Hi
Ich habe gerade meine Regelwerke nicht zur Hand, daher eine Teilantwort.
Darf der Avatar bei der Erschaffung schon alle druidischen Zauber kennen?
Also bei Vollzauberern ist es so, dass man zu den Hauszaubern und Zauberfertigkeiten noch 10 weitere Zauber aktivieren darf, die weit verbreitet sind in der Repräsentation. Sprich bei dir Dru4 oder höher. Diese Zauber sind meine ich vor der Druidenprofession aufgelistet. Andere Zauber mit dem Meister absprechen. Also alle Zauber wirst du nicht können, aber schon sehr viele.
Gibt es die Möglichkeit der magischen Fortbildung?
Die magische Weiterbildung ist während des Heldenlebens an den Akademien eigentlich nur den Gildenmagiern möglich. Dazu gibt es einen Absatz im Wege der Helden, der auch recht schön das procedere beschreibt. Normalerweise müssen die Magier der gleichen Gilde angehören wie die Weiterbildungsakademie und tadellosen Ruf haben. Sprich du müsstest also erst ein Mitglied der grauen Magiergilde werden und dürftest dann auch die Weiterbildung machen. Zu Start sind beide Professionen nicht miteinander kombinierbar, weil mit Breitgefächerter Bildung keine zwei zeizaufwenigen Professionen verbunden werden dürfen.
Aber an für sich finde ich die Idee auch nicht so gut. Die Druiden haben einen ganz anderen Lernstil als Gildenmagier. Druiden haben einen persönlichen Schüler, den sie aufziehen und eine gänzlich andere Ansicht über das Ausüben der Magie als Magier. Mal ganz davon abgesehen, dass die meisten Druiden sich nicht offen als Druiden erkennen geben. In manchen Gegenden landen Nichtgildenmagier nämlich gerne mal als "Hexenopfer" am Pranger. Aber das ist natürlich dem Stil der Gruppe überlassen.
Ansonsten noch eine kleine Anmerkung:
Jede Zauber Repräsentation hat verschiedene Vorteile...
Elfenzauber halten pauschal doppelt so lange wie angegeben und Druiden bezahlen für ihre Zaubersteigerungen nur 2/3 der Kosten aufgrund des automatischen Vorteiles Gutes Gedächtnis. Den Abschnitt solltest du in der Regelwerken nochmal nachlesen. Lohnt sich.