Mo 08 Sep, 2008 11:19
Nach allen Anmerkungen und politische Notwendigkeiten ist nun diese Karte entstanden:

Es ist technisch gesehen nicht die letzte endgültige Version, aber inhaltlich final.
Danke an Inanna für die vielen kleinen Ergänzungen
Mo 08 Sep, 2008 12:33
Sind die Flüsse auch endgültig? Oder sind nur diejenigen von überregionaler Bedeutung eingezeichnet? Ein paar kleinere müssten doch für die Detailkarten ergänzbar sein.
Mo 08 Sep, 2008 12:53
Das ist nur die grobe Übersichtskarte, genau.
Hügellandschaften, Kleine Flüsse, Kleine Seen etc. werden dann auf Regionalkarten festgelegt.
Mo 08 Sep, 2008 13:07
...dann könntest du jetzt die Roadmap aktualisieren. Gebirge etc. stehen ja jetzt fest.
Mo 08 Sep, 2008 13:15
Können wir in dem Fall mit der Benennung regionaler Merkmale auf der Karte beginnen?
Mo 08 Sep, 2008 16:11
Name für Namen für Gebirge, Flüsse, Seen (nur geographisch) hier:
http://forum.antamar-community.de/viewtopic.php?f=87&t=5636
Mo 08 Sep, 2008 18:33
Wenn das Binnenmeer Abflüsse hat, so sollte einer nur periodisch wasser führen, da ein Abfluss binnen weniger jahre verlanden würde.
Das Binnenmeer, kann dann auch so nur ein See sein, das das Salzwasser sonst die alle flussabwärts vorhandenen flüsse auch salzhaltig macht.
Besser die beiden Abflüsse des großen sees streichen und den see zum Binnenmeer machen.
Der andere See sollte dann ebenfalls nur einen Abfluss haben (siehe vorherige anmerkung)
Delta: Hier kann zur darstellung des mündungsgebietes des grossen flusses eine der Halbinseln im osten als flussdelta herhalten, denn gerade bei dem grossen fluss sieht das dann gut aus.
Der Stichkanal auf dem südkontinent sieht gräßlich aus, hat einfach kein richtigen charakter. Das wollte ich eigentlich vermeiden.
Die Inseln links schauen aus der karte raus, da sollte man die Karte entsprechend verschiben das diese Inseln vollständig drauf sind. Oder die Inselgruppe als ganzes mehr nach rechts verschieben.
Mo 08 Sep, 2008 19:54
Ich bin dabei, die Karten nun in Vektorgrafik-Karten zu konvertieren...
Vorteil: man kann besser skalieren. Das ist sehr praktisch für die späteren Detailkarten.
Habt Verständnis, wenn das etwas länger dauert als drei Stunden (drei Stunden
war so ziemlich der durchschnittliche Zeitbadarf für vergangene Aufgaben, aber
bei dem Tempo wird einem ja schwindlig...)
Fest steht jedenfalls, dass die Autoren der Welt, Rassen, Kulturen und Reiche nun erstmal
auf verbindlicher Basis (offizielle Karten siehe Wiki) weiterarbeiten können.
Di 09 Sep, 2008 00:55
Einverstanden.
Klar, Kartenrahmen verschieben, aber nicht die Inseln.
Die Abflüsse des oberen Binnenmeeres hin zum Tamur können noch gestrichen werden, der Chufu könnte etwas ästhetischer sich winden, alles andere sollte so bleiben.
ps: Der kurze Fluss nach unten des rechten Binnenmeeres auf der Nord-Karte soll eine Art Schifffahrtsstraße mit Schleusen werden. Das wird also kein richtiger Abfluss
EDITH sagt der rote Text war falsch (da stand "linken")
Di 09 Sep, 2008 01:48
Nun denn:
Am Nordkontinent 2 kleine Flüsse die durch einen Kanal verbunden sind.
Am Südkontinent der Fluss geschwungener. Mehrere Zuflüsse die genau am Fuss des Gebirges zusammentreffen. Da das Gebirge in ost-west richtung ausgerichtet ist, werden auch täler in ost-west richtung an der Nordseite möglich, so das die zuflüsse auch länger sein können im Gebirge (vergleiche die Flüsse in den Anden oder am Himalaya)
Di 09 Sep, 2008 15:11
Das ist jetzt als "Änderungsauftrag" gemeint, nehme ich an.
1. Der "Nil" im Süden soll ästhetischer werden und Zuflüsse haben.
2. Steichen der beiden Abflüsse des Binnenmeeres zum "Großen Fluss" im Norden.
3. Die westlichen kleinen Inseln in den Rahmen integrieren.
Bitte schnell bestätigen, denn je länger ich an der Karte arbeite, desto aufwendiger werden nachträgliche Änderungen!
Im anderen Thread (
viewtopic.php?f=87&t=5584&start=0&st=0&sk=t&sd=d) gab's den Vorschlag für eine Umgestaltung der Schwarzlande... Entweder jetzt oder nie mehr...
Di 09 Sep, 2008 15:16
Jetzt!
Sonst ist meine Idee für das Schwarzland hinfällig.
Ein Ring aus Inseln mit einem Durchmesser von 1000 bis 1500 km.
Skizze ist im Wiki:
http://wiki.antamar-community.de/index.php?title=Schwarzland
Di 09 Sep, 2008 15:20
Wird gemacht, Athuran hat's bestätigt. Danach fällt der Vorhang für Änderungen leider...
Di 09 Sep, 2008 15:20
Das Gebirge im Schwarzland muss aber bleiben, sonst muss die Klimakarte geändert werden.
Di 09 Sep, 2008 15:23
Wenn das Gebirge wichtig ist, dann nimm die nördliche Insel und mache einen riesigen Bergrücken daraus...
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.