Dann mache ich hier mal weiter, um das Problem mit den vielen Reisetagen einzugrenzen.
Gewollt ist, bei Wunden, Erschöpfung oder fehlenden Lebenspunkten rasten zu müssen, bis die individuell eingestellten Werte bei der Helden-Einstellung eine Weiterreise gestatten.
TIPP wenn gar nichts mehr geht: Diese Werte so ansetzen, dass man weiterreisen kann. Am besten noch durch die Fluchteinstellungen Kämpfe vermeiden, da die Gegner immer kommen, egal in welchem Zustand man reist. Unterwegs kann man die Rasteinstellungen auch immer weiter anpassen, da man sich an ereignislosen Reisetagen erholt. Am Zielort dann alle Einstellungen retour. Erholen kann man sich dort durch warten.
Bei einem Stadtrundgang kann es vorkommen, dass nach dem ausloggen während des Rundgangs die bis zum wiedereinloggen vergangene Zeit in Antamartage umgerechnet und dem Weg bis zum Ziel zugeschlagen wird. Jemand hatte da mal Reisetage im sechsstelligen Bereich vor sich. 175200 Antamartage wären das in einem Jahr Abwesenheit und damit viel Klickerei, bis man am Ziel ankommt.
Wenn sich Reisetage im vierstelligen Bereich angesammelt haben, wird das wohl nichts mehr mit den Zwangsrasten zu tun haben. Dann könnte das wie vermutet mit dem ausloggen und längerem pausieren von Antamar zu tun haben.
Für beide Probleme fiele mir nur auf die Schnelle ein, zum Beispiel nach einem Monat Abwesenheit von Antamar, die Chars beim wiedereinloggen an den Zielort zu versetzen. Eine diesbezügliche Abfrage müsste doch integrierbar sein?
Noch eine Beobachtung meinerseits: Wenn man seinen Char über Nacht laufen lässt und am Morgen die Ereignisse durchsieht, kann es passieren, dass ein frisch verwundeter Char sofort zum Zielort versetzt wird und durch die vergangene Zeit wieder geheilt ist.
Das erspart einem etwas Klickerei und kostet so manche Holzschnitzerei, die bei normalem Durchlauf geschaffen worden wäre.
Scheinbar das genaue Gegenteil von dem weiter oben beschriebenen Vorgang, auch nicht in Ordnung, aber böse ist darüber sicher auch keiner.
Ob das miteinander zusammenhängt oder nicht, das Programm hat "ungewollt" schon eine Lösung für das Problem der superlangen Rastzeiten in sich. Man muss sie nur finden und nutzbar machen.