Di 22 Apr, 2008 15:21
Du warst anscheinend etwas in Gedanken versunken, denn als du deinen Blick wieder auf deinen Weg richtest stehen plötzlich, nur 14 Schritt vor dir, zwei übel grinsende Orks. Einer von ihnen visiert dich mit seinem Bogen an.
Schildparade-Probe +8
Schildparade: 13 | Wurf: 20 » Probe automatisch nicht geschafft!
Ein Schmerz duchfährt brennend deinen Körper. Du schaust an dir herunter und siehst den Pfeil in dir stecken.
Schaden: 5 SP
Di 22 Apr, 2008 16:21
Di 22 Apr, 2008 18:08
Di 22 Apr, 2008 18:12
Di 22 Apr, 2008 18:17
Di 22 Apr, 2008 18:36
Di 22 Apr, 2008 18:39
Di 22 Apr, 2008 19:43
Schildparade-Probe +8
Schildparade: 13 | Wurf: 12+8
Ein Schmerz duchfährt brennend deinen Körper. Du schaust an dir herunter und siehst den Pfeil in dir stecken.
Schaden: 7 SP
Di 22 Apr, 2008 22:04
Einige Schritt vor dir steht urplötzlich ein Ork und legt auf dich an.
Du überlegst kurz, es mit verhandeln zu versuchen, als schon ein Pfeil auf dich zu sirrt.
Schildparade-Probe +8
Schildparade: 7 | Wurf: 19+8
Attacke 25
Parade 23
Schild-Parade 18
Parierwaffen-Parade 27
Gezieltes Ausweichen
Bei diesen Werte sind noch keine Boni und Mali aus hoher INI, Wunden, niedriger LE und AU enthalten.
Di 22 Apr, 2008 22:34
Di 22 Apr, 2008 22:41
Rast: bei mehr als 4 fehlenden Lebenspunkten
bei mehr als 1 Wunden
Di 22 Apr, 2008 22:59
Doode hat geschrieben:Gilt man mit Schild bereits als kleineres Ziel?
Doode hat geschrieben:dennoch sollte doch irgentwas steigende Kampferfahrung darstellen
Di 22 Apr, 2008 23:02
Mi 23 Apr, 2008 18:04
Sa 26 Apr, 2008 00:32
Spacewolf hat geschrieben:Ich hab gerade nochmal im Code nachgeschaut was ich da so verbrochen habe ...
Den Wert bei Schildparade im Kampf und zur Pfeilabwehr mit Schild hatte ich unterschiedlich berechnet.
Schildparade im Kampf
Laut Wds 70 kommt zu
Parade Basis + PA-WM des Schildes + SF Linkhand (+1) + SF Schildkampf 1 (+2) + Schildkampf 2 (+2)
bei der Schildparade noch ein Bonus für das Waffentalent: TaW >= 15 (+1) , TaW >= 18 (+2), TaW >= 21 (+3)
Dazu der anteilige Abzug der eBE (also in Abhängigkeit der Waffe) auf die Parade (=aufgerundete Hälfte)
<= den habe ich bei der Berechnung an dieser Stelle bislang vergessen![]()
Diesen Einfluss der Waffe habe ich bei der Pfeilabwehr außen vor gelassen, denn warum sollte man einen Pfeil besser abwehren können wenn man einen Streitkolben in der Hand hält, als wenn man nur das Schild in Händen hält?
Also Pfeilabwehr mit Schild:
Parade Basis + PA-WM des Schildes + SF Linkhand (+1) + SF Schildkampf 1 (+2) + Schildkampf 2 (+2)
Dazu der anteilige Abzug der vollen BE (ohne Abhängigkeit von der Waffe) auf die Parade (=aufgerundete Hälfte) .
Also bei BE = 4 und einer Hiebwaffe hätte man bei der Schildparade keine Einbußen aufgrund der Behinderung, bei der Pfeilabwehr jedoch ein Malus von 2 Punkten. Zusammen mit einem ParadeWert mit der Hauptwaffe von >= 21 würde dies den Unterschied der Werte Pfeilabwehr (13) und Schildparade im Kampf (18) erklären.