Switch to full style
Thema gesperrt

AOQML-Editor: Falsche Szenenlöschung

Fr 04 Aug, 2017 23:37

Askaian hat geschrieben:Folgender Vorgang ist passiert und ich nehme an, nicht das erste mal.

gesetzt war eine Szene mit dem Namen "start". Nun habe ich einen choice versehentlich auf "Start" gesetzt. Der Editor duplizierte daraufhin die "start" Szene. Ich hatte nun also eine Szene "start" und eine Szene "Start" mit identischcen Inhalt. Nach dem ich den coice befehl angepasst hatte, existierte die "Start" Szene immer noch. Ich entschloss mich sie manuell zu Löschen. Damit wurde jedoch gleichzeitig der Inhalt von "start" gelöscht.


Dieses Verhalten soll beendet werden. Es ist reproduzierbar.

Re: AOQML-Editor: Falsche Szenenlöschung

Do 13 Aug, 2020 10:16

Ich tippe mal auf Windows-Dateisystem, bei den Groß-Kleinschreibung irrelevant ist.

Werde mich dem Problem in Kürze annehmen.

Re: AOQML-Editor: Falsche Szenenlöschung

Do 20 Aug, 2020 14:46

Neue Version des AOQML-Editors, der Szenen bei unterschiedlicher Groß-/Kleinschreibung warnt und das Löschen solcher Dupletten verhindert:

https://repo.javagil.de/releases/aoqml-editor/aoqml-0.101-jar-with-dependencies.jar

Mag die Version mal jemand testen, dann gebe ich sie offiziell frei.

Da Antamar unter Linux läuft, wo das Dateisystem Groß- und Kleinschreibung unterscheided, muss im Endeffekt die Groß-/Kleinschreiung zwischen target="..." und den Dateinamen passen, das merkt man dann aber spätestens auf dem Testserver.

Re: AOQML-Editor: Falsche Szenenlöschung

Do 20 Aug, 2020 19:34

Funktioniert bei mir soweit. Szenen wurden richtig gelöscht angezeigt

Folgenden Punkt habe ich nicht verstanden und deshalb nicht testen können:
Auch in den Tests+Test-Szenen wird nun die korrekte aoqml.xsd-URL verwendet: https://eisentrutz.antamar.eu/aoqml.xsd


Eine Anmerkung für die nächste Version:
Ich bestehe nicht darauf genannt zu werden, ab wenn das schon geschieht dann bitte richtig : LoredHelox (V 0.100) darf zu LordHelix werden :danke:

Re: AOQML-Editor: Falsche Szenenlöschung

Do 20 Aug, 2020 20:01

lordhelix hat geschrieben:Funktioniert bei mir soweit. Szenen wurden richtig gelöscht angezeigt

Folgenden Punkt habe ich nicht verstanden und deshalb nicht testen können:
Auch in den Tests+Test-Szenen wird nun die korrekte aoqml.xsd-URL verwendet: https://eisentrutz.antamar.eu/aoqml.xsd


Das sieht man auch nur im Programmcode.

lordhelix hat geschrieben:Eine Anmerkung für die nächste Version:
Ich bestehe nicht darauf genannt zu werden, ab wenn das schon geschieht dann bitte richtig : LoredHelox (V 0.100) darf zu LordHelix werden :danke:


:oops:

Re: AOQML-Editor: Falsche Szenenlöschung

Fr 21 Aug, 2020 15:34

Lowlander hat geschrieben:Neue Version des AOQML-Editors, der Szenen bei unterschiedlicher Groß-/Kleinschreibung warnt und das Löschen solcher Dupletten verhindert:

https://repo.javagil.de/releases/aoqml-editor/aoqml-0.101-jar-with-dependencies.jar

Mag die Version mal jemand testen, dann gebe ich sie offiziell frei.

Da Antamar unter Linux läuft, wo das Dateisystem Groß- und Kleinschreibung unterscheided, muss im Endeffekt die Groß-/Kleinschreiung zwischen target="..." und den Dateinamen passen, das merkt man dann aber spätestens auf dem Testserver.

Mini-Anmerkung, bei "Über" sind die Umlaute bei den letzten beiden Versionen kaputt.

Re: AOQML-Editor: Falsche Szenenlöschung

Sa 22 Aug, 2020 11:58

Kekse hat geschrieben:
Lowlander hat geschrieben:Neue Version des AOQML-Editors, der Szenen bei unterschiedlicher Groß-/Kleinschreibung warnt und das Löschen solcher Dupletten verhindert:

https://repo.javagil.de/releases/aoqml-editor/aoqml-0.101-jar-with-dependencies.jar

Mag die Version mal jemand testen, dann gebe ich sie offiziell frei.

Da Antamar unter Linux läuft, wo das Dateisystem Groß- und Kleinschreibung unterscheided, muss im Endeffekt die Groß-/Kleinschreiung zwischen target="..." und den Dateinamen passen, das merkt man dann aber spätestens auf dem Testserver.

Mini-Anmerkung, bei "Über" sind die Umlaute bei den letzten beiden Versionen kaputt.


Danke! Neue Version 0.102 unter: https://repo.javagil.de/releases/aoqml-editor/

Re: AOQML-Editor: Falsche Szenenlöschung

Sa 22 Aug, 2020 15:11

Lowlander hat geschrieben:Danke! Neue Version 0.102 unter: https://repo.javagil.de/releases/aoqml-editor/

:Applaus: Sieht gut aus, finde ich schon praktischer so. :)

P.S. LoredHelix ist glaube ich immer noch nicht richtig. ;)

Re: AOQML-Editor: Falsche Szenenlöschung

Sa 22 Aug, 2020 15:12

Kekse hat geschrieben:
Lowlander hat geschrieben:Danke! Neue Version 0.102 unter: https://repo.javagil.de/releases/aoqml-editor/

:Applaus: Sieht gut aus, finde ich schon praktischer so mit direkt zippen. :)

P.S. LoredHelix ist glaube ich immer noch nicht richtig. ;)

Re: AOQML-Editor: Falsche Szenenlöschung

Sa 22 Aug, 2020 15:17

Kekse hat geschrieben:
Kekse hat geschrieben:
Lowlander hat geschrieben:Danke! Neue Version 0.102 unter: https://repo.javagil.de/releases/aoqml-editor/

:Applaus: Sieht gut aus, finde ich schon praktischer so mit direkt zippen. :)

P.S. LoredHelix ist glaube ich immer noch nicht richtig. ;)


Mist, bestimmt beim Copy-und Paste versehentlich wieder übergebügelt. Und genau das habe ich mit der jar-Datei 0.102 auch gemacht: nochmal übergebügelt.
Thema gesperrt