Switch to full style
Thema gesperrt

"Held zu Held"-Heilung

Fr 25 Apr, 2008 17:03

Bei den Überlegungen zu Mantis 648: Held-Held-Heilung durch Talenteinsatz der SC-Heiler ermöglichen, bin ich auf folgende Herausforderung gestoßen, auf die ich noch keine rechte Antwort gefunden habe.

Es geht um die Interaktion zwischen den Helden, die auf der einen Seite so einfach wie möglich sein sollte, auf der anderen Seite auch nicht gänzlich "ungefragt" passieren sollte.

Bei der Heilung ist es z.B. so, dass ein Heilungsversuch nicht nur positive Auswirkungen auf das "Opfer" haben kann.
Eventuell wird durch einen stümperhaften Versuch zusätzlicher Schaden verurschacht und die natürliche Heilung wird ausgesetzt.
Zudem gibt es rollenspielerische Gründe, warum ein Held vielleicht nicht von einem anderen Helden versorgt werden will (gläubiger Novadi, lässt sich nicht von ungläubigen Frauen behandeln, ein Adliger lässt aus Standesdünkeln keinen dahergelaufenen Bauer an sich ran, usw.).

Beim "Handel-Unter-4-Augen" ist das ja so gelöst, dass erst hin-und-her bestätigt werden muss bevor der Handel vollzogen wird. Das stellt zwar sicher, dass für keinen der Beteiligten etwas unerwünschtes passiert, aber andererseits wird es auch von einigen Spielern zu Recht als zu aufwändig empfunden, gerade wenn man bloß einen Gegenstand/Geld herschenken will.

Bisherige Ideen von mir
1.) Man kann technisch einfach so jeden anderen verletzten Helden am selben Ort versuchen zu heilen. Die Entscheidung, sich niemanden einfach so aufzudrängen, wird beim Spieler belassen.
2.) Wenn ein Held einen anderen Helden heilen will, wird dem verletzten Held eine Nachricht gesendet: Held X will Dich heilen. Lässt Du das zu?
3.) Eine weitere Option unter den Helden-Einstellungen: Mein Held kann ungefragt von anderen geheilt werden (ja/nein)

Was meint Ihr dazu? Gibt es weitere Ideen wie wir das handhaben sollen?

Re: "Held zu Held"-Heilung

Fr 25 Apr, 2008 17:18

Der Mantis-Eintrag ist geheim... :wink:

Nr. 2 und 3 klingen für mich gut.

Eine weitere Einstellungsmöglichkeit könnte Anfängern indes Angst machen. Das sollte daher vielleicht in den "Experten-Modus" (Mantis 718) aufgenommen werden. Zusätzlich könnte es bei der Heil-Angebot-Mail eventuell einen Haken geben "zukünftig immer annehmen", woraufhin die Heldeneinstellung angepasst wird.

Nr. 1 hätte aber auch was. Wenn ein Held extrem verletzt ist, muss man ihn eventuell zu seinem Glück "zwingen". Er ist ggf. auch gar nicht in der Lage, sich gegen einen Heilversuch zu wehren. Bei Erfolg ändert er möglicherweise seine innere Einstellung zum Heiler, bei Misserfolg könnte er sich auf eine Rache-Queste begeben.

Technisch wäre ein "/heal" in der Shoutbox toll. :)

Noch ein Gedanke: Während einer Heilung dürfen beide Helden nicht weiterreisen/arbeiten/kämpfen?!?

Re: "Held zu Held"-Heilung

Fr 25 Apr, 2008 17:26

proser hat geschrieben:Der Mantis-Eintrag ist geheim...

:kugel:. Jetzt sollte man's sehen können.

Re: "Held zu Held"-Heilung

Sa 26 Apr, 2008 10:28

Ich bin auch für Chatbox. Das mit den Nachrichten ist bedientechnisch viel zu umständlich. Nachrichnten machen vor allem Sinn, wenn man asynchron spielt, aber beim Heilen kommt man dann wohl eh zu spät. Und auch im Chat kann man das mit Angebot und Annahme machen:

Perainala Midlis
/heile Wunden Aragorn von Eslamsgrund
=> erscheint u.B. bei Aragorn:
"Perainala Midlis" bietet dir ihre Heilkunst an

Aragorn:
/annehmen Perainala Midli

Und natürlich auch mit den Auswahllisten, die ich gerade für die Chatbox programmiere, damit man sich nicht immer mehr Kommandos merken muss.

Re: "Held zu Held"-Heilung

Sa 26 Apr, 2008 11:22

Gefäält mir sehr gut so.

Re: "Held zu Held"-Heilung

Sa 26 Apr, 2008 14:48

Vielleicht kann man das mit der Chatbox gleich verallgemeinern. Statt "/heile" ein erweitertes "/probe" einbauen:

/probe TALENT AUFSCHLAG ZIELPERSON

Beim Heilen also:

/probe Heilkunde Wunden +5 Alrik Alriksson

Und später mal so etwas:

/probe Taschendiebstahl +1 Der reiche Mann da :)
/probe Betören +2 Die nette Frau da :D
/probe Hiebwaffen +3 self :twisted:

Re: "Held zu Held"-Heilung

Do 29 Jan, 2009 21:45

Und wird dieser Punkt überhaupt noch verfolgt ? Es wäre ein doch sehr interresantes feature , die auch Verbandszeug und so verbrauchen würde ,anstatt auf den Heiler zu warten.Hab jetzt zwar nicht im Mantis geschaut aber wenn der Punkt weiterbesprochen werden soll ,mache ich mal sozusagen die Eröffnung des Themas.?

Re: "Held zu Held"-Heilung

Fr 30 Jan, 2009 01:14

Spacewolf hat geschrieben:Es geht um die Interaktion zwischen den Helden, die auf der einen Seite so einfach wie möglich sein sollte, auf der anderen Seite auch nicht gänzlich "ungefragt" passieren sollte.

Bieten sich da vielleicht die neuen Optionen aus Darkwinds Erweiterungen an? Es ist jetzt ja z.B. möglich Geld oder Waren anzubieten, bei denen die Zielperson nur noch annehmen oder ablehnen muss. Das wäre mMn doch ideal. Beispiel:
Alrik möchte Asleif heilen: Annehmen Ablehnen
Danach wird die Probe gewürfelt und das Ergebnis verkündet.

Re: "Held zu Held"-Heilung

Fr 30 Jan, 2009 01:31

Find ich gut... dann aber mit Materialverbrauch oder "cooldown time" sonst wird ja wieder turbogeheilt

Re: "Held zu Held"-Heilung

Fr 30 Jan, 2009 01:35

Benötigt Chirugenbesteck und Verbandszeug und ist nur einmal pro Antamar-Tag möglich, würde ich mal so vorschlagen. Wäre jetzt nur noch schön von der Programmiererecke (und dem A-Team) etwas zu hören - machen wir es mal wie früher in der Schule.

[ ] Ja
[ ] Nein
[ ] Vielleicht

Bitte nur eines ankreuzen.

So, Spaß wieder beiseite - würde sowas funktionieren? :)

Re: "Held zu Held"-Heilung

Fr 30 Jan, 2009 01:44

Nur Wunden, oder auch LE?
Und kann man auch versuchen sich selber zu heilen? Ich würde sagen, warum nicht, aber dann mit den entsprechenen Abzügen auf Proben durch die Wunden und ner Selbstbeherrschungsprobe um in Ruhe arbeiten zu können 8)

Re: "Held zu Held"-Heilung

Fr 30 Jan, 2009 01:49

Nur Wundheilung - LE obliegt der Regeneration (und später entsprechenden Heiltränken).
Selbstheilung ist realistisch betrachtet kaum möglich - da es aber um den Spielfluss nicht zu sehr zu behindern auch bei der täglichen Regeneration vorkommt und bei Rast-ZBs könnte man auch hier darüber nachdenken.
Die Aufschläge durch die Wunden gelten darüber hinaus eh bei jeder Wundheilungsprobe.

Re: "Held zu Held"-Heilung

Fr 30 Jan, 2009 12:00

Hier mal mein bisheriges Konzept.

Heilerhelden gehen im Ort zum "Brunnen" (als zentraler Ort)
Dort kann man ähnlich zum Marktstand seinen Heilerstand eröffnen.
Man sucht sich eine knackige Beschreibung aus "Heute wird alles behandelt 50% Preisnachlass".
Man legt eine Behandlungspauschale fest "3G"

Man sucht sich sein Behandlungszeug aus und legt den passenden Preis dazu fest.
"Verbandstaschen - 3 S"
"Heiltrank - 120 G"
"sauberes Tuch 2 K"

Chirurgenbesteck und ähnliches werden immer benutzt und geben Erleichterungen auf die Probe, auch das Verbrauchsmaterial gibt Erleichterungen.

Der Verwundete sucht sich einen Stand aus und wählt die Sachen aus, die er bezahlen kann. Dann wird die Probe geworfen und je nach Erfolg Wunden und LE geheilt.

Re: "Held zu Held"-Heilung

Fr 30 Jan, 2009 12:30

:shock:
genial!
:dafuer:

Re: "Held zu Held"-Heilung

Fr 30 Jan, 2009 12:31

Find ich gut! Erinnert etwas an die Heiler aus den alten DSA NLT Spielen :D

Das behandelt dann die "kommerzielle" Heilung. Und für die Heilung eines Ordensbruders mit dem man gerade aus dem Orkland kommt, kann man ja noch über Alternativen nachdenken, das ist aber mmn vorerst nicht so wichtig.

Die Kombination mit den NPC Heilern etc müsste man dann vieleicht noch abstimmen. Die reinen LE-Heiler sind kein Problem, da sie nur Basisdienste anbieten (maximal auf 24 LE heilen), die Wundheiler müsste man aber etwas entschärfen, sonst würde ja keiner zu den Helden gehen. Vieleicht so einstellen, dass sie nur bis auf maximal 2-3 Wunden heilen.

Dann würden die NPCs für die Basisversorgung sorgen, quasi so dass man auch ohne viel Geld wieder halbwegs am leben ist, und alles andere ist dann die Kür und wird nur von guten PC Heilern angeboten. Im grunde also wie die Situation ja bei den Händlern auch schon ist.
Thema gesperrt