Switch to full style
Thema gesperrt

Dinosaurier in Antamar

Di 23 Sep, 2008 01:13

Im Wiki sind folgende Dinosaurier zu finden:

Nexhorn
Dreihorn
Velociraptor
Tyrann der Echsen
Steppenpapagei

Laut den Artikeln leben diese in der Steppe, da es im Aivarunenlande dann etwas eng werden würde ist die Frage wohin mit den Dinosauriern. Würde dazu gerne ein paar Meinungen hören.

Re: Dinosaurier in Antamar

Di 23 Sep, 2008 01:52

Auch wenn ich für meine Meinung bestimmt wieder gescholten werde - müssen Dinosaurier sein? Für mich würde es reichen wenn irgendwo ein oder zwei Exemplare "überlebt" haben (Auswirkung eines magischen Effektes oder sowas) und irgendwann Bestandteil einer einzigen besonderen Quest sind. Oder gleich ganz weg damit, so ein großer Fan von Low-Fantasy-fremden Elementen bin ich ja bekanntlich nicht. Da will ich gar nicht über die logischen Probleme und Konsequenzen von Sauriern auf der Welt nachdenken... Denn egal wie man das dreht und wendet, zivilisierte Hochkulturen sind nicht drin weil potentiell kulturschaffende Zweibeiner nichts anderes als Beute sind (oder im Fall von Pflanzenfressern ganz einfach selbst nicht genügend Nahrungsgrundlagen haben). Humanoides Leben und Saurier passen einfach nicht zusammen, da kann man auch durch Magie oder generell Fantasy nicht viel dran drehen.
Gut, jetzt hab ichs doch getan, wenn auch nur ganz oberflächlich, denn die Probleme gehen noch viel tiefer. Also ich bleibe dabei... :dagegen:

Re: Dinosaurier in Antamar

Di 23 Sep, 2008 02:27

Saurier sind durchaus möglich, auch ohne magische Tricks. Prinzipiell muss du allerdings vom Bild der Dinosaurier abrücken und nur die Gattung der Saurier nehmen. Zunächst mal haben wir schon die Echsenrassen, die wir als humanoide gleichwarme eierlegende brutpflegende intelligente Saurierarten bezeichnen können. Humanoid ist übrigens die Bezeichnung für die Form, nicht die der Herkunft.

Re: Dinosaurier in Antamar

Di 23 Sep, 2008 02:47

Dann bitte auch ganz genau - ersetzen wir mal (Dino)Saurier (eine eher informelle Gruppierung mehrerer Arten)( durch Amphibien und Reptilien in annähernd menschlicher Größe oder noch größer, humanoide evolutionäre Entwicklungen (wie die humanoiden Echsenrassen) ausgenommen. Das wäre eine bei den Rassen zutreffende Kategorisierung und eben selbige lassen sich nicht wirklich in Kontakt mit humanoiden Hochkulturen ansiedeln. Ein isolierter Kontinent ist wäre da eine mögliche Alternative... Oder eben bereits vorhandene homanoide Formen.
Das Wort Humanoid habe ich eben genau wegen der Bedeutung gewählt. Sonst fühlen sich Elfen-, Zwerg-, Echsen- und Katzenviech-Liebhaber wieder auf den nichtvorhandenen Schlips getreten. ;)

Re: Dinosaurier in Antamar

Di 23 Sep, 2008 02:58

Prinzipiell sehe ich kein so großes Problem mit Sauriern und humanoiden Kulturen, wenn man mal davon absieht das Großtiere einen verdächtigen Hang zum Aussterben zeigen wenn sie in Kontakt mit Menschen geraten. Und große Echsenwesen sind ja geradezu klassische Fantasyelemente.

Trotzdem kann ich mich mit der Idee nicht so ganz anfreunden. Obwohl sie zu den Echsen ja wirklich passen würden.

Re: Dinosaurier in Antamar

Di 23 Sep, 2008 03:08

Das hängt wohl von der Definition von "klassisch" ab - Low-Fantasy mit solchen Elementen kenne ich gar nicht, da waren die Achaz bei DSA ja schon ein Sonderfall und selbst bei High-Fantasy fällt mir kaum etwas ein. Im SciFi-Bereich (Alternative Universen) und bei Abenteuerfilmen würde ich das einordnen, was mir da gerade einfällt.
Hast du mal ein paar Beispiele davon was du meinst? Das interessiert mich jetzt wirklich... :denker:

Das Problem was ich generell sehe ist im Grunde auch schon woanders angeschnitten worden. Nahrungsquellen, Verbreitung, Vermehrung, Beute/Jäger/Platz-Verhältnisse... Die Liste liesse sich beliebig lang fortsetzen.

Re: Dinosaurier in Antamar

Di 23 Sep, 2008 03:19

Nun ja, in erster Linie einmal Drachen ^^ und dann gibts ja auch noch Basilisken und ähnliches Gezücht. Und vielleicht kennst du ja auch die Snapper aus Gothic. Ich wette da gibts noch mehr.

Was Jäger-Beute-Beziehungen angeht sollte man nicht vergessen dass Menschen und große Säugetiere durchaus koexistieren können. Schließlich gibt es ja immer noch Elefanten in Afrika. Saurier sind da im Grunde auch nicht viel anders. Sie sollten nur vielleicht nicht gerade gigantisch sein und zu viele Menschen sollte es auch nicht geben. In den südlichen Dschungeln sollte man eigentlich welche ansiedeln können. Und zwischen einem Gastornis und einem Velociraptor besteht ja nun auch kein so großer Unterschied.

Re: Dinosaurier in Antamar

Di 23 Sep, 2008 03:39

Nagut, wenn wir Drachen als Beispiel nehmen sind wir in 99% der Fälle doch wieder beim magischen Schlupfloch, weil sie weder die für ihre Größe nötige Nahrungsmenge benötigen noch eine allzu ausgeprägte Fortpflanzung der Spezies betreiben, aber trotzdem nicht aussterben. Mit solchen Mitteln ließen sich natürlich ähnliche Populationen an anderen Großtieren ansiedeln, im zwei- bis dreistelligen Bereich an entlegenen Orten.
So wie ich das bisher gelesen habe war aber eine "normale" tierische Spezies gewünscht, und eben eine solche ist mir im Fantasybereich (abgesehen von humanoiden Formen, in seltenen Fällen nicht überlebensfähigen Kleinstpopulationen und eben dem genannten magischen Schlupfloch) nicht bekannt.
Was die Koexistenz angeht fiel da ein wichtiges Stichwort: Säugetiere. Dazu auch noch Pflanzenfresser und das in vegetationsreichen Gebieten. Bei fleischfressenden Reptilien sieht die Sache schon wieder ganz anders aus... Alles was da über die Größe eines Krokodils hinausgeht wird problematisch. Dazu stelle man sich nur vor, was eine Population von mehreren tausend "Schrecken der Echsen" (wie sie im Wiki genannt wurden) innerhalb einiger Jahrzehnte auf einem Kontinent anrichtet... Dazu bezieht sich diese Jäger-Beute Beziehung nicht nur auf Menschen, sondern auf die benötigten Jagdreviere sowie sämtliche Futterquellen - also auch andere Tiere die als Nahrungsquelle herhalten und in genügend großer Population vorhanden sein müssen, um sowohl die Reptilien ernähren zu können als auch selbst überlebensfähig zu sein.

Re: Dinosaurier in Antamar

Di 23 Sep, 2008 03:49

Nun, Saurier können ja durchaus Pflanzenfresser sein und, wie gesagt, viel größer als ein großes Krokodil oder ein Elefant müssten sie ja auch nicht sein. Und die südlichen Dschungel sind ja per Definition vegetationsreich.

Und im Notfall könnte man die Tierchen immer noch zu Kaltblütern machen. Das schraubt den Nahrungsbedarf ziemlich nach unten.

Wieso glaubst du eigentlich das ein ökologischer Unterschied zwischen Sauriern und Säugetieren besteht?

Re: Dinosaurier in Antamar

Di 23 Sep, 2008 09:34

Sry, der Tyrann der Echsen ist zuviel des Guten. Den würde ich eher ganz weglassen.
Und den Velociraptor würde ich als kleine und seltene Population im Jungle ansiedeln.
Allerdings sollte da wohl eher noch der Name geändert werden, damit nicht so ein Jurassic-Park Feeling aufkommt.

Re: Dinosaurier in Antamar

Di 23 Sep, 2008 09:42

Dinos? Och nö... ^^

Ich wäre dafür, sie auf Inseln zu packen - auf dem Festland haben solche Viecher m.M.n. nichts zu suchen. (Ich muss gerade an den Komodowaran denken.. ;-))

Und auf jeden Fall umbenennen...

Re: Dinosaurier in Antamar

Di 23 Sep, 2008 09:47

Ich wäre auch eher nur für vereinzelte Exemplare. Vielleicht als Überbleibsel aus einer vergangenen Epoche...

Re: Dinosaurier in Antamar

Di 23 Sep, 2008 10:49

Man könnte ja irgendeine Saurierart den Schlinger ersetzen lassen. Ansonsten bin ich eher gehen eine größere Population/Artenvielfalt von den Viechern.

Re: Dinosaurier in Antamar

Di 23 Sep, 2008 11:37

Also die Snapper (TRex in Hundegröße) aus Gothic fand ich gut, die größeren Urechsen die in teil 3 dazukamen - naja

Aber wegen Nahrungsproblem:
In Fantasy Welten sind Menschen doch eigentlich eh vom aussterben bedroht,
wenn man bedenkt was im Wald so alles rumläuft - also ein paar Saurier dazu machen das Kraut nicht fett

Re: Dinosaurier in Antamar

Di 23 Sep, 2008 12:46

da es im Aivarunenlande dann etwas eng werden würde ist die Frage wohin mit den Dinosauriern

dann kommen sie, so wie in DSA ( :wink: )halt in den Dschungel :mrgreen: :mrgreen:

auman hat geschrieben:Man könnte ja irgendeine Saurierart den Schlinger ersetzen lassen.

der Tyrann i s t der Schlinger-Ersatz...

Ich wäre auch eher nur für vereinzelte Exemplare.

siehe--> "Häufigkeit: selten (auf große Landstriche verteilt)"

gegebenenfalls umstellen auf "sehr selten"

Wegen der Größe:
Der derzeitige Velociraptor ist insgesamt zwei Meter lang, davon e i n Meter Schwanz, das ist nicht einmal so groß, wie ein Strauß

Das Dreihorn wird vier bis fünf Meter lang und ist daher eher mit flusspferden zu vergleichen, als mit elefanten
(vergl m elefant: "Das größte bekannte Exemplar war ein am 4. April 1978 im Damaraland (Namibia) erlegter Bulle, der 4,21 Meter groß und 10,39 Meter lang war.[3]" -wikipedia)
Thema gesperrt