schaden zu generieren. Die Gegner kriegen damit nochmal extra eins reingedrückt, neben dem Verlust der Waffe und der damit einhergehenden deutlichen Schwächung der Kampfkraft.

Re: Ideen für Waffenmeister

Di 28 Okt, 2014 20:15

Sagt ja keiner, dass die Waffe für den ganzen Kampf weg sein soll. Die ersten fünf Kampfrunden reichen ja völlig bis der Gegner die Waffe wieder aufgehoben hat.

Re: Ideen für Waffenmeister

Di 28 Okt, 2014 20:37

Kurzer Einwand (konstruktiv gemeint): Wenn ich im Kampf stehe und mir jemand meine Waffe mit einer Peitsche (oder mit was auch immer) entreißt und ich meine Hände noch benutzen kann, warte ich doch keine 15 Sekunden (5 Kampfrunden), um mich zu bücken(!) und meine Waffe aufzuheben. Insbesondere nicht, wenn ich ein ganzes Arsenal an Ersatzwaffen mit mir führe. Da schnapp ich mir doch lieber die nächstbeste besondere Doppelhändige Distanzklassenwaffe aus meinem Gepäck (das dauert keine 3 Sekunden) und mache dem Peitschenschwinger den Garaus...

Re: Ideen für Waffenmeister

Di 28 Okt, 2014 21:06

:denker:
Ich würde nicht behaupten, dass es zwangsläufig schneller geht, eine andere Waffe aus meinem Gepäck zu holen, als meine vorherige aufzuheben.

Re: Ideen für Waffenmeister

Di 28 Okt, 2014 23:51

Zwischenfrage: War es nicht so, dass der Held seinen (imaginären) Rucksack bei Kampfbeginn abstreift, damit er ohne die Belastung durch Gepäck kämpfen kann? Falls ja, wären die Ersatzwaffen wo anders. Außer natürlich ... man trüge sie in einem entsprechenden "Behälter" am Körper, aber das würde wieder lästig in der Umsetzung.

Re: Ideen für Waffenmeister

Mi 29 Okt, 2014 06:51

Ich würde das auch nicht zu kompliziert machen. So ein Rucksack könnte direkt neben einem sein, aber eleganter ist doch Pergors Lösung, dass man seine Waffe einfach wieder aufhebt.

Die Frage, die sich mir stellt: Was machen wir beim Kampf Peitsche gegen Schild? Ein Schildträger würde sich doch eher gegen ein Entwaffnen zu verteidigen wissen, als ein Parierwaffenkämpfer. Gerade große Schilde dürften doch einen Schutz gegen so etwas bieten.

Und für Parierwaffenträger (oder Kämpfer mit zwei / einer Einhandwaffe(n)? Können die sich vor so einem Manöver wie dem Entwaffnen schützen, indem sie auf Ausweichen gehen?

Re: Ideen für Waffenmeister

Mi 29 Okt, 2014 07:54

Guur hat geschrieben:Die Frage, die sich mir stellt: Was machen wir beim Kampf Peitsche gegen Schild? Ein Schildträger würde sich doch eher gegen ein Entwaffnen zu verteidigen wissen, als ein Parierwaffenkämpfer. Gerade große Schilde dürften doch einen Schutz gegen so etwas bieten.

Und für Parierwaffenträger (oder Kämpfer mit zwei / einer Einhandwaffe(n)? Können die sich vor so einem Manöver wie dem Entwaffnen schützen, indem sie auf Ausweichen gehen?


Man kann alles machen - nur das Balancing muss stimmen. Es darf nicht so sein, dass hinterher wieder nur eine Waffenkombi übrig bleibt. Man könnte sagen, Schildträger ab Größe Sehr groß sind nicht betroffen, ebenso Zweihandwaffen. Das würde die Zweihandwaffen auch aufwerten. Es kommt ja auch noch der Tod von links, der auch gegen große Schilde gehen soll, wie ich das verstanden habe.

Re: Ideen für Waffenmeister

Mo 12 Okt, 2015 02:49

Wer was für die Kampfmeister anregen möchte kann das hier tun .Wir greifen das eventuell dann auf oder auch nicht .
Thema gesperrt